AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Preidler-Teamkollegen bei Radtraining von Auto verletzt

    23.01.2016 Sechs Teamkollegen des Österreichers Georg Preidler beim Profi-Radteam Giant-Alpecin sind am Samstag nach einem Trainingsunfall südlich von Valencia verletzt ins Krankenhaus gebracht worden. Unter den verletzten Profis befindet sich unter anderem der deutsche Sprintstar John Degenkolb.

    Messi sicherte 2:1-Sieg in Malaga - Barca vorläufig Erster

    23.01.2016 Lionel Messi hat den FC Barcelona zumindest bis Sonntag an die Spitze der spanischen Primera Division geschossen. Der Weltfußballer traf beim 2:1 bei Malaga am Samstag mit einem Seitfallzieher zum Sieg. Nach Vorarbeit von Luis Suarez brachte Munir, der den angeschlagenen Neymar ersetzte, Barca bereits in der 2. Minute in Führung.

    Fill-Triumph in Kitzbühel-Abfahrt - Abbruch nach 30 Läufern

    23.01.2016 Die Ereignisse beim heiß ersehnten Abfahrts-Spektakel am Samstag in Kitzbühel haben den Skifans einen Schauer nach dem anderen über den Rücken gejagt. Horrorstürze von Hannes Reichelt, Aksel Lund Svindal und Georg Streitberger überschatteten den Klassiker, den der Südtiroler Peter Fill für sich entschied. Das Rennen wurde nach 30 Läufern aus Sicherheitsgründen abgebrochen, aber gewertet.

    40. Saisonsieg für Warriors - Cavs feuerten Coach Blatt

    23.01.2016 Die Golden State Warriors befinden sich in der National Basketball Association (NBA) weiter auf Rekordkurs. Der 122:110-Heimsieg über die Indiana Pacers war bereits der 40. Sieg des NBA-Titelverteidigers im 44. Saisonspiel und der saisonübergreifend 38. Heimerfolg en suite. Überragender Warriors-Akteur war Stephen Curry, der mit 39 Punkten, 12 Assists und 10 Rebounds ein "triple-double" verbuchte.

    Pinturault gewann Kombi in Kitzbühel - Hirscher out

    22.01.2016 Der Franzose Alexis Pinturault hat in der Alpinen Kombination von Kitzbühel den Hattrick geschafft und seine Erfolge aus 2014 und 2015 wiederholt. Marcel Hirscher fädelte nach gutem Super-G im Slalom ein, bester Österreicher wurdesomit Romed Baumann als Sechster. Auch Super-G-Sieger-Sieger Aksel Lund Svindal ging leer aus.

    Svindal geht auf Kitz-Doppelpack los

    22.01.2016 "Weil Didier Defago es gemacht hat. Dann kann ich es auch schaffen." Aksel Lund Svindal hat genug Selbstvertrauen, um an den Sieg in der Kitzbühel-Abfahrt zu glauben und den Jahres-Doppelpack mit Wengen zu schaffen. Zuletzt war das 2009 dem Schweizer Defago gelungen. Zum Favoritenkreis zählen am Samstag (11.45 Uhr/live ORF eins) auch Hannes Reichelt, Christoph Innerhofer oder Adrien Theaux.

    Ski alpin: Heiße Rennen um Streif-Trophäen in Kitzbühel

    22.01.2016 Klaus Kröll hat als letzter Österreicher 2009 den Super-G von Kitzbühel gewonnen, der Steirer fand als Abfahrts-Dritter in Wengen rechtzeitig vor dem Heimspektakel zum Erfolg zurück. Großer Favorit für Freitag ist aber Aksel Lund Svindal, Hannes Reichelt will überraschen. Auch Marcel Hirscher, Sensationssieger in Beaver Creek, tritt an. Sein Hauptaugenmerk gilt einem Toprang in der Kombination.

    Ogier setzte sich in Monte Carlo an die Spitze

    21.01.2016 WM-Titelverteidiger Sebastien Ogier hat bei der Rallye Monte Carlo vorerst das Kommando übernommen. Der Franzose entschied die erste Wertungsprüfung des WM-Auftakts im Fürstentum am Donnerstag für sich. Nach 21,25 km von Entrevaux nach Rouaine distanzierte der VW-Pilot Ogier den zweitplatzierten Briten Kris Meeke im Citroen um 4,1 Sekunden.

    Bale offenbar doch teuerster Kicker der Geschichte

    21.01.2016 Gareth Bale ist offenbar doch der teuerste Fußballer der Welt. Die Internet-Plattform "Football Leaks" veröffentlichte am Donnerstag die Vereinbarung zwischen Real Madrid und Tottenham vom August 2013, wonach sich die Spanier den Wechsel des Walisers genau 100.759.418 Euro kosten ließen.

    Ferrer beendete bei Australian Open Lleyton Hewitts Karriere

    21.01.2016 Die Tennis-Karriere des Lleyton Hewitt ist am Donnerstag in Runde zwei der Australian Open zu Ende gegangen. Zwar liegen seine besten Erfolge mit den Titeln bei den US Open 2001 und in Wimbledon 2002 sowie der Weltranglistenführung mehr als eine Dekade zurück, dennoch trat mit ihm ein Großer von der Bühne ab. Dass alle Asse an diesem Tag in die dritte Runde einzogen, stand daher etwas im Schatten.

    Streitberger beißt trotz Bandscheibenvorfall durch

    21.01.2016 Mit diagnostiziertem Bandscheibenvorfall wird Georg Streitberger den Super-G und die Abfahrt beim Ski-Weltcup in Kitzbühel angehen. "Gefährlich ist Abfahrtfahren sowieso, da ist es wurscht, ob man 'Bandscheibe' hat oder nicht", sagte der Salzburger. Anders als bei Hannes Reichelt vor zwei Jahren ist eine Operation nicht notwendig. "Skifahren geht sehr gut, nur im Alltag ist es ein Problem."

    Max Franz nach Sturz schon "voll motiviert für die Reha"

    20.01.2016 Nach seinem Sturz am Dienstag im ersten Abfahrtstraining in Kitzbühel hat sich Max Franz schon wieder guter Dinge gezeigt. "Ich bin schon voll motiviert für die Reha", erklärte der Kärntner am Mittwochnachmittag bei einer Pressekonferenz in der Privatklinik Hochrum. Bis er jedoch wieder mit dem Training loslegen kann, werde es noch rund acht Wochen dauern, meinte ÖSV-Arzt Christian Hoser.