AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Karriere-Ende für Bode Miller immer wahrscheinlicher

    6.10.2015 Drei Wochen vor dem Saison-Auftakt in Sölden verdichten sich die Anzeichen, dass Bode Millers Ski-Karriere endet. Im Sommer hatte der demnächst 38 Jahre alt werdende Amerikaner angedeutet, womöglich ein Jahr Auszeit nehmen zu wollen. Nachdem vor kurzem auch der Vertrag mit seinem Ski-Ausrüster Head beendet wurde, rechnen in der Szene aber nicht mehr Viele mit einer Rückkehr des US-Stars.

    Koller fordert bei EM-Quali-Abschluss volle Konzentration

    5.10.2015 Zum Auftakt des ÖFB-Lehrgangs vor den Duellen mit Montenegro und Liechtenstein hat Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller noch einmal die Bedeutung der beiden abschließenden EM-Qualifikationspartien hervorgehoben. Auch wenn das EM-Ticket schon fix in der Tasche ist, so gehe es für die Nationalmannschaft dennoch um viel, betonte der Schweizer am Montag.

    Zwei Ibrahimovic-Elfer sicherten PSG Sieg über Marseille

    4.10.2015 Paris St. Germain hat das prestigeträchtige Duell in der französischen Fußball-Meisterschaft mit Olympique Marseille für sich entschieden. Der Meister setzte sich vor eigenem Publikum mit 2:1 durch, wobei Zlatan Ibrahimovic mit zwei Elfmeter-Toren (41., 44.) zum Matchwinner wurde. Die Südfranzosen waren in der 30. Minute durch Michy Batshuayi in Führung gegangen.

    FC Bayern gewann Bundesliga-Spitzenspiel gegen Dortmund 5:1

    4.10.2015 Der FC Bayern München hat im Spitzenspiel der deutschen Fußball-Bundesliga einen überraschend deutlichen Sieg gegen Borussia Dortmund gefeiert. Der deutsche Meister entschied das Duell am Sonntag mit 5:1 für sich. Thomas Müller (26., 34.) mit seinem 15. Liga-Doppelpack, Robert Lewandowski (46., 58.) mit seinen Bundesliga-Saisontreffern elf und zwölf und Mario Götze (66.) trafen für die Münchner.

    Leipzig hielt mit Sieg Anschluss an Tabellenspitze

    4.10.2015 RB Leipzig hat sich am Sonntag mit einem Sieg gegen den 1. FC Nürnberg wieder an die Spitzengruppe der 2. deutschen Fußball-Bundesliga herangekämpft. Das Team mit den ÖFB-Teamspielern Marcel Sabitzer und Stefan Ilsanker gewann zu Hause mit 3:2 (3:0) und reduzierte den Rückstand auf Relegationsplatz drei auf einen Punkt. Nürnberg fiel durch die Niederlage auf Rang zehn zurück.

    Hasenhüttls "Riesenmoment" bei Ingolstadts Heimsieg-Premiere

    4.10.2015 Fast sechs Stunden hat Aufsteiger Ingolstadt in der deutschen Bundesliga auf sein Premieren-Tor im eigenen Stadion warten müssen. Am Samstag war es in der 348. Minute so weit, bescherte Pascal Groß den Schanzern den ersten Heimtreffer, der gegen Frankfurt prompt in ein 2:0 und den ersten Bundesliga-Heimsieg mündete. Der österreichische Trainer Ralph Hasenhüttl schwärmte von einen "Riesenmoment".

    Österreicher-Duell im Tischtennis-Doppel-EM-Finale

    3.10.2015 Nach Gold im Teambewerb gibt es für Österreich bei der Tischtennis-EM in Jekaterinburg nochmals Gold und Silber. Das Herren-Doppelfinale wird zu einem Österreicher-Duell mit portugiesischer Beteiligung. Im Finale am Sonntag (14.00 Uhr MESZ/live ORF Sport +) stehen sich die topgesetzten Robert Gardos/Daniel Habesohn und Stefan Fegerl mit dem Portugiesen Joao Monteiro gegenüber.

    Latvala übernahm auf Korsika Führung

    3.10.2015 Der Finne Jari-Matti Latvala hat die Führung bei der Rallye Korsika übernommen. Nachdem die erste der drei Entscheidungen am Samstag wegen Überflutungen und Erdrutschen hatte abgesagt werden müssen, löste der WM-Zweite im VW Polo den Briten Elfyn Evans im Ford Fiesta an der Spitze ab. Latvala startet am Sonntag mit einem Vorsprung von zwei Sekunden in die Schlussprüfungen des elften Saisonrennens.

    Caps übernahmen mit 3:2-Overtime-Erfolg in Linz Platz zwei

    2.10.2015 Die Vienna Capitals haben am Freitag das Spitzenspiel der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gegen die Black Wings Linz 3:2 gewonnen und sich auf Rang zwei geschoben. Meister Salzburg fertigte Fehervar zuhause 6:1 ab, dem KAC gelang mit einem 3:1 gegen Innsbruck der erste Saison-Heimsieg. Znojmo baute mit einem 4:1-Erfolg in Dornbirn die Führung aus. Niederlagen erlitten der VSV und die Graz 99ers.

    Mattersburg und Admira kämpfen um Anschluss an die Spitze

    2.10.2015 Der heimstarke SV Mattersburg empfängt am Samstag (18.30 Uhr) in der elften Runde der Fußball-Bundesliga Admira Wacker Mödling. Während die Burgenländer zu Hause eine Macht sind, hat die Admira drei ihrer letzten vier Spiele verloren. Eröffnet wird die Runde um 16.00 Uhr vom SV Grödig und den Gästen von Sturm Graz. Ebenfalls ab 18.30 Uhr auf dem Programm: Altach-Austria und WAC-Ried.

    Dortmund droht Strafe nach Ausschreitungen gegen PAOK in Europa League

    2.10.2015 Borussia Dortmund droht nach der Spielunterbrechung während der Europa-League-Begegnung bei PAOK Saloniki (1:1) am Donnerstagabend eine empfindliche Strafe durch die Europäische Fußball-Union (UEFA). Nach der von BVB-Anhängern verursachten Unterbrechung sprach Dortmund-Chef Hans-Joachim Watzke Klartext. "Man kann das in keiner Weise tolerieren."

    Österreich in FIFA-Rangliste schon auf Platz elf

    1.10.2015 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat sich in der neuen FIFA-Weltrangliste weiter verbessert und ist so gut wie noch nie klassiert. Die ÖFB-Auswahl liegt in der am Donnerstag veröffentlichten Rangliste auf Rang 11. Dank der Siege über Moldau (1:0) und Schweden (4:1) in der EM-Qualifikation klopft die Auswahl von Marcel Koller damit schon an die Top Ten an.