AA

Frontalcrash auf L200: Ein Toter und mehrere Verletzte

8.09.2025 Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde am Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L200 gerufen.

Radfahrer in akuter Gefahr: "Wir müssen den Radverkehr so schnell wie möglich von der L200 wegbekommen"

25.08.2025 Radfahrer müssen derzeit zwischen Schnepfau und Au auf die L200 ausweichen. Bürgermeister hoffen auf eine baldige Lösung.

Radweg in Schnepfau bleibt wegen Gefährdung durch Steinschläge gesperrt

14.08.2025 Die Gemeinde Schnepfau steht vor einer großen Herausforderung: Der beliebte Radweg entlang der Bregenzerach muss aufgrund akuter Steinschlaggefahr dauerhaft gesperrt bleiben. Experten des Landes Vorarlberg haben die Situation als "unverantwortlich" eingestuft, was die Gemeinde zu raschen Alternativlösungen zwingt.

Mit 142 statt 50 km/h durch Damüls: Motorrad von 35-jährigem Deutschen beschlagnahmt

24.06.2025 Mehrere gravierende Verkehrsdelikte im Raum Bregenz, Dornbirn und Bregenzerwald: Polizei zieht Führerscheine und Kennzeichen ein.

Da hätte auch Käsgraf Gallus gestaunt

11.06.2025 In der Wälder Käselandschaft wurde an „historischer“ Stätte neues Kapitel aufgeschlagen.

19-Jähriger nach schwerem Motorradunfall verstorben

16.04.2025 Der am Samstag in Schnepfau verunfallte Motorradlenker ist an den Folgen seiner schweren Verletzungen verstorben.

19-Jähriger bei Motorradunfall schwer verletzt

13.04.2025 Der Motorradfahrer stürzte am Samstagnachmittag in die Bregenzer Ache.

19-Jähriger bei Motorradunfall in Schnepfau schwer verletzt

14.04.2025 Ein 19-jähriger Motorradfahrer ist Samstagnachmittag in Schnepfau bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.

TBC-Seuche verlangt im Bregenzerwald massiven Rotwildabschuss

6.04.2025 Auf der Alpe Weißenbach, die zum Gemeindegebiet Schnepfau gehört, wurde die Abschusszahl massiv erhöht. Das erfordert die dramatische TBC-Situation im Seuchengebiet.

Klein-Lkw übersieht Gegenverkehr – Zwei Verletzte bei Frontalcrash

5.04.2025 Bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der L200 in Schnepfau wurden am Donnerstagnachmittag zwei Personen leicht verletzt. Die Landesstraße war rund eine Stunde gesperrt.

Das sind Vorarlbergs Teilnehmer bei den Special Olympics in Turin

9.03.2025 Mit der morgigen Eröffnungsfeier beginnen die Winterspiele der Special Olympics in Turin. Drei Aktive aus Vorarlberg dabei.

Alpenkäse Bregenzerwald expandiert: Neue Weichkäserei in Schnepfau

18.02.2025 Alpenkäse Bregenzerwald wächst weiter und eröffnet eine neue Weichkäserei in Schnepfau. In den modernisierten Räumlichkeiten der ehemaligen Bergsennerei entsteht eine Produktionsstätte für Weichkäsesorten.

Gemeindewahl: Wo es keine Kandidaten gibt und wer die meisten Listen hat

18.02.2025 Am 16. März sind 307.890 Personen in 96 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Wie viel Auswahl sie haben, hängt von der Gemeinde ab.

Ein Bauer klagt an: TBC bei Wild gefährdet unsere Landwirtschaft

9.02.2025 Reinhard Bär ist Bio-Bauer in Andelsbuch und Mitbesitzer an der Alpe Weißenbach in Schnepfau. Eines seiner trächtigen Jungrinder musste wegen TBC-Verdacht getötet werden.

Darum wird Bürgermeister Meusburger (44) der Politik bald den Rücken kehren

27.01.2025 Schnepfauer Ortschef räumt nach zehn Jahren den Schreibtisch im Gemeindeamt und geht einen neuen visionären Weg.

Ein seltenes Jubiläum – Dieser Mann hält der Feuerwehr schon seit über 70 Jahren die Treue

13.01.2025 Armin Beer (90) ist der Feuerwehr im Lawinenwinter 1954 beigetreten und war Jahrzehnte lang aktiv ehrenamtlich im Einsatz. Ein Besuch beim Jubilar.

Weihnachtlicher Flair bei der Schnepfauer Christbaumfeier

11.12.2024 In der kleinen Wälder Gemeinde wurde eine Dorftradition gepflegt.

Weihnachtlicher Flair bei der Schnepfauer Christbaumfeier

10.12.2024 Die Gemeinde Schnepfau hat erneut die festliche Adventszeit mit ihrer traditionellen Christbaumfeier eingeläutet. Bereits zum 18. Mal versammelten sich Einheimische und Gäste auf dem Dorfplatz. Dort boten zahleiche Handwerker und Gastrostände in liebevoll geschmückten Marktständen ihre Waren an.

Wo in Schnepfau ein Grundstück in Schnepfau um 303.300 Euro verkauft wurde

30.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Grundstück in Schnepfau um 303.300 Euro verkauft

20.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Kameradschaftsbund Au und KB Schnepfau auf Herbstreise

14.10.2024 Der traditionelle Herbstausflug führte heuer die Mitglieder der beiden Kameradschaftsbünde Au und Schnepfau mit ihren Gattinnen ins Südtiroler Sarntal.

Ergebnis für Schnepfau bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

13.10.2024 Die Ergebnisse für Schnepfau bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Schnepfau die meisten Stimmen bekommen hat.

Wahlergebnis für Schnepfau bei der Nationalratswahl 2024

24.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Schnepfau im Überblick.

Wo ein Grundstück in Schnepfau um 303.300 Euro verkauft wurde

15.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Feuerwehreinsatz auf L200

6.07.2024 Nach einem Verlust der Fahrzeugkontrolle aufgrund einer Dieselspur kam es auf der L200 bei Schnepfau zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Kleinbus.

Unfall in Schnepfau - Vollsperre sorgt für Stau

6.07.2024 Am Dienstagabend kam es auf der L200 zu einem Unfall.

Florianijünger auf Abwegen: Mit "ausgeliehenem" Feuerwehrauto betrunken erwischt

19.06.2024 Keine besonders schlaue Idee hatte ein Wälder Florianijünger am Wochenende, als er betrunken eines der Fahrzeuge "auslieh" um, standesgemäß mit Blaulicht, eine Spritztour nach Dornbirn zu unternehmen.

Funktionärsausflug von 50plus Bregenzerwald

17.06.2024 An einem der heuer seltenen schönen Maitage hat der Bezirk Bregenzerwald seine FunktionärInnen zum Bezirksausflug eingeladen. Das Interesse war groß, wir füllten mit 60 Personen 2 Busse. Alle 18 Ortsgruppen waren dabei vertreten.

Was sagen Anrainer zu den Rasern auf der "Wälderautobahn"?

13.06.2024 Die L200 im Bregenzerwald wird öfter auch als "Wälderautobahn" bezeichnet. In den vergangenen Monaten wurden nach den neuen Gesetzen gegen Raser bereits zwei Motorräder wegen hohen Geschwindigkeitsübertretungen beschlagnahmt.