AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Real-Keeper Keylor Navas will Rekord ausbauen

    22.09.2015 Neue Saison, alte Tabellenspitze - Barcelona und Real Madrid setzen sich auch in der heurigen Saison der Primera Divison von Beginn weg an die Spitze. Die Vorzeichen vor der fünften Runde sind aber grundverschieden: Während Barcelona-Torhüter Marc-Andre ter Stegen nach schweren Patzern heftig in der Kritik steht, kann Real Madrid auf seinen in Topform spielenden Schlussmann Keylor Navas bauen.

    Button will nach dieser Saison offenbar Karriere beenden

    22.09.2015 Jenson Button wird seine Karriere in der Formel 1 gemäß einem Bericht der britischen "Daily Mail" (Montag) nach dieser Saison beenden. Einer der letzten richtigen Typen verlässt damit die Königsklasse des Motorsports.

    Neben Wozniacki auch US-Open-Finalistin Vinci in Linz dabei

    21.09.2015 Nach der aktuellen Nummer sechs der Welt, Caroline Wozniacki, ist den Veranstaltern des Generali Ladies Linz (10. bis 18.10.) zum 25-Jahr-Jubiläum die Verpflichtung der aktuellen US-Open-Finalistin gelungen. Roberta Vinci hat vor wenigen Tagen mit ihrem Sensations-Sieg im New Yorker Halbfinale über Serena Williams weltweit für Schlagzeilen gesorgt.

    ÖFB-Frauen peilen nächsten Schritt Richtung EM-Endrunde an

    21.09.2015 Österreichs Fußballerinnen wollen es David Alaba und Co. nachmachen. Die Männer haben sich erstmals auf sportlichem Weg für eine EM-Endrunde qualifiziert, die Frauen haben sich ihre erstmalige EM-Teilnahme für die Women's EURO 2017 in den Niederlanden zum Ziel gesetzt. Am Dienstag (18.30 Uhr/live ORF Sport+) wartet in St. Pölten mit Wales die zweite Qualifikations-Hürde.

    Briten dank Murray erstmals seit 1978 im Davis-Cup-Finale

    20.09.2015 Großbritannien und Belgien bestreiten das diesjährige Finale im Tennis-Davis-Cup. Dank des Weltranglisten-Dritten Andy Murray sind die Briten erstmals seit 1978 ins Endspiel des bedeutenden Tennis-Mannschaftswettbewerbs eingezogen. Im Finale vom 27. bis 29. November müssen sie allerdings auswärts antreten. Die Belgier stehen in ihrem ersten Davis-Cup-Endspiel seit 111 Jahren.

    Favorit Neuseeland startete mit Arbeitssieg in Rugby-WM

    20.09.2015 Titelverteidiger Neuseeland ist mit einem mühsamen Arbeitssieg in die Rugby-WM in England und Wales gestartet. Der Top-Favorit setzte sich am Sonntag im London mit 26:16 gegen Argentinien durch. Vor der Rekord-Kulisse von 89.019 Zuschauern im Wembley Stadion lagen die "All Blacks" zur Halbzeit mit 12:13 hinten, verhinderten aber mit einer Steigerung eine zweite Sensations-Niederlage des Turniers.

    Souveräner Vettel-Triumph in Singapur, Hamilton out

    20.09.2015 Ferrari-Star Sebastian Vettel hat am Sonntag im Nacht-Grand-Prix von Singapur seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der von der Pole Position gestartete Deutsche diktierte den 13. Saisonlauf von Beginn weg und durfte am Ende über seinen insgesamt 42. GP-Sieg jubeln. WM-Leader und Titelverteidiger Lewis Hamilton fiel dagegen in Runde 33 aus und blieb damit erstmals in dieser Saison punktlos.

    Ivanschitz mit erstem Tor für Seattle Sounders

    20.09.2015 Andreas Ivanschitz hat mit seinem ersten Treffer in der Major League Soccer (MLS) den Seattle Sounders den Weg zu einem klaren Sieg gegen die Vancouver Whitecaps geebnet. Der ehemalige ÖFB-Teamkapitän stand am Samstag erstmals in der Startelf der Sounders und brachte die Gäste beim 3:0-Erfolg gegen den Liga-Spitzenreiter in der 45. Minute mit 1:0 in Führung.

    Siege für Sturm und Ried - Salzburg nur Remis

    19.09.2015 Austria Wien, SV Mattersburg und Red Bull Salzburg haben am Samstag die Chance vergeben, bis Sonntag die Tabellenführung der Fußball-Bundesliga zu übernehmen. Aufsteiger Mattersburg musste sich in Grödig ebenso mit einem 1:1 begnügen wie der Meister aus Salzburg beim WAC. Die Austria verlor in Graz gegen Sturm mit 0:2. Ried gelang zu Hause mit einem 2:0 gegen SCR Altach der zweite Saisonsieg.

    Ferrari-Star Vettel beendete Pole-Serie von Mercedes

    19.09.2015 Sebastian Vettel hat die Dominanz von Mercedes in Formel-1-Qualifyings beendet. Der Ferrari-Star erzielte am Samstagabend in Singapur mit 1:43,885 Minuten überlegene Bestzeit vor Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo (AUS/+0,543 Sek.) und seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen (FIN/0,782). Es war die insgesamt 46. Pole für den Deutschen, die erste seit Brasilien 2013, als er noch für Red Bull gefahren war.

    Tiger Woods erneut am Rücken operiert

    19.09.2015 Golf-Star Tiger Woods hat sich einer zweiten kleinen Rückenoperation unterzogen. Der Eingriff am vergangenen Mittwoch in Park City sollte Abhilfe für einen eingeklemmten Nerv schaffen, wie Woods am Freitag (Ortszeit) auf seiner Homepage mitteilte. "Das ist natürlich sehr enttäuschend, aber ich bin ein Kämpfer", erklärte Woods. Er geht von einer vollständigen Genesung aus.

    Capitals deklassierten im EBEL-Schlager Znojmo 7:1

    18.09.2015 Die Vienna Capitals haben am Freitag den Schlager der dritten Runde der Erste Bank-Eishockey-Liga in eindrucksvoller Manier gewonnen. Die Wiener fertigten den bisherigen Spitzenreiter Znojmo dank eines begeisternden Mitteldrittels mit 7:1 ab. Neuer Tabellenführer ist damit überraschend Dornbirn, das Salzburg mit 4:3 bezwang und die Misere des Meisters prolongiert. Salzburg ist weiter Schlusslicht.