20.09.2015
Ferrari-Star Sebastian Vettel hat am Sonntag im Nacht-Grand-Prix von Singapur seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der von der Pole Position gestartete Deutsche diktierte den 13. Saisonlauf von Beginn weg und durfte am Ende über seinen insgesamt 42. GP-Sieg jubeln. WM-Leader und Titelverteidiger Lewis Hamilton fiel dagegen in Runde 33 aus und blieb damit erstmals in dieser Saison punktlos.
20.09.2015
Titelverteidiger Frankreich hat die Basketball-EM in Lille auf Platz drei abgeschlossen. Im kleinen Finale gewann der Gastgeber am Sonntag gegen Vize-Weltmeister Serbien mit 81:68 (37:32). Zwei Tage nach der bitteren Halbfinal-Niederlage in der Verlängerung gegen Spanien war Nando de Colo mit 20 Punkten bester Werfer bei den Franzosen. Im Endspiel trifft ab 19.00 Uhr Spanien auf Litauen.
20.09.2015
Die Tabellenspitze der deutschen Fußball-Bundesliga zeigt nach den Samstag-Spielen mit Titelverteidiger Bayern München, Borussia Dortmund und Vize-Meister VfL Wolfsburg das erwartete Bild. Danach allerdings folgen schon die von österreichischen Trainern betreuten Überraschungsteams: Peter Stöger und der 1. FC Köln liegen auf Platz vier, Ralph Hasenhüttl mit Aufsteiger Ingolstadt auf Rang fünf.
20.09.2015
Luciana Diniz, Springreiterin mit brasilianischen Wurzeln, hat die Herzen der Zuschauer auf dem Wiener Rathausplatz im Sturm erobert. Mit drei grandiosen Ritten auf ihrem Hengst Winningmood holte sich die 44-jährige Portugiesin am späten Samstagabend den Sieg im Bewerb der Global Champions Tour und rückte Spitzenreiter Scott Brash vor dem Finale bis auf zwei Punkte nahe.
20.09.2015
Javier Gomez hat sich zum fünften Mal nach 2008, 2010, 2013 und 2014 den WM-Titel im Triathlon geholt. Der 32-jährige Spanier belegte am Samstag beim Finale in Chicago auf der olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) Platz zwei hinter seinem Landsmann Mario Mola und entschied die Gesamtwertung mit 135 Punkten Vorsprung auf Mola für sich.
20.09.2015
Andreas Ivanschitz hat mit seinem ersten Treffer in der Major League Soccer (MLS) den Seattle Sounders den Weg zu einem klaren Sieg gegen die Vancouver Whitecaps geebnet. Der ehemalige ÖFB-Teamkapitän stand am Samstag erstmals in der Startelf der Sounders und brachte die Gäste beim 3:0-Erfolg gegen den Liga-Spitzenreiter in der 45. Minute mit 1:0 in Führung.
19.09.2015
Japan hat bei der Rugby-WM in England mit einem nicht für möglich gehaltenen Resultat aufhorchen lassen. Die Asiaten bezwangen die zum Favoritenkreis gezählten Südafrikaner am Samstag in Brighton mit 34:32. Für Experten war die Niederlage des zweifachen Weltmeisters eine der größten Überraschungen in der Geschichte des Sports.
19.09.2015
West Ham United hat am Samstag die Siegesserie von Manchester City in der englischen Fußball-Premier-League beendet. Die "Hammers" feierten beim Tabellenführer einen 2:1-Auswärtssieg und schoben sich auf Rang zwei vor. Meister Chelsea gewann das London-Derby gegen Arsenal mit 2:0. Marko Arnautovic steuerte beim 2:2 von Stoke gegen Leicester ein Assist bei, verursachte jedoch auch einen Elfer.
19.09.2015
Die Brüder Andy und Jamie Murray haben am Samstag mit einem hart erkämpften Fünfsatz-Erfolg über Aufschlag-Weltrekordler Sam Groth und Altstar Lleyton Hewitt zwei "Matchbälle" für Großbritannien erspielt. Andy Murray könnte im ersten Einzel am Sonntag in Glasgow bereits die erlösende 3:1-Führung im Davis-Cup-Halbfinale gegen Australien herstellen. Die Briten wollen erstmals seit 1978 ins Endspiel.
19.09.2015
Austria Wien, SV Mattersburg und Red Bull Salzburg haben am Samstag die Chance vergeben, bis Sonntag die Tabellenführung der Fußball-Bundesliga zu übernehmen. Aufsteiger Mattersburg musste sich in Grödig ebenso mit einem 1:1 begnügen wie der Meister aus Salzburg beim WAC. Die Austria verlor in Graz gegen Sturm mit 0:2. Ried gelang zu Hause mit einem 2:0 gegen SCR Altach der zweite Saisonsieg.
19.09.2015
Österreichs Wildwasser-Kanutinnen werden bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro im Kajak-Einer der Damen vertreten sein. Violetta Oblinger-Peters holte am Samstag nahe London auf der Olympia-Strecke von 2012 als 14. des WM-Semifinales für den österreichischen Verband (ÖKV) einen Quotenplatz, verpasste aber das WM-Finale der Top Ten um 1,14 Sekunden.
19.09.2015
Der Tag des Sports hat sich auch bei seiner 15. Auflage am Samstag als voller Erfolg erwiesen. Bei idealem Wetter kam rund eine halbe Million Menschen auf den Wiener Heldenplatz um sich entweder bei den 140 Mach-Mit-Stationen der Verbände selbst zu betätigen oder Autogramme und Fotos der Stars zu ergattern.
19.09.2015
Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat mit viel Mühe seinen dritten Saisonsieg in der Primera Division geholt. Die Königlichen kamen durch ein Tor von Karim Benzema zu einem 1:0 (0:0) gegen den FC Granada und übernahmen damit zumindest bis Sonntag die Tabellenführung. Der FC Barcelona kann aber mit einem Erfolg über UD Levante am Sonntag wieder vorbeiziehen.
19.09.2015
Bayern München hat im fünften Saisonspiel der deutschen Bundesliga den fünften Sieg geschafft. Mit David Alaba in der Innenverteidigung kam der Rekordmeister am Samstag zu einem 3:0 bei Darmstadt 98. Ebenfalls Erfolge gab es für die zwei Clubs mit österreichischen Trainern: Peter Stögers FC Köln gewann gegen Mönchengladbach ebenso 1:0 wie der von Ralph Hasenhüttl betreute FC Ingolstadt in Bremen.
19.09.2015
Sebastian Vettel hat die Dominanz von Mercedes in Formel-1-Qualifyings beendet. Der Ferrari-Star erzielte am Samstagabend in Singapur mit 1:43,885 Minuten überlegene Bestzeit vor Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo (AUS/+0,543 Sek.) und seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen (FIN/0,782). Es war die insgesamt 46. Pole für den Deutschen, die erste seit Brasilien 2013, als er noch für Red Bull gefahren war.
19.09.2015
Eine Studie des Dachverbands UEFA nährt einem ARD-Bericht zufolge den Verdacht von Doping-Manipulationen im internationalen Spitzenfußball. Bei 7,7 Prozent der 879 Spieler, deren Urinproben von Wissenschaftlern untersucht wurden, seien demnach auffällige Testosteronwerte gemessen worden, berichteten ARD und WDR am Samstag.
19.09.2015
Für Gastgeber England ist der Auftakt der Rugby-WM fast nach Wunsch verlaufen. Mit den Schlagzeilen "Magic Mike" und "Golden Brown" feierten die Gazetten den 35:11-Sieg gegen Fidschi. WM-Debütant Mike Brown war mit zwei Versuchen der umjubelte Spieler. Trotz des am Ende klaren Erfolgs überzeugten die Engländer nicht in allen Belangen.
19.09.2015
Überraschend stehen einander Litauen und Spanien im diesjährigen Finale der Basketball-Europameisterschaft am Sonntag (19.00 Uhr) gegenüber. Nachdem die Spanier den favorisierten Titelverteidiger Frankreich bezwungen hatten, folgte am Freitag der unerwartete Sieg der Balten über Vize-Weltmeister Serbien. Das Finale von Lille wird zum Duell zweier völlig konträrer Spielstile.
19.09.2015
Mit der Moralinjektion des 2:1-Erfolgs in der Europa League gegen Villarreal setzt Rapid in der Fußball-Bundesliga zur Rückeroberung der Tabellenführung an. Bei einem Heimsieg am Sonntag gegen den aktuellen Spitzenreiter Admira stünden die Hütteldorfer wieder auf Platz eins.
19.09.2015
Golf-Star Tiger Woods hat sich einer zweiten kleinen Rückenoperation unterzogen. Der Eingriff am vergangenen Mittwoch in Park City sollte Abhilfe für einen eingeklemmten Nerv schaffen, wie Woods am Freitag (Ortszeit) auf seiner Homepage mitteilte. "Das ist natürlich sehr enttäuschend, aber ich bin ein Kämpfer", erklärte Woods. Er geht von einer vollständigen Genesung aus.
19.09.2015
Für Admira-Trainer Oliver Lederer bedeutet die Fußball-Bundesliga-Partie am Sonntag bei Rapid ein Rendezvous mit der eigenen Vergangenheit. Der 37-Jährige war von 1995 bis 2002 für die Profis der Hütteldorfer im Einsatz und brachte es in dieser Phase auf 37 Pflichtspiele. "Allein schon deshalb ist dieses Match für mich etwas Besonderes", erklärte der Betreuer der Südstädter.
18.09.2015
Der irische Springreiter Denis Lynch hat sich am Freitagabend den Sieg im ersten Hauptbewerb des Vienna Masters gesichert. Der 39-Jährige entschied auf dem Wiener Rathausplatz im Sattel von Abbervail van het Dingeshof das Mercedes Championat (1,55 m/61.000 Euro) dank Bestzeit im Stechen für sich. Der Kärntner Gerfried Puck klassierte sich nach zwei Fehlern an zwölfter Stelle.
18.09.2015
Der FSV Mainz 05 hat in der deutschen Fußball-Bundesliga dank eines Triplepacks von Yunus Malli einen überzeugenden Sieg gegen 1899 Hoffenheim gefeiert. Die Mannschaft um den österreichischen Kapitän Julian Baumgartlinger gewann am Freitagabend mit 3:1 (1:1) und zerstörte die Hoffnungen der Hoffenheimer auf eine Wende.
18.09.2015
Titelfavorit LASK hat zum Start des zweiten Saisonviertels in der Fußball-Erste-Liga einen glanzlosen 2:0-Erfolg bei Ligaschlusslicht FAC gefeiert. Im Spitzenspiel der Runde gewann Wacker Innsbruck in Kapfenberg 4:1, wie auch der FC Liefering gegen Austria Klagenfurt. Austria Salzburg kam gegen den SKN St. Pölten 1:5 unter die Räder, Wiener Neustadt unterlag Austria Lustenau zuhause 1:3.
18.09.2015
Die Vienna Capitals haben am Freitag den Schlager der dritten Runde der Erste Bank-Eishockey-Liga in eindrucksvoller Manier gewonnen. Die Wiener fertigten den bisherigen Spitzenreiter Znojmo dank eines begeisternden Mitteldrittels mit 7:1 ab. Neuer Tabellenführer ist damit überraschend Dornbirn, das Salzburg mit 4:3 bezwang und die Misere des Meisters prolongiert. Salzburg ist weiter Schlusslicht.
18.09.2015
Nach dem ersten Tag der Davis-Cup-Halbfinali in Glasgow und Brüssel steht es jeweils 1:1. In den vier Einzeln setzten sich jeweils die Nummer-eins-Spieler durch. Andy Murray brachte Großbritannien gegen Australien mit einem glatten Drei-Satz-Erfolg über Thanasi Kokkinakis in Front, dann glich aber Bernard Tomic in vier Sets gegen den überraschend nominierten Daniel Evans aus.
18.09.2015
Der Burgenländer Bernd Wiesberger liegt auch nach Runde zwei der Italian Open der Golfer in Monza im Spitzenfeld. Nach seiner Auftaktrunde von 66 Schlägen kam der 29-Jährige am Freitag auf 68 Schläge und hält bei zehn unter Par. Wiesberger landete damit auf dem siebenten Zwischenrang. Sein Rückstand auf die ex aequo führenden Jens Fahrbring (SWE) und Lucas Bjerregaard (DEN) beträgt drei Schläge.
18.09.2015
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat am Freitag den Einspruch von Kroatien gegen den Punkteabzug infolge der Hakenkreuz-Affäre abgewiesen. Kroatien bleibt daher in der EM-Qualifikationsgruppe H bei 14 Punkten, vier Zähler hinter Tabellenführer Italien und zwei hinter Norwegen.
18.09.2015
Die Formel-1-WM könnte im nächsten Jahr mit nur noch acht Teams in Szene gehen. Nach der Trennung mit Saisonende von Motorpartner Renault hat Red Bull am Freitag beim Training für den Singapur-Grand-Prix unmissverständlich mit dem Ausstieg beider Teams gedroht. "Wenn es keinen konkurrenzfähigen Motor für uns gibt, dann gibt es Red Bull nicht mehr in der Formel 1", stellte Helmut Marko im ORF klar.
18.09.2015
Aufsteiger FC Ingolstadt ist mit sieben Punkten aus vier Spielen verheißungsvoll in seine erste Saison in der deutschen Fußball-Bundesliga gestartet. Nun wartet auf die Truppe von Erfolgscoach Ralph Hasenhüttl am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) das Auswärtsspiel gegen den punktegleichen Tabellensechsten Werder Bremen. "Das wird ein heißer Tanz für uns", betonte Hasenhüttl.
18.09.2015
Sturm Graz will zum Abschluss des ersten Meisterschaftsviertels der Fußball-Bundesliga am Samstag gegen die Wiener Austria den ersten Heimsieg der Saison feiern. Mattersburg möchte seine Siegesserie gegen Grödig fortsetzen. Ried strebt indes gegen Altach den zweiten Saisonsieg an, Schlusslicht WAC empfängt Meister Salzburg. Und am Sonntag kämpft Rapid gegen die Admira um die Tabellenspitze.
18.09.2015
Neue, schwere Korruptionsvorwürfe gegen das bisherige FIFA-Machtzentrum um den scheidenden Präsidenten Joseph Blatter: Generalsekretär Jerome Valcke, Blatters engster Vertrauter, wurde am Donnerstag vom Weltverband "mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres von all seinen Aufgaben entbunden". Der stellvertretende Generalsekretär Markus Kattner übernimmt Valckes Aufgaben.
18.09.2015
Fünf Wochen vor dem Start der alpinen Ski-Weltcup-Saison in Sölden ist ÖSV-Topstar Marcel Hirscher bis in die Haarspitzen motiviert. "Ich brenne richtig auf die Weltcup-Saison", sagte der vierfache Gesamtweltcup-Sieger am Freitag bei einer Pressekonferenz seines Sponsors Raiffeisen in Wien. Für Ex-Skistar Hermann Maier ist sein Landsmann erneut der große Favorit auf die große Kristallkugel.
18.09.2015
Die Spielergewerkschaft FIFPro will mit Hilfe der EU-Kommission das Transfersystem im Fußball radikal reformieren. Noch an diesem Freitag wolle die Interessengemeinschaft der Fußballprofis in Brüssel eine entsprechende Beschwerde einreichen und damit die Abschaffung von Ablösesummen erzwingen, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und der "Guardian" berichteten.
18.09.2015
Der Senat 5, der Lizenzausschuss der Fußball-Bundesliga, hat ein Verfahren gegen den Erste-Liga-Club SV Austria Salzburg eingeleitet. Die vom Club genannten Stadien - die Heimstätte in Maxglan sowie das Ausweichstadion in Schwanenstadt - "sind nicht für Spiele zugelassen, die (seitens der zuständigen Behörden) als 'Risikospiele' eingestuft werden", hieß es in einer Liga-Aussendung am Freitag.
18.09.2015
Nach zuletzt zwei Niederlagen in der Fußball-Bundesliga hat sich Rapid rechtzeitig zum Auftakt der Europa-League-Gruppenphase wieder in starker Form präsentiert. Der 2:1-Heimerfolg am Donnerstag über Villarreal entschädigte für die jüngsten Tiefschläge und stieß die Tür für den erstmaligen Aufstieg ins Sechzehntelfinale auf.
18.09.2015
Die Vorarlbergerin Tamira Paszek ist am Donnerstag (Ortszeit) beim WTA-Tennisturnier in Quebec im Achtelfinale gegen die als Nummer zwei gesetzte Kroatin Mirjana Lucic-Baroni mit 3:6,3:6 ausgeschieden. Die Dornbirnerin wehrte sich drei Tage nach ihrem ersten Tour-Hauptfeldsieg seit knapp 16 Monaten aber nach Kräften. Ihre in Florida lebende 33-jährige Gegnerin setzte sich nach 71 Minuten durch.
18.09.2015
Quarterback-Altmeister Peyton Manning hat als zweiter Spieler in der Geschichte der NFL mehr als 70.000 Passing Yards in seiner Karriere erzielt. Beim 31:24-Auswärtserfolg seiner Denver Broncos bei den Kansas City Chiefs warf der 39-Jährige am Donnerstag 256 Yards und fand dabei drei Mal einen Mitspieler in der Endzone. Das Team aus Colorado gewann damit auch das zweite Saisonspiel.
18.09.2015
Angeführt von einem überragenden Pau Gasol hat Spanien bei der Basketball-Europameisterschaft als erstes Team das Endspiel erreicht. In einem dramatischen Halbfinale setzten sich die Iberer am Donnerstagabend gegen Titelverteidiger Frankreich in Lille mit 80:75 (66:66, 32:33) nach Verlängerung durch und zerstörten die Träume der Gastgeber vom ersehnten Heim-Triumph.
17.09.2015
Alle österreichischen Legionäre im Einsatz haben mit ihren Teams zum Start der Gruppenphase in der Fußball-Europa-League Siege gefeiert. Den Auftakt machten Daniel Royer und Martin Pusic, die mit Midtjylland gegen Legia Warschau mit 1:0 gewannen. Kevin Wimmer siegte bei seinem Debüt für Tottenham Hotspur mit 3:1 gegen Qarabag Agdam, Marc Janko und der FC Basel bezwangen Fiorentina mit 2:1.
17.09.2015
Rapid hat am Donnerstag einen Traumstart in die Gruppenphase der Fußball-Europa-League hingelegt. Die Hütteldorfer feierten vor 36.200 Zuschauern im Wiener Happel-Stadion gegen Villarreal einen 2:1-(0:1)-Heimsieg und präsentierten sich dabei im Vergleich zu den jüngsten Liga-Niederlagen gegen Mattersburg und Altach wie verwandelt.
17.09.2015
Einen Tag vor dem Beginn des Vorbereitungscamps für die am 7. Oktober beginnende Saison der National Hockey League hat Michael Grabner die Koffer packen müssen. Der österreichische Eishockey-Teamstürmer wurde am Donnerstag von den New York Islanders an die Toronto Maple Leafs transferiert. Grabner stürmt nun für den wertvollsten Eishockey-Club der Welt unter dem bestbezahlten Trainer der NHL.
17.09.2015
Tennisprofi Andy Murray will in Not geratene Flüchtlinge bis zum Ende des Jahres mit einer ungewöhnlichen Aktion unterstützen. Für jedes Ass, das der Olympiasieger von 2012 im restlichen Verlauf der Saison schlägt, spendet der Schotte 50 Pfund, umgerechnet rund 68 Euro.
17.09.2015
In Singapur kann Lewis Hamilton es schaffen: Gleichziehen nach Siegen und Poles in Serie mit seinem Kindheitsidol Ayrton Senna. Besonderen Druck verspürt der Weltmeister deswegen aber nicht. Sollte es aber dazu kommen, wird es "sehr emotional". Deshalb macht sich der Brite schon auf große Gefühle gefasst.
17.09.2015
Der FSV Mainz 05 will nach dem 1:2 bei Schalke 04 im deutschen Fußball-Bundesliga-Heimspiel am Freitagabend (20.30 Uhr) gegen Hoffenheim eine positive Reaktion zeigen. "Wir wollen von Beginn an zeigen, wer Herr im Haus ist", sagte Trainer Martin Schmidt am Donnerstag. Der Club von Julian Baumgartlinger liegt nach zwei Siegen und zwei Niederlagen auf Platz zehn der Tabelle.
17.09.2015
Marc-Andre ter Stegen hatte es eilig. Wortlos rauschte der deutsche Fußball-Tormann aus den Katakomben des Römer Olympiastadions Richtung Teambus ab. Zum 1:1 seines FC Barcelona beim Champions-League-Auftakt gegen die AS Roma und dem Tor zum Ausgleich wollte sich der Keeper nicht äußern. Doch der spektakuläre Treffer aus 55,5 Metern war nach der Partie das Thema Nummer 1.
17.09.2015
Spaniens Fußball-Rekordmeister Real Madrid wird wohl einige Zeit ohne seinen walisischen Star Gareth Bale auskommen müssen. Der 26-Jährige zog sich am Dienstag beim 4:0-Sieg im Champions-League-Heimspiel gegen Rapid-Bezwinger Schachtar Donezk eine Wadenverletzung zu. Dies habe eine Untersuchung am Donnerstag ergeben, teilte Real mit. Die Ausfallsdauer hänge vom Heilungsverlauf ab, hieß es weiter.
17.09.2015
Barcelonas Mittelfeldspieler Rafinha muss am rechten Knie operiert werden. Der brasilianische Internationale erlitt am Mittwochabend beim 1:1 im Fußball-Champions-League-Match auswärts gegen die AS Roma durch ein Foul von Radja Nainggolan eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes, wie die Katalanen am Donnerstag mitteilten. Die Operation werde in den kommenden Tagen durchgeführt.
17.09.2015
Pep Guardiola hat das berüchtigte Stadion von Olympiakos Piräus am späten Mittwochabend hochzufrieden verlassen. "Wir haben es wahnsinnig gut gemacht", lobte der Trainer seine Mannschaft nach dem 3:0-Erfolg des FC Bayern München zum Auftakt der Gruppe F in der Fußball-Champions-League.
17.09.2015
Am Freitag startet das größte globale Sport-Event des Jahres 2015. Die Rugby-Union-Weltmeisterschaft in England und Wales wird sechs Wochen lang Hunderte Millionen vor die TV-Schirme locken und diverse Rekorde sprengen. Während Neuseeland auf seinen dritten Titel losgeht, versuchen 19 Teams, dem Titelverteidiger ein Bein zu stellen. Den Auftakt macht Gastgeber England gegen die Fidschi Inseln.
16.09.2015
Titelverteidiger FC Barcelona hat sich zum Auftakt der neuen Champions-League-Saison mit einem Remis begnügen müssen. Die AS Roma trotzte den Katalanen am Mittwochabend zu Hause ein 1:1 ab. Der FC Bayern mit David Alaba startete hingegen mit einem 3:0 bei Olympiakos Piräus nach Maß. Chelsea sorgte mit einem 4:0-Heimsieg über Maccabi Tel Aviv für den einzigen englischen Erfolg der Auftaktrunde.
16.09.2015
Villarreal-Trainer Marcelino hat am Mittwoch vor dem Duell mit Rapid in der Gruppenphase der Fußball-Europa-League die Qualitäten der Hütteldorfer hervorgehoben. "Das ist eine starke Mannschaft, die Schachtar Donezk sehr gefordert hat", erklärte der 50-Jährige im Hinblick auf die Partie am Donnerstag im Wiener Happel-Stadion.
16.09.2015
Österreichs Basketball-Verband ist auf der Suche nach einem neuen Teamchef. Der Ende August ausgelaufene Vertrag mit dem bisherigen Nationaltrainer Werner Sallomon wurde nicht verlängert, wie der ÖBV am Mittwoch bekannt gab. Der Nachfolger des 55-Jährigen soll bis Mitte November feststehen. Sallomon war seit Jänner 2013 im Amt.
16.09.2015
Ex-Weltmeisterin Corinna Kuhnle hat bei der Wildwasser-WM in London im Kajak-Einer als Vorlauf-Zweite locker das Halbfinale erreicht. Auch Lisa Leitner gelang als 15. gleich der Aufstieg, den vorerst die besten 20 schafften. Violetta Oblinger-Peters (60.) musste nach einem verpatzten Durchgang in den zweiten Lauf am Nachmittag und schaffte dort die Quali.
16.09.2015
Rapid hofft am Donnerstag (19.00 Uhr/live Puls 4, Sky) im Heimspiel gegen Villarreal auf einen erfolgreichen Start in die Gruppenphase der Fußball-Europa-League. Gegen den spanischen Club gelten die Hütteldorfer zwar als klarer Außenseiter, dennoch rechnet sich Trainer Zoran Barisic für die Partie im Wiener Happel-Stadion einiges aus.