AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Österreich auf Platz 10 bei Priester-Fußball-EM in Kosice

    5.02.2016 Österreich hat sich bei der Priester-Fußball-Europameisterschaft im slowakischen Kosice auf Rang zehn von 15 Mannschaften platziert. "Wir haben intensiv um ein Wunder gebetet, das dürften aber auch die anderen getan haben", resümierte Team-Kapitän und Tormann Hans Wurzer, Pfarrer von Ybbs (Bezirk Melk) in Niederösterreich. Bei der Heim-EM in St. Pölten im Vorjahr hatte es nur zu Platz 14 gereicht.

    Kopfnuss für Gregoritsch im HSV-Training

    4.02.2016 Drei Tage vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln sind beim deutschen Fußball-Bundesligisten Hamburger SV der Österreicher Michael Gregoritsch und der Kroate Ivo Ilicevic im Training aneinandergeraten. Ilicevic revanchierte sich am Donnerstag bei Gregoritsch mit einer Kopfnuss für ein hartes Foul. Der Steirer hatte ihm nach dem harten Einsteigen auch einen Ellenbogencheck verpasst.

    51 Punkte von NBA-Star Curry bei Warriors-Sieg in Washington

    4.02.2016 Die Golden State Warriors befinden sich in der National Basketball Association (NBA) weiter auf Rekordkurs. Dank 51 Punkten von Spielmacher Stephen Curry feierte der NBA-Titelverteidiger am Mittwoch einen 134:121-Erfolg bei den Washington Wizards. Es war der bereits 45. Sieg der Warriors im 49. Spiel der 82 Matches umfassenden "regular season". Die Wizards verloren trotz 41 Punkten von John Wall.

    Watford erkämpfte mit Prödl 0:0 gegen Meister Chelsea

    3.02.2016 Watford hat am Mittwoch Meister Chelsea in der 24. Runde der englischen Fußball-Premier-League ein torloses Remis abgetrotzt. ÖFB-Teamverteidiger Sebastian Prödl spielte bei den Gastgebern in der Innenverteidigung durch. Watford liegt mit 33 Punkten auf Rang neun, Chelsea steckt als 13. mit 29 Zählern weiter in der zweiten Tabellenhälfte fest.

    ÖFB-Team testet am 26. März gegen Albanien

    3.02.2016 Das österreichische Fußball-Nationalteam bestreitet am 26. März ein Testspiel gegen Albanien im Wiener Ernst-Happel-Stadion. Das gab am Mittwoch zunächst der Verband des kommenden Gegners auf seiner Homepage bekannt. Die ÖFB-Pressestelle wollte das auf Anfrage der APA - Austria Presse Agentur nicht dementieren, nähere Informationen sollen folgen. Die Partie soll um 17.30 Uhr angepfiffen werden.

    Roger Federer unterzog sich Knie-Operation

    3.02.2016 Roger Federer hat sich überraschend einer Knie-Operation unterzogen und wird voraussichtlich ein Monat ausfallen. Dies teilte sein Manager Tony Godsick der Agentur Reuters mit. Der 17-fache Grand-Slam-Sieger hatte sich die Verletzung nach seinem Australian-Open-Halbfinale vergangene Woche zugezogen. Federer hat bereits für die Turniere in Rotterdam und Dubai abgesagt.

    VSV deklassierte KAC und steht praktisch im Viertelfinale

    2.02.2016 Der VSV hat den Einzug ins Viertelfinale der Erste Bank Eishockey-Liga so gut wie sicher in der Tasche. Die Villacher fuhren am Dienstag im 5. Spiel der Qualifikationsrunde einen klaren 5:1-Derbysieg beim KAC ein und sicherten damit Rang eins ab. Die Klagenfurter haben als erster Verfolger schon einen Respektabstand von neun Zählern. Neuer Dritter ist Innsbruck nach einem 3:1 gegen Fehervar.

    Acht Liganiederlagen für Rapid "eindeutig zu viel"

    2.02.2016 Rapid hat in der Europa League einen starken Herbst hinter sich, in der Fußball-Bundesliga blieb der Rekordmeister aber etwas hinter den Erwartungen zurück. "Acht Niederlagen sind eindeutig zu viel, das kann man kritisieren, da muss man sich Gedanken machen", weiß Sportdirektor Andreas Müller. Da auch Tabellenführer Salzburg und der Austria die Konstanz fehlte, ist im Frühjahr aber alles möglich.

    Reichel nun auch Vorsitzender aller 57 WTA-Turniere

    2.02.2016 Peter-Michael Reichel hat seit Jahresbeginn eine weitere Aufgabe im Welt-Tennis. Der 63-jährige Oberösterreicher ist zum Vorsitzenden ("Chairman") aller 57 Turniere der Vereinigung der Profi-Tennisspielerinnen (WTA) gewählt worden. Reichel ist bereits seit 2001 Mitglied im achtköpfigen "Board of Directors" der Damen-Tennis-Tour.

    Ruhige Transferzeit: Auch "Königstransfer" bei Red Bull Salzburg bleibt aus

    1.02.2016 Die Winter-Transferzeit in der heimischen Fußball-Bundesliga hat weder große "Kracher" noch Überraschungen gebracht. Bis wenige Stunden vor Ende der Übertrittsphase zu Montag-Mitternacht herrschte Ruhe am heimischen Kickermarkt, selbst die für Montag erwartete Vollzugsmeldung eines "Königstransfers" bei Meister Red Bull Salzburg blieb schließlich aus.

    Salzburg-Coach Garcia für Videobeweis im Fußball

    1.02.2016 Nach einem Abseitstor beim 2:0-Sieg von Borussia Dortmund gegen Ingolstadt in der deutschen Fußball-Bundesliga wird über das Thema Videobeweis wieder heftig diskutiert. Ob es zu Feldversuchen kommen wird, entscheidet die Regelbehörde IFAB (International Football Assocation Board) Anfang März. Österreichs Schiedsrichterboss Robert Sedlacek sowie Salzburg-Trainer Oscar Garcia sind größtenteils dafür.

    Valencia-Coach Gary Neville denkt nicht an Rücktritt

    1.02.2016 Die Krise des spanischen Fußball-Großclubs Valencia hat sich am Sonntag weiter verschärft. Durch die 0:1-Heimniederlage gegen den Abstiegskandidaten Sporting Gijon rutschte Rapids Europa-League-Gegner in der Liga auf Rang zwölf ab und wartet schon seit elf Meisterschaftspartien auf einen Sieg. Eine derart schlechte Serie wurde zuletzt 1986 hingelegt.