AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Fuchs-Club Leicester drehte Partie - 3:2 gegen Aston Villa

    13.09.2015 Leicester City ist in der englischen Fußball-Premier-League weiterhin ungeschlagen. Die "Foxes" kamen am Sonntag in der fünften Runde dank eines starken Finish ab der 72. Minute noch zu einem 3:2-Erfolg gegen Aston Villa. ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs stand nicht im Kader. Unterdessen gelang Tottenham Hotspur ohne Kevin Wimmer mit einem 1:0-Erfolg bei Sunderland der erste Saisonsieg.

    Marquez siegte in San Marino, Rossi baute Vorsprung aus

    13.09.2015 Mit einer taktischen Meisterleistung hat der spanische Weltmeister Marc Marquez beim Großen Preis von San Marino das Moto-GP-Rennen gewonnen. Als Gewinner durfte sich auch WM-Leader Valentino Rossi fühlen. Der italienische Lokalmatador Valentino Rossi wurde zwar nur Fünfter, baute seine Führung im WM-Gesamtklassement aber auf 23 Punkte aus, weil sein erster Verfolger Jorge Lorenzo stürzte.

    Pennetta gewann US Open und tritt mit Saisonende zurück

    13.09.2015 Flavia Pennetta hielt den US-Open-Pokal noch nicht in den Händen, da sorgte sie an Italiens größtem Tennis-Tag für die nächste riesige Überraschung. Sie habe noch etwas Wichtiges mitzuteilen, erklärte die 33-Jährige nach dem 7:6 (4),6:2 über Roberta Vinci während der Siegerehrung im Arthur-Ashe-Stadium - und verkündete ihren Rücktritt mit Saisonende.

    5 Ronaldo-Tore beim 6:0-Auswärtssieg von Real gegen Espanyol

    12.09.2015 In den ersten beiden Runden der neuen spanischen Fußball-Meisterschaft war Cristiano Ronaldo ohne Torerfolg geblieben. Doch am Samstagnachmittag schlug er im Auswärtsspiel gegen Espanyol Barcelona im großen Stil zu. Gleich fünf Treffer steuerte der Portugiese zum 6:0-Triumph von Real Madrid bei, wobei ihm zwischen der 7. und 20. Minute ein lupenreiner Hattrick gelang.

    Herbert/Mahut holten bei US-Open ihren 1. Grand-Slam-Titel

    12.09.2015 Die als Nummer zwölf gesetzten Pierre-Hugues Herbert/Nicolas Mahut haben am Samstag als erstes französisches Doppel die Tennis-US-Open gewonnen. Das Duo siegte im Finale gegen den Briten Jamie Murray und den Australier John Peers 6:4,6:4. Es ist der erste Grand-Slam-Titel von Herbert/Mahut, sie erhalten dafür gemeinsam ein Preisgeld von 570.000 Dollar (knapp 506.000 Euro).

    Stranzl fällt mit Augenhöhlenbruch bis zu zwei Monate aus

    12.09.2015 Fußball-Profi Martin Stranzl fällt wegen seiner am Freitag erlittenen Augenhöhlenfraktur eineinhalb bis zwei Monate aus. Der Kapitän des deutschen Bundesligisten Borussia Mönchengladbach hatte sich bei seinem Comeback nach fünfmonatiger Zwangspause wegen einer Knieblessur bei einem Zusammenstoß erneut schwer verletzt.

    Justin Gatlin gewann 100 m beim Saisonfinale in 9,98

    11.09.2015 Justin Gatlin hat das 100-Meter-Rennen beim Diamond-League-Finale der Leichtathleten in Brüssel gewonnen. Der Vizeweltmeister aus den USA setzte sich in einem Fotofinsh am Freitagabend in 9,98 Sekunden durch. Zeitgleich Zweiter wurde Femi Ogunode aus Katar vor dem Franzosen Jimmy Vicaut (9,99).

    Spaniens Teamgoalie De Gea verlängerte bei Manchester United

    11.09.2015 Der spanische Fußball-Teamtormann David De Gea hat seinen Vertrag beim Premier-League-Club Manchester United bis 2019 verlängert. Nach dem der Wechsel zu Real Madrid in der abgelaufenen Transferperiode in letzter Sekunde platzte, folgte nun etwas überraschend die langjährige Bindung an die Engländer.

    ÖSV-Chef zu Fenningers Manager-Trennung: "Ihre Entscheidung"

    11.09.2015 ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel hat versichert, mit der Trennung Anna Fenningers von deren Manager nichts zu tun gehabt zu haben. "Das ist ihre Angelegenheit, wir haben nichts dazu getan", sagte der Skiverbands-Präsident gegenüber der APA - Austria Presse Agentur. Die Olympiasiegerin hatte sich kürzlich nach einem langen Konflikt mit dem ÖSV von ihrem deutschen Berater Klaus Kärcher getrennt.

    Ruprecht für Gymnastik-WM-Mehrkampffinale qualifiziert

    10.09.2015 Österreichs Turn-Hoffnung Nicole Ruprecht hat bei der Gymnastik-WM in Stuttgart das Mehrkampffinale der besten 24 erreicht. Die Tirolerin zeigte am Donnerstag ein überzeugendes Programm mit den Keulen und behielt im Gesamtklassement Rang 22. Im Finale am Freitag winkt für die besten 15 Gymnastinnen ein Quotenplatz bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro.

    EBEL startet mit Schlager Salzburg-Capitals in die Saison

    10.09.2015 Die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) startet gleich mit dem großen Schlager in die neue Saison. Das Duell zwischen Meister Red Bull Salzburg und Vizemeister Vienna Capitals am Freitag (19.30 Uhr/live ServusTV) soll die Fans gleich richtig in Stimmung bringen. Das erste Bully fällt zweieinhalb Stunden davor in Znojmo beim Gastspiel der Black Wings Linz. KAC und Graz 99ers beginnen mit Heimspielen.

    Schweizer US-Open-Festspiele dank Federer, Wawrinka, Hingis

    10.09.2015 Dank Roger Federer, Stan Wawrinka und Martina Hingis werden die Tennis-US-Open 2015 in New York zu Schweiz-Festspielen. Im Herren-Halbfinale treffen am Freitag Federer und Wawrinka aufeinander, nachdem die beiden in der Nacht auf Donnerstag im Eilzugstempo in die Vorschlussrunde eingezogen sind. Hingis steht im Mixed- und Doppel bereits im Finale. Im Damen-Einzel überraschten die Italienerinnen.