AA
  • VOL.AT
  • Schnepfau

  • Vorarlberg: Kanisfluh ist bei Bergbau-Unternehmen heiß begehrt

    10.10.2017 Mellau/Au/Schnepfau- Die Kanis GmbH aus Wolfurt hat im Sommer 2017 den gesamten Bregenzerwälder Bergstock mit Schürfrechten regelrecht zugepflastert - die Motive dahinter sind offen.

    4.087 Unterschriften für "Üsa Kanis"

    5.09.2017 Bregenz, Schnepfau - Die Bürgerinitiative "Üsa Kanis" überreichte am Dienstagvormittag Landeshauptmann Markus Wallner ihre Petition. Über 4.000 Personen sprachen sich gegen den Kiesabbau aus.

    Kiesabbau an Kanisfluh - Das sagt LH Markus Wallner

    5.10.2017 Schnepfau - Der geplante Kiesabbau am Fuße der Kanisfluh in Schnepfau sorgt seit vergangenen Dezember für ziemlich viel Konfliktstoff.

    Kiesabbau: Grüne wollen Kanisfluh unter Naturschutz stellen

    22.08.2017 Bregenz/Schnepfau - Die Grünen sprechen sich im Zuge der Diskussion um den Kiesabbau am Fuße der Kanisfluh dafür aus, die Kansifluh großflächig unter Naturschutz zu stellen.

    Kiesabbau an der Kanis beim VN-Stammtisch

    17.08.2017 Schnepfau - Naturjuwel oder Kiesabbau – seit Wochen gehen im Bregenzerwald die Wogen hoch. Im Mittelpunkt stehen die Kanisfluh und ein Projekt, das Kiesabbau am Fuße des Berges in Schnepfau vorsieht.

    Reinhard Haller zum geplanten Steinbruch: "Man will die Kanisfluh kastrieren"

    28.07.2017 Mellau - Die Kanisfluh ist das Wahrzeichen der Talschaft Bregenzerwald. Am Fuße des Berges möchte ein Bregenzerwälder Bauunternehmen einen Steinbruch errichten. Die Bürgerinitiative "Üsa Kanisfluh" wehrt sich dagegen. Am Donnerstag wurde aus diesem Anlass eine Kunstausstellung eröffnet.

    "Üsa Kanis": Bürgerinitiative macht mit Ausstellung gegen Steinbruch mobil

    27.07.2017 Am Donnerstagabend wird nach der Medienkonferenz des Naturschutzbundes Vorarlberg in Mellau die Kunstaustellung "Üsa Kanis" eröffnet.

    Kiesabbau bei der Kanisfluh und Landesgrünzone: Online-Petitionen sind nahezu beliebig manipulierbar

    5.07.2017 Egal ob Online-Petition für Erhalt der Landesgrünzone oder gegen den Kiesabbau bei der Kanisfluh: Die Zahl der Unterschriften kann über erfundene Email-Adressen uneingeschränkt erhöht werden - Initiatoren sind überrascht oder sich der Problematik bewusst.

    Vorarlberg: Tödlicher Arbeitsunfall auf Baustelle in Hirschau

    20.06.2017 Schnepfau. Zu einem tödlichen Arbeitsunfall kam es am Dienstagmorgen auf einer Baustelle in Hirschau. Ein 31-Jähriger stürzte und wurde verschüttet.

    Vorarlberg: Lehrling in Hirschau bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    6.06.2017 Ein Lehrling in Schnepfau hat sich bei Arbeiten auf einer Baustelle schwer verletzt. Der 18-Jährige musste mit dem Notarzt versorgt werden.

    Pfingstkonzert des Musikverein Schnepfau

    25.05.2017  Der Musikverein Schnepfau lädt herzlich zum Pfingstkonzert am Sonntag, den 04. Juni 2017 um 20:15 Uhr im Gemeindesaal in Schnepfau ein.

    Neue Autowerkstatt offiziell eröffnet

    8.05.2017  Werkstattbesichtigung und Probefahrt mit Elektroauto

    Wetterkapriolen sorgten für Spannung beim Funkenabbrennen

    7.03.2017 Nach dem Entzünden des Funkens klarte der Himmel mehr und mehr auf. 

    Vorarlberg: Rüf begräbt Kiesabbau-Projekt in Schnepfau

    29.12.2016 Die Diskussionen um das geplante Kiesabbau-Projekt in Schnepfau scheinen laut einem Bericht des "ORF Vorarlberg" ein Ende zu nehmen. Nachdem sich nun auch die Gemeindevertretung dem jahrelangen Widerstand der Bevölkerung angeschlossen hat rückt die Betreiberfirma Rüf vom bisherigen Standort ab.

    Adventskonzert des Musikverein Schnepfau mit dem Chor „Mitanond“

    11.12.2016  Die besinnliche Zeit hat bereits begonnen! Wir, der Musikverein Schnepfau und der Chor „Mitanond“, möchten euch mit einem Adventskonzert am Sonntag den 18. Dezember 2016 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirch St. Wolfgang in Schnepfau auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.

    Alte Weißtanne als Christbaum illuminiert

    28.11.2016 Die Christbaumfeier gehört inzwischen zu den alljährlichen Adventveranstaltungen.

    Schnepfauer Christbaumfeier am Samstag 26.11.2016

    23.11.2016 Am Samstag, den 26.11.2016 ab 16:00 Uhr ist es wieder soweit. Der Musikverein Schnepfau veranstaltet die traditionelle Christbaumfeier mit Adventmarkt, die heuer schon zum 12. Mal auf dem Dorfplatz in Schnepfau stattfindet.

    Schnepfauer Christbaumfeier mit Adventmarkt

    10.11.2016 Am Samstag, den 26.11.2016 ab 16:00 Uhr ist es wieder soweit. Der Musikverein Schnepfau veranstaltet die traditionelle Christbaumfeier mit Adventmarkt, die heuer schon zum 12. Mal auf dem Dorfplatz in Schnepfau stattfindet.

    Kochtopf entzündete sich selbst - Vorarlbergerin erlitt Rauchgasvergiftung

    29.09.2016 Schnepfau - Ein sich selbst entzündeter Kochtopf sorgte am heutigen Donnerstag für einen leichten Küchenbrand im Bregenzerwald. Die Feuerwehr konnte das Feuer aber rasch unter Kontrolle bringen.

    Dämmerschoppen mit dem Musikverein Schnepfau

    16.08.2016  Der Dämmerschoppen dieser Sommersaison findet am Freitag, den 19. August 2016 ab 19:30 Uhr auf dem wohl schönsten Dorfplatz des Bregenzerwaldes, in Schnepfau statt.

    Mit dem Roten Kreuz ins Käseland Bregenzerwald

    17.08.2016 Feldkirch/Bezau. (est) Kürzlich organisierte Doris Schütz, Leiterin vom „Betreuten Reisen“, eine Initiative des Roten Kreuzes, einen Tagesausflug in den Bregenzerwald.

    Verkehrsunfall in Schnepfau: Frau prallte gegen Baumstumpf

    9.08.2016 Schnepfau - Am Dienstagmorgen hat sich im Bregenzerwald ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine junge Frau leicht verletzt wurde.

    Platzkonzert mit dem MV Schnepfau

    13.07.2016 Das erste Platzkonzert dieser Sommersaison findet diesen Freitag, den 24. Juni 2016 ab 19:30 Uhr auf dem wohl schönsten Dorfplatz des Bregenzerwaldes, in Schnepfau statt.

    Platzkonzert mit dem Musikverein Schnepfau

    20.06.2016 Das erste Platzkonzert dieser Sommersaison findet diesen Freitag, den 24. Juni 2016 ab 19:30 Uhr auf dem wohl schönsten Dorfplatz des Bregenzerwaldes, in Schnepfau statt.

    Hubschrauber im Einsatz: Schwerer Verkehrsunfall bei Schnepfau

    7.06.2016 Am Dienstagnachmittag kam es auf der Bregenzerwaldstraße bei Schnepfau zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Person wurde dabei verletzt.

    Pfingstkonzert des MV Schnepfau

    9.05.2016 Am Pfingstsonntag, den 15. Mai 2016 um 20:00 Uhr findet das traditionelle Jahreskonzert des Musikverein Schnepfau im Gemeindesaal in Schnepfau statt.

    Brand in Schnepfau: Nachbarn retten Familie aus brennendem Haus

    15.03.2016 Schnepfau. Ein Großbrand machte am Montagabend ein Wohnhaus unbewohnbar. Jetzt stellt sich heraus: Die aufmerksamen Nachbarn dürften der schlafenden Familie das Leben gerettet haben.

    Wohnhausbrand löst Großeinsatz der Feuerwehr in Schnepfau aus

    15.03.2016 Schnepfau - Ein Feuer hat am Montagabend in Schnepfau ein Wohnhaus unbewohnbar gemacht. Die Mieter, ein Ehepaar mit drei Kindern, wurden von einem Nachbarn alarmiert, der Flammen aus dem hinteren Teil des Hauses schlagen sah.

    11. Schnepfauer Christbaumfeier mit Adventmarkt

    27.11.2015 Am Samstag, den 28.11.2015 ab 16:00 Uhr ist es wieder soweit. Der Musikverein Schnepfau veranstaltet die traditionelle Christbaumfeier mit Adventmarkt, die heuer schon zum 11. Mal auf dem Dorfplatz in Schnepfau stattfindet.  

    11. Schnepfauer Christbaumfeier mit Adventmarkt

    16.11.2015  Am Samstag, den 28.11.2015 ab 16:00 Uhr ist es wieder soweit. Der Musikverein Schnepfau veranstaltet die traditionelle Christbaumfeier mit Adventmarkt, die heuer schon zum 11. Mal auf dem Dorfplatz in Schnepfau stattfindet.  

    Schnepfauer Kilbe mit bayrischem Frühschoppen

    7.09.2015 Die diesjährige Kilbe steht unter dem Motto „Oktoberfeststimmung in Schnepfau“ und findet am kommenden Sonntag den 13. September 2015 statt. Der Frühschoppen startet mit dem feierlichen Fassbieranstich nach der Kirche ab zirka 09:30 Uhr.

    Die Erstklässler aus Schnepfau

    10.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Schnepfau werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Pfingstkonzert des Musikverein Schnepfau

    22.05.2015 Der Musikverein Schnepfau lädt zum Pfingstkonzert im Gemeindesaal Schnepfau ein.

    Oldtimertreffen und Seilziehwettbewerb

    21.05.2015 (Beitrag: Gemeinde Mellau) Am 30. Mai 2015 ist es wieder soweit. Das über die Grenzen hinaus bekannte Oldtimertreffen in Mellau, organsiert von der Feuerwehr Mellau und Anton Wüstner KG, geht über die Bühne. Kräfte messen steht dann beim Seilziehwettbewerb auf dem Programm.

    Familien für junge Flüchtlinge gesucht

    13.05.2015 Chance fürs Leben: Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Paten-Familien für Jugendliche, die nach einer gefahrvollen Flucht in Vorarlberg Fuß fassen wollen.

    Neu: First-Responder-Gruppe in Schnepfau

    12.05.2015 Die Rotkreuz-Ortsstelle Au freut sich über eine neue First-Responder-Gruppe in der Gemeinde Schnepfau. Unter Alt-Bürgermeister Ing. Josef Moosbrugger wurde die Vorgehensweise zum Aufbau und Betrieb präsentiert.

    Vom Jubel zum Elend

    13.05.2015 Die zum Ausbruch des 1. Weltkrieges 1914 teilweise vorhandene Kriegseuphorie („Für Gott, Kaiser und Vaterland“) war schnell verflogen. Dies ist Thema einer besonderen Veranstaltung am Samstag, 23. Mai, 20 Uhr, im Dorfsaal in Au.

    Der Bregenzerwald und der Erste Weltkrieg

    12.05.2015 Die zum Ausbruch des 1. Weltkrieges 1914 teilweise vorhandene Kriegseuphorie („Für Gott, Kaiser und Vaterland“) war schnell verflogen. Dies ist Thema einer besonderen Veranstaltung am Samstag, 23. Mai, 20 Uhr, im Dorfsaal in Au.

    Pfingstkonzert des MV Schnepfau

    12.05.2015 Wir laden Euch herzlich zu unserem Pfingstkonzert am Sonntag, den 24. Mai 2015 um 20:15 Uhr im Gemeindesaal Schnepfau ein.

    Geißerweg und Barfußweg

    11.05.2015 Saisoneröffnung des Geißerweges und des Barfußweges am 16. und 17. Mai 2015

    Weltrotkreuztag am 8. Mai: Helfer in Krisengebieten sind oft Opfer von Angriffen

    8.05.2015 In diesem Jahr will das Österreichische Rote Kreuz an die vielen Helfer erinnern, die weltweit in Krisengebieten im humanitären Einsatz ihr Leben verloren haben.

    Cantori Silvae konzertiert

    17.03.2015 Cantori Silvae präsentiert zwei Konzerte der besonderen Art. Thomas Thurnher ist der neue Leiter des Bregenzerwälder Projektchores.

    Glauben lernen und leben

    9.03.2015 Der "Glaubenskreis Mittel - und Hinterwald" veranstaltet schon seit etlichen Jahren Glaubenskurse und Glaubensabende.

    Schülerlandesmeisterschaft am Bödele und in Laterns

    4.03.2015 Vom 27.2. bis 1.3.15 stand die alpine Schülerlandesmeisterschaft auf dem Programm.

    Toller Start der Wälder Schiläufer in die Rennsaison

    7.01.2015 Am vergangenen Wochenende fanden die ersten zwei Schirennen auf Landesebene für Schüler statt.

    „Plan B“ für (fast) schneelose Festtage

    18.12.2014 Der Tourismus kämpft um jeden Meter Skipiste und macht sich Gedanken über Alternativ-Angebote.

    Christbaumfeier in Schnepfau

    11.12.2014 Zur Vorweihnachtszeit verwandelte sich die kleine Bregenzerwaldgemeinde Schnepfau in einen stimmungsvollen Adventzauber. Die traditionelle Christbaumfeier am ersten Adventwochenende in Schnepfau, die heuer bereits zum 10. Mal stattfand, lud zum Schauen, Kaufen und zum geselligen Beisammensein ein.

    Werkraum setzt auf Lehrlinge

    5.12.2014 Die Nachwuchsförderung hat im Werkraum Bregenzerwald hohe Priorität.

    10. Schnepfauer Christbaumfeier mit Adventsmarkt

    24.11.2014 Am Samstag, den 29.11.2014 ab 16:00 Uhr ist es wieder soweit. Der Musikverein Schnepfau veranstaltet die traditionelle Christbaumfeier mit Adventmarkt, die heuer zum 10. Mal auf dem Dorfplatz in Schnepfau stattfindet.

    Werkraum Lehrlingscoaching

    24.11.2014 Der Werkraum initiiert verschiedene Projekte zur Nachwuchsförderung, heuer liegt der Fokus auf den Lehrlingen, die bereits in einem Werkraum-Betrieb beschäftigt sind.

    Bregenzerwald im Aufwärtstrend

    24.11.2014 Das Tourismusjahr 2013/2014 brachte dem Tourismus im Bregenzerwald erneut Zuwächse.

    Obacht! Zündschnur & band wieder auf Tournee

    14.11.2014 zündschnur & bänd. Neue Formation - neue CD - Tournee

    Christbaumfeier mit Adventmarkt in Schnepfau

    13.11.2014   Am Samstag, den 29.11.2014 ab 16:00 Uhr ist es wieder soweit. Der Musikverein Schnepfau veranstaltet die traditionelle Christbaumfeier mit Adventmarkt, die heuer zum 10. Mal auf dem Dorfplatz in Schnepfau stattfindet.

    Ein Kochbuch für den guten Zweck

    10.11.2014 Die Landjugend Bregenzerwald hat dieses Jahr ein Projekt der besonderen Art in Angriff genommen. .

    Impressionen Bezirkshubertusfeier in Schnepfau

    6.11.2014 Zu einem beeindruckenden Erntedank der Jägerschaft gestaltete sich die Bezirkshubertusfeier in der idyllischen Bregenzerwälder Gemeinde Schnepfau. In der stilvoll jagdlich dekorierten Pfarrkirche Schnepfau zelebrierte der Militär Generaldekan Milkdo Salzburg P. Mag.