AA
  • VOL.AT
  • Stadtentwicklung

  • Das ist die neue "Sport Arena Wien" in der Leopoldstadt

    5.09.2025 Wien-Leopoldstadt darf sich über die neue "Sport Arena Wien" freuen. Noch dieses Monat schaut ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick vorbei.

    Neue Wiener Straßenbahnlinie 12 legt los

    29.08.2025 Am Freitag ist die Jungfernfahrt von Wiens neuer Straßenbahnlinie 12 über die Bühne gegangen.

    Bauarbeiten bei Wiener Öffis gehen auch nach den Sommerferien weiter

    28.08.2025 Pünktlich zum Schulbeginn am 1. September nehmen zahlreiche Öffis in Wien wieder den Regelbetrieb auf. Einige Baustellen laufen jedoch weiter – auch bis Jahresende. Hier ein Überblick.

    Tiefenbohrungen für Geothermie-Projekt in Wien-Aspern abgeschlossen

    26.08.2025 Beim Geothermie-Projekt "deeep" wurde ein weiterer Fortschritt für eine Tiefengeothermie-Anlage erreicht.

    Neuer Fahrplan: Änderungen bei Buslinien in Wien-Hietzing

    5.09.2025 Mit Schulbeginn gibt es in Hietzing umfangreiche Änderungen bei mehreren Buslinien: Die Wiener Linien verlängern die Linie 53A und strukturieren die Linien 54A und 54B neu.

    Bauarbeiten für Supergrätzl in Wien-Favoriten laufen auf Hochtouren

    25.08.2025 Ein Hauch von Barcelona in Wien-Favoriten: Nach dem Vorbild der spanischen Superblocks wird derzeit im 10. Bezirk Wiens erstes Supergrätzl entwickelt, das durch extensive Begrünung und Verkehrsberuhigung geprägt ist.

    Grüne wollen Wiener Ring radikal umgestalten: Das sind die Pläne

    21.08.2025 Die Wiener Grünen präsentierten am Donnerstag ihr Modell für die Umgestaltung der Ringstraße. Geplant ist eine klare Trennung von Rad- und Fußwegen, mehr Grünflächen und Vorrang für öffentliche Verkehrsmittel.

    Diese Maßnahmen helfen gegen die Hitzebelastung in Wien

    19.08.2025 Untersuchungen der Geosphere Austria und des AIT belegen, dass Maßnahmen wie Baumpflanzungen, neue Grünflächen und Entsiegelung die Hitze in dicht bebauten Wiener Stadtteilen reduzieren können.

    Ab heute Nacht: Diese Tangenten-Auffahrt wird gesperrt

    18.08.2025 Ab heute Abend wird die Auffahrt Handelskai in Richtung Süden auf der Wiener Südosttangente (A23) wegen notwendiger Bauarbeiten vorübergehend gesperrt.

    Studie: Mehrheit der Wiener befürwortet wilde Natur in der Stadt

    13.08.2025 "Urban Rewilding", ein neuartiger Ansatz zur Renaturierung von Städten, wird von der Mehrheit der Wienerinnen und Wiener befürwortet bzw. toleriert.

    Start für Umbau von Wiener Theatermuseum

    12.08.2025 Am Ende dieser Woche wird das Wiener Theatermuseum seine Türen schließen, allerdings nicht dauerhaft, sondern für die bereits seit längerem geplanten Umbau.

    Baustellen-Endspurt bei Wiener Bim-Linien und U4

    10.08.2025 Am Sonntag werden die Gleisarbeiten vor dem Wiener Parlament abgeschlossen. Diese haben Auswirkungen auf gleich vier Straßenbahnlinien, die am Ring nur eingeschränkt verkehren.

    Wiener MQ setzt ab sofort auf neue Pfandbehälter

    11.08.2025 Ab jetzt haben Besucherinnen und Besucher im Wiener Museumsquartier die Möglichkeit, ihre mitgebrachten Pfandflaschen oder -dosen in den neuen, jederzeit öffentlich zugänglichen Pfandregalen im MQ zu entsorgen.

    Neuer Rollstuhl- und Fahrradpark am Wienerberg ist fertig

    7.08.2025 Ein Fahrrad- und Rollstuhlpark wurde am Wienerberg in der Nähe des Sportplatzes "In der Gruam" errichtet. Dieses Projekt, das von der Wiener Kinder- und Jugendmillion unterstützt wird, erweitert den bestehenden Sportplatz um ein einzigartiges und naturnahes Bewegungsangebot.

    Baustart für neues Stadtquartier Meischlgasse in Wien-Liesing

    6.08.2025 Mit dem Stadtquartier Meischlgasse entsteht in Wien-Liesing ein neues Viertel mit rund 1.870 Wohnungen, Parkflächen und nachhaltiger Energieversorgung. Geplanter Bezug ist im Herbst 2027.

    Verkehrsberuhigung am Wiener Gürtel: Notwendig oder Übertreibung?

    6.08.2025 Die Diskussion um die Verkehrsberuhigung am Gürtel in Wien ist ein Dauerbrenner. Die U-förmige Straße, die mehrere Bezirke der Stadt verbindet und als Hauptverkehrsader dient, wird von rund 70.000 Fahrzeugen täglich befahren. Gleichzeitig leben dort tausende Menschen, die unter den negativen Auswirkungen des Verkehrs leiden.

    Wiener Schleifgasse: Erneute Sanierung aufgrund mangelhafter Bauausführung notwendig

    4.08.2025 Wie der ORF berichtet hatte, muss die Schleifgasse in Wien-Floridsdorf, die erst vor 18 Monaten umgestaltet wurde, erneut saniert werden. Während die Arbeiten fortschreiten, bleibt die Frage offen, wie es um die Qualität der Bauausführung steht.

    Startschuss für Fernkältezentrale in Wien-Alsergrund

    28.07.2025 In der Mariannengasse in Wien-Alsergrund ist zu Wochenbeginn der Startschuss für eine Fernkältezentrale der Wien Energie gefallen.

    Raus aus dem Asphalt: Klimaboulevard Thaliastraße in Wien-Ottakring fertiggestellt

    29.07.2025 Die Verwandlung der Thaliastraße in ein einladendes Freiluft-Wohnzimmer ist nun abgeschlossen. Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" wurde die 2,8 Kilometer lange Strecke in drei Phasen entsiegelt, begrünt und gekühlt.

    "Science Communication Center": Start für Umbau 2026

    26.07.2025 Der Umbau der "Aula der Wissenschaften" in Wiens Innenstadt zum "Science Communication Center" wurde vorgestellt. Geplant ist ein Durchgang zwischen Wollzeile und Bäckerstraße, der als "Portal im Wissenschaftsbezirk" dient. Die Bauarbeiten beginnen 2026.

    Änderungen bei Buslinien 53A, 54A und 54B in Wien-Hietzing

    25.07.2025 Ab heute sind in Hietzing umfassende Änderungen bei den Buslinien 53A, 54A und 54B in Kraft.

    Eröffnung von Zentrum für Kinderkultur in Wien-Floridsdorf verzögert sich

    24.07.2025 Das geplante neue Zentrum für Kinderkultur in Floridsdorf, das auch eine Zweigstelle des ZOOM Kindermuseums sowie einen Standort für Kinderliteratur umfassen soll, verzögert sich.

    Mega-Rad-Highway von Wiener City zum Kagraner Platz ist fertig

    23.07.2025 Der 7 Kilometer lange Radhighway Nord in Wien ist nun fertiggestellt. Beim Bau der Fahrradstrecke wurden über 30.000 Quadratmeter entsiegelt, 16.000 Quadratmeter neue Begrünung geschaffen und rund 200 neue Bäume gepflanzt, um das Stadtklima zu verbessern.

    Meilenstein für Sonnenkraft: Wien Energie betreibt 500 Photovoltaikanlagen

    20.07.2025 Der Sommer bringt den Menschen in Wien nicht nur den üblichen Sonnenschein, sondern in diesem Jahr auch erheblich mehr Sonnenkraft durch Wien Energie: Der größte regionale Energiedienstleister Österreichs erreicht einen bedeutenden Fortschritt beim Ausbau der Photovoltaik.

    Einbahn und Radweg: Umbau der äußeren Mariahilfer Straße in Wien schreitet voran

    20.07.2025 Die erste Etappe des Umbaus der äußeren Mariahilfer Straße in Wien ist abgeschlossen. Im Abschnitt vom Gürtel bis zur Clementinengasse wurde die Einkaufsstraße neu gestaltet, verkehrsberuhigt und stärker auf umweltfreundliche Mobilität ausgerichtet.

    Abriss von "Lamarr"-Rohbau in Wien gestartet

    18.07.2025 Der Abriss des Rohbaus des einstigen Signa-Kaufhausprojekts "Lamarr" hat begonnen. Auf der unteren Mariahilfer Straße in Wien wird im Inneren des Gebäudes bereits eifrig gewerkt.

    Neue Wiener Parkanlage "Auf der Schmelz" eröffnet

    17.07.2025 Mit der Eröffnung einer neuen 2.320 Quadratmeter großen Parkanlage im Bereich "Auf der Schmelz" schafft die Stadt Wien eine weitere Grünfläche zur Erholung und Bewegung im dicht besiedelten 15. Bezirk.

    Ausbau der Wiener Verbindungsbahn: Heuer doch kein Baubeginn mehr

    11.07.2025 Im Hinblick auf den Ausbau der Wiener Verbindungsbahn kommt es den ÖBB zufolge zu einer Verschiebung.

    Tunnel-Durchbruch in Wien: Erste Röhre der neuen U2 fertiggestellt

    11.07.2025 Die Tunnelvortriebsmaschine "Debohra" hat ihr Etappenziel am Augustinplatz erreicht. Damit ist der erste Tunnelabschnitt der neuen Wiener U2 zwischen Matzleinsdorfer Platz und Neubaugasse fertiggestellt.

    Naschpark statt Parkplatz: Wiens Hitzeinsel wird zur Grünoase

    10.07.2025 In Mariahilf entsteht auf einem früheren Parkplatz ein rund 6.800 Quadratmeter großer Stadtpark. Der sogenannte Naschpark soll Schatten spenden, Abkühlung bieten und Raum für Erholung schaffen.