AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Bundesliga sperrte Austrianer Rotpuller für zwei Spiele

    10.08.2015 Der Senat 1 der österreichischen Fußball-Bundesliga hat am Montag Lukas Rotpuller von der Wiener Austria nach dessen Roter Karte wegen Tätlichkeit in der Partie in Grödig für zwei Spiele gesperrt, davon ein Match bedingt auf sechs Monate. Austria-Trainer Thorsten Fink muss wegen unsportlichen Verhaltens und Nichtbefolgung einer Verbandsanordnung 200 Euro Strafe zahlen.

    Barcelona peilt in Tiflis ersten Titel der neuen Saison an

    10.08.2015 Der FC Barcelona startet die Titeljagd in der neuen Saison in Tiflis. Im europäischen Supercup trifft der spanische Double-Gewinner als Sieger der Champions League am Dienstagabend auf Europa-League-Triumphator FC Sevilla. Die Trophäe bleibt damit in spanischer Hand, nachdem im Vorjahr Real Madrid gewann - schon damals stand Sevilla im Endspiel.

    Kollektiver Fehler brach Altach auch gegen Sturm das Genick

    10.08.2015 In der Europa League steht Altach im Play-off, aber in der heimischen Meisterschaft auch nach der dritten Runde noch ohne Punkt da. "Das Gegentor war wieder ein kollektiver Fehler, das hat uns in der einen oder anderen Partie auch schon das Genick gebrochen", erklärte Trainer Damir Canadi nach der 0:1-Heimniederlage gegen Sturm Graz in einem Interview mit dem Pay-TV-Sender "Sky".

    Rapid bei 2:1 gegen WAC glücklich, Altach verlor gegen Sturm

    9.08.2015 Rapid bleibt die Mannschaft der Stunde in der Fußball-Bundesliga. Trotz einer miserablen ersten Hälfte feierte Grün-Weiß am Sonntag einen letztlich verdienten 2:1 (0:1)-Heimerfolg gegen den WAC. Ein Double von Florian Kainz (66., 81.) und starke zweite 45 Minuten ließen den mageren Start einer Rapid-B-Elf vergessen, nach drei Runden ist man mit dem Punktemaximum weiter Tabellenführer.

    Schrott bei ÖM mit gutem WM-Test - Franzmair besiegte Vojta

    9.08.2015 Beate Schrott hat am Sonntag bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Kapfenberg einen guten WM-Test absolviert. Die Niederösterreicherin sprintete über 100 m Hürden im Vorlauf bei leichtem Gegenwind von 0,3 m/s zur Zeit von 13,06 Sekunden, im Finale war bei 2,6 m/s aber nicht mehr als 13,27 drinnen. Freilich reichte dies zum Titelgewinn vor Eva Wimberger (13,77) und Yvonne Zapfel (14,03).

    Marseille-Trainer Bielsa trat nach Saisonstart zurück

    9.08.2015 Marcelo Bielsa ist als Trainer von Olympique Marseille zurückgetreten. Der Argentinier gab seinen Schritt nach der 0:1-Heimniederlage gegen SM Caen zum Auftakt der französischen Fußball-Meisterschaft am Samstagabend bekannt. Der ehemalige Teamchef von Argentinien und Chile begründete seine Entscheidung damit, dass er nach dem Auslaufen seines Vertrages immer noch keinen neuen Kontrakt besitze.

    US-Schwimmerin Ledecky holte ihr 5. WM-Gold mit Weltrekord

    8.08.2015 US-Jungstar Katie Ledecky hat sich am Samstag auch zum Abschluss ihrer WM-Goldmission keine Blöße mehr gegeben. Die 18-Jährige gewann über 800 m Kraul mit dem Weltrekord von 8:37,39 Minuten und gleich 10,26 Sekunden vor der Neuseeländerin Lauren Boyle. Damit kam Ledecky auf fünf Titel, davor hatte sie über 200, 400 und 1.500 m Kraul sowie mit der US-Staffel über 4 x 200 m Kraul triumphiert.

    Thiem schon 17. in der ATP-Weltrangliste

    8.08.2015 Nach seinen drei Turniersiegen in diesem Jahr in Nizza, Umag und Gstaad, dem Halbfinale in Kitzbühel sowie u.a. einem Viertelfinale beim Masters-Series-Turnier in Miami scheint Dominic Thiem am Montag bereits auf Platz 17 im ATP-Ranking auf. Damit hat er schon jetzt das drittbeste Ranking aller ÖTV-ATP-Sieger aller Zeiten, gemeinsam mit Gilbert Schaller.

    Wiesberger fiel in Akron nach 2. Runde auf Platz 56 zurück

    8.08.2015 Bernd Wiesberger hat die zweite Runde des Bridgestone Invitational der Golfer in Akron mit vier über Par beendet und hält nun bei fünf Schlägen über der Vorgabe (145). Der Burgenländer fiel bei dem mit umgerechnet rund 8,5 Millionen Euro dotierten Turnier auf den geteilten 56. Rang zurück. Neuer Führender ist Jim Furyk (USA) mit acht unter (132) und vier Schlägen Vorsprung auf seine Verfolger.

    ÖFB-Jahrhundert-Kicker Prohaska im "60er-Club"

    7.08.2015 Der Fußball ist neben seiner Familie nach wie vor seine große Liebe. Für Herbert Prohaska sind die Zeiten als Spieler oder Trainer zwar längst vorbei, dafür genießt er nun seit vielen Jahren seine Tätigkeit als TV-Analytiker und Kolumnist. In Pension zu gehen ist für Österreichs Jahrhundert-Fußballer deshalb kein Thema, am Samstag tritt "Schneckerl" dem "60er-Club" bei.

    Altach und Salzburg treffen in EL auf Belenenses bzw. Minsk

    3.04.2018 Der SCR Altach bekommt es im Play-off zur Europa League erneut mit einem portugiesischen Gegner zu tun. Der Europacup-Debütant bekam in der UEFA-Auslosung am Freitag Belenenses Lissabon zugelost. Meister Salzburg trifft nach dem Ausscheiden aus der Champions-League-Quali auf den weißrussischen Vertreter Dinamo Minsk. Die Spiele finden am 20. August in Österreich und am 27. August auswärts statt.

    Kühbauer nach 0:5 in Dortmund: "Ein Spiel zum Lernen"

    7.08.2015 Der WAC hat am Donnerstagabend beim 0:5 (0:0) gegen den deutschen Spitzenclub Borussia Dortmund erwartungsgemäß seine Grenzen aufgezeigt bekommen. "Ein Spiel zum Lernen", lautete der treffende Kommentar von Wolfsberg-Trainer Dietmar Kühbauer nach dem Ausscheiden in der dritten Qualifikationsrunde zur Fußball-Europa-League. Nur bis zur Halbzeit hatte seine Mannschaft "einigermaßen gut verteidigt".