AA

Von Darth Vader bis Superman: Filmrequisiten unter dem Hammer

4.10.2022 Im November findet in London die Versteigerung zahlreicher Objekte aus Film, Fernsehen und Popkultur statt.

Selenskyj verbietet Verhandlungen mit Putin

4.10.2022 In der Ukraine sind Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin verboten worden. Der Kreml reagierte ablehnend.

Kritik an Umsetzung von Österreichs Roma-Inklusion

4.10.2022 In Österreich gibt es seit 2012 eine nationale Strategie zur Stärkung der sozialen Inklusion der Roma. Bei der Umsetzung dieser Strategie, die auf eine Emfpehlung der EU-Kommission zurückgeht, ist noch einiges zu tun.

EU-Abgeordnete für weitere Sanktionen gegen Russland

4.10.2022 Für weitere Sanktionen gegen Russland haben sich Europaabgeordnete ausgesprochen. Auch weitere Schritte zur Reduktion der Energieabhängikeit von Moskau wurde gefordert.

Notlagen in Europa in Augen von EU-Kommission möglich

4.10.2022 Notlagen in der Europäischen Union sind in den Augen der EU-Kommission möglich. "Es ist gut möglich, dass Katastrophenhilfe auch innerhalb der EU nötig wird", so ein EU-Kommissar zum Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Debatte um Russland-Sanktionen und Teuerung im Nationalrat

3.10.2022 Bei der Nationalratssitzung am Montag warb die Regierung um Einigkeit bei den Russland-Sanktionen und den Maßnahmen gegen die Teuerung.

Indien feiert zehn Tage lang Durga Puja-Fest

3.10.2022 In Indien und Bangladesch geht es im Oktober zehn Tage lang bunt zu: Dort feiert man gerade das Durga Puja-Fest.

Migration: Serbien sagte laut Nehammer Visa-Verschärfung zu

4.10.2022 Eine Änderung könnte es im Hinblick auf Serbiens Visaregeln geben. Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zufolge gab es eine Zusage zu einer Verschärfung der Regeln für Länder, aus denen viel illegale Migration in die EU kommt.

Russland: Duma ratifizierte Annektierung von ukrainischen Gebieten

3.10.2022 Russlands Präsident Wladimir Putin hat vier ukrainische Gebiete annektiert. Betroffen davon sind Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson. Jetzt erfolgte die Ratifizierung der Einverleibung durch das Parlament.

Hilfslieferung an zwei Kinderspitäler in Odessa

3.10.2022 Ein Hilfsgütertransport hat Spritzen, Infusionsbesteck und Einwegkanüle an zwei Kinderspitäler im ukrainischen Odessa geliefert.

Wiener Weltrekord im Unterwasser-Radfahren gebrochen

3.10.2022 Der heuer in Wien-Liesing aufgestellte Weltrekord im Unterwasser-Radfahren ist Geschichte: Athleten aus Deutschland haben eine neue Bestmarke geschafft.

Lehrer in Österreich länger in Ausbildung als im OECD-Schnitt

3.10.2022 In Österreich dauert die Lehrerausbildung länger als im Schnitt der OECD-Länder. Das zeigt eine am Montag veröffentlichte Ausgabe der Studie "Bildung auf einen Blick".

Schwerste Vogelgrippe-Epidemie in Europa in Saison 2021/2022

3.10.2022 Nach Daten der EU-Gesundheitsbehörde ECDC ist der jüngste Seuchenzug der Vogelgrippe die schwerste jemals registrierte derartige Epidemie in Europa.

Rund 80 Tote in Florida durch Hurrikan "Ian"

3.10.2022 Nach dem verheerenden Hurrikan "Ian" steigt vor allem im US-Bundesstaat Florida die Opferzahl.

Stadion-Tragödie: Regierung setzt Expertenteam ein

3.10.2022 Indonesien hat nach der tödlichen Massenpanik in einem Fußballstadion ein unabhängiges Expertenteam eingesetzt, das die Hintergründe klären soll.

Edtstadler will Russland-Sanktionen beibehalten

2.10.2022 Europaministerin Karoline Edtstadler spricht sich für einen Beibehaltung der Sanktionen gegen Russland als Reaktion auf die Invasion in der Ukraine aus.

Selenskyj gibt Eroberung von Lyman bekannt

2.10.2022 Der Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj gibt die vollständige Eroberung der Stadt Lyman in der von Russland annektierten Region Donezk bekannt.

174 Tote bei Massenpanik nach Fußballmatch in Indonesien

2.10.2022 Nach einer Massenpanik nach einem Fußballmatch in der indonesischen Provinz Ost-Java ist die Zahl der Toten auf 174 gestiegen.

174 Tote bei Ausschreitungen nach Fußballmatch in Indonesien

2.10.2022 Die Zahl der Toten bei einer Massenpanik nach einem Fußball-Match in der indonesischen Provinz Ost-Java ist auf 174 gestiegen. Das teilte Emir Dardak, Vizegouverneur der Region, mit. Die Polizei hatte Tränengas eingesetzt, nachdem Fans den Platz gestürmt hatten, um die randalierenden Fans zu zerstreuen, hatte zuvor ein Behördenvertreter am Sonntag bei einer improvisierten Pressekonferenz erklärt.

Ukraine: Russland gibt Stadt Lyman auf - Kadyrow will Einsatz von Atomwaffen prüfen

1.10.2022 Russland hat in einer weiteren Niederlage gegen die ukrainische Armee die strategisch wichtige Stadt Lyman im Gebiet Donezk aufgegeben. Unterdessen rief Machthaber der russischen Teilrepublik Tschetschenien, Ramsan Kadyrow, dazu auf, den Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine zu prüfen.

Gazprom: Gastransit durch Österreich nach Italien ausgesetzt

2.10.2022 Der russische Gaskonzern Gazprom hat am Samstag mitgeteilt, dass der Gastransit durch Österreich nach Italien ausgesetzt worden ist.

Selenskyj stellt Antrag auf NATO-Beitritt

30.09.2022 Nach der Annexion von vier Gebieten durch Russland will Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj einen beschleunigten Beitritt zur NATO beantragen.

Kritik aus Österreich an EU-Maßnahmen zu Gaspreisen

30.09.2022 Kritik an den EU-Maßnahmen gegen die hohen Gaspreise und die Energiekrise kamen am Freitag aus Österreich.

Putin erklärt vier ukrainische Gebiete zu Teil Russlands

30.09.2022 Kremlchef Wladimir Putin erklärte vier besetzte ukrainische Gebiete zu russischem Staatsgebiet erklärt.

Migrationsgipfel am Montag mit Nehammer, Orbán und Vučić

30.09.2022 Am Montag treffen Bundeskanzler Karl Nehammer, der serbische Präsident Aleksandar Vučić und der ungarische Regierungschef Viktor Orbán in Budapest.

Einigung der EU-Minister auf Gewinnabschöpfungen bei Energieunternehmen

30.09.2022 Angesichts der hohen Energiepreise konnten sich die EU-Energieminister am Freitag darauf einigen, dass Energieunternehmen künftig einen Teil ihrer Krisengewinne an den Staat abgeben müssen.

Van der Bellen trifft Levits in Wien: Werden illegale Annexion "nie akzeptieren"

30.09.2022 Am Freitag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen seinen lettischen Amtskollegen Egils Levits in Wien getroffen. Laut Van der Bellen sie die geplante "Aufnahme" der besetzten Gebiete in Russland "eine illegale Annexion, die wir nie akzeptieren".

Gewessler pocht auf Versorgungssicherheit bei Gaspreisdeckel

30.09.2022 Im Fall einer Einfürhung eines Preisdeckels auf importiertes Gas, hat Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) Sicherheiten gefordert.

Porträt von King Charles III. erstmals auf Münzen

30.09.2022 Die britische Münzprägeanstalt Royal Mint hat erstmals Münzen mit dem Porträt des neuen Königs Charles III. vorgestellt. Es handelt sich um eine neue 5-Pfund-Sondermünze und eine 50-Pence-Münze.

Atomwaffeneinsatz Putins wäre laut Offizierin "das Ende"

30.09.2022 Ein Einsatz von Atomwaffen durch Russland gegen die Ukraine wäre nach Ansicht der ukrainischen Oberstin Valerija Romanowa "das Ende".

Hurrikan "Ian" nun auf dem Weg nach South Carolina

30.09.2022 Nachdem er schwere Verwüstungen in Florida angerichtet hat, bewegt sich Hurrikan "Ian" jetzt auf die nächste US-Küste zu.

Putin räumt erstmals Fehler bei Teilmobilisierung ein

30.09.2022 Russland zieht derzeit 300.000 Reservisten ein, dabei hat Präsident Putin nun erstmals Fehler eingeräumt, die rasch korrigiert werden sollen.

Selenskyj: Russen sollen "diesen Einen" stoppen

30.09.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die russische Bevölkerung dazu aufgerufen, sich gegen ihren Präsidenten Wladimir Putin aufzulehnen, um den Krieg zu stoppen.

Putin unterzeichnet Abkommen über Annexion ukrainischer Gebiete

30.09.2022 Am Freitag will Wladimir Putin die Abkommen zur Annexion der ukrainischen Regionen Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja unterzeichnen. Bei einem Angriff auf die Territorien droht der russische Präsident mit Atomwaffen.

Daran starb Queen Elizabeth II.: Totenschein veröffentlicht

29.09.2022 Am 8. September 2022 starb die britische Königin Queen Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren. Nun wurde der Totenschein veröffentlicht und damit auch die offizielle Todesursache.

EU-Klage zu Whistleblower-Schutz für Österreich droht

29.09.2022 Ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich hat die EU-Kommission vorangetrieben, weil die Republik die EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern nicht vollständig umgesetzt habe.

Forderung nach Einführung von Übergewinnsteuer

29.09.2022 Wegen der stark steigenden Strom- und Gaspreise freuen sich Energiekonzerne derzeit über teils beträchtliche Gewinne. NGOs haben daher eine Einführung einer Übergwinnsteuer in Österreich gefordert.

Russland will vier Regionen in der Ukraine annektieren

29.09.2022 Nach den Scheinreferenden in den vier durch Russland kontrollierten ukrainischen Gebieten Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja, will Russland diese Gebiete am Freitag annektieren.

"Ian" tobt durch Florida

29.09.2022 Hurrikan "Ian" ist mit heftigen Winden, Regen und Sturmfluten auf die Westküste des US-Bundesstaates Florida getroffen.

Jede achte Vogelart weltweit ist vom Aussterben bedroht

29.09.2022 Ein Bericht der Organisation BirdLife zeigt, dass die Hälfte aller Vogelarten weltweit rückläufig ist. Jede achte Art ist sogar vom Aussterben bedroht.

Scheinreferenden in der Ukraine: Erdogan will mit Putin sprechen

29.09.2022 Der türkische Präsident Erdogan will mit dem russischen Präsidenten Putin über die Scheinreferenden in den russisch besetzten Gebieten in der Ukraine sprechen.

Im Kampf für Umwelt und Klima: 200 Naturschützer laut Bericht getötet

29.09.2022 Der Einsatz für Umwelt und Natur kann lebensgefährlich sein: Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Global Witness weltweit 200 Umweltschützer getötet.

Für baldiges "Gameover": Europol mit neuer "Most Wanted"-Kampagne

29.09.2022 Mord, Terrorismus, Menschenhandel oder bewaffneter Raub: Die Steckbriefe der mehr als 50 meistgesuchten mutmaßlichen Kriminellen Europas gibt es Internet.

IAW 2022: Transparenz im digitalen Zeitalter

28.09.2022 Dr. Dr. Robert Krimmer ist Professor für E-Governance an der Universität Tartu in Estland. Auf der IAW 2022 hat er einen Vortrag mit dem Titel "Transparenz und Nachvollziehbarkeit im digitalen Zeitalter".

"Deadpool 3": Hugh Jackman kehrt als Wolverine zurück

28.09.2022 Die Hollywood-Stars Ryan Reynolds (45) und Hugh Jackman (53) verkündeten in einem witzigen Video den Auftritt von Wolverine in "Deadpool 3" an.

Das denkt Leni Klum über die Postings ihrer Mama Heidi Klum

28.09.2022 Modelmama Heidi Klum zeigt sich auf Instagram gerne freizügig. Tochter Leni Klum verrät in einem Interview, was sie davon hält.

Nationalrat zu Russland-Sanktionen und Asyl

28.09.2022 Am 4. Oktober wird es einen weiteren Sonder-Nationalrat zu den Themen Russland-Sanktionen und Asylzahlen geben.

So groß sind Sarah Jessica Parkers Zwillinge bereits

28.09.2022 Die Zeit verfliegt: Die Kinder von "Sex and teh City"-Star Sarah Jessica Parker sind schon richtig groß geworden. Das zeigte die Schauspielerin in einem melancholischem Posting.

Von der Leyen schlägt neues EU-Sanktionspaket vor

28.09.2022 Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schlug am Mittwoch ein weiteres Sanktionspaket der EU gegen Russland, samt Ölpreisdeckel, vor.

Fall Leonie: Doch kein Geständnis, aber Schuldzuweisungen

29.09.2022 Der Prozess um Vergewaltigung mit Todesfolge und schweren sexuellen Missbrauch im Fall eines getöteten 13-jährigen Mädchens ist am Mittwoch am Wiener Landesgericht mit der Beschuldigteneinvernahme der Zweit- und Drittangeklagten fortgesetzt worden. Drei junge Männer afghanischer Abstammung im Alter zwischen 19 und 23 Jahren müssen sich vor einem Schwurgericht verantworten.

Hurrikan "Ian" gewinnt vor Florida immer mehr an Stärke

28.09.2022 Auf seinem Weg in Richtung des US-Bundesstaates Florida nimmt Hurrikan "Ian" immer mehr an Stärke zu.

Damit schockierte Maya Hawke ihre Mutter

28.09.2022 Über diese Entscheidung ihrer Tochter und Stranger Things-Darstellerin Maya Hawke, war "Kill Bill"-Darstellerin Uma Thurman alles andere als begeistert.

"Blond": Film über Marilyn Monroe auf Netflix

28.09.2022 Regisseur Andrew Dominik inszeniert in "Blond" das Leben der US-Schauspielerin Marilyn Monroe als Horrorfilm. Zusehen ist das Drama ab 28. September 2022 auf Netflix.

Lebensbedrohlich: "Ian" gewinnt immer mehr an Stärke

28.09.2022 Hurrikan "Ian" nimmt auf seinem Weg in Richtung des US-Bundesstaats Florida weiter an Kraft zu.

Weltrekord-Bergsteigerin tot aufgefunden

28.09.2022 Die berühmte Ski-Bergsteigerin Hilaree Nelson ist im Himalaya tödlich verunglückt.

Fridays For Future werfen sich selbst Rassismus vor

28.09.2022 Weil sie eine Person of Colour (farbige Person) nach Diebstahlversuchen der Polizei übergaben, werfen sich Aktivisten der "Fridays For Future"-Bewegung nun selbst Rassismus vor.

Separatisten wollen Beitritt zu Russland beantragen

28.09.2022 Nach den Scheinreferenden in der Ost- und Südukraine wollen die Separatisten bei Wladimir Putin den Beitritt zu Russland beantragen.

Erneut Kontrollen an österreichisch-slowakischer Grenze

28.09.2022 Österreich kontrolliert ab Donnerstag, 0.00 Uhr aufgrund des vermehrten Schlepperaufkommens wieder die Grenzübergänge zur Slowakei.

Florida rüstet sich für Hurrikan "Ian"

28.09.2022 Der US-Bundesstaat Florida rüstet sich für den gefährlichen Hurrikan "Ian", der auf Kuba bereits große Zerstörung angerichtet hat.