AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • EBEL-Spitzenreiter Linz feierte Kantersieg gegen Innsbruck

    5.12.2015 Die Black Wings Linz haben am Samstag ihre Favoritenrolle im Duell mit den Innsbrucker Haien souverän bestätigt. Die Linzer gewannen dank sieben Powerplay-Treffern mit 7:0 und bauten ihre Führung in der Erste Bank Eishockey-Liga vor Red Bull Salzburg auf vier Punkte aus. Weitere vier Punkte zurück liegt der Dornbirner EC nach einem 3:4 gegen die Vienna Capitals.

    Gruber beim Kombinations-Weltcup-Auftakt Vierter

    5.12.2015 Weltmeister Bernhard Gruber hat am Samstag beim verspäteten Weltcup-Auftakt der Nordischen Kombinierer in Lillehammer Rang vier belegt. Den Sieg sicherte sich zum ersten Mal in seiner Karriere der Deutsche Fabian Rießle. Der Olympia-Dritte gewann vor dem Japaner Akito Watabe (+12,5 Sek.) und dem Finnen Ilkka Herola (15,2). Gruber fehlten 3,8 Sekunden auf den Drittplatzierten.

    Juventus setzte Siegesserie fort - 2:0 bei Lazio

    4.12.2015 Juventus Turin ist nach einem schwachen Start in der italienischen Fußball-Liga weiter auf dem Weg nach vorne. Der Meister feierte am Freitag mit dem 2:0 bei Lazio Rom den fünften Sieg in Serie und festigte den fünften Tabellenplatz. Ein Eigentor von Santiago Gentiletti (7.) und der Treffer von Paulo Dybala (32.) besiegelten den Auswärtserfolg des Titelverteidigers.

    Svindal setzt Speed-Siegesserie fort: Reichelt bei Beaver-Creek-Abfahrt Vierter

    4.12.2015 Aksel Lund Svindal hat am Freitag auch die Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek (USA) und damit sein drittes Speedrennen in Folge gewonnen. Der Norweger setzte sich am Freitag auf der Birds of Prey vor seinem Landsmann Kejtil Jansrud (0,30 Sek.) und dem Franzosen Guillermo Fayed (0,70) durch. Der Pongauer Hannes Reichelt landete als bester Österreicher an der vierten Stelle (0,78).

    Blatter will FIFA-Kongress zur Nachfolger-Wahl leiten

    4.12.2015 Der suspendierte FIFA-Chef Joseph Blatter setzt weiter auf die Aufhebung seiner Sperre und will die Wahl seines Nachfolgers leiten. "Es wäre mein Wunsch, beim außerordentlichen Kongress am 26. Februar, den ich selbst aufgestellt habe, dabei zu sein. Und zwar in einer Führungsposition", sagte Blatter am Freitag in einem Interview der Schweizer Sportinformation Si.

    Froome veröffentlichte Werte: Enorme Sauerstoff-Kapazität

    4.12.2015 Der von manchen Kritikern ins Doping-Zwielicht gerückte Radprofi Chris Froome hat am Freitag seine Leistungsdaten veröffentlicht. Auf der Website des Londoner Human Performance Lab, wo sich der 30-jährige Brite am 17. August umfangreichen Tests unterzogen hatte, sind die Daten des zweifachen Tour-de-France-Siegers zu sehen.

    Biathletin Hauser als Achte erstmals im Weltcup in Top Ten

    3.12.2015 Der Biathlon-Weltcup-Auftakt in Östersund (SWE) verläuft für Österreichs "Skijäger" weiterhin sehr erfreulich. Nach den Rängen sieben und acht am Vortag durch Simon Eder und Dominik Landertinger im Einzelbewerb über 20 km, gelang auch Lisa Theresa Hauser ein Top-Ergebnis. Die 21-jährige Tirolerin landete am Donnerstag als Achte über 15 km erstmals überhaupt im Weltcup in den Top Ten.

    FIFA-Exekutive beschloss neue Führungsstruktur

    3.12.2015 Nach Jahren der massiven Skandale will die FIFA mit einem umfassenden Reformpaket eine neue Führungsstruktur etablieren. Das Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes bewilligte am Donnerstag weitreichende Maßnahmen, blieb aber in vielen Punkten auch hinter den Forderungen externer Anti-Korruptionsexperten zurück.

    Österreich beschließt Jahr in FIFA-Weltrangliste auf Rang 10

    3.12.2015 Österreichs Fußball-Nationalteam beendet das so erfolgreiche Jahr 2015 in der FIFA-Weltrangliste auf Rang zehn. Die ÖFB-Auswahl behielt ihre Platzierung auch in der am Donnerstag veröffentlichten Dezember-Rangliste. Einen weiteren Vorstoß verspielten die Österreicher am 17. November mit einer 1:2-Heimniederlage im Test gegen die Schweiz.

    Jansrud auch in den USA gleich wieder schnell

    2.12.2015 Mit Kjetil Jansrud hat gleich im ersten Training für die Abfahrt von Beaver Creek einer der beiden starken Norweger für die Bestzeit gesorgt. Während sich Kanada-Doppelsieger Aksel Lund Svindal am Mittwoch mit Platz neun begnügte, war Jansrud 0,25 Sek. schneller als Carlo Janka, obwohl der Schweizer einige Tore ausgelassen hatte. Schnellster Österreicher war Hannes Reichelt als "Siebenter".

    Abschlussbericht zur deutschen WM-Affäre wird noch dauern

    2.12.2015 Die Aufarbeitung der Affäre um die Fußball-WM 2006 wird länger dauern als bisher angenommen. "Ich rechne frühestens im Februar mit dem Bericht von Freshfields", sagte DFB-Präsidentschaftsanwärter Reinhard Grindel am Mittwoch nach der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL). Damit wird sich auch Grindels erwartete Wahl zum Nachfolger des zurückgetretenen Wolfgang Niersbach verzögern.

    Auswärtssiege für NHL-Clubs von Vanek und Michael Raffl

    2.12.2015 Die beiden am Dienstag in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL im Einsatz gewesenen Österreicher-Clubs haben Auswärtssiege gefeiert. Michael Raffl durfte an seinem 27. Geburtstag mit den Philadelphia Flyers einen 4:2-Erfolg bei den Ottawa Senators bejubeln, Thomas Vanek gewann mit Minnesota Wild bei den Chicago Blackhawks mit 2:1. Beide ÖEHV-Spieler blieben aber ohne Scorerpunkt.