AA
  • VOL.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.

    Überfall auf Wettlokal in der Brigittenau

    15.07.2012 Und wieder Überfall auf ein Wettlokal: Am Sonntag gegen 1 Uhr 40 wurde eines auf der Brigittenauer Lände von zwei Bewaffneten überfallen.

    Tierrettung in Wien-Brigittenau: Schwan auf der Fahrbahn

    14.07.2012 Am Donnerstag um ca. 07.20 Uhr wurde die Besatzung eines Funkwagens der Landesverkehrsabteilung Wien auf die Brigittenauer Brücke zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen: Ein Schwan sorgte mit seinem Morgenspaziergang auf der Fahrbahn für Verkehrsbehinderungen.

    Stadt Wien vergibt Tierschutzaward 2012

    13.07.2012 Aufruf an alle, die aktiv an nachhaltigem Tierschutz in Wien arbeiten: Der Tierschutzaward 2012 der Stadt Wien wird heuer wieder vergeben - Einreichfrist ist der 31. August 2012.

    Juwelier in Wien-Brigittenau von vier Unbekannten überfallen

    13.07.2012 Am Freitagvormittag um 10:55 Uhr geschah ein Juwelierraub in Brigittenau. Ein unbekannter, mit einer Pistole bewaffneter Mann überfiel mit drei Komplizen das Geschäft auf der Jägerstraße  und flüchtete.  

    Brigittenau: Einbrecher am Handelskai verhaftet

    13.07.2012 Zeugen beobachteten Donnerstagnacht, wie ein Einbrecher in Wien-Brigittenau über die Oberlichter in ein Geschäftlokal einstieg. Die Polizei verhaftete den 21-Jährigen am Tatort und stellte die Beute sicher.

    Keime im Geflügel: Hohe Belastung bei jeder zweiten vorverpackten Probe

    12.07.2012 Bei einem Test der AK wurde Geflügel-Fleisch aus 20 Wiener Geschäften getestet - mit schockierendem Ergebnis: Jede zweite vorverpackte Probe war zwar optisch einwandfrei, aber von gefährlichen Keimen belastet. Dass diese inzwischen eine Antibiotikaresistenz aufweisen, wird zunehmend zum Problem.

    Blumenwettbewerb der Stadt Wien: Wer hat die schönsten Blumen?

    10.07.2012 Die Stadt Wien lädt heuer bereits zum vierten Mal im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre großen und kleinen Grünoasen zu präsentieren.

    Leichenteile am Wienerwaldsee: Aktueller Stand der Ermittlungen

    10.07.2012 Zum Fall um den serbischen Autohändler Milos N., der ermordet und zerstückelt beim Wienerwaldsee entdeckt wurde, laufen die Ermittlungen im Umfeld des Opfers auf Hochtouren. Wie berichtet wurde sein Wagen gefunden, nun werden immer mehr Details bekannt.

    Wiener Bäder verzeichnen nur "lauwarme" Bilanz für das letzte Wochenende

    9.07.2012 Dass die große Hitze am vergangenen Wochenende nicht ganz ungebrochen war, schlug sich teils auch in den Besucherzahlen der Wiener Bäder nieder. Ein neuer Rekord wurde nicht aufgestellt, die Zahlen blieben hinter jenen des letzten Juni-Wochenendes zurück.

    Tankstelle in Wien-Brigittenau mit Pistole überfallen

    7.07.2012 Kurz nach Mitternacht wurde eine Tanstelle auf der Adalbert-Stifter-Straße in Wien-Brigittenau überfallen. Der Täter war mit einer Pistole bewaffnet und konnte unerkannt mit Bargeld flüchten.

    Baustellen in Wien: Straßensperren im 8., 9. und 20.Bezirk

    6.07.2012 Und wieder neue Baustellen in Wien: Achtung, Autofahrer heißt es in der Josefstadt, am Alsergrund und in der Brigittenau.

    Radrundfahrt in Wien: Behinderungen im Öffi-Verkehr

    7.07.2012 Am 8. Juli endet die Österreich-Radrundfahrt in Wien. Von 12 Uhr bis 14 Uhr findet die Schlussetappe statt und sorgt für vor allem im Öffi-Bereich für Behinderungen und Sperren.

    Heiße Pfanne setzt Küche in Brand

    6.07.2012 Zu einem Küchenbrand kam es am Donnerstagnachmittag in der Griegstraße in der Brigittenau. Ein Zwillingspärchen hatte versucht, Essen zu kochen.

    Herzschmerz und andere Befindlichkeiten bei bilder.worte.töne in der Brigittenau!

    5.07.2012    Bibi M. Haag singt am 20. August Kaiser- und Küchenlieder und begleitet sich selbst auf der Gitarre. Als literarische „Textköche“ fungieren die beiden Autoren Eugen Bartmer und Gerald Grassl, beide Träger des Theodor-Körner-Preises für Literatur.

    Mutmaßlicher Internetbetrüger gestand Überfall auf Postamt in Wien

    5.07.2012 Ein mutmaßlicher Internetbetrüger wurde am Mittwoch festgenommen. Die Beamten bekamen den Tipp, dass der 44-jährige Wiener auch für einen Überfall auf ein Postamt in Wien-Brigittenau verantwortlich sein soll. Er ist geständig.

    Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

    5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

    Tierischer Badespaß: Schwimmen mit dem Hund in Wien

    28.07.2020 Nicht nur den Menschen macht die Hitze in den Sommermonaten zu schaffen, auch unsere geliebten Vierbeiner sehnen sich nach einer kühlen Erfrischung. Wo Sie in Wien mit Ihrem Hund schwimmen gehen können, lesen Sie hier.

    Wasserverbrauch in Wien ging wegen Hitzewelle in die Höhe

    3.07.2012 178 Liter haben die Wiener am Montag verbraucht, so Oberstadtbaurat Andreas Tomenendal von der MA 31 - Wiener Wasser. Am vergangenen Samstag, dem heißesten Juni-Tag aller Zeiten mit Rekordwerten von 37,7 Grad in der Wiener Innenstadt, waren es hingegen nur um die 155 Liter.

    Der Wiener Hausbetreuer ist der neue Hausmeister

    3.07.2012 Den Hausmeister ansich gibt es bekanntlich nicht mehr. Dies liegt daran, dass das entsprechende Gesetz ersatzlos gestrichen wurde. Wien hat sich angesichts der fehlenden bundesweiten Regelung ein eigenes Modell geschaffen: Den Hausbetreuer.

    U6-Störung: Brand sorgt für U-Bahn-Ausfälle

    3.07.2012 Am späten Dienstagvormittag kam es gegen 11:30 zum Brand einer Garnitur der Linie U6 im Bereich der Räder. Die U-Bahn-Linie war vorübergehend beeinträchtigt, Ausfälle und längere Wartezeiten sind nach wie vor die Folge.

    Sommerhitze wechselt sich mit Schauer ab: Gewitter am Dienstag

    3.07.2012 Nach dem Hitzrekord Ende Juni geht ähnlich weiter: In der ersten Juliwoche regiert der Hochsommer. Doch die extremen Temperaturen der vergangenen Tage werden laut ZAMG "langsam, aber stetig zurückgehen". Am Dienstag Abend ist zudem mit Gewitter zur rechnen.

    Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund in Wien gewünscht

    2.07.2012 Die Wiener wünschen sich offenbar mehr Polizisten mit Migrationshintergrund. Das ist zumindest eines der Ergebnisse einer Studie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS), die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Tödlicher Badeunfall: Mann ertrank in der Donau

    1.07.2012 Ein 45-Jähriger ist am Samstagnachmittag in der Donau ertrunken. Rettungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Warum der Mann unterging, war zunächst unklar.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Betrunkener Mann randaliert in AMS-Gebäude in der Dresdner Straße

    29.06.2012 Zu einem unerfreulichen Zwischenfall kam es am Donnerstagvormittag in Wien-Brigittenau: Ein betrunkener Mann betrat das AMS-Gebäude in der Dresdner Straße und begann zu schimpfen und randalieren. Ein Security wurde rassistisch beschimpft, ein Polizist verletzt.

    5B: Neue Buslinie der Wiener Linien verbindet vier U-Bahnlinien

    29.06.2012 Die neue Buslinie 5B verbindet ab dem 2. Juli die U-Bahnlinien U1, U2, U4 und U6.  Die Fahrtzeit zwischen den Endhaltestellen Praterstern und Heiligenstadt beträgt nach Angaben der Wiener Linien rund 20 Minuten. Gute Nachricht für Nachtschwärmer und Frühaufsteher: Die neue Linie fährt bereits ab 4.54 Uhr.

    Sommerferien in Wien starten

    29.06.2012 Der 29. Juni ist in Wien der letzte Schultag vor den Sommerferien. Nach der Zeugnisverteilung sind die kommenden neun Wochen schulfrei. Vor Langeweile in den Ferien braucht man sich in Wien wirklich nicht fürchten, denn es gibt zahlreiche Angebote für alle Altersstufen - viele davon sind sogar kostenlos.

    Brigittenau: Fahrradfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    26.06.2012 Bei einem schweren Verkehrsunfall in Wien-Brigittenau wurde am Montagabend ein Mann lebensgefährlich verletzt. Ein Autofahrer hatte aus ungeklärter Ursache auf einer Kreuzung das Lenkrad rumgerissen und den Radfahrer am Gehsteig erfasst.

    Hier gibt's Gratis-Rad-Checks im Sommer in Wien

    26.06.2012 "Mit dem Rad in den Sommer“: Im Rahmen dieser Aktion winkt allen Radfahrerinnen und Radfahrern in der Bundeshauptstadt im Juli und August Gratis-Rad-Checks - vor ausgewählten Freibädern, vor Freiluftkinos und an weiteren sommerlichen Treffpunkten.

    Das war das Donauinselfest 2012

    26.06.2012 Das Donauinselfest lockte auch in diesem Jahr 3 Millionen Besucher auf die Insel. Trotz Regen und der Absage des Stereo MC's-Konzerts am letzten Tag ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Es wurde wieder drei Tage lang ausgiebig  in Wien gefeiert.

    Citybikes werden massiv aufgestockt

    4.06.2013 Von derzeit 95 auf rund 120 Citybike-Stationen soll das Leihrad-Netz der Stadt anwachsen. Damit soll jeder eines bekommen, der eines haben will. 

    Michael Häupl eröffnete das 29. Donauinselfest

    22.06.2012 Startschuss: Pünktlich um 18.00 Uhr wurde das Open-Air-Festival durch eine Videobotschaft von Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) eröffnet. Das Motto des Donauinselfests 2012 lautet:  "Zusammen Leben. Zusammen Feiern", wie Häupl betonte.

    Erste Besucher auf der Insel: Alles bereit für das Donauinselfest

    22.06.2012 Der Aufbau ist beendet, die Massen können kommen: Wenige Stunden vor dem Startschuss für das Donauinselfest ging es am Freitagnachmittag auf dem Festgelände relativ ruhig zu. Standler trafen die letzten Vorbereitungen, auf einigen Bühnen wurden Soundchecks durchgeführt.

    Polizist nach Führerscheinabnahme in Brigittenau attackiert

    21.06.2012 Das tat weh: Ein alkoholisierter Autolenker reagierte alles andere als kooperativ bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle.

    Hitzewelle in Wien: Am Freitag rollt eine Kaltfront über die Stadt

    20.06.2012 Ganz Wien stöhnt und schwitzt: Am Freitag kommt laut Wettervorhersagen endlich die lang ersehnte Abkühlung. Damit dürfte der erste Tag am Donauinselfest aber leider frisch werden.

    Countdown zum größten Open-Air Fest Wiens: Hitzige Bauarbeiten im Endspurt

    20.06.2012 Der Countdown zum Open-Air Festival auf der Wiener Donauinsel läuft. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und bringen die Arbeiter auf der Insel bei den derzeitigen Temperaturen ziemlich zum Schwitzen.

    Donauinselfest Wetter: Das sind die Vorhersagen

    20.06.2012 Das Festival auf der Donauinsel steht in der Starlöchern. Auch in diesem Jahr werden in Wien rund drei Millionen Besucher aus dem In- und Ausland erwartet. Vienna Online weiß auf welches Donauinselfest-Wetter sich das Festivalvolk 2012 einstellen muss.

    Prozess gegen Mutter in Wien: Tochter angeblich zu Sex mit fremdem Mann gezwungen

    19.06.2012 Am Straflandesgericht in Wien muss sich eine 29-jährige Mutter wegen angeblichen schweren sexuellen Missbrauchs verantworten. Sie soll sich an ihrer 10-jährigen Tochter vergangen und diese dann im Anschluss zum Sex mit einem fremden Mann gezwungen haben.

    19-jähriger Drogendealer in der U6-Station Handelskai gefasst

    19.06.2012 Am Montagnachmittag wurden mehrere Männer in der U-Bahn-Station Handelskai beim Dealen mit Suchtgift beobachtet. Bei der Polizeikontrolle gelang es einem der mutmaßlichen Dealer nicht, der Polizei zu entkommen - er stürzte.

    Hitzewelle in Wien: Kühlende Rezepte für den Sommer

    20.07.2015 Derzeit rollt eine Hitzewelle über Österreich. VIENNA.AT hat ein paar kühlende Rezepte um die kommenden schwülen Sommer-Tage zu überstehen.

    Brigittenau: 21-jähriger Mann aus der Donau gerettet

    18.06.2012 Am späten Sonntagabend beobachteten zwei Zeugen, wie ein Mann in der Brigittenau vom Treppelweg in die Donau sprang. Sie alarmierten die Polizei und liefen am Ufer neben dem verletzt im Wasser Treibenden her bis dieser gerettet werden konnte.

    Marktstand am Hannovermarkt in Wien-Brigittenau brannte

    17.06.2012 Am Samstagabend gegen 21:45 Uhr wurde die Feuerwehr zum Brand eines Marktstandes am Hannovermarkt in Brigittenau alarmiert. Ein Passant hatte das Feuer entdeckt, das im Bereich der Elektroinstallationen ausgebrochen war.

    Der Hochsommer erobert die Stadt: Über 30 Grad am Samstag in Wien

    16.06.2012 Schluss mit grauem Himmel und permanentem Schauer in Wien: Der Sommer feiert an diesem Wochenende endlich sein großes Comeback.

    Nach kleinem Hochwasser: Donauinsel startet ins Badewochenende

    15.06.2012 Bei den Niederschlägen Anfang der Woche hat der Hochwasserschutz Wiens das überschüssige Wasser durch die Neue Donau abgeleitet. Der Großteil der Donauinsel ist bereits fit fürs Badewochenende. Aber: Aus hygienerechtlichen Gründen herrscht Badeverbot in den nördlichen Bereichen (Höhe Segelhafen und Grundwasserwerk Donauinsel Nord).

    Mutmaßlicher Bankräuber in Wien vor Gericht: Möglicherweise Schuldloser angeklagt

    14.06.2012 Am Donnerstag stand in Wien ein Mann vor Gericht, weil er im Verdacht steht, im Februar 2012 eine Bank überfallen zu haben. Dass der Angeklagte wirklich der Bankräuber war, glaubt nur eine Angestellte der Bank mit einiger Sicherheit. Andere Zeugen hatten erhebliche Zweifel daran, dass hier der Richtige auf der Anklagebank sitzt.

    40 Jahre Ferienspiel: Das steht für Kinder diesen Sommer auf dem Programm

    14.06.2012 Bereits seit 40 Jahren brauchen Kinder während der langen Ferien Langeweile nicht zu fürchten - dank dem Wiener Ferienspiel. Zum runden Geburtstag präsentiert die Stadt Wien in diesem Sommer besondere Programmschwerpunkte.

    Neues Kloster eröffnet am Samstag in der Brigittenau

    14.06.2012 Das passiert auch nicht alle Tage - in Wien wird ein neues Kloster eingeweiht. Es ist das erste im 21. Jahrhundert. Die Finanzierung erfolgte aus Spenden.

    Schlag gegen die Wiener Straßendealer-Szene: 14 Festnahmen am Dienstag

    13.06.2012 Dem Landeskriminalamt ist am Dienstag ein Schlag gegen die Straßendealer-Szene in Wien gelungen: 14 Beschuldigte wurden im Rahmen einer Schwerpunktaktion festgenommen. Bei allen Festgenommen handelt es sich um Männer, sie sind im Alter von 17 bis 48 Jahren und stammen aus sieben verschiedenen Ländern.

    29-jähriger Mann erlitt beim Obstpflücken in Brigittenau tödlichen Sturz

    13.06.2012 Am frühen Montagabend ereignete sich in einem Park in Brigittenau ein tödlicher Unfall. Ein Mann, der dort von einem Baum Obst pfückte, stürzte unglücklich - jede Hilfe kam zu spät.

    Das umfangreiche Sportprogramm beim Festival auf der Donauinsel

    12.06.2012 Dass zum Donauinselfest auch in diesem Jahr wieder jede Menge tolle Bands kommen, hat sich ja schon herumgesprochen. Doch auch Sportbegeisterte kommen bei dem Riesenfestival auf der Donauinsel voll auf ihre Kosten: Trendsportarten, Shows und viel sportliche Action erwartet die Gäste.

    Brigittenau: Nach langen Ermittlungen wurde mutmaßlicher Dieb verhaftet

    12.06.2012 Mehrere Einbrüche und Geldbehebungen mit gestohlenen Bankomatkarten werden dem 18-Jährigen, der am Montag in der Innstraße verhaftet wurde, vorgeworfen.  Seit geraumer Zeit hatte die Polizei bereits nach dem Mann gesucht, nun führten die Ermittlungen zum Erfolg.

    Alter Kindergarten in der Brigittenau in ganz neuem Glanz

    12.06.2012 50 Jahre ist der Kindergarten in der Pappenheimgasse alt. Jetzt wurde er um 1,9 Millionen Euro rundum saniert und sieht aus wie aus dem Ei gepellt.

    Nach Feier in Lokal: Mann durch Bauchstich schwer verletzt

    10.06.2012 In der Nacht auf Sonntag wurde ein Mann in einem Lokal in der Othmargasse durch einen Bauchstich schwer verletzt. Ein stark Alkoholisierter hatte Gäste in einen Streit verwickelt und als der Mann den Streit schlichten wollte, wurde er mit einem Messer angegriffen.

    Oase am Wasser: Freizeitspaß an der Alten Donau

    9.06.2012 Die Seele an der Alten Donau baumeln zu lassen gehört zu warmen Jahreszeit einfach dazu. Die Wiener wissen die Gemütlichkeit am Wasser zu genießen.

    Wiener Gesundheitsspektakel startet an Fronleichnam

    5.06.2012 Das Wiener Gesundheitsspektakel ist eine fünfteilige Veranstaltungsreihe, die quer durch die Bezirke stattfindet. Der Auftakt erfolgt in der Brigittenau.

    Venustransit am 6. Juni: Bei uns live für Frühaufsteher!

    5.06.2012 Ein Venustransit vor der Sonne passiert genau zwei Mal pro Jahrhundert. Am 6. Juni 2012 findet bereits der zweite des 21. Jahrhunderts statt - und der nächste im Jahr 2117.