AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Al-Hussein bewirbt sich erneut um FIFA-Präsidentenamt

    9.09.2015 Der Ende Mai noch unterlegene FIFA-Präsidentschaftskandidat Prinz Ali bin al-Hussein bewirbt sich neuerlich um das höchste Amt im Fußball-Weltverband (FIFA). "Ich habe entschieden, ein zweites Mal für die Präsidentschaft der FIFA zu kandidieren", gab der 39-jährige Jordanier am Mittwoch bekannt. Auf dem jüngsten FIFA-Kongress im Mai war Al-Hussein Amtsinhaber Joseph Blatter klar unterlegen.

    Teamspieler jubelten über "Wahnsinnsleistung" in Schweden

    9.09.2015 Es war ein Bild mit Symbolkraft: Österreichs Fußball-Teamspieler zelebrierten das 4:1 gegen Schweden und den damit verbundenen EM-Startplatz ausgerechnet in jenem Bereich der Friends Arena von Solna, von dem aus Zlatan Ibrahimovic vor knapp zwei Jahren mit einem Schuss ins lange Eck die WM-Träume der ÖFB-Auswahl beendet hatte.

    Drei Teams bei Herren-Basketball-EM noch ungeschlagen

    8.09.2015 Bei der Basketball-Europameisterschaft (EuroBasket) 2015 sind nach drei von fünf Spieltagen der Vorrunde drei Teams noch ungeschlagen. Nach Frankreich am Vortag haben am Dienstag auch Serbien und Griechenland ihre "weißen Westen" behalten. Deutschland unterlag der Türkei in Berlin (Gruppe B) 75:80 (24:41) und muss um den Aufstieg zittern.

    Österreich mit fulminantem 4:1 gegen Schweden fix bei der EM in Frankreich

    8.09.2015 Fußball-Nationalmannschaft hat sich am Dienstag für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich qualifiziert. Das ÖFB-Team gewann in Solna gegen Schweden völlig verdient mit 4:1 (2:0) und sicherte sich vorzeitig den Sieg in der Qualifikationsgruppe G.

    Salzburg in CHL gegen Hamar, Caps gegen Litvinov

    8.09.2015 Meister Salzburg trifft im Sechzehntelfinale der Champions Hockey League auf Storhamar Hamar aus Norwegen. Die Vienna Capitals bekommen es mit dem tschechischen Meister Litvinov zu tun. Das ergab die Auslosung am Dienstag. Die in der Vorrunde in ihren Dreiergruppen jeweils zweitplatzierten Österreicher-Clubs haben am 22. September zunächst Heimrecht. Die Rückspiele finden am 6. Oktober statt.

    Federer im Viertelfinale der US Open, Murray out

    8.09.2015 Der fünfmalige New-York-Sieger Roger Federer hat den Sprung in das Viertelfinale der US Open ohne Satzverlust geschafft. Der Schweizer besiegte am Montag den US-Amerikaner John Isner 7:6 (0),7:6(6),7:5. Sein Landsmann Stan Wawrinka, der Franzose Richard Gasquet und Thiem-Bezwinger Kevin Anderson, der Andy Murray ausschaltete, machten die Runde der letzten Acht komplett.

    F. Schleck holte 16. Vuelta-Etappe, Rodriguez Rotes Trikot

    7.09.2015 Joaquim Rodriguez ist der neue Leader der 70. Spanien-Radrundfahrt. Der Spanier nahm dem Italiener Fabio Aru, dem bisherigen Träger des Roten Trikots, auf der 16. Etappe der Vuelta hinauf zum Alto Ermita de Alba am Montag zwei Sekunden ab und führt nun in der Gesamtwertung eine Sekunde vor Aru. Der Pole Rafal Majka liegt als Dritter 1:35 Minuten zurück.

    Lange Pause für Arsenal-Stürmer Welbeck

    7.09.2015 Der englische Fußball-Teamspieler Danny Welbeck fällt länger aus als erwartet. Nach einer Knieoperation rechnet Englands Nationalcoach Roy Hodgson mit einer Pause von sechs Monaten. Der Arsenal-Stürmer wollte eine Knieverletzung konservativ und ohne Operation behandeln, musste dieses Vorhaben aber letzte Woche aufgeben. Hodgson rechnet nicht vor nächstem März mit einem Comeback des 24-Jährigen.

    Williams-Schwestern fixierten "Sister Act" bei US-Open

    6.09.2015 Bei den US Open kommt es erneut zu einem "Sister Act". Topfavoritin Serena und ihre ältere Schwester Venus gewannen am Sonntag in New York ihre Viertrunden-Matches und treffen nun im Viertelfinale aufeinander. Bei den Herren trifft Titelverteidiger Marin Cilic (CRO) in der Runde der letzten acht auf Jo-Wilfried Tsonga (FRA).

    Red Bull Air Race: Arch enttäuscht - Aus in 1. Runde

    6.09.2015 Mit einer Enttäuschung für Hannes Arch hat das Red Bull Air Race am Sonntag in Spielberg geendet. Der Lokalmatador schied auf der drittletzten WM-Station in der Nähe des Red Bull Rings schon in der ersten Runde aus. Bei extremen Turbulenzen touchierte Arch das Startgate und brach seinen Flug ab. "Wer weiß, wofür es gut war", meinte er. Der Australier Matt Hall feierte seinen Premierensieg.

    Lobnig holte als Ruder-WM-Neunte Olympia-Ticket

    6.09.2015 Magdalena Lobnig hat am Sonntag bei der Ruder-WM in Aiguebelette mit Platz drei im B-Finale das Olympiaticket im Frauen-Einer gelöst. "Für mich geht ein Lebenstraum in Erfüllung. Ich bin einfach nur glücklich und total fertig", jubelte die 25-jährige Kärntnerin nach einem "irren Rennen", das ihr in der Endabrechnung den neunten WM-Rang bescherte.

    "Refugees welcome" im ÖFB-Team - Junuzovic mit Goldtor

    6.09.2015 Was vor dem Fußball-EM-Qualifikationsspiel zwischen Österreich und Moldau im ausverkaufen Happel-Stadion als Schweigeminute für Flüchtlinge gedacht war, wurde zu einem sekundenlangen tosenden Applaus und damit zu einem Plädoyer für einen respektvollen Umgang mit notleidenden Menschen. Da war es stimmig, dass am Samstag ausgerechnet Zlatko Junuzovic das Tor zum 1:0-Sieg des ÖFB-Teams erzielte.