AA
  • VOL.AT
  • Stadtentwicklung

  • Wiener Linien: Bim-Linie 5 am Osterwochende eingestellt

    9.04.2020 Die Wiener Linien arbeiten auch während der aktuellen Corona-Krise weiter an betrieblich wichtigen Baustellen und am Ausbau des Öffis-Netzes. Derzeit wird an der Verlängerung der Bim-Linie O gearbeitet. Außerdem informieren die Wiener Linien, dass die Linie 5 am Osterwochenende eingestellt wird.

    Baustelle: Friedensbrücke für den Verkehr gesperrt

    24.04.2020 Abdichtungserneuerungen bei der Friedensbrücke in Wien sorgen von 4. April bis 10. Mai für Änderungen im Öffi- und PKW-Verkehr. Es kommt zu Einschränkungen im Auto- und Öffiverkehr, die Fahrten der U4 sind von den Arbeiten nicht betroffen.

    Coronavirus: Parlamentsbaustelle in Wien fährt Betrieb wieder hoch

    31.03.2020 Die Parlamentsbaustelle in Wien ist wegen eines Coronavirus-Verdachtfalls seit 18. März stillgestanden. Da sich der Verdachtsfall nicht bestätigt habe, nimmt die Baustelle nun wieder Fahrt auf, teilte eine Sprecherin der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) am Dienstag mit.

    "Neues Landgut": In Wien-Favoriten entsteht ein neues Stadtviertel

    5.03.2020 In Wien-Favoriten soll entsteht ein neues Stadtviertel: Das "Neue Landgut". Bis 2026 sollen dort rund 1.500 Wohnungen entstehen.

    Wiener Linien: Die Öffi-Baustellen zu Ostern und im Sommer

    4.03.2020 Dieses Jahr stehen bei den Wiener Linien über 30 Gleisbauprojekte und die Verlängerung der Linie O an. Verstärkt gebaut und ausgebessert wird in den Ferien zu Ostern und im Sommer. Das sind die Baustellen.

    "The Metropolitan": Spatenstich für 370 neue Mietwohnungen beim Hauptbahnhof Wien

    3.03.2020 370 Mietwohnungen entstehen im "The Metropolitan" in unmittelbarer Nähe zum Wiener Hauptbahnhof. Bei der Spatenstichfeier am Dienstag gratulierte auch die Favoritener Bezirksvorstehung.

    Südosttangente: Hochstraße St. Marx wird generalsaniert

    9.03.2020 Am Montag beginnt die Generalsanierung der Hochstraße St. Marx in Wien. Insgesamt gibt es in den nächsten Monaten drei Hotspots: Die Hochstraße, den Knoten Kaisermühlen und die Praterbrücke.

    Mehr Wohnungen in Wien: Mieten steigen nur leicht

    2.03.2020 In Wien wird fleißig gebaut: Momentan wird eine Rekordzahl an Wohnungen zu Ende gebaut, was auch die Mieten in Wien drückt. Bereits für die nächsten Jahre werden aber Engpässe erwartet.

    Wien-Floridsdorf: 1.400 neue Wohnungen entstehen im Quartier "An der Schanze"

    1.03.2020 Im Südosten des Wiener Bezirks Floridsdorf soll in den nächsten Jahren ein neuer Stadtteil mit rund 1.400 geförderten Wohnungen entstehen.

    Hebein will Wien zur "Viertelstundenstadt" machen

    28.02.2020 Wiens Vizebürgermeisterin Birgit Hebein will im ganzen Stadtgebiet gut 50 kleine Grätzl-Zentren einführen und so Einkaufszentren am Stadtrand den Kampf ansagen.

    Ab Sommer 2021: 42A wird zur S45 nach Gersthof geführt

    27.02.2020 Ab Sommer 2021 wird der 42A auf seinem Weg zwischen Schafberghöhe und Hernals über das Gersthofer Platzl geführt.

    Ikea-Bau am Wiener Westbahnhof hat begonnen

    26.02.2020 Der Ikea am Wiener Westbahnhof nimmt bereits Gestalt an. Derzeit wird das Fundament gelegt, bis im Sommer 2021 soll das gesamte Möbelhaus stehen. Für Ikea ist ihre erste City-Filiale ein Experiment.

    Wiener Donaukanal erhält mit "Schwimmenden Gärten" neues Freizeitareal

    26.02.2020 Nun sollen die angekündigten "Schwimmenden Gärten" am Wiener Donaukanal entstehen. Die neue Freizeitoase soll im Bereich der sogenannten Kaiserbadschleuse realisiert werden, wie die zuständige Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Mittwoch mitteilte.

    Wien-Hietzing: Neue Radüberfahrt in der Speisinger Straße

    26.02.2020 Radler können ab sofort die neue Radüberfahrt in der Speisinger Straße in Wien-Hietzing nutzen.

    "Seehub": Multifunktionale Hochgarage in Wiener Seestadt eröffnet

    26.02.2020 In der Wiener Seestadt wurde die multifunktionale Hochgarage "Seehub" eröffnet. In dieser Garage kann man mehr als nur parken.

    Steigende Kaufpreise: Wohnungen in Wien über 4.000 Euro teurer

    19.02.2020 Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen verteuern sich in den Immobilien-Hotspots Österreichs weiter - immowelt.at zeigt deutliche Erhöhungen in zwölf heimischen Städten auf.

    Weniger Büroflächen im Jahr 2019 in Wien fertiggestellt

    18.02.2020 In Wien wurden im Vorjahr nur 45.000 Quadratmeter Büros fertiggestellt, ein ungewöhnlich niedriger Wert.

    Bildungscampus Christine Nöstlinger wird für 2,7 Mio Euro topmodern ausgestattet

    12.02.2020 Der Bildungscampus Christine Nöstlinger am Wiener Nordbahnhofgelände wird im September mit modernster Ausstattung in sein erstes Jahr starten - interaktive Tafeln, audiovisuelle Geräte und zeitgemäße Möbel inklusive.

    Wien-Liesing: Teil der Breitenfurter Straße wird umgebaut

    7.02.2020 Ab 10. Febraur werden die Arbeiten bei der Breitenfurter Straße zwischen Walter-Jurmann-Gasse und Parttartgasse in Wien-Liesing wiederaufgenommen.

    Buwog kauft Gründstück beim Gänsehäufl an der Alten Donau

    5.02.2020 Die Buwog kauft ein riesiges Areal an der Alten Donau. Dabei handelt es sich um ein ehemaliges Freizeitareal und ein Gewerbegrundstück.

    Wien soll als "Stadt der Brücken" Touristen anlocken

    1.02.2020 "Golden Gate Bridge" statt Nordbahnbrücke: Die 1.716 Brücken in Wien sollen laut Standortanwalt Alexander Biach aufgehübscht werden.

    Bettelheimstraße in Wien-Süßenbrunn wird gesperrt

    31.01.2020 Weil eine Eisenbahnbrücke abgerissen und neu gebaut werden muss, kommt es ab Montag zu einer Sperre der Bettelheimstraße.

    Nach einem Jahr Sperre: Wiener U4 hält wieder in der Pilgramgasse

    1.02.2020 Ab heute bleiben die Züge der U-Bahnlinie U4 in beiden Richtungen wieder in der Pilgramgasse stehen. Die Station wurde aufgrund der ersten Umbauarbeiten für die U2-Verlängerung ein Jahr komplett gesperrt.

    Wien-Döbling: Das sind Benkos Pläne für den "APA-Turm"

    28.01.2020 Laut "immoflash" hat Rene Benkos Firmengruppe Signa neben dem "APA-Turm" in Wien-Döbling auch benachbarte Quester-Liegenschaft erworben. Darauf sollen ebenfalls Hochhäuser entstehen.

    Buwog beginnt 2020 mit Bau von 1.800 Wohnungen in Wien

    27.01.2020 Der Baukonzern Buwog startet heuer den Bau von 1.800 Wohnungen in Wien. Rund 300 davon sollen bis Jahresende fertig sein.

    Gumpendorfer Straße: Wiener Grüne wollen Durchzugsverkehr kappen

    23.01.2020 Die Wiener Bezirks-Grünen in Mariahilf haben am Mittwoch ihre Vorschläge präsentiert, um die stark befahrene Gumpendorfer Straße umzugestalten. Begegnungszonen, eine Einbahnregelung und viel Grün sind geplant.

    Wien-Döbling: "APA-Turm" wird abgerissen

    22.01.2020 In Wien-Döbling wird der sogenannte "APA-Turm" abgerissen. Inhaber Signa lässt die Nachnutzung noch offen.

    Neue Suiten: Kaiserliches Wohnen im Parkhotel Schönbrunn ab sofort möglich

    22.01.2020 2019 wurden im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn in Wien-Hietzing insgesamt 124 Zimmer renoviert und ausgebaut. Dabei sind auch zwei neue Kaisersuiten mit jeweils 130 Quadratmeter Wohnfläche und 40 Quadratmeter Dachterrasse entstanden. Der Ausblick dort kann sich sehen lassen.

    Neuer Kindergarten eröffnet in der Tomaschekstraße in Wien-Floridsdorf

    20.01.2020 Der erste städtische Kindergarten im neuen Jahr wurde diese Woche im 21. Wiener Gemeindebezirk in der Tomaschekstraße 42 eröffnet.

    Neues Grätzel "Eichenstraße 1" entsteht in Wien-Meidling

    21.01.2020 Sieben Häuser mit Wohnungen, Geschäften und sogar einem Hotel sollen bei der Eichenstraße in Wien-Meidling errichtet werden. Ein neuer Stadtteil um rund 200 Millionen Euro.

    Auf 14 Prozent: Radverkehr in Wien soll verdoppelt werden

    20.01.2020 Der Radverkehr in Wien stagniert bei rund 7 Prozent. Laut der neuen Bundesregierung soll der Radverkehrsanteil bundesweit verdoppelt werden. Wie soll das in Wien möglich sein?

    Wiener Bauordnungsnovelle gegen Bodenspekulationen und steigende Mieten

    20.01.2020 Im März 2019 ist eine Wiener Bauordnungsnovelle in Kraft getreten, die bei neuen Widmungen für Wohnbau ab einer gewissen Größe einen Anteil von 2/3 an gefördertem Wohnbau vorsieht. Damit will die Stadt Wien Bodenspekulationen stoppen und die steigenden Mieten einbremsen. Nun ist die erste Flächenwidmung nach neuer Ordnung durchgeführt worden.

    Wiener Dianabad schließt Ende Oktober

    19.01.2020 Traurige Gewissheit: Laut "derstandard.at" wird das Dianabad in Wien-Leopoldstadt noch im Oktober schließen. Bereits im letzten Jahr wurde angekündigt, dass das traditionsreiche Bad bald verschwinden könnte.

    Heligenstädter Hangbrücke wird ab Ende April erneuert

    17.01.2020 Die Heiligenstädter Hangbrücke zwischen Wien und Klosterneuburg ist in die Jahre gekommen und wird ab Ende April 2020 komplett erneuert. Erste Sicherungsarbeiten werden zwischen 1. und 10. Februar vorgenommen.

    Umbaupläne für Gersthofer Platzl sorgen für Ärger

    15.01.2020 Der Streit um die Umgestaltung des Gersthofer Platzls in Wien-Währing geht in die nächste Runde.

    Startschuss für Umgestaltung der Wiener Neubaugasse

    14.01.2020 Am Montag starteten die Umbauarbeiten auf der Wiener Neubaugasse. Die Buslinie 13A ist nun bis Herbst 2020 geteilt unterwegs und auch Autofahrer müssen mit Sperren rechnen.

    Lokalaugenschein: Renovierung des Volkstheaters in Wien hat begonnen

    10.01.2020 Die Renovierungsarbeiten am Wiener Volkstheater haben begonnen, die Schauspieler proben derweil im benachbarten Museumsquartier. Die Renovierung wird dabei nicht nur ein "Face-Lifting", sondern auch neue Projekte werden in Angriff genommen.

    62.500 Ladevorgänge bei E-Tankstellen in Wien

    8.01.2020 62.500 mal wurde 2019 Strom an öffentlichen Stationen in Wien bezogen. Bis Ende 2020 soll das "Zapfsäulennetzwerk" auf 1.000 E-Ladestellen ausgebaut werden.

    Neue Gastro-Projekte am Wiener Donaukanal nehmen Gestalt an

    8.01.2020 Es kommt Schwung in die Neuausschreibung der Lokal-Flächen am Wiener Donaukanal. "Fräulein's fabelhafter Sommergarten" hat sich etwa vor Gericht den Platz vor dem Badeschiff erstritten. Noch ist jedoch nicht alles geklärt.

    Nach Wiedereröffnung: Keine Liftanlagen in U4-Station Pilgramgasse

    23.12.2019 Ab 31. Jänner 2020 wird die U4-Station Pilgramgasse nach einer einjährigen Sperre wieder eingehalten, die Barrierefreiheit wird mangels Liftanlagen aber stark eingeschränkt sein.

    Wiener Praterstern soll grüner werden: Umbau ab 2020

    20.12.2019 Ab 2020 wird die Neugestaltung des Pratersterns in Angriff genommen. Im Interview sprach Bezirkschefin Uschi Lichtenegger über die konkret geplanten Änderungen.

    Wiener Heumarkt: Umstrittenes Hochaus kommt doch nicht

    20.12.2019 Das geplante 66-Meter-Hochhaus, das am Wiener Heumarkt errichtet werden soll, wird nun doch nicht kommen, wie am Freitag bekannt gegeben wurde.

    Wiener S-Bahn nimmt am Wochenende Nachtbetrieb auf

    14.12.2019 Ab der Nacht auf Sonntag fährt die Wiener S-Bahn an Wochenenden und vor Feiertagen auf der Stammstrecke sowie der Vorortelinie auch nachts.

    "Kühle Meile Neubaugasse": Neugestaltung ab Jänner 2020

    12.12.2019 Alles neu in Wien-Neubau: Die Planungen für die Umgestaltung der Neubaugasse sind abgeschlossen, im Jänner 2020 starten die Bauarbeiten für die Begegnungszone. Auch der 13A wird künftig anders fahren. Am Mittwoch wurden die fertigen Pläne präsentiert.

    Hallmann kauft Wiener Bürohaus um 170 Mio. Euro

    5.12.2019 Der Immobilieninvestor Klemens Hallmann kauft das Wiener Bürohaus MGC Office Park in Wien-Landstraße um rund 170 Mio. Euro.

    Wien bekommt 16 neue Medizin-Zentren

    5.12.2019 Wien bekommt 16 neue medizinische Zentren. Das hat die sogenannte Landeszielsteuerungskommission am Mittwoch beschlossen. Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) teilte mit, dass die Niederlassungen - zum Beispiel Diabetes- oder Wundzentren - in der Nähe von Krankenhäusern eingerichtet werden sollen.

    Mixed-Use-Wohnbauprojekt: Baustart von Wohnprojekt "Pohlgasse 26" in Wien-Meidling

    4.12.2019 Bis Mitte 2021 sollen in Wien-Meidling in der Pohlgasse 26 121 Mietwohnungen entstehen. Nun wurde der Bau gestartet.

    S-Bahn in und um Wien: Weitere Ausbaupläne

    4.12.2019 Die Stadt Wien und die ÖBB wollen gemeinsam das S-Bahn-Angebot in und um Wien ausbauen. Am Dienstag wurde dazu das "2. Schienen-Infrastruktur-Paket" von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und ÖBB-Chef Andreas Matthä vorgestellt. Dieses sieht u.a. den viergleisigen Ausbau von Meidling bis Mödling, neue Stationen und kürzere Intervalle vor. Die Finanzierung gilt es noch mit dem Bund auszuhandeln.

    Wien: Breitenfurter Straße in Liesing wird saniert

    2.12.2019 Ab Mittwoch, dem 4. Dezember 2019 wird ein Teil der Breitenfurter Straße in Wien-Liesing saniert. Geplantes Bauende ist der 10. Dezember 2019.

    Neue Endstelle: Bim-Linie D fährt bis ins Sonnwendviertel

    2.12.2019 Ab sofort fährt die Straßenbahnlinie D bis zur Absberggasse. Die Strecke wurde um zwei Haltestellen bis ins Favoritener Sonnwendviertel erweitert.

    Probleme bei Sanierung: Parlament in Wien wohl erst Ende 2021 fertig

    1.12.2019 Die Eröffnung des frisch sanierten Parlaments in Wien dürfte sich um ein halbes Jahr verzögern. Die Abgeordneten könnten erst 2022 übersiedeln, anstatt, wie geplant, im nächsten Sommer.

    Pilotprojekt: Parkplätze werden in Wien-Rudolfsheim nachts für Anrainer reserviert

    28.11.2019 In den nächsten sechs Monaten wird es in Wien-Rudolfsheim rund 100 Stellplätze geben, die zwischen 18 und 8 Uhr für Anrainer reserviert sind.

    Bauarbeiten an der Linken Wienzeile zwei Wochen früher abgeschlossen

    27.11.2019 Was für ein Arbeitstempo: Bereits am Freitag und damit zwei Wochen früher als geplant wird der Radweg an der Linken Wienzeile fertiggestellt. Ebenso die parallel durchgeführte Generalsanierung der Fahrbahn zwischen Getreidemarkt und Köstlergasse. Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) freute sich via Aussendung am Mittwoch darüber und kündigte für 2020 mehr Geld für Radprojekte an.

    Wiener Postsparkasse wird zu Uni-, Kunst und Forschungszentrum

    26.11.2019 Die Postsparkasse in der Wiener Innenstadt wird zu einem neuen Zentrum für Universitäten, Forschung und Kunst. Vier Institutionen ziehen in das von Otto Wagner geplante Gebäude am Georg-Coch-Platz an der Ringstraße ein, wurde am Dienstag mitgeteilt: Die Akademie der Wissenschaften (ÖAW), die Uni Linz, die Uni für angewandte Kunst Wien und das MAK - Museum für angewandte Kunst.

    Siebenbrunnenplatz in Wien-Margareten: Ergebnis der Bürgerbeteiligung

    24.11.2019 Der Siebenbrunnenplatz in Wien-Margareten wird neu gestaltet und der Bezirk fragte nach ihren Vorstellungen. Bei 2 Werkstätten brachten 90 Teilnehmer insgesamt 80 Wünsche und Ideen ein.

    Sanierung der Praterstraße: Pläne werden ausgearbeitet

    19.11.2019 Neben der Sanierung der Praterstraße wird nun auch die Neugestaltung vom Praterstern bis zum Ende der Aspernbrückengasse angegangen.

    Wien: Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse fertiggestellt

    19.11.2019 Am heutigen Montag wurde die neue Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse in Wien-Mariahilf feierlich eröffnet.

    Hernalser Hauptstraße in Wien wird saniert: Infos zur Baustelle

    15.11.2019 Ab 19. November finden in der Hernalser Hauptstraße Sanierungsarbeiten statt.

    Zweites Verteilzentrum von Amazon in Wien-Liesing geplant

    15.11.2019 Der Onlinehändler Amazon plant die Eröffnung eines zweiten Verteilzentrums im Süden Wiens, um schnellere Lieferungen zu ermöglichen.

    Feierliche Eröffnung der neuen Begegnungszone Rotenturmstraße in Wien

    14.11.2019 Am Donnerstag wurde die neue Begegnungszone in der Rotenturmstraße eröffnet. City-Chef Markus Figl blieb der Feierlichkeit jedoch aus Protest fern.