AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Favoritensiege für Rapid, Salzburg und Austria

    26.09.2015 Die 10. Runde der Fußball-Bundesliga hat am Samstag Favoritensiege gebracht. Tabellenführer Rapid gewann in Ried ebenso mit 1:0 wie die Austria daheim gegen Schlusslicht WAC. Jonatan Soriano schoss Red Bull Salzburg mit vier Toren zu einem 4:2-Heimsieg über Mattersburg. Altach setzte sich vor eigenem Publikum gegen Grödig mit 1:0 durch.

    FIFA: ÖFB-Boss Windtner wünscht sich "komplett neue Personen"

    26.09.2015 Im Zuge der jüngsten Entwicklungen im FIFA-Skandal hat ÖFB-Präsident Leo Windtner für einen Neuanfang beim Fußball-Weltverband plädiert. "Bis zum Kongress am 26. Februar muss es geschafft werden, dass Transparenz und Integrität bei der FIFA einkehren, mit einem komplett neuen Stab an Personen. Ansonsten gewinnt man das Vertrauen nicht zurück", sagte Windtner am Samstag der APA.

    Mercedes zurück an der Spitze - Japan-Pole für Rosberg

    26.09.2015 Angeführt von Nico Rosberg hat Mercedes vorerst wieder die alten Verhältnisse in der Formel 1 hergestellt. Der Deutsche holte am Samstag wie auch schon vor einem Jahr in der Qualifikation zum GP von Japan die Pole-Position. Zweiter wurde Weltmeister und Teamkollege Lewis Hamilton. In Reihe zwei folgen der Williams des Finnen Valtteri Bottas und der Ferrari von Singapur-Sieger Sebastian Vettel.

    Doppeltorschütze Burgstaller rettete 1. FC Nürnberg Punkt

    25.09.2015 Der Österreicher Guido Burgstaller hat dem deutschen Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg mit einem späten Doppelpack einen Punkt im Heimspiel gegen Arminia Bielefeld gerettet. Burgstaller traf am Freitagabend beim 2:2 (0:1) gegen den Aufsteiger in der 83. und 89. Minute. Fabian Klos (4./48.) hatte die lange auf Siegkurs liegenden Gäste mit zwei Toren in Führung geschossen.

    Strafverfahren gegen FIFA-Präsident Blatter eröffnet

    25.09.2015 Die Bundesanwaltschaft in der Schweiz ermittelt in der Korruptionsaffäre des Fußball-Weltverbandes (FIFA) jetzt auch gegen FIFA-Chef Joseph Blatter. Es sei bereits am Donnerstag "ein Strafverfahren wegen des Verdachts der ungetreuen Geschäftsbesorgung sowie - eventualiter - wegen Veruntreuung eröffnet" worden, hieß es in einer Mitteilung der Bundesanwaltschaft am Freitagnachmittag.

    Suzuka-Start mit Regentraining ohne Aussagekraft

    25.09.2015 Das Formel-1-Wochenende in Japan hat am Freitag mit einem Regentraining ohne Aussagekraft begonnen. Wegen des schlechten Wetters fuhren die Piloten in Suzuka in beiden Einheiten nur wenige Runden, viele Fragen blieben unbeantwortet. Zeit zu Glänzen hatte Red Bull. Am Vormittag war Carlos Sainz Jr. im Toro Rosso Schnellster, am Nachmittag erzielte Daniil Kwjat von Red Bull Racing Tagesbestzeit.

    Thiem im Viertelfinale von St. Petersburg gegen Istomin

    24.09.2015 Der Niederösterreicher Dominic Thiem trifft am Freitag im Viertelfinale des ATP-Turniers von St. Petersburg auf den Weltranglisten-62. Denis Istomin. Der 29-jährige Usbeke setzte sich am Donnerstag im Achtelfinale gegen den Deutschen Benjamin Becker nach 2:03 Stunden 2:6,7:6(5),6:4 durch. Im Head-to-Head führt Thiem gegen Istomin nach seinem Zweitrundensieg vor drei Wochen bei den US Open 1:0.

    Weltrekordversuch für Grünberg und Sahinovic

    24.09.2015 Mit einem Weltrekordversuch will die Aktion "life goes on - die Gala mit Herz" ihre Unterstützung für zwei kürzlich schwer verunglückte österreichische Sportlerinnen zum Ausdruck bringen. Auf dem Wiener Rathausplatz soll am 7. Oktober (14.30 Uhr) das größte aus Menschen geformte Herz gebildet werden.

    Real Madrid neuer Spitzenreiter - erster Schlappe für Barca

    23.09.2015 Real Madrid hat am Mittwoch die Tabellenführung in der spanischen Fußball-Meisterschaft übernommen. Der Rekordchampion siegte auswärts gegen Athletic Bilbao durch einen Doppelpack von Karim Benzema mit 2:1 und liegt nun einen Punkt vor dem Erzrivalen FC Barcelona, der zuvor bei Celta Vigo 1:4 verloren hatte.

    Klitschko-Herausforderer Fury amüsierte als Batman

    23.09.2015 Herausforderer Tyson Fury hat Boxweltmeister Wladimir Klitschko mit Mätzchen zu provozieren versucht. Als Batman verkleidet nahm der Brite am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in einem Londoner Hotel vor dem Mikrofon Platz, sprang anschließend über den Tisch und wälzte sich mit einem als Comicfigur Joker verkleideten Mann am Boden. Klitschko schaute amüsiert zu.

    Formel 1: Marussia im Gedenken an Bianchi nach Suzuka

    23.09.2015 Das Team Manor Marussia wird den Grand Prix von Japan im Gedenken an den verstorbenen Piloten Jules Bianchi in Angriff nehmen. "Die Rückkehr wird extrem emotional und für uns alle eine Herausforderung", sagte Teamchef John Booth und bat um Verständnis. "Wir waren Jules' Team und ich bitte zu verstehen, dass wir unsere Rückkehr sehr privat und nach innen gerichtet halten werden"

    Davis-Cup-Finale zwischen Belgien und Großbritannien in Gent

    23.09.2015 Das Davis-Cup-Finale zwischen Belgien und Großbritannien vom 27. bis 29. November geht in der drittgrößten belgischen Stadt Gent in Szene. Dies gab "Tennis Vlaanderen" am Mittwoch bekannt. In der "Flanders Expo"-Halle, die 13.000 Zuschauer fasst, wird ein Sandbelag aufgelegt.

    Capitals-Kapitän Ferland fällt monatelang aus

    22.09.2015 Kapitän Jonathan Ferland fällt den Vienna Capitals monatelang aus. Der Stürmer des Vize-Meisters der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) hat sich eine Fingerverletzung zugezogen, die eine Operation notwendig macht. Der 32-jährige Kanadier war in der vergangenen Saison zweitbester Scorer der Wiener.