AA

Motorradfahrer mit 172 km/h erwischt

14.06.2010 Statt der erlaubten 100 ist am Sonntag ein 40-jähriger Motorradfahrer auf der B95 (Turracher Straße) bei Mariapfarr (Lungau) mit 172 km/h erwischt worden.

Vier verletzte Jugendliche nach Blitzschlag

14.06.2010 Vier Jugendliche sind am Sonntag in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) in Oberöster­reich durch einen Blitzschlag verletzt worden, während sie bei einem Maibaumklettern Getränke ausschenkten. Die übrigen Besucher der Veranstaltung blieben unverletzt. Das teilte die Sicherheitsdirektion am Montag mit.

63-jähriger Lenker starb bei Unfall auf S6

14.06.2010 Bei dem schweren Unfall auf der S6 nahe Neunkirchen am Sonntagabend ist nach Angaben der Sicherheitsdirektion NÖ ein 63 Jahre alter Mann aus Korneuburg ums Leben gekommen -  Studentin (20) in Lebensgefahr.

Weltblutspendertag: Blutkonserven immens wichtig

14.06.2010 Der Weltblutspendertag am heutigen 14. Juni steht im Zeichen des Aufmerksam-Machens auf riesige Defizite: Hilfsorganisationen weisen auf Probleme bei der Versorgung mit Blutkonserven hin. 82 Prozent aller Menschen haben laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) keinen Zugang zu sicheren Spenden.

Streit um Thunfisch-Fang vor Malta eskaliert

13.06.2010 Der Streit um den Schutz des vom Aussterben bedrohten Blauflossen-Thunfischs ist vor Malta eskaliert. Als Greenpeace-Aktivisten versuchten, Thunfische aus einem riesigen Käfig zu befreien und ins Mittelmeer auszusetzen, griffen Fischer und maltesisches Militär ein. Von Fischerbooten aus seien Leuchtraketen abgefeuert worden, das Militär habe Wasserkanonen eingesetzt, teilte Greenpeace mit.

Kinder überlebten Neun-Meter-Sturz leicht verletzt

13.06.2010 Zwei Kinder, die am Sonntag in Landeck in Tirol aus ihrem Zimmerfenster neun Meter in die Tiefe stürzten, sind nur leicht verletzt. "Das Mädchen hat sich den Finger gebrochen, das Kleinkind war auch nur geringfügig verletzt", erklärte die Polizei. Sowohl das achtjährige Mädchen als auch ihr eineinhalbjähriger Bruder seien ansprechbar, sie blieben zur Beobachtung im Krankenhaus.

Zweite Flutwelle nach Hochwasser in Polen

13.06.2010 Vier Wochen nach dem Beginn des Hochwassers in Polen hat die zweite Flutwelle der Weichsel am Wochenende die Ostseemündung erreicht. Die Zeit des Kampfes gegen das Hochwasser gehe zu Ende, sagte Polens Regierungschef Tusk am Samstag in Tczew in Pommern. Durch die Stadt rund 50 Kilometer vor der Ostsee-Mündung schob sich am Wochenende der Scheitelpunkt der Weichsel-Flut.

Öl aus beschädigtem Bohrloch wird verkauft

13.06.2010 Öl aus dem beschädigten Bohrloch im Golf von Mexiko könnte schon bald an Tankstellen auftauchen. Der Ölkonzern BP kündigte an, das aufgefangene Öl zu verkaufen und die Einnahmen für den Schutz und die Wiederherstellung der Lebensräume entlang der Golfküste zu spenden. Einzelheiten teilte das Unternehmen nicht mit. Auch ist bisher nicht klar, wie viel Geld durch den Verkauf zusammenkommt.

Protestaktion gegen Strabags Mochovce-Engagement

13.06.2010 Die Umweltorganisation Global 2000 hat den Baukonzern mit einer neuen spektakulären Protestaktion aufgefordert, aus seinem Engagement beim Bau des slowakischen Atomkraftwerks Mochovce auszusteigen. Wie Global 2000 am Sonntag mitteilte, hätten sich Aktivisten auf einer Strabag-Baustelle mit einem 130 Quadratmeter großen Transparent abgeseilt.

Feuer für Videoclip im Salzburger Zoo entfacht

13.06.2010 Offensichtlich für einen Videoclip hat am Samstagabend ein 13-jähriger Schüler zwei Blumentöpfe im Salzburger Tiergarten entzündet. Der Bursche alarmierte über Notruf die Feuerwehr und filmte dann den Einsatz mit seinem Handy mit. Er wurde von der Polizei aufgegriffen und in die Jugendpsychiatrie der Christian-Doppler-Klinik zurückgebracht, aus der er getürmt war.

Ermittlungen der Soko "Taxi" laufen auf Hochtouren

13.06.2010 Rund 800 Betriebe mit Saisonarbeitskräften sind zwischenzeitlich von Kräften der Bereitschafspolizei und der Polizeireviere Friedrichshafen und Überlingen seit Freitag im Bodenseekreis aufgesucht worden, um dort Hinweise zum Aufenthaltsort oder zur Identität des unbekannten Täters zu erhalten, der die beiden Verbrechen in Singen und Hagnau verübte.

Schiffsunfall auf dem Bodensee

13.06.2010 Mindestens fünf Verletzte hat ein Schiffsunfall am Freitagnachmittag gegen 16.00 Uhr auf dem Bodensee vor Langenargen gefordert.

Schweres Erdbeben vor Nikobaren

12.06.2010 Vor der Inselgruppe der Nikobaren im Indischen Ozean hat sich am Samstag ein schweres Seebeben der Stärke 7,5 ereignet. Das Epizentrum des Bebens lag nach Angaben der US- Erdbebenwarte (USGS) rund 160 Kilometer westlich der Nikobaren in 35 Kilometern Tiefe.

"WM-Terror" in Ulm

12.06.2010 Am späten Freitagabend terrorisierte ein 53-jähriger Mann aus Neu-Ulm (D) seine Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus, indem er während der WM-Fußball-Übertragung beharrlich die Hautpsicherung des TV-Anschlusses ausschaltete, womit das gesamte Anwesen ohne TV-Empfang war.

Deutsche Urlauber von Kühen attackiert

12.06.2010 Ein deutsches Urlauberpaar ist in der Obersteiermark von Kühen attackiert worden. Die beiden wurden von ungefähr zehn Tieren angegriffen und dabei verletzt, teilte die Polizei am Samstag mit.

Segolene Royal tappte in Fettnäpfchen

12.06.2010 "Es war eine so schöne Geschichte..." - mit diesen Worten entschuldigte sich die französische Ex-Präsidentschaftskandidatin Segolene Royal für eine weitere Peinlichkeit, die der sozialistischen Spitzenpolitikerin in ihrer Karriere unterlaufen ist. Sie fiel auf eine Wikipedia-Eintragung über einen erfundenen Naturforscher herein.

Keiner lebt so gefährlich wie die Schotten

11.06.2010 In Schottland lebt einer neuen Studie zufolge fast jeder Erwachsene mit einem bedeutenden Gesundheitsrisiko, mehr als die Hälfte haben sogar drei oder mehr Risikofaktoren.

Wasserleiche aus Drau geborgen

11.06.2010 Die Leiche einer Frau ist am Donnerstagabend aus der Drau bei Nikolsdorf in Osttirol geborgen worden. Entdeckt wurde der leblose Körper laut Polizei gegen Abend von einem Kajakfahrer. Eine Obduktion des Leichnams wurde angeordnet. Wie die Frau starb, war vorerst noch unklar. Die Ermittlungen seien im Gang.

Baum fiel auf deutsches Urlauberpaar

11.06.2010 Eine vermutlich morsche Kastanie hat am Freitag ein deutsches Urlauberpaar in Walchsee (Bezirk Kufstein) verletzt. Die beiden hatten sich zum Eisessen im Schatten des Baumes auf eine Parkbank gesetzt, als der etwa 20 Jahre alte Baum umknickte.

Hitzealarm in Österreich

11.06.2010 Afrikaluft sorgt für Hitze und Saharastaub: Seit Tagen liegt der Alpenraum in der kräftigen föhnigen Südströmung, die in ganz Österreich für hochsommerliche Temperaturen sorgt.

Deutscher Maler Sigmar Polke gestorben

11.06.2010 Der deutsche Maler Sigmar Polke ist tot. Er sei in der Nacht auf Freitag nach langem Krebsleiden gestorben, sagte sein Galerist Erhard Klein aus Bad Münstereifel der dpa. Polke wurde 69 Jahre alt.

Erboste Witwe brachte Urne ihres Gatten zum Arzt

11.06.2010 Ineke Verboekend aus der Gemeinde Hoogezand bei Groningen in den Niederlanden protestierte damit dagegen, dass auch sieben Monate nach dem Ableben ihres Gatten immer noch Briefe des früheren Hausarztes ihres Mannes an ihn verschickt wurden, obwohl der Mediziner über den Tod seines früheren Patienten informiert war.

St. Pölten-Explosion: Tatort-Arbeit wohl bald abgeschlossen

11.06.2010 Die Ermittlungsarbeiten am Spratzerner Kirchenweg in St. Pölten, wo sich vergangene Woche eine verheerende Gasexplosion mit fünf Toten ereignet hat, könnten bald abgeschlossen sein. Am Donnerstag waren der geologische und der elektrotechnische Gutachter mit ihren Untersuchungen am Unglücksort beschäftigt, berichtete der zuständige Staatsanwalt Karl Fischer am Freitag.

Hausdurchsuchung nach Baby-Entführung

11.06.2010 Nach der glücklich ausgegangenen Entführung der drei Monate alten Nora am Mittwoch aus einem Salzburger Einkaufszentrum wird die Wohnung der Verdächtigen im Tiroler Unterland bald durchsucht.

Ehepaar stahl Rasenmähertraktoren

11.06.2010 Mit gestohlenen Rasenmähertraktoren hat ein in der Steiermark ansässiges Ehepaar aus Deutschland Geschäfte gemacht -  bis am Donnerstag die Polizei vor der Tür stand.

"Silvestermord" steht vor Klärung

11.06.2010 Der Mord an einem 35-jährigen Wiener zu Silvester steht unmittelbar vor der Klärung. Der Hauptverdächtige, ein etwa 20 Jahre alter Wiener, befindet sich laut Polizei bereits in Haft.

In Grönlands Hauptstadt raucht derzeit ein Riesen-"Joint"

11.06.2010 In Grönlands Hauptstadt Nuuk raucht derzeit der vermutlich größte "Joint" der Welt: Die Behörden verfeuern dort seit gestern (Donnerstag) auf einen Zeitraum von mehreren Tagen verteilt rund 118 Kilo beschlagnahmtes Cannabis. Der Chef des Drogendezernats der Polizei in Nuuk empfahl jenen Bürgern, die mitschnuppern wollen, vorher wegen der Windrichtung den Wetterbericht zu checken.

Missbrauchs-Fälle der Tiroler Diözese bereits seit 1995 bekannt

11.06.2010 Fälle von sexuellem Missbrauch und Gewalt innerhalb der Diözese Innsbruck sind offenbar kirchenintern bereits seit 1995 bekannt. "Ja, es war bereits 1995 klar, dass es Gewalt und sexuellen Missbrauch gab", wird Hans Tauscher von der Ombudsstelle der Diözese Innsbruck in der Freitagsausgabe der "Tiroler Tageszeitung" zitiert.

Landwirt von 300-Kilo-Heuballen schwer verletzt

11.06.2010 Von einem 300 Kilogramm schwe­ren Heuballen ist am Donnerstagabend ein 64-jähriger Landwirt in Pöndorf (Bezirk Vöcklabruck) in Oberösterreich schwer verletzt worden. Das teilte die Sicherheitsdirektion am Freitag mit.

Dorotheum versteigert größte Goldmünze der Welt

11.06.2010 Am 25. Juni wird im Dorotheum in Wien die mit 53 cm Durchmesser größte Gold­münze der Welt, ein kanadischer Ein-Million-Dollar Maple Leaf 2007, versteigert. Die 100 Kilogramm schwere Münze besteht ausschließlich aus purem, reinem Gold, heißt es in einer Aussendung des Auktionshauses vom Freitag.

Motorradfahrer bei Kollision mit Lkw getötet

11.06.2010 Ein 71-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstag in Feldkirchen (Bezirk Urfahr Umgebung) bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Lkw getötet worden. Das teilte die Sicherheitsdirektion Oberösterreich am Freitag mit. Der Lastwagenfahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt.

Urenkelin Mandelas nach WM-Eröffnungskonzert tödlich verunglückt

11.06.2010 Bei einem Autounfall auf dem Heimweg vom Eröffnungskonzert der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika ist eine 13-jährige Urenkelin von Nelson Mandela ums Leben gekommen.

In Golf fließt offenbar noch mehr Öl als bisher gedacht

11.06.2010 Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat offensichtlich deutlich größere Ausmaße als bisher angenommen: Die US-Behörden gehen nach eigenen Angaben inzwischen davon aus, dass täglich bis zu 40.000 Barrel Öl (6,4 Millionen Liter) ins Meer fließen.

Riesenschaden: Fernseher implodiert

11.06.2010 Ein zwölf Jahre altes Röhrengerät richtete in einer neu renovierten Kärntner Wohnung einen Schaden von etwa 50.000 Euro an. Den Besitzer trifft es doppelt: Für den Fußball-Fan sind WM-Stunden in den eigenen Wänden nun Schnee von gestern.

Ausgelassene Stimmung bei erstem WM-Auftaktkonzert

11.06.2010 WM-Premiere in Südafrika: Erstmals in der mehr als 100-jährigen Geschichte des Weltfußballverbandes (FIFA) hat eine rauschende Party im Gastgeberland auf das Kicker-Großereignis eingestimmt.

Taxi-Mörder: Wer kennt diesen Mann?

10.06.2010 Im Zusammenhang mit dem Mord an der 32-jährigen Taxifahrerin am Mittwoch, fahndet die Polizei nach wie vor nach dem Täter, von dem zwischenzeitlich ein Phantombild erstellt wurde.

Kran fiel auf Tiroler Seilbahn

10.06.2010 Ein Kran ist am Donnerstag in Mayrhofen vermutlich aufgrund von Windböen umgestürzt, in die Seile der Tiroler Penkenbahn gekracht und hat die Bergbahn lahmgelegt.

Mord an Steirerin: Lebenslange Haft für pakistanisches Brüderpaar

10.06.2010 Im Grazer Straflandesgericht sind am Donnerstag zwei Brüder aus Pakistan zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Ihnen wurde vorgeworfen, den Tod einer 74-jährigen Oststeirerin im März 2009 geplant und durchgeführt zu haben.

Haushälterin in Spanien acht Monate lang von Mann eingesperrt

10.06.2010 Im Norden Spaniens hat ein Mann offenbar acht Monate lang seine Haushälterin eingesperrt und vergewaltigt. Wie die Regionalregierung im Baskenland am Donnerstag mitteilte, sperrte der 47-Jährige die Frau "aus Nordafrika" bei sich zu Hause ein, vergewaltigte, schlug und beleidigte sie.

Sauberkeit von Österreichs Badeseen verbessert

10.06.2010 Die Sauberkeit der österreichischen Badeseen und Flussbäder hat sich im Vergleich zum Vorjahr etwas verbessert. Nach dem am Donnerstag von der EU-Kommission vorgelegten jährlichen Bericht zur Qualität der Badegewässer in Europa erreichten 2009 261 (97,0 Prozent) von 268 untersuchten Badeseen die hygienischen EU-Mindestvorgaben, 200 (74,6 Prozent) sogar die strengeren freiwilligen Leitwerte.

Serienmörder wollte 100 Frauen töten

10.06.2010 Der Glaube an Geister und die Gier nach Reichtum haben einen kenianischen Wachmann zum Serienkiller gemacht.

Sieben bosnische Serben wegen Massaker von Srebrenica verurteilt

10.06.2010 Sieben ranghohe bosnisch-serbische Ex-Offiziere und -Polizisten sind am Donnerstag vom UNO-Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien wegen des Massakers von Srebrenica zu Haftstrafen verurteilt worden.

Salzburger starb bei 300-Meter-Absturz mit dem Auto

10.06.2010 Ein 58-jähriger Mann aus Stuhlfelden im Salzburger Pinzgau ist Donnerstag früh bei einem Verkehrsunfall in der Nähe seines Wohnortes ums Leben gekommen.

Kindesentführung -  Motiv: Kinderwunsch

10.06.2010 Einen Tag nach der glücklich ausgegangenen Entführung der drei Monate alten Nora aus einem Salzburger Einkaufszentrum hat es am Donnerstag Hinweise auf das Motiv gegeben.

Vorwurf an CIA: Experimente an Gefangenen

10.06.2010 Mehrere Menschenrechtsorganisationen haben den US-Geheimdiensten medizinische Experimente an Terrorverdächtigen vorgeworfen.

Geldwäsche über Konto von Toten

10.06.2010 Ein ehemaliger Mitarbeiter der Privatinvest Bank AG soll in der Filiale in der Hegelgasse im ersten Wiener Bezirk Millionen Euro verschoben haben. Der gekündigte Angestellte hat vermutlich seit 2008 Millionen über Konten "gewaschen", die auf die Namen von Toten eingerichtet wurden.

Großrazzia gegen die Mafia in weiten Teilen Italiens

10.06.2010 Großeinsatz gegen die Mafia von Sizilien bis in den italienischen Norden: In Palermo rückten etwa 200 Spezialagenten am frühen Donnerstag mit 19 Haftbefehlen an, um Mafiosi und auch Unternehmer festzunehmen, die mit dem organisierten Verbrechen zusammengearbeitet haben.

Mord an Wiener Pensionistin geklärt

10.06.2010 Eine ehemalige Heimhilfe hat laut Polizei den Mord an der 76-jährigen Ilse E. aus Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus begangen. Die 45-jährige Österreicherin mit bosnischen Wurzeln habe zugegeben, in Diebstahlsabsicht in die Wohnung der seit langem bettlägerigen Pensionistin eingedrungen zu sein.

Explosion bei Hochzeit in Kandahar: Mindestens 39 Tote

9.06.2010 Bei einem Selbstmordanschlag bei einer Hochzeitsfeier in der afghanischen Provinz Kandahar sind nach amtlichen Angaben 40 Menschen getötet und 74 verletzt worden.

Entführtes Salzburger Baby wieder bei überglücklichen Eltern

9.06.2010 Das am Mittwochvormittag aus einem Salzburger Einkaufszentrum entführte drei Monate alte Mädchen ist am Nachmittag den überglücklichen Eltern in Bayern wohlbehalten wieder übergeben worden. Die Mutter ist vor Freude in Tränen ausgebrochen.

Rekordfund von zwei Tonnen Kokain in Gambia

9.06.2010 Eine Rekordmenge von mehr als zwei Tonnen Kokain haben Drogenfahnder im westafrikanischen Staat Gambia beschlagnahmt. Wie die gambische Polizei am Mittwoch mitteilte, wurden 15 Verdächtige festgenommen, darunter drei Niederländer. Der Marktwert der Droge wird auf eine Milliarde Dollar (etwa 835 Millionen Euro) geschätzt.

Comeback für die Badehose

9.06.2010 Lange galt sie als modische Todsün­de, jetzt scheint die klassische Männer-Bade­hose ein Comeback zu erleben. Fast jede dritte Frau sieht Männer am Strand am liebsten in den knappen Hosen in Dreiecksform. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Männerzeitschrift "GQ" in München hervor, die an diesem Donnerstag veröffentlicht wird.

Dieser Mann will lieber erschossen als vergiftet werden

9.06.2010 Ronnie Lee Gardner hat die Wahl: Giftspritze oder Erschießungskommando. In neun Tagen, am 18. Juni, ist es soweit. Nachdem er 1985 bei einem Ausbruchsversuch einen Mann erschossen hatte, wurde er zum Tod verurteilt.

Entführtes Baby gefunden, Mutter verhaftet

9.06.2010 Das heute Vormittag in Salzburg entführte drei Monate alte Baby ist am Nachmittag in Bayern gefunden worden. Das bestätigte das Landeskriminalamt Salzburg der APA auf Anfrage.

Baby-Entführungen: Die meisten gehen gut aus

9.06.2010 Spektakulär, emotional aufregend, aber zumeist glimpflich verlaufend: Baby-Entführungen.

Oststeirer ertrank beim Blumengießen

9.06.2010 Ein 78-jähriger Pensionist aus der Oststeiermark ist am Dienstagabend beim Blumengießen in seinen Hausbrunnen gestürzt und ertrunken. Die Ehefrau fand den leblosen Körper ihres Mannes im Wasser treibend. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten ihn nicht mehr reanimieren, hieß es am Mittwoch seitens der Sicherheitsdirektion Steiermark.