AA

Tödlicher Unfall in der Rappenlochschlucht: Pkw 90 Meter abgestürzt

26.09.2025 Ein 65-jähriger Autofahrer ist am frühen Freitagmorgen in der Rappenlochschlucht ums Leben gekommen. Der Mann kam gegen 4.40 Uhr von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug stürzte rund 90 Meter in die Tiefe.

"Viel Speck, wenig Wirkung": Meinl-Reisinger kritisiert UNO-Strukturen

26.09.2025 Außenministerin Meinl-Reisinger sieht die Vereinten Nationen 80 Jahre nach ihrer Gründung in einer tiefen Krise. Reformen seien überfällig – vor allem beim Vetorecht im Sicherheitsrat.

Wo ein Apartmenthaus in Vandans um 4,1 Millionen Euro verkauft wurde

26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wieder ein Geschäft weniger: Händler schließt Filiale in der Kaiserstraße

26.09.2025 Ein Geschäft in der Kaiserstraße in Bregenz ist seit dieser Woche dauerhaft geschlossen. Der neue Leerstand ist nicht der einzige in der Kaiserstraße.

"Führungsstil hat Einfluss auf die Gesundheit" – Warum Arbeit krank machen kann

26.09.2025 Vorarlberg führt bei psychischen Langzeitkrankenständen. Stimmen aus dem Dornbirner Messepark und Arbeitspsychologin Veronika Pitschl zeigen, was dahintersteckt – und warum Arbeit krank machen kann.

Erstaunlich bodenständig: Das würden Österreicher mit einem Lottogewinn machen

25.09.2025 Was würden die Österreicher mit einem Lottogewinn von einer Million Euro machen? Laut einer aktuellen Studie von ImmoScout24 lautet die häufigste Antwort: in Immobilien investieren.

Nur 45 Prozent helfen: „Ein beschämend niedriger Wert“

26.09.2025 Seit 1985 rund um die Uhr im Einsatz: Christian Walleczek gibt Einblick, wie das Notarztsystem in Vorarlberg funktioniert und warum die Laienreanimation noch zu wünschen übrig lässt.

Die besten Fotos der Welt im Festspielhaus Bregenz

26.09.2025 Das Universum der Natur: Unter diesem Titel bringt das Motiva Fotokunstfestival am 1. Oktober, in Kooperation mit dem Cameraclub Sparkasse Bregenz eine eindrucksvolle Multimediashow ins Festspielhaus Bregenz – mit atemberaubenden Natur-, Tier- und Landschaftsaufnahmen aus aller Welt.

Whitening-Zahnpasten helfen nicht immer gegen Karies

25.09.2025 Aufhellende Zahnpasten versprechen weiße Zähne und gesunde Mundhygiene. Doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. Im Test von VKI und Stiftung Warentest fiel jede sechste Whitening-Zahnpasta durch.

Wetter auch am Wochenende unbeständig und wechselhaft

25.09.2025 Aufgrund des Einflusses eines Tiefdruckgebiets im Ostalpenraum bleibt das Wetter weiterhin instabil und wechselhaft.

Österreicher verreisten heuer im ersten Halbjahr etwas seltener

26.09.2025 Die in Österreich lebenden Menschen sind heuer in der ersten Jahreshälfte etwas weniger verreist als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Meinl-Reisinger zeigt sich in UNO-Rede über Zukunft besorgt

26.09.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat sich am Donnerstagabend (Ortszeit) bei der UNO-Vollversammlung in New York über die Zukunft besorgt gezeigt.

Salzburg verliert gegen Porto nach Last-Minute-Tor

25.09.2025 Salzburg hat zum Auftakt der Europa League eine bittere Heimniederlage kassiert. Der FC Porto siegte am Donnerstag in Wals-Siezenheim nach einem Tor von William Gomes in der 93. Minute mit 1:0 (0:0). Der Punktgewinn für die Elf von Trainer Thomas Letsch wäre hoch verdient gewesen, Yorbe Vertessen vergab im Finish der zweiten Halbzeit eine hervorragende Gelegenheit. Im zweiten Auftritt der Ligaphase wartet auf Salzburg in einer Woche das Auswärtsspiel bei Olympique Lyon.

Golfer Straka freut sich auf "große Ryder-Cup-Challenge"

25.09.2025 Österreichs Golfstar Sepp Straka schlägt ab Freitag bei seinem zweiten Ryder Cup ab. Auswärts auf Long Island in New York wird dies ungleich schwerer als vor zwei Jahren beim Sieg in Rom. "Die Challenge ist sehr groß. Die Unterstützung, die wir in Rom gehabt haben, wird nicht da sein. Aber ich glaube, wir können das schaffen", sagte Straka zur APA. Zum Auftakt kommt der 32-Jährige in den ersten vier Foursome-Duellen im Gegensatz zu 2023 nicht zum Einsatz.

Nur 45 Prozent helfen: "Ein beschämend niedriger Wert"

26.09.2025 Seit 1985 rund um die Uhr im Einsatz: Christian Walleczek gibt Einblick, wie das Notarztsystem in Vorarlberg funktioniert und warum die Laienreanimation noch zu wünschen übrig lässt.

Neuer Mut auf Rollen: Wolfurt und Dornbirn starten mit unterschiedlichen Vorzeichen

26.09.2025 Wolfurt daheim gegen Biasca, Dornbirn auswärts in Uri: Die beiden Rollhockey-Teams aus Vorarlberg starten am Samstag mit großen Ambitionen in die Saison in der Schweizer Meisterschaft.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 325.000 Euro verkauft wurde

25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

AfD soll 107 Kilo Gold ins Fürstentum gebracht haben

9.10.2025 Die AfD soll laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" im Jahr 2022 rund 107 Kilogramm Gold ins Fürstentum Liechtenstein verbracht haben.

Die vermessene Empathie Künstlicher Intelligenz

25.09.2025 Das Philosophicum Lech ehrt Eva Weber-Guskar für ihr Essay über Potenziale und Risiken emotionaler KI mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik.

Das Kunstmuseum Liechtenstein kommt nicht zur Ruhe

26.09.2025 Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt „Let Yourself Be Free“, die neue Schau des Videokünstlers Tony Cokes.

Herbstliche Exkursionen: Natur hautnah erleben bei den Natursafaris

25.09.2025 Von September bis November laden neue Natursafari-Termine von Bodensee-Vorarlberg Tourismus zu besonderen Plätzen zwischen Bodensee und Ill ein. Das Programm bietet faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Region im Herbst.

NÖM-Chef über Vorarlberg Milch: "Der Patient hat Krebs"

26.09.2025 Mit drastischen Worten beschreibt NÖM-Chef Alfred Berger die Lage der Vorarlberg Milch. Kaum vier Monate nach der Fusion redet er Klartext über Millionenverluste, gestrichene Produkte und Fehler in der Kommunikation.

Endspiel Nummer eins

25.09.2025 Soll Regi van Acker SWB-Trainer bleiben, muss morgen, 18 Uhr gegen Austria Salzburg ein Sieg her.

“Bereit für nächsten Schritt”

25.09.2025 Austria Lustenau gastiert zum Spitzenspiel der 2. Liga bei Admira Wacker. Mit guten Erinnerungen im Gepäck.

NGO-Finanzierung: FPÖ initiiert „kleinen U-Ausschuss“

25.09.2025 Die Parlamentskorrespondenz berichtete am Donnerstag, dass der Unterausschuss des Rechnungshofausschusses des Nationalrats sich mit staatlichen Subventionen und Leistungsvereinbarungen gemeinnütziger Vereine befassen wird.

Wie verhält man sich bei einer Panne oder einem Unfall auf der Autobahn richtig?

25.09.2025 Frage & Antwort. Kaum ein Tag verging in den letzten Wochen ohne Unfall auf der A14. Marco Büsel und Christian Summer von der Autobahnpolizei Dornbirn geben Tipps, wie man sicher auf der Autobahn unterwegs ist und auch Ausnahmesituationen souverän meistert.

Kinderbetreuung: Personalstand wächst rasant

25.09.2025 Während die Zahl der Kinder in der Kinderbetreuung langsam gestiegen ist, explodiert der Personalstand.

Rückgang bei Spenden für SOS-Kinderdorf zeichnet sich ab

25.09.2025 Die Causa um mutmaßlichen Missbrauch an mehreren Standorten von SOS-Kinderdorf weitet sich aus. Wie am Donnerstag bekannt wurde, ermittelt die Staatsanwaltschaft Klagenfurt gegen Mitarbeiter des Landes Kärnten wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs. Ermittlungen gibt es auch in Tirol und Salzburg. SOS-Kinderdorf war unterdessen um volle Aufklärung bemüht, sprach auf APA-Anfrage "jedoch auch von ersten Indikatoren für einen Spendenrückgang", wie es am Nachmittag hieß.

Begegnung mit Freunden

25.09.2025 Freundeskreis des SCR Altach nutzte Wandertag zum Teambuilding

UEFA könnte über Suspendierung Israels abstimmen - Berichte

25.09.2025 Die Europäische Fußball-Union UEFA könnte nach übereinstimmenden Berichten in der kommenden Woche über eine Suspendierung Israels abstimmen. Laut der Zeitung "The Times" und der Nachrichtenagentur AP soll eine Mehrheit des Exekutivkomitees wegen des Vorgehens von Israel im Gaza-Krieg einen solchen Ausschluss befürworten. Die UEFA äußerte sich zunächst nicht zu den Berichten. Mit der US-Regierung um Präsident Donald Trump hat Israel gewichtige Unterstützung.

27-Jähriger gestand Brandstiftungs-Serie in Fischamend

25.09.2025 Niederösterreichische Kriminalisten haben mit der Festnahme eines 27-jährigen Einheimischen mehrere Brandstiftungen in Fischamend (Bezirk Bruck a. d. Leitha) vom August geklärt.

Abgang von fünf Chirurgen in Feldkirch – das sagt die KHBG dazu

26.09.2025 Spitalmanagement steht nach Abgang von fünf Fachärzten einmal mehr in der Kritik.

Lernplattform fürs echte Leben: freifach.at gestartet

25.09.2025 Die neue Bildungsplattform freifach.at ist online. Sie vermittelt Jugendlichen Wissen, das im Alltag relevant ist, in der Schule aber oft zu kurz kommt - dazu gehören Themen wie Steuern, Versicherungen oder Mietverträge.

Angriff auf Seniorin (85): "Im Schock nach dem Überfall noch ein Kreuzworträtsel gelöst"

25.09.2025 Wie der Lustenauer Günter Grabher und eine Seniorin (85) die räuberische Attacke eines Betrunkenen erlebten.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 250.000 Euro verkauft wurde

25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Lauf, der Herzen bewegt

25.09.2025 Zum zweiten Mal ist der Lechtaler Naturparklauf für die Auszeichnung „Sportler mit Herz“ nominiert. Für Doppelolympiasieger Johannes Strolz eine echte Herzensangelegenheit. Im Gespräch mit VOL.AT spricht er über seine Rolle und was ihm das Projekt bedeutet.

Extra-Kulinarium und Extra-Ehrung

25.09.2025 Genussreicher Pensionsantritt im Viktorsberger Gasthof “Schöne Aussicht”

EU-Förderung: Heimische Forschende warben über 1,5 Mrd. Euro ein

25.09.2025 Heimische Einrichtungen haben im Rahmen des seit 2021 laufenden EU-Rahmenprogramms zur Forschungsförderung namens "Horizon Europe" die Marke von 1,5 Milliarden Euro an eingeworbenen Mitteln überschritten.

Wandern mit dem Tag des Denkmals verbinden

25.09.2025 Am Sonntag, 28. September, ist „Tag des Denkmals“.

Kräftiger Anstieg bei Lebensmittelpreisen in Österreich

25.09.2025 Österreich hat einen deutlichen Anstieg bei den Lebensmittelpreisen verkraften müssen. Eine EZB-Analyse sieht ein Plus von 33 Prozent gegenüber Ende 2019.

Einbruchsdiebstahl-Serie in steirischen Bauernläden: Sechs Jugendliche angezeigt

25.09.2025 Sechs Jugendliche sollen für 14 Einbruchsdiebstähle in Bauernläden und Zeitungskassen in der Steiermark verantwortlich sein.

Verkehrsminister Hanke gibt grünes Licht für Lobautunnel

25.09.2025 Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) hat am Donnerstag in der Asfinag Zentrale in Wien "den Lückenschluss der S1 Wiener Außenring Schnellstraße" verkündet. Der Start des ersten von zwei Abschnitten ist mit Frühjahr 2026 geplant. Für den zweiten Abschnitt, der den Lobautunnel beinhaltet, sind die Genehmigungsverfahren noch nicht abgeschlossen.

Immer mehr Lebensmittel landen in Österreich im Müll

25.09.2025 In österreichischen Haushalten wird zunehmend mehr Essen entsorgt. Laut einer Umfrage von Iglo Austria, die am Donnerstag zum Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung vorgestellt wurde, gaben 80 Prozent der Befragten an, Lebensmittel wegzuwerfen. 2023 waren es noch 68 Prozent.

“La traviata” auf der Seebühne

25.09.2025 Der Vorverkauf für die 80. Bregenzer Festspiele beginnt am kommenden Montag.

Philosophisch-literarischer Vorabend: Ins Ungewisse

25.09.2025 Michael Köhlmeier und Paul Liessmann beim Philosophicum Lech.

Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eröffnet: Darum geht es

25.09.2025 Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen mehr als ein Dutzend Länder eröffnet. Darunter befindet sich auch Österreich.

"Wir möchten nicht die Lehre ersetzen" – Friseur werden in nur sechs Monaten möglich

25.09.2025 Drei Jahre dauert normalerweise die Ausbildung zum Friseur. In Dornbirn geht das seit kurzem auch in Rekordzeit: Ein halbes Jahr, rund 600 Stunden Training und ein Diplom. Doch kann das wirklich reichen?

Jüngste Klubchefin Italiens schreibt Fußballgeschichte

25.09.2025 Mit 23 Jahren übernimmt Claudia Rizzo das Präsidentenamt beim Traditionsklub Ternana Calcio. Sie ist damit nicht nur die jüngste Vereinschefin Italiens, sondern auch ein Symbol für einen Wandel im männlich dominierten Profifußball.

Ein Festival der Transformation

25.09.2025 Die vierte Auflage der Lichtstadt Feldkirch findet vom 9. bis zum 12 Oktober statt.

Lehrlingsmesse am See: "Komm an Bord und starte deine Zukunft"

25.09.2025 Lehrlingsmesse am See begeistert Jugendliche, Eltern und Besucher.

Vier Jahre Haft für 23-Jährigen nach Banküberfall in Tirol

25.09.2025 Ein 23-jähriger Mann ist am Donnerstag am Landesgericht Innsbruck wegen schweren Raubes zu vier Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der Tiroler wurde für schuldig befunden, am 7. Mai eine Bankfiliale in Fügen im Tiroler Zillertal überfallen zu haben. Zudem hatte er rund eineinhalb Stunden zuvor versucht, ein Geldinstitut im Bezirk Innsbruck-Land auszurauben. Im Vorfeld sowie vor Gericht zeigte sich der Österreicher geständig. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.

Dealer versteckte drei Kilo Kokain in Wiener Wohnung

25.09.2025 Wenn die Wiener Polizei einen Straßendealer erwischt, geht es normalerweise um Drogenmengen im Grammbereich. Nicht so in diesem Fall: Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) hatten laut Polizeisprecherin Anna Gutt gegen 20.15 Uhr einen 43-jährigen Nordmazedonier im Bereich Thalheimergasse mehrfach beim Drogenverkauf beobachtet und festgenommen. In seiner Wohnung fanden sie dann mehr als drei Kilogramm Kokain.

Zwei heiße Namen, aber noch keine Entscheidung

25.09.2025 Nach dem Rücktritt von Müslüm Atav läuft in Ludesch die Trainersuche auf Hochtouren.

Alcaraz nach Schreckmoment ins Tokio-Achtelfinale eingezogen

25.09.2025 Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat das Achtelfinale des ATP500-Turniers von Tokio erreicht - aber nach einem Schreckmoment. Der US-Open-Sieger war im ersten Satz mit dem linken Fuß umgeknickt, als er zu einem Sprint ansetzte. Daraufhin wurde er beim Stand von 2:2 minutenlang auf dem Platz behandelt, nahm eine medizinische Auszeit. Alcaraz humpelte zur Bank, wo ihm der linke Fuß getapt wurde. Letztlich gewann er gegen den Argentinier Sebastian Baez 6:4,6:2.

Reiseinfo-System: Umstellung steht vor der Tür

25.09.2025 Im Hinblick auf das Reiseinformationssystem des Außenministeriums kommt es zu einer Umstellung.

Österreich und Deutschland bremsen bei EU-Verbrennerverbot

25.09.2025 Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer und seine deutsche Amtskollegin Reiche sprachen sich bei einem Treffen in Berlin gegen das Verbrennerverbot der EU für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge aus und forderten Technologieoffenheit und die Anerkennung CO2-neutraler Kraftstoffe.

Diese Neuerungen erwarten die Skigäste in der Wintersaison 2025/26 in Vorarlberg

26.09.2025 122 Millionen flossen in die heimischen Skigebiete. Das sind die sichtbarsten Neuerungen.

Der SV Lochau will im Heimspiel gegen den Dornbirner SV wieder punkten

25.09.2025 Nach der bitteren Auswärtsniederlage in Bizau hofft man auf die Unterstützung der Fans.

Mehrere gewalttätige Streits in Wien

25.09.2025 Gleich mehrfach sind am Mittwoch bzw. in der Nacht auf Donnerstag Freunde und Ex-Partner in Wien aneinandergeraten. So endete laut Polizeisprecherin Anna Gutt für einen 26-jährigen Betrunkenen eine Attacke auf zwei Freunde in der Brigittenau mit einer Selbstverletzung. In Favoriten gerieten eine 17-Jährige und ihr 28-jähriger Ex-Freund bei einer Aussprache aneinander, die Jugendliche verletzte auch einen Polizisten. In Meidling rauften zwei Männer aus dem Suchtgiftmilieu.