AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Austria Wien lädt Flüchtlinge zu Trainings in Akademie ein

    2.09.2015 Ein "deutliches Signal" angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation will Fußball-Bundesligist Austria Wien setzen. Wie die Favoritner am Mittwoch mitteilten, werde es ab sofort jeden Freitag um 15.00 Uhr ein organisiertes Training für Flüchtlinge in der Austria Akademie mit Trainern der Austria geben.

    Mehr als drei Milliarden Euro für Transfers in Europa

    1.09.2015 Laut Europäischer Fußball-Union (UEFA) sind in diesem Sommer mehr als drei Milliarden Euro für Transfers von Spielern in Europa bezahlt worden. Das ist mit den vergangenen beiden Übertrittszeiten im Sommer vergleichbar, teilte die UEFA mit. Zwei Drittel der Summe, also mehr als zwei Milliarden, gingen dabei wieder auf das Konto von englischen, spanischen und italienischen Vereinen.

    Wechsel von De Gea zu Real scheiterte an Transfer-Bürokratie

    1.09.2015 Für die einen war es ein "galaktisches Pfuschwerk", für die anderen eine "beispiellose Lachnummer". Die Fußball-Spitzenclubs Real Madrid und Manchester United sind nach dem geplatzten Wechsel von Startorhüter David de Gea zu den Königlichen medial mit Hohn und Spott überschüttet worden. Sollte nicht noch ein Wunder geschehen, steht der 24-jährige Keeper bei United nun auf dem Abstellgleis.

    ÖFB-Team knapp vor erster Endrunden-Teilnahme seit 2008

    1.09.2015 Österreichs Fußball-Nationalteam steht knapp vor der ersten Endrunden-Teilnahme seit der Heim-EURO 2008. Sollte Russland am Samstag (18.00 Uhr MESZ) daheim gegen Schweden nicht gewinnen und die ÖFB-Elf im Wiener Happel-Stadion gegen die Republik Moldau siegen (20.45 Uhr), wäre die Truppe von Marcel Koller schon drei Partien vor Schluss fix unter den Top-2 und damit bei der EM 2016 in Frankreich.

    ÖFB-Team absolvierte vor EM-Quali erste regenerative Einheit

    31.08.2015 Das österreichische Fußball-Nationalteam hat am Montagnachmittag in Wien die erste Einheit in Hinblick auf die EM-Qualifikationsspiele am Samstag in Wien gegen Moldau sowie am Dienstag darauf in Solna gegen Schweden absolviert. Die rund 90-minütige Einheit stand ganz im Zeichen der Regeneration.

    Thiem schlug sich u.a. mit Djokovic, Isner für New York ein

    31.08.2015 Dominic Thiem hat in seiner vielversprechenden Karriere noch viele Jahre vor sich, Jürgen Melzer musste sein 14. Antreten bei den US Open in der Qualifikation sichern. Österreichs Aufsteiger, der heuer in Nizza, Umag und Gstaad schon Turniere gewonnen hat, hat sich als Top-20-Spieler auch mit prominenten Partnern wie Novak Djokovic oder John Isner auf seine zweiten US Open eingeschlagen.

    Soriano bei Bruno-Gala zum Spieler der Saison gewählt

    31.08.2015 Jonatan Soriano, Kapitän des Double-Gewinners Red Bull Salzburg, ist am Sonntagabend im Wiener Rathaus bei der 19. Bruno-Gala zum Spieler der Saison gewählt worden. Bundesliga-Aufsteiger SCR Altach stellte mit Damir Canadi den Trainer und mit Andreas Lukse den Tormann 2014/15. Als Mannschaft der Saison wurde das österreichische Nationalteam ausgezeichnet.

    Tom Dumoulin übernahm mit Etappensieg Vuelta-Führung

    30.08.2015 Der Niederländer Tom Dumoulin hat am Sonntag bei der Spanien-Radrundfahrt einen Doppelschlag gelandet. Der 24-jährige Giant-Profi gewann die 9. Etappe (Torrevieja-Cumbre del Sol/168 km) mit einem steilen Schlussanstieg und übernahm die Gesamtführung. Der bisherige Spitzenreiter Johan Estban Chaves büßte fast eine Minute ein und liegt nun als Dritter 59 Sekunden zurück.

    Kanadier Drouin gewann Hochsprung-WM-Gold im Stechen

    30.08.2015 Mit einem Stechen um Gold hat der Hochsprungbewerb am letzten Tag der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Peking geendet. Der Kanadier Derek Drouin überquerte 2,34 Meter und verwies damit den Chinesen Zhang Guowei und Titelvereidiger Bohdan Bondarenko aus der Ukraine ex aequo auf den Silberrang. Die Medaillenwertung gewann erstmals Kenia.

    Tschechin Kvitova gewann erneut Tennis-Turnier in New Haven

    30.08.2015 Die zweimalige Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova hat zum dritten Mal das WTA-Tennis-Turnier in New Haven gewonnen. In einem rein tschechischen Endspiel setzte sich die Titelverteidigerin am Samstag (Ortszeit) mit 6:7 (6:8), 6:2, 6:2 gegen Lucie Safarova durch. Kvitova gewann damit auch den siebenten Vergleich gegen die French-Open-Finalistin, mit der sie befreundet ist.

    Zweiter Saisonsieg für den FC Barcelona

    29.08.2015 Der FC Barcelona hat auch die zweite Partie in der neuen Saison der spanischen Fußball-Meisterschaft erfolgreich gestaltet. Der Triple-Gewinner der vergangenen Spielzeit setzte sich am Samstag im Camp Nou mit 1:0 gegen den FC Malaga durch. Das Tor erzielte der belgische Abwehrspieler Thomas Vermaelen in der 73. Minute. Real Madrid spielte später am Samstagabend (Anpfiff 22.30) gegen Betis Sevilla.

    Manchester City blieb dank 2:0 gegen Watford makellos

    29.08.2015 Manchester City ist auch nach der 4. Runde der englischen Fußball-Premier-League makellos geblieben. Die "Citizens" setzten sich am Samstag zu Hause mit 2:0 gegen Watford durch und verteidigten die Tabellenführung souverän. Beim Aufsteiger spielte ÖFB-Teamverteidiger Sebastian Prödl durch. Crystal Palace ist nach einem sensationellem 2:1-Auswärtssieg bei Chelsea mit drei Punkten Rückstand Zweiter.