AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Sturm nach 1:1 bei Rubin Kasan in Europa-League-Quali out

    6.08.2015 Sturm Graz ist bereits in der dritten Qualifikationsrunde zur Fußball-Europa-League gescheitert. Das Team von Franco Foda kam am Donnerstagabend bei Rubin Kasan nicht über 1:1 (0:0) hinaus und schied damit nach der 2:3-Heimniederlage vor einer Woche mit dem Gesamtscore von 3:4 aus. Josip Tadic brachte Sturm zwar in Führung (68.), doch Kapitän Oleg Kusmin erzielte den Ausgleich für Kasan (85.).

    Grazer UPC-Arena soll weitreichend saniert werden

    6.08.2015 Sportlich hat Sturm Graz nach zwei Spieltagen in der Fußball-Bundesliga vier Punkte Rückstand auf die Austria und Rapid. Auch infrastrukturell drohen die Steirer angesichts der jüngsten Stadion-Offensiven beider Wiener Großclubs den Anschluss zu verlieren. Doch nach monatelangen Verhandlungen soll die Grazer UPC-Arena nun um eine Summe im unteren zweistelligen Millionenbereich saniert werden.

    River Plate triumphierte bei Copa Libertadores

    6.08.2015 Der Fußball-Traditionsverein River Plate aus Buenos Aires hat am Mittwoch zum dritten Mal die Copa Libertadores, das südamerikanische Pendant zur Champions League, gewonnen. Die Argentinier setzten sich nach einem torlosen Hinspiel vor heimischer Kulisse mit 3:0 (1:0) gegen die Tigres de Monterrey (Mexiko) durch.

    Lauflegende Coe sauer: "Kriegserklärung an meinen Sport"

    5.08.2015 Der stellvertretende IAAF-Chef Sebastian Coe hat mit scharfen Angriffen auf die jüngsten Doping-Enthüllungen in der Leichtathletik reagiert. Der frühere Weltklasse-Mittelstreckenläufer nannte die Recherchen der ARD und der britischen Zeitung "Sunday Times" in einem BBC-Interview "eine "Kriegserklärung an meinen Sport".

    Österreich weiter ohne WM-Semifinal-Teilnahme in Kasan

    5.08.2015 Österreichs Schwimmer sind auch am Mittwoch bei der WM in Kasan allesamt bereits im Vorlauf ausgeschieden. Am besten schlug sich der in den USA studierende Burgenländer Jakub Maly, der über 200 m Lagen mit 2:01,68 Minuten persönliche Bestzeit erzielte, aber trotzdem als Gesamt-21. um 1,46 Sekunden am Semifinale vorbei schwamm.

    Haider-Maurer mit Sieg zum Achtelfinal-Hit gegen Thiem

    4.08.2015 Nur knapp zwei Wochen nach der Tour-Premiere in Umag kommt es zum zweiten Duell zwischen den aktuellen Nummern eins und zwei aus Österreich: Andreas Haider-Maurer fixierte am Dienstagabend in Kitzbühel mit einem 7:6(2),6:4-Sieg über den Brasilianer Joao Souza das Achtelfinal-Duell mit dem topgesetzten, heuer dreifachen Turniersieger Dominic Thiem.

    ÖSV-Speed-Damen trainieren in Saalbach mit Mountainbike auf "WM-Linie"

    5.08.2015 Auf Mountainbikes haben Österreichs alpine Abfahrtsskidamen am Dienstag die "WM-Linie" im nächsten österreichischen WM-Ort Saalbach-Hinterglemm getestet. "Wenn es dann so weit ist, sind wir hoffentlich direkter und schneller unterwegs", scherzte Damenchef Jürgen Kriechbaum, nachdem Elisabeth Görgl und Co. die "Z-Line" mehrmals befahren hatten. Diese Woche steht ein Konditionskurs auf dem Programm.

    Dennis Novak feierte in Kitzbühel ersten Sieg auf ATP-Tour

    3.08.2015 Mit einer ausgezeichneten Leistung hat der nächste Schützling von Günter Bresnik am Montag in Kitzbühel eine große Talentprobe abgelegt: Dennis Novak sorgte mit einem hart erkämpften 6:7(2),6:4,6:1-Erfolg nach 2:11 Stunden über den favorisierten Aljaz Bedene (GBR) für den perfekten Auftakt aus österreichischer Sicht beim Generali Open in Kitzbühel.

    Zufriedener Leader Austria mahnte vor zu viel Euphorie

    3.08.2015 2:0 beim WAC, 3:1 gegen Altach - die Wiener Austria steht unter Neo-Trainer Thorsten Fink nach zwei Spieltagen und zwei Siegen ex aequo mit Stadtrivale Rapid auf Platz eins. Für die in der vergangenen Saison krisengebeutelten Violetten ist der Start eine wohltuende Momentaufnahme. Mehr aber nicht, da waren sich am Sonntagabend alle Akteure einig.

    Triple-Titelverteidiger erwischten bei Kasan-WM Gold-Start

    2.08.2015 Die US-Amerikanerin Katie Ledecky und der Chinese Sun Yang haben am Sonntag bei den Weltmeisterschaften der Schwimmer in Kasan ihre 2013 in Barcelona errungenen Titel über 400 m Kraul erfolgreich verteidigt. Über 4 x 100 m Kraul gewannen Australiens Damen und Frankreichs Herren. Den ersten Weltrekord der Titelkämpfe fixierte die Schwedin Sarah Sjöström über 100 m Delfin in 55,74 Sekunden.

    EM-Gold in Klagenfurt an Letten Samoilovs/Smedins

    2.08.2015 Das lettische Duo Aleksandrs Samoilovs/Janis Smedins hat sich am Sonntag im Finale der Beach-Volleyball-EM in Klagenfurt die Goldmedaille gesichert. Mit einem 2:0 (18,18) gegen die Italiener Alex Ranghieri/Adrian Carambula, die im Viertelfinale Österreichs Medaillenhoffnungen Clemens Doppler und Alexander Horst ausgeschaltet hatten, fixierten die Letten ihren bisher größten Karriereerfolg.

    Getrübte EM-Bilanz, Doppler/Horst aber wieder stark

    2.08.2015 Clemens Doppler/Alexander Horst haben die erhoffte Medaille bei der Heim-EM zwar verpasst, mit einem weiteren Spitzenergebnis ihre Zugehörigkeit zur Spitze aber neuerlich untermauert. Der fünfte EM-Rang stellte die Routiniers freilich nicht restlos zufrieden, schließlich hatten die EM-Dritten des Vorjahres nach mehreren sehr starken World-Tour-Turnieren mit mehr gerechnet.