AA
  • VOL.AT
  • Stadtentwicklung

  • Hebein und Figl über autofreie Wiener City einig

    17.06.2020 Dass die Wiener Innenstadt zur autofreien Zone erklärt wird, dürfte nicht mehr lange dauern: Am Dienstag gab es diesbezüglich eine Einigung zwischen Birgit Hebein und Bezirks-Chef Markus Figl.

    Autofreie Wiener City: Ludwig erfuhr Details aus der Zeitung und droht mit Veto

    16.06.2020 Das Vorhaben einer autofreien Wiener City soll nicht ganz abgesprochen gewesen sein. Bürgermeister Ludwig soll Details aus der Zeitung erfahren haben.

    Vapiano-Lokal in der Wiener Herrengasse meldet Insolvenz an

    18.06.2020 In Wien wurde nun auch für das zur deutschen Vapiano SE gehörende Lokal in der Herrengasse Insolvenz angemeldet.

    Bauarbeiten in Wien-Floridsdorf: Abschnitt der Prager Straße wird saniert

    15.06.2020 Ab Dienstag wird ein Abschnitt der Prager Straße saniert. Die Bauarbeiten werden bis 17. Juli dauern.

    Wien-Hernals: Hernalser Hauptstraße wird umgebaut

    15.06.2020 In Wien-Hernals kommt es ab Dienstag zu Bauarbeiten. Im Bereich der Hernalser Hauptstraße zwischen Wurlitzergasse und Wichtelgasse stehen Sanierungs- und Umbauarbeiten bevor.

    Verkehrsplaner: Parkplatzfrage als Schlüssel für autofreie Wiener City

    16.06.2020 Verkehrsplaner Ulrich Leth von der Technischen Universität Wien ist mit der Beurteilung der Pläne für eine autofreie Wiener Innenstadt noch vorsichtig.

    Autofreie Wiener City: VCÖ fordert Verkehrsreduktion auch auf Ringstraße

    16.06.2020 Am Sonntag wurde bekannt, dass die Wiener Innenstadt weitgehend autofrei werden soll. Der VCÖ begrüßt die Maßnahme, fordert jedoch eine Ausweitung auf den Wiener Ring.

    Pläne für autofreie Wiener Innenstadt

    14.06.2020 Die Wiener Innenstadt dürfte bald weitgehend zur autofreien Zone erklärt werden. Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) und Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) stehen scheinbar kurz vor einer Einigung.

    Wien-Hernals: Elf neue Bäume und Verkehrsberuhigung

    12.06.2020 In Wien-Hernals werden elf neue Bäume gepflanzt. Außerdem wird die innere Rötzergasse zur Wohnstraße umgestaltet.

    Bauarbeiten in Wien-Landstraße: Neue Flaniermeile in der Fasangasse kommt

    13.06.2020 Ab 16. Juni starten die Bauarbeiten in Wien-Landstraße. Es soll eine neue Flaniermeile in der Fasangasse zwischen Landstraßen Gürtel und Gerlgasse entstehen.

    Neue "Power-2-Heat-Anlage" für Müllverbrennungsanlage Spittelau

    11.06.2020 Die Müllverbrennungsanlage Spittelau bekommt einen Mega-E-Heizer. Die sogenannte "Power-2-Heat-Anlage" wandelt überschüssigen Strom in Wärme um.

    Elf Meter langer Pool: Wiener Gürtel-Kreuzung bietet Abkühlung im Sommer

    6.06.2020 Auf der Gürtelkreuzung Felberstraße/Stollgasse beim Westbahnhof wird den ganzen August über ein elf Meter langer Pool zur Verfügung stehen, um sich abzukühlen.

    Wien: 40 Sommerbaustellen mit Auswirkungen auf Verkehr geplant

    6.06.2020 Auch heuer wird es in Wien im Sommer wieder zahlreiche Baustellen geben. Vorrangig haben diese mit Vorhaben der Wiener Linien zu tun. Außerdem werden die Baustellen Auswirkungen auf den Verkehr mit sich bringen.

    Bauarbeiten in der Donaustadtstraße in Wien 22

    5.06.2020 Ab Montag wird der Geh- und Radweg in der Donaustadtstraße wegen des des starken Wurzelauftriebs abschnittsweise saniert.

    Neuer Name, neues Design: KAV wird zum "Wiener Gesundheitsverbund"

    3.06.2020 Ab sofort heißt der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) nun "Wiener Gesundheitsverbund". Doch nicht nur der Name, sondern auch das Design wurde erneuert.

    40 Mil. Euro für Ausbau der Fahrradinfrastruktur in Österreich geplant

    3.06.2020 In Österreich soll die Fahrradinfrastruktur verbessert werden. Dafür wird das Klimaschutzministerium 40 Millionen Euro investieren. Förderungsanträge können ab 1. Juli eingereicht werden.

    Wien für internationale Unternehmen äußerst attraktiv

    2.06.2020 Im vergangenen Jahr entschieden sich 266 internationale Firmen für Wien als Standort - ein neuer Rekord.

    Wien-Donaustadt: Radweg in der Wagramer Straße wird verlegt

    30.05.2020 Der Radweg in der Wagramer Straße zwischen Arbeiterstrandbadstraße und Schüttaustraße in Fahrtrichtung stadteinwärts wird auf die gegenüberlegende Seite verlegt.

    Örtliche Bauarbeiten in Wien-Ottakring und Wien-Margareten

    29.05.2020 Ab 2. Juni kommt es gleich zu mehreren Baustellen in Wien. Betroffen sind unter anderem die Koppstraße in Wien-Ottakring und die Schönbrunner Straße in Wien-Margareten.

    Immobilienpreise: 2019 deutlich über Inflation gestiegen

    29.05.2020 Die Preise für Wohnungen und Häuser in Österreich sind im Vorjahr erneut deutlich gestiegen. Mit 5,8 Prozent gegenüber 2018 im sogenannten Häuserpreisindex (HPI) fiel der Anstieg auch viel stärker aus als die Preissteigerung im allgemeinen mit 1,5 Prozent nach dem Verbraucherpreisindex (VPI), teilte die Statistik Austria am Freitag mit.

    Vertikale Blumenwiese: U-Bahn-Stadtion Spittelau wurde "cooler"

    28.05.2020 Die U-Bahn-Station Spittelau ist "cooler" geworden. Auf der Fassade ist eine vertikale Blumenwiese entstanden.

    Bauarbeiten in Wien-Favoriten und Leopoldstadt

    28.05.2020 Am Freitag beginnt die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau aufgrund von Zeitschäden mit der Sanierung eines beschädigten Betonfeldes in Favoriten. Auch in der Leopoldstadt gibt es Bauarbeiten.

    Klima-Offensive in Wiens Innenstadt: 36 Maßnahmen, Start noch 2020

    27.05.2020 Ein parteienübergreifendes Projekt zur Klima-Offensive in der verbauten Wiener Innenstadt hat nun zu einem Ergebnisbericht mit 36 klimarelevanten Maßnahmen geführt. 19 dieser Vorhaben sollen bereits 2020 gestartet werden.

    Wiener Semmelweis-Areal wird zu Schul- und Uni-Standort

    27.05.2020 Dort, wo früher die Semmelweis Klinik und das Spital Gersthof zu finden waren, soll ein neuer Uni- und Schulstandort entstehen. Wien verkauft die noch in städtischem Besitz befindlichen Flächen des Semmelweis-Areals an die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), teilten Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (SPÖ) und der grüne Planungsprecher Peter Kraus am Mittwoch mit.

    Badner Bahn: Gleiserneuerung und Haltestellen-Modernisierung

    26.05.2020 Sommerarbeiten bei der Badner Bahn stehen an: Eine Gleiserneuerung von Schedifkaplatz bis Schöpfwerk und eine Modernisierung einer Haltestelle werden durchgeführt.

    U6-Station Erlaaer Straße wird erweitert: Bahnsteig über Pfingsten gesperrt

    25.05.2020 Die U6-Station Erlaaer Straße wird künftig von zwei Seiten zugänglich sein. Ab Schulbeginn 2021 wird die Station neben dem derzeitigen Zugang über die Erlaaer Straße einen zweiten Aufgang im Bereich "In der Wiesen" haben.

    Michaelerplatz in Wien soll umgestaltet werden: Bund stellt sich quer

    25.05.2020 Der Pfarrer der Michaelerkirche will dringend, dass der Platz in der Wiener Innenstadt neu gestaltet wird. Vor allem der Urin der Fiaker Pferde stinkt ihm zum Himmel. Anrainer würden mitzahlen, der Bund wehrt sich dagegen.

    Stadt Wien aktualisiert Wohnungsvergabe-System: Digital und mehr Auswahl

    25.05.2020 Wer sich für eine Gemeindewohnung interessiert, durchläuft künftig ein anderes Prozedere als bisher: Die Stadt Wien hat die Wohnungsvergabe umgestellt.

    Wien-Favoriten: Sanierungsarbeiten auf der Triester Straße

    23.05.2020 Auf den Fahrbahnen der Triester Straße zwischen Wienerbergstarße und Computerstraße kommt es zu Sanierungsarbeiten. Am 26. Mai wird gestartet.

    Volkstheater hält an Eröffnungstermin fest

    22.05.2020 Bei der Sanierung des Volkstheaters in Wien kommt es zu Verzögerungen. Dennoch wird am Wiedereröffnungstermin am 9. Jänner 2021 festgehalten.

    Straßenbauarbeiten auf der Donaustadtstraße in Wien 22

    22.05.2020 Am Dienstag, dem 26. Mai 2020, beginnt die Stadt Wien Straßenbauarbeiten in der Donaustadtstraße vor der Kreuzung mit der Lange Allee in Fahrtrichtung stadtauswärts im 22. Bezirk.

    Baustart: Zwei Dutzend neue Wohnungen entstehen in Wien-Penzing

    19.05.2020 In der Linzer Straße 71 wurde am Montag der Spatenstich für rund zwei Dutzend Vorsorgewohnungen gesetzt. Das Projekt dient unter anderem der Revitalisierung des Bezirks Penzing.

    Wagramer Straße: Zweiter Pop-up-Radweg in Wien wird eröffnet

    15.05.2020 Am Samstag wird auf der Wagramer Straße Wiens zweiter Pop-up-Radweg eröffnet. Dieser wird sich von der Kagraner Brücke bis zur Arbeiterstrandbadstraße ziehen.

    Franz-Josefs-Kai wird bis 5. Juni nachts saniert

    15.05.2020 Zwischen 19. Mai und 5. Juni finden nachts am Wiener Franz-Josefs-Kai Bauarbeiten statt.

    Stiller Ort am neuesten Stand der Technik: Umbau bei den WC-Anlagen der Wiener Linien

    14.05.2020 Ingesamt 22 WC-Anlagen der Wiener Linien werden bis Ende 2021 umgebaut. Sie werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

    Wien-Favoriten: Abbiegespur in der Triester Straße wird saniert

    13.05.2020 Ab Freitag ist das Linksabbiegen von der Triester Straße in die verlängerte Hertha-Firnberg-Straße wegen Bauarbeiten nicht möglich.

    Ehemaliges Wiener Sophienspital-Areal wird zur Wohnanlage

    13.05.2020 Seit Herbst 2017 werden im Wiener Sophienspital keine Patienten mehr behandelt. Nun gibt es einen Plan, wie es mit dem Areal weitergehen soll. Bis 2024 sollen dort 180 geförderte Wohnungen entstehen.

    Mehr Platz für Radfahrer in Wien: Heuer 30 Projekte geplant

    12.05.2020 Mit gut 30 Projekten will die Stadt Wien noch in diesem Jahr die Infrastruktur für Radfahrer verbessern, wie Vizebürgermeisterin Birigt Hebein ankündigte.

    Parlaments-Sanierung verschiebt sich um einige Monate

    11.05.2020 Einige Monate länger und teurer - so wird die Sanierung des Parlaments vermutlich verlaufen.

    Größte Fotovoltaikanlage in Wien-Favoriten nahm Betrieb auf

    11.05.2020 Am Montag hat Wiens größte Fotovoltaikanlage ihren Betrieb aufgenommen. Bürger können sich über ein Gutscheinmodell beteiligen.

    Wien-Leopoldstadt: Reißnägel auf neuem "Pop-up-Radweg" verstreut

    12.05.2020 Am vergangenen Donnerstag hat der erste "Pop-up-Radweg" in Wien eröffnet. Unbekannte Täter haben dort Reißnägel verstreut. Mindestens zwei Fahrräder wurden beschädigt.

    Hitzeschutz-Ideen für die Stadt Wien präsentiert

    11.05.2020 Am Sonntag hat die Stadt Wien neue Hitzeschutz-Ideen für die Bundeshauptstadt vorgestellt. Für Wien, als eine der am stärksten von der Klimakrise betroffenen Städte Europas, wurde der "Wiener Schatten" - ein Katalog mit Ideen und Möglichkeiten, wie Wiens Straßen, Gassen und Plätze beschattet werden können - präsentiert. Denn hier muss mit besonders vielen Hitze-Tagen gerechnet werden.

    Fassade der Wiener U-Bahnstation Spittelau wird begrünt

    9.05.2020 Die Wiener Linien lassen die Fassade der U-Bahnstation in Spittelau erblühen. Eine vertikale Blumenwiese beherbergt ab Ende Mai Stauden, Büsche und Kräuter.

    Wien-Neubau: Vorarbeiten für U2/U5-Linienkreuz in der Kirchengasse

    8.05.2020 Ab 12. Mai wird die Fahrbahn der Kirchengasse in zwei Bauphasen saniert. Hier alle Infos dazu.

    Trotz Modernisierung: U4 kaum zuverlässiger

    9.05.2020 2014 wurden Modernisierungsarbeiten bei der Wiener U4 gestartet. Sie galt als störanfällig. Ein Bericht des Rechnungshofes zeigt nun, dass sich die Zuverlässigkeit durch die Arbeiten nur "begrenzt" erhöhen wird.

    Pelzgasse in Wien 15 wird zur ersten "Schwammstraße"

    7.05.2020 Der Kampf gegen die Hitze wird in Wien ein immer größeres Problem. Die Pelzgasse in Rudolfsheim-Fünfhaus wird daher zur ersten Schwammstraße Wiens umgebaut.

    Wiens erster "Pop-up-Radweg" in der Praterstraße offiziell eröffnet

    8.05.2020 Am Donnertag wurde Wiens erster "Pop-up-Radweg" offiziell eröffnet. Die neuen Maßnahmen sind jedoch bis Ende August befristet.

    Hannovermarkt in Wien-Brigittenau wurde saniert

    7.05.2020 Auch trotz Corona-Krise konnte die Renovierung des Hannovermarktes in Wien-Brigittenau zeitgerecht durchgeführt werden. Neben zahlreichen technischen Neuerungen gibt es einen neuen Trinkbrunnen und Sitzbänke.

    Weg zum "Haus der Europäischen Union" in Wien neu ausgeschildert

    6.05.2020 Um besonders leicht zum "Haus der Europäischen Union" zu finden, wurde der Weg dorthin neu beschildert. Die Schilder wurden am heutigen Mittwoch enthüllt.

    Wien-Favoriten: Neue Hundezone bei der Wienerfeldgasse entsteht

    6.05.2020 Direkt bei der Station Wienerfeldgasse der Bim-Linie 11 in Wien-Favoriten wird eine neue Hundezone entstehen, wie Bezirks-Chef Marcus Franz mitteilte.

    Bauarbeiten auf der Wiener Südost Tangente starten

    4.05.2020 Am Dienstag starten die Bauarbeiten auf der A23 zwischen der Ausfahrt aus dem Stadlauer Tunnel und der Abfahrt zum Knoten Kaisermühlen. In Richtung Süden werden nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen.

    Sonnenstrom für Ottakring: Positive Bilanz bei "Greener Linien"

    4.05.2020 Im Herbst 2019 wurde das Projekt "Greener Linien" gestartet. Nun konnte eine erste positive Bilanz gezogen werden.

    Baustelle am Wiener Praterstern: Nur ein Fahrstreifen frei

    29.04.2020 Wegen Gleisbauarbeiten am Praterstern in Wien ist bis 4. Mai nur noch ein Fahrstreifen frei. Der ÖAMTC rechnet mit Staus und Zeitverlusten.

    Bauordnungsnovelle: Wien führt Photovoltaik-Anlagen-Pflicht für neue Wohnhäuser ein

    28.04.2020 Künftig darf in Wien kein Wohnhaus mehr ohne Photovoltaik-Anlage errichtet werden. Eine entsprechende Bauordnungsnovelle wird dieser Tage in Begutachtung geschickt, informierte die rot-grüne Stadtregierung am Montag. Derzeit gilt die Pflicht einer solchen Solaranlage nur für Industriegebäude.

    Wiener Bezirk Neubau wird dank Baumpflanzungen noch grüner

    23.04.2020 Fast 100 neue Baumpflanzungen umfassen die Begrünungspläne für den Bezirk Neubau, die am Donnerstag von Vizebürgermeisterin Birgit Hebein und Bezirks-Chef Markus Reiter präsentiert wurden.

    "Platz für Wien" will Wien fußgänger- und radfreundlich machen

    23.04.2020 Die Initiative "Platz für Wien" fordert ein fußgänger- und radfreundlicheres Verkehrskonzept für die Bundeshauptstadt. Bis zur Wien-Wahl will sie dafür über 50.000 Unterschriften sammeln.

    Wiener Fernbus-Terminal: Pläne nehmen Fahrt auf

    17.04.2020 Das neue Wiener Fernbus-Terminal in Wien-Leopoldstadt wird immer realistischer. Nun geht es schrittweise Richtung Detailkonzeption.

    Aktuelle Baustellen in Wien: Hier kann es sich stauen

    13.04.2020 In mehreren Bezirken Wiens kommt es derzeit zu Bauarbeiten, etwa in der Nordbahnstraße, Altmannsdorfer Straße oder auf der Friedensbrücke.

    Wien: Temporäre Begegnungszonen kommen

    9.04.2020 Die Wiener Stadtregierung hat sich nun auf die Schaffung von temporären Begegnungszogen während der Coronavirus-Krise geeignet. Die ersten vier davon werden bereits am Osterwochenende öffnen, informierte Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) am Donnerstag.