AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Paszek in St. Petersburg ausgeschieden

    9.02.2016 Tamira Paszek ist als Qualifikantin in der ersten Runde des Hauptbewerbs des WTA-Turniers in St. Petersburg (753.000 Dollar) ausgeschieden. Nach drei Erfolgen in der Ausscheidung ging der Lauf der Vorarlbergerin wie zuletzt bei den Australian Open zu Ende, Paszek unterlag der Deutschen Carina Witthöft nach 78 Minuten mit 3:6,3:6.

    Topligen gaben im Winter 26 Prozent weniger aus als 2015

    8.02.2016 Die fünf Topligen der Welt haben sich in der Winter-Transferperiode deutlich zurückgehalten. Nach Angaben des Fußball-Weltverbandes FIFA gaben die Ligen in England, Spanien, Deutschland, Frankreich und Italien rund 317 Millionen Euro für neue Spieler aus und lagen damit 26 Prozent unter ihrer Vorjahresmarke.

    Spanien und Frankreich zur EM-Vorbereitung in Österreich

    8.02.2016 Titelverteidiger Spanien und Gastgeber Frankreich führen die Riege jener Fußball-Nationalteams an, die sich für die EURO 2016 (10. Juni bis 10. Juli) in Österreich vorbereiten. Zudem ist auch das Vorbereitungscamp von Tschechien fixiert, weitere fünf oder sechs EM-Teilnehmer sollen Ende Mai/Anfang Juni ebenfalls nach Österreich kommen, sagte Hannes Empl, Geschäftsführer der Agentur SLFC, der APA.

    Mittelfinger-Eklat in Grödig: Anzeige gegen Austria-Torjäger Kayode

    8.02.2016 Austria-Wien-Torjäger Olarenwaju Kayode muss sich vor dem Strafsenat der Fußball-Bundesliga verantworten. Nach umfassender Videoanalyse des Samstagsspiels Grödig - Austria (0:1) wurde gegen Kayode beim zuständigen Senat 1 ein Verfahren wegen unsportlichen Verhaltens eingeleitet. Laut Medienberichten streckte er dabei den Mittelfinger in Richtung Gegner.

    Titelverteidiger Tschechien im Fed Cup nun gegen Schweiz

    7.02.2016 Die Halbfinali in der Fed-Cup-Weltgruppe am 16./17. April gehen mit zwei unerwarteten Teams in Szene. Während sich Titelverteidiger Tschechien am Sonntag in Rumänien im entscheidenden Doppel noch mit 3:2 durchsetzte, müssen Petra Kvitova und Co. nun überraschend in die Schweiz. Martina Hingis/Belinda Bencic fixierten in Leipzig den 3:2-Auswärtssieg über Deutschland.

    Takanashi siegte in Hinzenbach vor zwei ÖSV-Springerinnen

    7.02.2016 Die japanische Skisprung-Königin Sara Takanashi hat am Sonntag in Hinzenbach einen ÖSV-Doppelsieg verhindert. Die 19-Jährige gewann die Weltcup-Konkurrenz von der Normalschanze wie schon am Vortag in überlegener Manier vor der Steirerin Daniela Iraschko-Stolz, die Oberösterreicherin Jacqueline Seifriedsberger landete an der dritten Stelle. Chiara Hölzl wurde Zehnte.

    Kriechmayr im Jeongseon-Weltcup bei Janka-Sieg Super-G-3.

    7.02.2016 Mit einer Harakiri-Rennlinie hat der Schweizer Carlo Janka am Sonntag den Weltcup-Super-G in Jeongseon gewonnen, hinter dem Südtiroler Christof Innerhofer (0,82 Sek.) jubelte Vincent Kriechmayr als Dritter (1,06) über seinen zweiten Karriere-Podestplatz. In dem herausfordernden Rennen mit hohem Tempo und weiten Sprüngen holte Marcel Hirscher mit taktisch kluger Fahrt Platz sieben und 36 Punkte.

    Austria Wien übernahm mit Sieg in Grödig Tabellenführung

    6.02.2016 Mit einem 1:0-Erfolg in Grödig hat Austria Wien zumindest bis zum Sonntag die Tabellenführung der Fußball-Bundesliga übernommen. Salzburg reicht aber am Sonntag im Match bei der Admira ein Remis, um die Führung zurückzuerobern. Rapid zog mit einem 3:0-Heimsieg über Schlusslicht WAC punktemäßig mit Salzburg gleich. Sturm Graz kam in Altach nur zu einem 2:2, Mattersburg holte gegen Ried ein 3:3.

    Skispringen: ÖSV-Adler flogen in Oslo im Teambewerb nicht auf Podest

    6.02.2016 Die Mannschaftsleistung der ÖSV-Skispringer ist am Samstag für einen Podestplatz nicht geschlossen gut genug gewesen. Michael Hayböck, Manuel Poppinger, Andreas Kofler und Stefan Kraft landeten auf dem Holmenkollen im vierten Weltcup-Teambewerb der Saison als Fünfte erstmals nicht in den Top 3. Der Sieg ging an Slowenien, Norwegen landete 32,4 Zähler dahinter auf Platz zwei, Japan wurde Dritter.

    Hengster bei Bob-EM knapp an Bronze vorbei - 7. Weltcuprang

    6.02.2016 Die Tiroler Bobpilotin Christina Hengster und Anschieberin Sanne Dekker haben am Samstag bei den Europameisterschaften in St. Moritz die Bronzemedaille um nur zwei Hundertstel verpasst. In der ebenfalls ausgefahrenen Weltcup-Wertung wurden sie eine Woche vor Beginn der Heim-WM in Innsbruck-Igls Siebente.

    Fegerl beendete Gruppenphase bei Europa-Top-16 unbesiegt

    6.02.2016 Der Niederösterreicher Stefan Fegerl hat die Gruppenphase des Europa-Top-16 der Tischtennis-Asse in Gondomar in Portugal unbesiegt beendet. Am späten Freitagabend besiegte er Pär Gerell (SWE), nachdem er seinen ersten Erfolg gegen Ex-Europameister Wladimir Samsonow (BLR) gefeiert hatte. Fegerls Landsmann Robert Gardos blieb hingegen sieglos, zum Abschluss gab es ein 1:3 gegen Bastian Steger (GER).

    Stoke-Trainer Hughes hofft auf Verbleib von Arnautovic

    5.02.2016 Marko Arnautovic soll in seinem Vertrag beim englischen Premier-League-Club Stoke City eine Ausstiegsklausel haben. Englische Medien berichteten, dass Österreichs Fußball-Teamspieler demnach im Sommer um 12,5 Millionen Pfund (16,32 Mio. Euro) zu haben ist. Stoke-Trainer Mark Hughes hofft dennoch, dass Arnautovic dem Club aus den Midlands erhalten bleibt.

    Jansrud hat Olympiastrecke in Südkorea im Griff

    5.02.2016 Kjetil Jansrud hat auch im zweiten Training für die Weltcup-Abfahrt am Samstag in Jeongseon (Südkorea) Bestzeit aufgestellt. Der Norweger verwies die Südtiroler Peter Fill (0,39) und Dominik Paris (0,49) auf die weiteren Plätze. Bester Österreicher war Hannes Reichelt als Neunter (1,27), Marcel Hirscher verringerte den Rückstand deutlich. Adaptierungen gibt es möglicherweise noch bei Sprüngen.