AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Manchester-Clubs gewannen CL-Duelle gegen deutsche Vertreter

    30.09.2015 Manchesters Topclubs City und United dürfen in der Fußball-Champions League aufatmen. Manchester United siegte gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg nach 0:1-Rückstand ebenfalls noch 2:1 wie Lokalrivale City in Mönchengladbach. Real Madrid besiegte Salzburg-Bezwinger Malmö FF glanzlos 2:0, Vorjahresfinalist Juventus Turin kam gegen Sevilla ebenfalls zu einem 2:0-Erfolg.

    Zweifel an Platinis Erklärung für Millionenzahlung

    30.09.2015 Mit einer brüchigen Verteidigungsstrategie im FIFA-Skandal hat UEFA-Präsident Michel Platini Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit genährt. Die Erklärung des Franzosen, der höchst umstrittene Fußball-Weltverbandschef Joseph Blatter habe ihm ein Berater-Honorar in Millionenhöhe wegen angeblich knapper FIFA-Kassen erst mit neun Jahren Verspätung auszahlen lassen, sorgte am Mittwoch für Verwunderung.

    Schmerzen im Knie: Anna Fenninger muss Gletscher-Training abbrechen

    30.09.2015 Weltcup-Titelverteidigerin Anna Fenninger hat in der Vorbereitung auf den kommenden Ski-Winter einen Rückschlag erlitten. Die 26-jährige Super-G-Olympiasiegerin aus dem Tennengau musste am Dienstag ihr Schnee-Training im Pitztal wegen anhaltender Knieschmerzen abbrechen. Fenninger hatte dort zusammen mit den ÖSV-Technik-Herren trainiert. Ob und wie lange Fenninger pausieren muss, war vorerst unklar.

    ManCity-Trainer forderte vor CL-Duell mit Gladbach Besserung

    29.09.2015 Manchester City steht schon vor seinem zweiten Champions-League-Saisonauftritt unter Druck. Nach dem Auftakt-1:2 gegen Juventus Turin und zwei Premier-League-Schlappen en suite ist das Team von Manuel Pellegrini am Mittwoch (20.45 Uhr) bei Borussia Mönchengladbach quasi zum Siegen verurteilt. Gladbachs Interimstrainer Andre Schubert erwartet sich so oder so einen "Festtag".

    Auftakt-Aus für Haider-Maurer in Shenzhen

    29.09.2015 Gleich in der ersten Runde des ATP-Turniers in Shenzhen ist Österreichs aktuell zweitbester Tennis-Spieler ausgeschieden. Andreas Haider-Maurer (ATP-64.) musste sich dem Italiener Simone Bolelli am Dienstag mit 2:6,6:7(2) beugen. Es war im insgesamt fünften Aufeinandertreffen mit dem im Ranking zwei Plätze besser platzierten 29-Jährigen die vierte Niederlage für "AHM".

    Kobe Bryant hat noch nicht über Karriereende entschieden

    29.09.2015 Basketball-Superstar Kobe Bryant hat noch nicht entschieden, ob die kommende NBA-Saison seine letzte sein wird. "Vielleicht, vielleicht auch nicht, ich weiß es nicht", lautete die Antwort des 37-jährigen Profis von den Los Angeles Lakers am Montag beim traditionellen Pressetag einen Monat vor Beginn der National Basketball Asscociaton (NBA).

    Österreichs Tischtennis-Herren in Jekaterinburg im EM-Finale

    28.09.2015 Zehn Jahre nach Aarhus 2005 steht Österreichs Tischtennis-Nationalteam der Herren wieder in einem EM-Finale. Robert Gardos punktete am Montag bei den Titelkämpfen in Jekaterinburg beim 3:1 im Semifinale gegen Weißrussland zweimal, Stefan Fegerl einmal. Um das erste Team-EM-Gold überhaupt für den Österreichischen Verband (ÖTTV) geht es am Dienstag (14.00 Uhr MESZ) gegen Deutschland.

    Doppler/Horst beim Tour-Finale um Geld und Prestige

    28.09.2015 Nach knapp fünfwöchiger Pause sind Clemens Doppler und Alexander Horst ab Dienstag wieder auf der World Tour der Beach-Volleyballer im Einsatz. Und das beim erstmals ausgetragenen Tour-Finale in Fort Lauderdale, für das sich Österreichs unumstrittenes Nummer-1-Duo mit ausgezeichneten Saisonleistungen qualifiziert hat. Nur die absolute Elite der Tour ist bei diesem Event dabei.

    Spieth krönte Saison mit Zehn-Millionen-Dollar-Jackpot

    28.09.2015 Jordan Spieth hat den FedExCup der Golfer gewonnen. Der Masters- und US Open-Champion dieses Jahres aus den USA sicherte sich am Sonntag durch seinen Sieg bei der Tour Championship in Atlanta den mit zehn Millionen Dollar dotierten Jackpot der amerikanischen PGA-Tour.

    Salzburg-Ried im ÖFB-Cup-Achtelfinale

    27.09.2015 Die Auslosung des ÖFB-Cup-Achtelfinales hat am Sonntag zwei Duelle von Erstligisten gebracht. Titelverteidiger Red Bull Salzburg bekommt es daheim mit der SV Ried zu tun.

    Tor und Assist von Okotie bei 2:2 zwischen 1860 und Leipzig

    27.09.2015 Nach siebeneinhalb Monaten Wartezeit hat Rubin Okotie wieder über ein Pflichtspiel-Tor gejubelt. Der ÖFB-Teamstürmer erzielte beim Heim-2:2 seines Clubs 1860 München in der 2. deutschen Fußball-Bundesliga gegen RB Leipzig den Treffer zum Endstand und bereitete zudem das erste Tor der "Löwen" mustergültig vor.

    Jubel bei Kate und William über Wales-Sieg bei Ruby-WM

    27.09.2015 Auf der Tribüne im Londoner Rugby-Tempel Twickenham unterstützte Prinz Harry im englischen Trikot mit dem Rosen-Emblem die Gastgeber, daneben feuerten Prinz William und Herzogin Kate den vermeintlichen Außenseiter Wales lautstark an. Das im Vorfeld heiß diskutierte britische Duell bei der WM hat am Samstag das gesamte Königreich in seinen Bann gezogen und sogar die königliche Familie gespalten.