AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Napoli wehrte Juventus-Angriff mit 5:1 gegen Empoli ab

    31.01.2016 Napoli hat in der italienischen Serie A den Ansturm von Juventus auf die Tabellenspitze erneut abgewehrt. Nach dem 4:0 des regierenden Fußball-Meisters aus Turin bei Chievo setzten sich die Süditaliener am Sonntag im Heimspiel gegen Empoli mit 5:1 durch. Napoli liegt als Spitzenreiter damit weiter zwei Zähler vor Juve. Der AC Milan gewann das Derby gegen Inter überraschend klar.

    Eisschnellläuferin Bittner in Stavanger am Podest

    31.01.2016 Die Tirolerin Vanessa Bittner hat am Sonntag zum Abschluss des Eisschnelllauf-Weltcups in Stavanger ihren ersten Podestplatz in dieser Saison geholt. Die 20-Jährige wurde im zweiten Tausender des Wochenendes in 1:15,52 Minuten Dritte, geschlagen nur von der US-Amerikanerin Brittany Bowe (1:14,35/Bahnrekord) und der Niederländerin Marrit Leenstra (1:15,22).

    80 Verletzte vor Testspiel Union Berlin - Austria Salzburg, Austria-Fan abgestürzt

    1.02.2016 Vor dem Testspiel zwischen Union Berlin und dem SV Austria Salzburg kam es zu heftigen Rangeleien. Austria-Anhänger waren nach aktuellen Informationen aber nicht dabei. Union-Fans bekriegten sich mit der Polizei. Indes stürzte ein Austria-Fan im Gästeblock ab und zog sich schwere Verletzungen zu.

    Norweger Fannemel gewann Springen in Sapporo, Österreicher hinterher

    31.01.2016 Ohne die Asse Stefan Kraft und Michael Hayböck sind die österreichischen Skispringer in Sapporo auch im zweiten Weltcup-Bewerb ohne Spitzenplatz geblieben. Manuel Fettner schaffte beim ersten Saisonerfolg des Norwegers Anders Fannemel als Achter aber immerhin sein bestes Ergebnis des Winters. Überflieger und Vortagessieger Peter Prevc belegte am Sonntag Platz sechs.

    Kombinierer Frenzel mit nächstem Seefeld-Sieg - Klapfer 6.

    30.01.2016 Seefeld ist sein Palast und Eric Frenzel der König. Der Deutsche hat am Samstag auch den zweiten Bewerb der dritten Auflage des "Nordic Combined Triple" für sich entschieden. Nach einem Sprung und dem Langlauf über 10 km gewann der 27-Jährige wieder vor dem Japaner Akito Watabe (+ 24,9 Sek.) und seinem Landsmann Fabian Rießle (1:27,7 Min.). Frenzel übernahm damit auch die Weltcupführung.

    Slowenischer Triple-Sieg in Sapporo - Peter Prevc gewann

    30.01.2016 Der Skisprung-Weltcup in Sapporo war am Samstag fest in slowenischer Hand. Nicht nur Skiflug-Weltmeister und Vierschanzen-Tourneesieger Peter Prevc überzeugte in Sapporo mit seinem bereits achten Saisonsieg - sein erst 16-jähriger Bruder Domen wurde Zweiter und Robert Kranjec kehrte nach langer Zeit als Dritter wieder auf das Weltcup-Podest zurück. Bester Österreicher war Andreas Kofler als 15.

    Sturm Graz fixierte Wechsel von Madl zu Fulham

    29.01.2016 Der Wechsel von Michael Madl vom SK Sturm Graz zum englischen Zweitligisten Fulham ist fixiert. Dies gaben die beiden Clubs am Freitagabend bekannt. Madl wurde von Fulham vorerst ausgeliehen, da der Londoner Verein derzeit mit einer Transfersperre belegt ist. Im Sommer besitzt der um den Klassenhalt kämpfende Club dann eine Kaufoption auf den Verteidiger.

    Murray erkämpfte sich fünftes Australian-Open-Finale

    29.01.2016 Andy Murray hat die Neuauflage des Vorjahrs-Finales bei den Australian Open perfekt gemacht. Der Brite rang am Freitag in Melbourne den Kanadier Milos Raonic nach mehr als vier Stunden mit 4:6,7:5,6:7(4),6:4,6:2 nieder und trifft nun am Sonntag (9.30 Uhr) im Endspiel auf Titelverteidiger Novak Djokovic.

    Serena Williams und Angelique Kerber im Melbourne-Finale

    28.01.2016 Eine alte Bekannte und eine Debütantin stehen einander im Endspiel der Australian Open gegenüber. Die in Melbourne einmal mehr dominant auftretende Serena Williams trifft am Samstag (9.30 Uhr/live Eurosport) auf Angelique Kerber. Die Deutsche setzte sich im Außenseiterinnen-Duell gegen die Britin Johanna Konta mit 7:5,6:2 durch und steht erstmals bei einem Grand-Slam-Turnier im Finale.

    Reichelt im Garmisch-Training Schnellster

    28.01.2016 Nur fünf Tage nach seinem schweren Sturz in der Abfahrt von Kitzbühel und der erlittenen Knochenprellung im linken Knie hat Hannes Reichelt am Donnerstag im ersten Training für die samstägige Weltcup-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen Bestzeit aufgestellt. Der Salzburger verwies - mit einem Torfehler - die Norweger Kjetil Jansrud (+0,60) und Aleksander Aamodt Kilde (0,67) auf die weiteren Plätze.

    FIFA-Skandal: "Whistleblower" lieferte Beweise gegen Blatter

    28.01.2016 Ein Insider aus Kreisen des Fußball-Weltverbandes FIFA soll im Zuge der strafrechtlichen Ermittlungen gegen den gesperrten Präsidenten Joseph Blatter den Behörden belastende Erkenntnisse geliefert haben. "Ein Zeuge, ein Whistleblower, wie es gemeinhin genannt wird, hat uns fallrelevante und interessante Informationen gegeben", sagte Andre Marty von der Schweizer Bundesanwaltschaft am Donnerstag

    Saisonende für Olympiasieger Ligety nach Kreuzbandriss

    28.01.2016 Der Kreuzbandriss bleibt ein treuer Begleiter im alpinen Ski-Weltcup. Am Mittwoch erwischte es mit Ted Ligety auch den Riesentorlauf-Olympiasieger und -Weltmeister von 2011, 2013 und 2015. Der 31-jährige US-Star zog sich bei einem Sturz im Training im deutschen Oberjoch im Allgäu einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu und fällt für den Rest der Saison aus. Das gab Ligety via Facebook bekannt.