AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Auch Chelsea droht Transferverbot - Ermittlung wegen Traore

    27.01.2016 Auch dem englischen Fußball-Meister Chelsea droht offenbar ein Transferverbot. Wie die englische Zeitung "Daily Mail" am Mittwoch berichtete, hat die Disziplinarkommission des Weltverbandes FIFA Ermittlungen wegen des Wechsels von Bertrand Traore eingeleitet. Der Mittelfeldspieler aus Burkina Faso war offiziell im Jänner 2014 kurz nach seinem 18. Geburtstag zu Chelsea gewechselt.

    49er-Duo Delle Karth/Resch bei Weltcup vor Miami in Führung

    27.01.2016 Österreichs 49er-Duo Nico Delle Karth/Nikolaus Resch hat am Dienstag beim Segel-Weltcup in der Biscayne Bay von Miami die Führung übernommen. Die ehemaligen Vizeweltmeister starteten den Tag zwar mit einem 13. Rang verhalten, arbeiteten sich aber in den weiteren Regatten mit den Plätzen vier, zwei und eins an die Spitze vor.

    EC Red Bull Salzburg gewinnt nach Verlängerung gegen Dornbirn

    26.01.2016 Die beiden Tabellenführer haben in den einzigen Dienstag-Spielen der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) knappe Heimsiege gefeiert. In der oberen Hälfte der bereits im Play-off stehenden besten sechs mühte sich Titelverteidiger Salzburg gegen Schlusslicht Dornbirn zu einem 6:5 nach Verlängerung. Der VSV machte durch ein 4:3 gegen Verfolger Fehervar einen weiteren Schritt in Richtung Play-off-Einzug.

    Neuer Wirbel um vermeintliches Rücktrittsangebot Van Gaals

    26.01.2016 Kein Tag vergeht, an dem nicht über die Zukunft von Louis van Gaal spekuliert wird. Auch am Dienstag drehte sich in den englischen Medien alles um die Zukunft des Niederländers beim kriselnden englischen Rekordmeister Manchester United. Diesmal machte ein vermeintliches Rücktrittsangebot von Van Gaal die Runde, das kurz darauf dementiert wurde.

    Skispringer Lukas Müller meldet sich aus Spital:"Kann Reha kaum erwarten"

    26.01.2016 Lukas Müller hat sich am Montagabend, zwölf Tage nach seinem folgenreichen Sturz auf der Skiflugschanze auf dem Kulm, erstmals aus dem Klinikum Graz zu Wort gemeldet.

    Polen wahrte Chance auf Halbfinale der Handball-EM

    25.01.2016 Gastgeber Polen hat die Chance auf den Einzug ins Halbfinale der Handball-EM gewahrt. Zwei Tage nach der Niederlage gegen Norwegen gewann der WM-Dritte am Montag in Krakau gegen Weißrussland mit 32:27 (19:13). Hinter Spitzenreiter Norwegen mit sieben Punkten verbesserte sich Polen mit sechs Zählern auf den zweiten Platz vor Frankreich.

    Kommentar zur ÖSV-Verletztenmisere: "Ein Teufelskreis"

    25.01.2016 Zehn verletzte Spitzensportler hat der Österreichische Skiverband (ÖSV) derzeit zu beklagen. Gleich vier davon fielen in Kitzbühel aus. Wird der Wahnsinn um Rekorde und Spektakel zu extrem? Selbst Herren-Cheftrainer Andreas Puelacher ist ratlos, ÖSV-Boss Peter Schröcksnadel tobt.

    Foda fordert Verstärkung: "Müssen unbedingt noch etwas tun"

    25.01.2016 Anel Hadzic verkauft, Simon Piesinger schwer verletzt. Das zentrale Mittelfeld von Fußball-Bundesligist Sturm Graz ist in der Vorbereitung ordentlich geschwächt worden. Trainer Franco Foda fordert deshalb klipp und klar noch eine Verstärkung. "Da müssen wir unbedingt noch etwas tun", sagte der Deutsche im Trainingslager in Belek.

    3:1-Überraschungssieg für Junuzovic' Bremer in Schalke

    24.01.2016 Werder Bremen hat im Abstiegskampf der deutschen Fußball-Bundesliga am Sonntag einen überraschenden Auswärtssieg gefeiert. Bei Schalke 04 gewannen die Bremer am ersten Rückrunden-Spieltag mit Florian Grillitsch und Zlatko Junuzovic 3:1. Clemens Fritz in seinem 300. Bundesliga-Spiel (43.), Claudio Pizarro (54.) und Anthony Ujah (89.) schossen den Bremer Sieg heraus.

    Ogier gewann zum Rallye-WM-Saisonauftakt in Monte Carlo

    24.01.2016 Der Franzose Sebastien Ogier hat zum dritten Mal in Serie die Rallye in Monte Carlo gewonnen. Der Norweger Andreas Mikkelsen machte zum Start in die WM-Saison den VW-Doppelsieg perfekt. "Es ist einfach fantastisch. Das Rennen in Monte Carlo ist das wichtigste der ganzen Saison", erklärte Ogier, der seinen ersten von nun vier Triumphen im Fürstentum bereits 2009 gefeiert hatte.

    Lindsey Vonn gewinnt auch Super-G in Cortina, Hütter verpasst Podest

    24.01.2016 Lindsey Vonn hat nach der Abfahrt in Cortina d'Ampezzo auch den Super-G gewonnen und damit die Führung im Weltcup übernommen. Die Amerikanerin feierte am Sonntag vor Tina Weirather (LIE) und Viktoria Rebensburg (GER) ihren bereits 75. Weltcupsieg, Cornelia Hütter verpasste als Vierte das Podest um 4/100. Zur Weltcup-Halbzeit führt Vonn in der Gesamtwertung 45 Punkte vor Lara Gut, die Fünfte wurde.

    Gerrans gewann zum vierten Mal Tour Down Under

    24.01.2016 Der Australier Simon Gerrans hat am Sonntag bereits zum vierten Mal die Tour Down Under der Radprofis für sich entschieden. Der 35-Jährige hielt seinen Landsmann Richie Porte beim World-Tour-Auftakt nach sechs Etappen um neun Sekunden auf Distanz. Das Schlussteilstück in Adelaide gewann sein Orica-GreenEdge-Teamkollege Caleb Ewan. Der Steirer Georg Preidler beendete die Rundfahrt auf Rang 29.