AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Platini erwartungsgemäß mit Einspruch gegen Sperre

    10.10.2015 Michel Platini kämpft um seinen Traum von der FIFA-Präsidentschaft und darf sich über Südamerikas Rückendeckung freuen. Der Kontinentalverband Conmebol hat die Aufhebung der 90-tägigen Sperre des UEFA-Chefs gefordert und hält an dessen Unterstützung bei der Wahl am 26. Februar 2016 fest. Platini hat indes wie erwartet einen Einspruch gegen die Suspendierung durch die Ethikkommission eingereicht.

    MotoGP: Schwerer Sturz von De Angelis

    10.10.2015 Ein schwerer Sturz von MotoGP-Pilot Alex de Angelis aus San Marino im Training zum Großen Preis von Japan in Motegi hat am Samstag das Qualifying überschattet. De Angelis hatte in einer Kurve die Kontrolle verloren und sich überschlagen. Der 31-Jährige war zunächst bewusstlos, später wurde in einem Krankenhaus eine Lungen-Prellung diagnostiziert. Die Pole Position holte sich Jorge Lorenzo.

    Ex-Weltmeister Boonen brach sich in Abu Dhabi Schläfenbein

    9.10.2015 Der frühere Straßenrad-Weltmeister Tom Boonen ist am Freitag bei der Abu Dhabi Tour schwer gestürzt und hat einen Bruch des Schläfenbeins erlitten. Wie sein Etixx-Quick-Step-Team mitteilte, ist er aber wieder bei Bewusstsein. Zur weiteren Beobachtung muss der Belgier aber im Krankenhaus bleiben.

    Wozniacki in Linz als Nummer zwei dennoch Topstar

    9.10.2015 Das 25-Jahr-Jubiläum des Generali Ladies in Linz steht vor der Tür. Am Montag beginnt Österreichs größtes Damen-Tennisturnier, dessen Besetzung sich für ein mit 250.000 Dollar dotiertes WTA-Event sehen lassen kann. Angeführt wird die Gesetztenliste von French-Open-Finalistin Lucie Safarova und mit Roberta Vinci kommt auch die US-Open-Finalistin. Der wahre Star ist aber Caroline Wozniacki.

    FIFA-Ethikkommission suspendierte Blatter und Platini

    8.10.2015 Mit einem Schlag hat die Ethikkommission des Fußball-Weltverbandes (FIFA) die Präsidenten der beiden führenden Verbände vorläufig entmachtet. Am Donnerstag sperrte die Rechtskammer FIFA-Präsident Joseph Blatter und UEFA-Chef Michel Platini für 90 Tage für alle Fußball-Ämter. Blatter hält sich für unschuldig und will Urlaub machen, Platini kämpft weiter um seine Kandidatur als FIFA-Präsident.

    FIFA: ÖFB-Präsident Windtner über Platini-Suspendierung überrascht

    8.10.2015 Nach der vorläufigen Suspendierung von FIFA-Präsident Joseph Blatter und UEFA-Chef Michel Platini müssen die beiden bedeutendsten Fußball-Verbände zumindest 90 Tage interimistisch geführt werden. "Es ist für alle überraschend, dass sogar Platini suspendiert wurde. Dadurch ist eine völlig neue Situation entstanden, auch für die UEFA", sagte ÖFB-Präsident Leo Windtner am Donnerstag in Podgorica.

    EM-Tickets für Spanien und Slowakei abholbereit

    8.10.2015 Spanien und die Slowakei haben den Sekt bereits eingekühlt. Eine Pflichtaufgabe müssen die beiden Nationalmannschaften auf dem Weg zu einem Fußball-EM-Ticket am Freitag aber noch erfüllen. Gruppe-C-Tabellenführer Spanien hat in Logrono Underdog Luxemburg zu Gast, die zweitplatzierte Slowakei tritt in Zilina gegen Weißrussland an. Die Weißrussen sind als Vierter bereits aus dem Aufstiegsrennen.

    ÖFB-U19 gewann Testspiel auswärts gegen Schweiz 1:0

    7.10.2015 Österreichs U19-Fußball-Nationalteam hat am Mittwoch eine erfolgreiche Generalprobe vor dem Start in die EM-Qualifikation hingelegt. Die Truppe von Teamchef Rupert Marko setzte sich in Winterthur gegen die Schweiz 1:0 (1:0) durch. Zum Matchwinner vor 700 Zuschauern avancierte Dominik Prokop mit seinem Tor in der 23. Minute.

    FIFA-Präsidentschaftskandidat Chung will Blatter verklagen

    7.10.2015 FIFA-Präsidentschaftskandidat Chung Mong-joon hat juristische Schritte gegen den scheidenden Amtsinhaber Joseph Blatter angekündigt. Er wolle "Herrn Blatter wegen Veruntreuung vor Gericht verklagen", sagte der Südkoreaner am Mittwoch in London. Er bezeichnete den unter Korruptionsverdacht stehenden Blatter als "Heuchler und Lügner".

    Rumänien gewann bei WM nach historischer Aufholjagd

    6.10.2015 Rumänien hat bei der Rugby-WM in England und Wales seine erste Partie dank einer historischen Aufholjagd gewonnen. Beim 17:15 gegen Kanada machten die Osteuropäer einen 0:15-Rückstand wett. Noch nie in den bisherigen acht WM-Turnieren hatte es ein Team geschafft, nach einem 15-Punkte-Rückstand noch zu gewinnen.

    Gerd Müller laut FC Bayern an Alzheimer erkrankt

    6.10.2015 Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler Gerd Müller ist an Alzheimer erkrankt. Das teilte der FC Bayern München am Dienstagabend mit. Der einstige "Bomber der Nation" werde seit Anfang Februar "mit starker Unterstützung seiner Familie professionell betreut", hieß es in einer Pressemitteilung der Münchner.

    Marc Janko erlebt "angenehme Hochzeit"

    6.10.2015 Marc Janko hat derzeit keinen Grund zum Klagen. Mit der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft hat der Stürmer das Ticket für die EURO 2016 in Frankreich fix in der Tasche, zudem brachte er es für seinen Club FC Basel in seinen bisherigen 13 Saison-Einsätzen auf acht Tore. "Ich erlebe gerade eine angenehme Hochzeit", erklärte der 32-Jährige am Dienstag in Wien.