AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Teamchef Marcel Koller zum Schweizer Trainer des Jahres gewählt

    14.12.2015 Die Leistungen von Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller sind auch in seiner Heimat Schweiz auf fruchtbaren Boden gefallen. Am Sonntag wurde der 55-Jährige bei den Swiss Sports Awards zum Trainer des Jahres gekürt. Koller hatte sich mit der rot-weiß-roten Auswahl souverän für die EM-Endrunde 2016 qualifiziert und das Team in der FIFA-Weltrangliste bis unter die Top-10 geführt.

    Arsenal übernahm mit 2:0-Sieg vorerst Tabellenführung

    13.12.2015 Arsenal hat zumindest für eine Nacht die Tabellenführung in der englischen Fußball-Premier-League übernommen. Die Londoner gewannen am Sonntag bei Schlusslicht Aston Villa dank Toren von Olivier Giroud (8./Elfmeter) und Aaron Ramsey (38.) 2:0 (2:0) und zogen mit 33 Punkten vorerst am Christian-Fuchs-Club Leicester City (32), der zum Abschluss der 16. Runde am Montag Chelsea empfängt, vorbei.

    Kindl übernahm in Park City die Weltcupführung

    13.12.2015 Mit einem zweiten Platz im Einsitzerbewerb und dem Gewinn des neu eingeführten Sprintbewerbes hat Wolfgang Kindl beim Weltcup der Kunstbahnrodler in Park City die Führung im Gesamtweltcup übernommen. Nach Platz drei der Doppelsitzer Peter Penz/Georg Fischler auf der Olympia-Bahn legte Kindl für den ÖRV stark nach. Für ihn war es der zweite Weltcupsieg seiner Karriere.

    Bayern nach glanzlosem 2:0 über Ingolstadt Herbstmeister

    12.12.2015 Bayern München ist zum fünften Mal in Folge Herbstmeister in der deutschen Fußball-Bundesliga. Ohne den weiterhin verletzten ÖFB-Star David Alaba überzeugte die Elf von Josep Guardiola beim 2:0-Heimsieg gegen den FC Ingolstadt von Trainer Ralph Hasenhüttl am Samstag allerdings nicht vollends.

    20. Weltcupsieg für Freund in Russland, Fettner Neunter

    12.12.2015 Weltmeister Severin Freund ist der dominierende Skispringer der ersten Weltcup-Phase 2015/16. Der Gesamtsieger feierte am Samstag in Nischnij Tagil (Russland) überlegen seinen zweiten Saisonsieg, den 20. Erfolg seiner Karriere. Manuel Fettner (124/127) verbesserte sich im Finale vom 14. auf den 9. Platz und erreichte damit den einzigen Top-Ten-Platz des ÖSV-Quintetts.

    ÖSV-Cross-Doppelsieg im Montafon durch Hämmerle und Schairer

    12.12.2015 Österreichs Snowboard-Crosser sind perfekt in die Weltcup-Saison gestartet. Die Lokalmatadore Alessandro Hämmerle und Markus Schairer sorgten am Samstag im Montafon für einen ÖSV-Doppelsieg, für den 22-jährigen Hämmerle war es der zweite Weltcupsieg seiner Karriere nach Sotschi 2013. Bei den Damen landete Susanne Moll bei ihrem Karriere-Abschieds-Wochenende an der achten Stelle.

    Ski: Hirscher Halbzeitführender im Riesentorlauf von Val d'Isere

    12.12.2015 Marcel Hirscher liegt im Riesentorlauf von Val d'Isere nach dem ersten Durchgang in Führung. Der Salzburger hat in einem knappen Rennen 0,14 Sekunden Vorsprung auf den Norweger Henrik Kristoffersen und 0,18 auf den Franzosen Victor Muffat-Jeandet.

    Linzer Heimdebakel gegen KAC, Salzburg rückte Spitze nahe

    11.12.2015 Keine Spur von bester Defensive der Liga. Die Black Wings Linz haben am Freitag in der Erste Bank Eishockey-Liga (29. Runde) gegen den KAC ein 2:6-Heimdebakel erlebt. Red Bull Salzburg nützte den "schwarzen Freitag" und rückte dem Spitzenreiter dank des 4:1 bei den Vienna Capitals bis auf einen Punkt nahe. Der KAC überholte den Dritten Dornbirn, der in Znojmo 0:3 verlor.

    Englands Liga-Hit Leicester-Chelsea mit vertauschten Rollen

    11.12.2015 Das Spitzenspiel in der 16. Runde der englischen Fußball-Premier-League geht mit vertauschten Rollen über die Bühne. Das vor Saisonbeginn als Abstiegskandidat gehandelte Leicester City empfängt am Montag als Spitzenreiter mit ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs den Titelverteidiger Chelsea, der als Tabellen-14. nur zwei Punkte von der Abstiegszone entfernt ist.

    CAS bestätigt: Sperre von UEFA-Boss Platini bleibt aufrecht

    11.12.2015 Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat die Sperre von UEFA-Präsident Michel Platini bestätigt. Dies gab der CAS am Freitagvormittag bekannt.

    Schweinsteiger nach Ellbogenschlag für drei Spiele gesperrt

    10.12.2015 Fußball-Profi Bastian Schweinsteiger wird Manchester United nach seinem Ellbogenschlag im Spiel gegen West Ham United in den kommenden drei Premier-League-Partien fehlen. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft habe diese Entscheidung des englischen Verbandes bereits akzeptiert, hieß es am Donnerstag.

    CAS entscheidet am Freitag im Fall Platini

    10.12.2015 Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne gibt am Freitagvormittag "gegen 10:00 Uhr" die Entscheidung im Fall Michel Platini bekannt. Der derzeit suspendierte Präsident der Europäischen Fußball-Union (UEFA) hat beim CAS gegen die von der Ethikkommission des Fußball-Weltverbands FIFA ausgesprochene 90-tägige Sperre berufen.