AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Düsseldorf ist Startort der Tour de France 2017

    22.12.2015 Düsseldorf ist 2017 Startort der Tour de France. Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen erhielt am Dienstag vom Veranstalter ASO den Zuschlag für das Radsport-Großereignis. Heuer ging die 1. Etappe der Tour in Utrecht in Szene, im kommenden Jahr wird der Startschuss zur 103. Auflage in Mont Saint-Michel in der Normandie erfolgen.

    Nordische Kombination: Bewerbe in Klingenthal wegen Schneemangels abgesagt

    21.12.2015 Der nächste Weltcup der Nordischen Kombinierer in Klingenthal ist am Montag wie erwartet abgesagt worden. Schneemangel und der weiterhin zu warme Wetterausblick bereiten auch der am 9. und 10. Jänner angesetzten nächsten deutschen Station Schonach Sorgen. Fallen auch die zwei Bewerbe im Schwarzwald aus, würde sich die Weihnachtspause auf fast vier Wochen ausdehnen.

    Hirscher hat mit Madonna noch Rechnung aus dem Vorjahr offen

    21.12.2015 Der Nachtslalom in Madonna di Campiglio beendet am Dienstagabend (17.45/20.45 Uhr, live ORF eins) die vorweihnachtliche Italien-Tour der alpinen Ski-Herren. Marcel Hirscher möchte diese mit dem ersten Slalom-Sieg in der Saison 2015/16 feierlich abschließen. Im Vorjahr hat der Salzburger hier allerdings eine schwere Niederlage einstecken müssen.

    Jagr nach 732. Treffer Nummer 4 der NHL-Torschützenliste

    21.12.2015 Der tschechische Eishockey-Star Jaromir Jagr hat am Sonntag beim 5:4-Erfolg der Florida Panthers über die Vancouver Canucks den 732. Treffer seiner NHL-Karriere erzielt. Der 43-Jährige ist damit alleiniger Vierter der "ewigen" Torschützenliste. In seiner 22. Saison in der nordamerikanischen Eishockeyliga fehlen Jagr nur noch neun Treffer auf den drittplatzierten Brett Hull.

    Atletico Madrid verpasste mit 0:1 in Malaga Tabellenführung

    20.12.2015 Atletico Madrid hat am Sonntag die Tabellenführung in der spanischen Fußball-Meisterschaft verpasst. Bei Mittelständler Malaga setzte es eine 0:1-Niederlage, wodurch FC Barcelona punktgleich an der Spitze bleibt. Die Katalanen müssen ihr Primera-Division-Gastspiel der 16. Runde bei Sporting Gijon nachholen, da sie am Wochenende bei der Club-WM in Japan waren. Real Madrid liegt zwei Zähler zurück.

    Frenzel gewann in Ramsau - Klapfer Zwölfter

    20.12.2015 Der Heimweltcup in Ramsau ist für die ÖSV-Kombinierer zum dritten Mal in Folge ohne Podestplatz zu Ende gegangen. Lukas Klapfer war am Sonntag als lediglich Zwölfter wieder bester Österreicher. Weltmeister Bernhard Gruber kam nach einem Sturz im Springen nicht über Rang 43 hinaus. Als Sieger durfte sich im zweiten Bewerb Weltcuptitelverteidiger Eric Frenzel aus Deutschland feiern lassen.

    FC Barcelona durch 3:0 über River Plate Club-Weltmeister

    20.12.2015 Der FC Barcelona hat sich zum dritten Mal in der Clubgeschichte zum Fußball-Clubweltmeister gekrönt. Die Katalanen, die zuvor 2009 und 2011 triumphiert hatten, siegten am Sonntag in Yokohama in einem einseitigen Finale gegen den argentinischen Verein River Plate mit 3:0 (1:0) und holten damit den bereits fünften Titel in diesem Jahr.

    Van Gaal bei Manchester United auf der Kippe

    20.12.2015 Unter Pfiffen und Buh-Rufen hat Trainer Louis van Gaal am Samstag den Rasen des Old Trafford verlassen. Manchester United hatte sich gerade mit 1:2 in der englischen Fußball-Premier-League gegen Abstiegskandidat Norwich blamiert. Der Niederländer steht seit Samstag noch stärker unter Druck - und muss vor allem wegen Jose Mourinho um seinen Job bangen.

    Ski alpin: Hirscher Halbzeitzweiter im Alta-Badia-Riesentorlauf

    20.12.2015 Marcel Hirscher liegt nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Riesentorlaufs in Alta Badia an zweiter Stelle. Der Salzburger verlor im ersten Lauf lediglich fünf Hundertstelsekunden auf den Franzosen Victor Muffat-Jeandet.

    Svindal feierte in Gröden-Abfahrt 30. Weltcup-Sieg

    19.12.2015 Bei seinem 350. Start im alpinen Ski-Weltcup hat Aksel Lund Svindal seinen 30. Sieg gefeiert und ist zum Gröden-Rekordsieger avanciert. Der norwegische Ausnahmekönner gewann am Samstag die Abfahrt vor dem Franzosen Guillermo Fayed (+0,43 Sek.) und seinen Landsmann Kjetil Jansrud (0,46). Matthias Mayer zog sich bei einem Sturz eine Wirbelkörperfraktur zu und fällt für mindestens vier Wochen aus.

    Langläufer Tritscher bei Sprint in Toblach auf Rang zehn

    19.12.2015 Bernhard Tritscher hat beim Weltcup-Sprint der Langläufer in Toblach als Zehnter das erste respektable Ergebnis in diesem Winter erreicht. Der Salzburger kämpfte sich am Samstag über die 1,3 km über Qualifikation und Viertelfinale bis ins Semifinale vor. Dort war als Fünfter seines Laufs dann Endstation. Tritscher war zuletzt im Jänner in Rybinsk als Siebenter in den Top Ten gelandet.

    Gut gewann Kombi in Val d'Isere vor Vonn und Kirchgasser

    18.12.2015 Lindsey Vonn hat ihren 72. Weltcup-Sieg nur um eine Hundertstelsekunde verpasst. Die US-Amerikanerin musste sich am Freitag in der Super-Kombination in Val d'Isere nur der Schweizerin Lara Gut geschlagen geben. Die Salzburgerin Michaela Kirchgasser (+0,91 Sek.) setzte indes als Dritte Österreichs Podestplatzserie in der Super-Kombi fort: Seit März 2011 stand immer eine ÖSV-Dame auf dem Podest.