Trockenheit sorgt für Grillverbot an öffentlichen Grillplätzen in Wien

Zudem darf im Wald und in unmittelbarer Nähe eines solchen nicht geraucht, gegrillt oder mit offenem Feuer hantiert werden. Shishas sind davon nicht ausgenommen. An dem Verbot wird bis auf Weiteres festgehalten - dieses wird erst nach längeren Regenfällen aufgehoben.
Wien bekommt Grillverbot an öffentlichen Grillplätzen
"Die derzeitige Trockenheit führt zu einer besonders hohen Waldbrandgefahr. Wir appellieren daher eindringlich an alle Wienerinnen und Wiener, sich an das Grill- und Feuerverbot zu halten", so Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) am Montag in einer Aussendung. "Sollten Sie während eines Spaziergangs einen Waldbrand oder Rauchentwicklung bemerken, alarmieren Sie bitte umgehend die Feuerwehr über den Notruf 122", wurde der stellvertretende Leiter des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs Herbert Weidinger zitiert. Das Grillen im privaten Garten ist - wenn sich dieser nicht in den Gefahrenzonen in Waldnähe befindet - nach wie vor erlaubt.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.