AA
  • VOL.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Günstiges Top-Jugend-Ticket für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    4.06.2012 Ab dem Schuljahr 2012/13 können Schüler und Lehrlinge in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) eine neue Jahresnetzkarte, das Top-Jugend-Ticket, um 60 Euro erwerben, mit der sie an allen Tagen auf allen Strecken fahren können.

    Freestyle-Fußballfest beim Sportfest in der Brigittenau

    4.06.2012 Am Donnerstag, 7. Juni, findet in der Hopsagasse im 20. Bezirk das Brigittenauer Sportfest statt. Dabei gibt's ein vielfältiges Programm für jung und alt, egal ob sportlich oder nicht.

    Vienna Cycle Chic: Dieser Blog zeigt Wiens schickste Radfahrer im Internet

    4.06.2013 Vor kurzem ist das Buch Cycle Chic von Mikael Colville-Andersen erschienen. Darin finden sich neben den Grundsätzen des schicken Fahrradfahrens zahlreiche Bilder von besonders gut angezogenen Fahrradfahrern und Fahradfahrerinnen - hauptsächlich aus Kopenhagen. Aber auch drei oder vier Vertreter aus Wien haben ihren Weg in das Buch geschafft. Fotografiert wurden sie von Anabel und Paul Rasper, die den Wiener Ableger des Cycle Chic-Blogs betreuen. Täglich veröffentlichen sie Fotos der schicksten Radler der Stadt. Im Interview mit VIENNA.AT spricht Paul Rasper über typische Wiener Radfahrer und den politischen Hintergrund der Cycle Chic-Bewegung.

    Lange Nacht der Kirchen lockte zahlreiche Besucher nach Wien

    2.06.2012 Eine Nacht mit rund 2.600 Veranstaltungen: Die "Lange Nacht der Kirchen" lockte in diesem Jahr zahlreiche gläubige und nicht gläubige Menschen in die Gotteshäuser ganz Österreichs. Am 1. Juni fand in diesem Jahr die "Lange Nacht der Kirchen" statt.

    Neue Baustellen in der Brigittenau, Favoriten und Meidling

    1.06.2012 14.400 Baustellen und kein Ende in Sicht. Ab 4. Juni wird in drei weiteren Bezirken gegraben - Autofahrer aufgepasst!

    Fairness im Straßenverkehr: Stadt Wien startet Rücksichtnahme-Kampagne "tschuldigen"

    4.06.2013 Unter dem Motto "Für ein eine faire Stadt und ein freundliches Wien" startet die Stadt Wien eine neue Kampagne namens "tschuldigen". Das Ziel ist es, Bewusstsein für mehr Rücksicht im Straßenverkehr zu schaffen.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2012

    26.07.2012 Ab 5. Juni 2012 ist es wieder soweit: Mit dem Volxkino startet das erste der zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt und eröffnet den Kino-Sommer. Bald darauf gibt es auch am Dach der Hauptbücherei, am Karlsplatz, im Augarten und an vielen anderen Freiluft-Orten in Wien tolle Film-Highlights zu erleben - vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Verstärkte Verkehrskontrollen über Pfingsten in Wien

    30.05.2012 Über die Pfingstfeiertage verstärkte die Wiener Polizei ihre Verkehrskontrollen. Insgesamt kam es von Freitag bis Montag zu 40 Verkehrsunfällen, wobei 57 Menschen verletzt wurden. Verkehrstote gab es keine.

    Am Freitag ist Nachbarschaftstag in Wien!

    29.05.2012 Bereits zum fünften Mal feiert auch Wien am 1. Juni wieder den internationalen Nachbarschaftstag. Der soll mit Picknick und Festen den Zusammenhalt in den Nachbarschaften fördern.

    Anders als gewohnt: Das Programm der Architekturtage 2012 in Wien

    28.05.2012 "Anders als geWOHNT" lautet das Motto der Architekturtage, die am 1. und 2. Juni in ganz Österreich stattfinden. Die Bei freiem Eintritt werden Führungen und Grätzeltouren angeboten. Die Veranstaltungen in Wien im Überblick.

    So hart war der X-Cross-Run 2012 auf der Wiener Donauinsel

    26.05.2012 Es ist ein Hindernis-Parkour der besonderen Art: Nur die Härtesten schaffen es schnell über die Hindernisse, durch die Schlammgräben und über die hohen Wände. Wir waren live beim X-Cross-Run vor Ort.

    Pfingstverkehr: Staus und Verzögerungen von bis zu einer Stunde

    26.05.2012 Es ist eindeutig: Auf Österreichs Straßen hat Samstag früh der Pfingstverkehr in seiner ganzen Langatmigkeit eingesetzt. Autofahrer brauchen viel Geduld.

    Polizei rettete Mann in Wien-Brigittenau das Leben

    26.05.2012 Am Freitagabend um 20.22 Uhr wollte ein 31-jähriger Mann seinem Leben ein Ende setzen. Als Polizisten an der Einsatzadresse eintrafen, saß er am Fensterbrett seiner Wohnung im 6. Stock.

    Die Wiener Vorortelinie: Fast vergessen, aber nicht mehr wegzudenken

    25.05.2012 Die Vorortelinie der Schnellbahn ist mehr als ein reines Transportmittel von A nach B. Während einer Fahrt mit der S45 kann man einen Blick hinter die Kulissen der Großstadt werfen. Eine Fahrt durch den Westen Wiens.

    Wiener Heurige im großen Check

    23.05.2012 Die Abende sind wieder lau und angenehm - Wiener Heurige, wir kommen! VIENNA.AT hat sich 15 Heurige genauer angesehen und stellt die Urwiener Lokalitäten vor.

    Charity-Kampagne zugunsten schwangerer Frauen am 1. Juni

    22.05.2012 Am 1. Juni 2012, dem Tag des Lebens, erhalten Passantinnen und Passanten in der Millennium City gegen eine Spende für schwangere Frauen in Not, türkise Geschenkspäckchen von der aktion leben österreich. Das Leben hält oft Überraschungen bereit, wenn man es nicht erwartet.

    Kilmokit und BFF geben Konzert und Autogrammstunde in der Millennium City

    21.05.2012 Österreichs neue Boyband Kilmokit, die Gewinner der Popstars – Mission Österreich auf Puls4 und die weiblichen Finalisten mit ihrer Band BFF treten am 1. Juni live in der Millennium City auf.

    Bilanz der Polizei nach nächtlicher Schwerpunktaktion: Kontrolle war sehr erfolgreich

    17.05.2012 Eine höchst erfolgreiche Bilanz zieht die Wiener Polizei nach einer Schwerpunktaktion, die in der Nacht auf Donnerstag in der Bundeshauptstadt durchgeführt wurde. 17 Festnahmen und hunderte Anzeigen mussten die Beamten gegen Autofahrer und Co. ausstellen.

    Unterschriftenaktion der ÖVP gegen Parkpickerl

    16.05.2012 Die ÖVP braucht 57.266 Unterschriften, um eine Volksbefragung zum Parkpickerl zu ermöglichen. Mit einem eigenen Bus touren sie bis Anfang Juni durch Wien.

    Public Viewing in Wien: Hier gibt's die EM 2012 auf der großen Leinwand

    5.06.2012 Am 8. Juni 2012 startet die EM 2012! Dieses Groß-Event macht selbst Fußball-Muffel zu Fans - was nicht zuletzt am spannenden, höchst emotionalen Erlebnis liegt, ein mitreißendes Match mit Freunden auf der großen Leinwand zu genießen. Wir haben für euch herausgefunden, wo man in Wien die EURO beim Public Viewing erleben kann!

    Mobile Videoüberwachung im Gemeindebau gegen Sperrmüllsünder

    15.05.2012 Videoüberwachung in Wiener Gemeindebauten ist seit Jahren ein umstrittenes Thema. Mit dem Fortschritt der Technik ändern sich auch die Methoden und so wird derzeit das Projekt "mobile Videoüberwachung" verstärkt, bei dem Tablet-PCs zum Einsatz kommen. Ziel ist es, Sperrmüllsündern auf die Schliche zu kommen.

    Bankomat-Sprengungen: Technische Maßnahmen greifen

    15.05.2012 Man sollte es im Angesicht der Welle an Bankomatsprengungen in den letzten Wochen nicht glauben, aber die Maßnahmen zum Schutz der Geldautomaten greifen durchaus. Außerdem ist die Klärungsquote sehr hoch.

    Gesundheits-Bim ab sofort auf der Linie 2 unterwegs

    16.05.2012 Ab sofort ist auf der 2er-Linie die Gesundheits-Bim unterwegs. In diesem Sonderzug gibt es bis zum 25. Mai Gewinnspiele und Tipps rund um die Themen Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit.

    Bankomat in der Brigittenau gesprengt

    15.05.2012 DieSerie an Bankomatsprengungen reißt nicht ab: Unbekannte Täter haben heute in Wien-Brigittenau zugeschlagen.

    Kriminalität in Wien: Das ist der aktuelle Stand

    11.05.2012 Einen leichten Anstieg bei den Anzeigen hat es gegeben, außerdem etwas mehr ungeklärte Fälle: So die Bilanz der Anzeigenstatistik der Bundespolizeidirektion Wien für das 1. Quartal 2012 im Vergleich zu jenem von 2011.

    "Für die beste Mama der Welt": Was verschenken die Wiener zum Muttertag?

    11.05.2012 Der Muttertag rückt immer näher - Grund genug für Vienna.at, sich auf den Straßen Wiens umzuhören: Was bekommen die Wiener Mamas an diesem Tag geschenkt?

    Regen und Wind: Wetteraussichten für das Wochenende

    10.05.2012 Am Donnertsag und Freitag dürfen sich Sonnenanbeter noch bei rund 30 Grad freuen, am Wochenende folgt jedoch wieder ein Temperatursturz. Außerdem sind Wind, Wolken und Regen zu erwarten.

    Hunde in der Schule: Österreich setzt pädagogische Richtlinien fest

    10.05.2012 Gute Nachrichten für alle Tierfreunde und Fans innovativer Pädagogik: In Österreich kommen Schulen jetzt auf den sprichwörtlichen Hund - eine absolute Neuheit in Europa. Ein aktueller Leitfaden des Unterrichtsministeriums namens "Hunde in der Schule" legt fest, wie der Einsatz der Vierbeiner aussehen kann und soll.

    Nach schweren Unfällen: Kinder teilweise in Lebensgefahr

    9.05.2012 Innerhalb der vergangenen zwei Tage sind bei Verkehrsunfällen in Wien fünf Kinder verletzt worden. Zum Teil schweben sie noch in Lebensgefahr.

    Fair Play Teams sind in 17 Bezirken unterwegs

    9.05.2012 Sommer, Park und Sonnenschein und jede Menge Konflikte zwischenOutdoor-Freunde - das ist das Fachgebiet der Fair Play Teams in Wien. Die sind ab sofort wieder unterwegs.

    Viertes Bezirksfestival "Wir sind Wien"

    9.05.2012 Schon zum vierten Mal geht in diesem Jahr das Festival "Wir sind Wien." über die Wiener Bezirksbühnen. Den Auftakt bildet ein großes Fest am Michaelerplatz.

    Wiener Linien: Freifahrt in den Öffis am Tag der Wiener Festwochen-Eröffnung

    9.05.2012 Am Freitag werden wie bereits berichtet die Wiener Festwochen am Rathausplatz eröffnet. Die Wiener Linien bieten zu diesem Anlass ein besonderes Zuckerl: Freifahrt in den Öffis für alle Fahrgäste ab den Abendstunden.

    Neuer Sammelrekord bei "Wien räumt auf"

    9.05.2012 Bei der jährlichen urbanen Putzaktion "Wien räumt auf" wurde der Rekord aus dem Vorjahr gebrochen. 33.5 Tonnen Müll wurden eingesammelt und anschließend fachgerecht entsorgt.

    Tragische Unfälle: Am Montag vier Kinder in Wiens Straßenverkehr verletzt

    8.05.2012 Der Montag war für Kinder im Wiener Straßenverkehr ein wahrhaft schwarzer Tag: Vier Unfälle geschahen, die mit teils schweren Verletzungen endeten. Bei zwei Buben waren die Verletzungen sogar lebensgefährlich.

    4.000stes Vorschulkind wird Erste Hilfe-Champion

    8.05.2012 Zum Weltrotkreuztag lässt das Wiener Rote Kreuz mit einem ganz besonderen Highlight aufhorchen: bereits 4.000 Vorschulkinder wurden im Rahmen des WRK-Kids Projektes zu kleinen Ersthelfern ausgebildet.

    Muttertag in Wien: Die besten Tipps für Ausflüge, Essengehen, Blumen und Geschenke

    10.05.2017 Am 14. Mai 2017 ist Muttertag! Da ist guter Rat teuer: Wohin zum Essen, wo gibt es was zu erleben, wie feiert Mama einen echten Freudentag mit der ganzen Familie? Wir haben ein paar tolle Tipps dazu gesammelt, wo Mütter zum Muttertag in Wien nach Strich und Faden verwöhnt werden!

    Schwimmen: Pia Dörflinger (15) fährt zur Junioren-Europameisterschaft nach Antwerpen

    8.05.2012   Beim Orca Cup in Bratislava vergangenes Wochenende blieb die 15-jährige Pia Dörflinger aus der Brigittenau über 200 m Schmetterling in 2:21,58 unter dem JEM-Limit. Sie konnte sich damit für die Junioren-Europameisterschaft in Antwerpen (4. bis 8. Juli) qualifizieren.

    8. Red Bull Flugtag in Wien: Himmelsstürmer und Bruchpiloten

    7.05.2012 Ein paar Monate Zeit haben die Heimwerker und Hobbybastler noch, die sich der Herausforderung des 8. Red Bull Flugtages stellen wollen. Am 23. September steht die Donauinsel ganz im Zeichen der Himmelsstürmer und Bruchpiloten, bewerben können sich die Teams schon jetzt.

    Kellerbrand in Wien-Brigittenau

    6.05.2012 Am Samstagabend hatte ein Kellerabteil eines Hauses in der Leystraße aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Aus Sicherheitsgründen mussten die Bewohner des ganzen Hauses vorübergehend auf Strom, Wasser und Gas verzichten.

    Runder Geburtstag: Viele Projekte zur 50. Ausgabe der Viennale

    4.05.2012 Das bekannte und beliebte Festival feiert 2012 sein 50. Jubiläum. Grund genug, mit einem besonders umfangreichen Programm aufzuwarten - und zwar das ganze Jahr über verteilt. Welche Hightlights es bei der Viennale 2012 geben wird, wurde am Freitag in Wien bekannt gegeben.

    700 Personen bei Facebook-Party in der Brigittenau

    2.05.2012 Neben den offiziellen Feiern zum 1. Mai fanden auch mehrere private Feiern statt. In der Brigittenau folgten einem Aufruf über Facebook etwa 700 Personen. Da die Großparty unangemeldet war und starke Verunreinigungen an der Schleuse Nußdorf hinterlassen wurden, kam es zu einer Anzeige bei der Polizei.

    Am 2. Mai öffnen die Wiener Freibäder

    1.05.2012 Der Sommer startet nicht nur wettertechnisch, sondern auch in den Wiener Freibädern. Ab 2. Mai ist es so weit: Es darf wieder geplantscht werden!

    Einkaufen am 30. April: Die besten Angebote zum günstigen Shoppen am Fenstertag

    30.04.2012 Vor dem Feiertag am 1. Mai locken zahlreiche Geschäfte mit speziellen Angeboten und Sonder-Rabatten. Wir haben Infos gesammelt, wo man am 30. April besonders günstig shoppen kann - ob Möbel, Elektro-Artikel, Lebensmittel oder Sport-Ausrüstung.

    Leiche von Libyens Ex-Premier Ghanem in Neuer Donau entdeckt

    29.04.2012 Ein rätselhafter Todesfall beschäftigt die Wiener Polizei: Der Ex-Premierminister von Libyen wurde in der Neuen Donau tot aufgefunden. Dies wurde bekannt, nachdem die Familie des ehemaligen Ölministers zunächst seine Wohnung als Fundort der Leiche angegeben hatte. Ein Verbrechen ist nicht auszuschließen.

    So machen Forscher durch: Das war die Lange Nacht der Forschung 2012

    28.04.2012 Am Freitag wurde nachts geforscht: Die Lange Nacht der Forschung lud Hobby-Wissenschaftler und Interessierte zu Experimenten, Vorführungen und technischen Highlights - die ganze Nacht lang gab es ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.

    Zahlreiche Staus im Wiener Freitagsverkehr

    27.04.2012 Alle wollten sie hinaus: Das warme Wetter und das bevorstehende lange Wochenende haben am Freitagnachmittag den Verkehr in und rund um Wien nahezu zum Erliegen gebracht. Laut ÖAMTC gab es schon lange nicht mehr so eine Verkehrsflut.

    Schillernde VIENNA.AT Premiere: The Avengers

    27.04.2012 Für 300 Leser von VIENNA.AT ging es am Donnerstagabend richtig zur Sache: Sie waren zur Premiere des Actionreißers The Avengers ins UCI Kinocenter eingeladen!

    Barrierefreiheit bei den Wiener Linien: Online-Service bietet Aufzugsinfos in Echtzeit

    26.04.2012 Wer mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl unterwegs oder schlecht zu Fuß ist, für den sind funktionierende Aufzüge ein absolutes Muss. Ein neuer Online-Service der Wiener Linien informiert in Echtzeit darüber, wenn einmal ein Aufzug im U-Bahn-Bereich ausgefallen ist und zeigt Ausweichmöglichkeiten.

    Die Badesaison in Wien beginnt am 2. Mai 2012

    25.04.2012 Meteorologisch beginnt der Sommer am 1. Juni, badetechnisch bereits am 2. Mai 2012. Die Wiener Bäder mit ihren 21.650 Quadratmetern Schwimmbeckenfläche sind bereit für den Sommerstart - egal wie das Wetter wird.

    Marktamt macht Wiener Märkte fit für die Zukunft

    25.04.2012 Fleißig gebaut wird nach wie vor am Wiener Naschmarkt und anderen Wiener Märkten. Die Arbeiten liegen im Zeitplan, sagt das Marktamt. Jetzt wird der nächste Abschnitt in Angriff genommen.

    Alte Fahrscheine der Wiener Linien bleiben bis 31.12.2012 gültig

    25.04.2012 Die neuen Tarife der Wiener Linien gelten ab dem 1. Mai. Alte Fahrscheine bleiben jedoch bis Jahresende gültig und müssen nicht umgetauscht werden. Wer sich jetzt mit Fahrscheinen eindeckt, kann also Geld sparen.

    Unfall auf der Wiener Südosttangente (A23): Zehn Kilometer Stau nach Unfall

    25.04.2012 Im Frühverkehr kam es am Mittwoch zu einem schweren Unfall auf der Südosttangente (A23). Ein Autofahrer fuhr gegen einen Radar - schwere Verkehrsbehinderungen waren die Folge.

    Versuchter Straßenraub in der Brigittenau

    24.04.2012 Am Montagnachmittag wurde ein Mann in der Hellwagstraße von zwei Unbekannten attackiert. Sie schlugen ihm ins Gesicht und versuchten, sein Handy zu rauben.

    Ab heute: Wien räumt auf und Helden kehren!

    23.04.2012 Es ist schon eine Tradition: Wien räumt auf im Frühjahr, und alle putzen mit! Los geht's heute, Montag. Mit dabei sind nicht nur Schulen und Vereine, sondern auch jede Menge Promis.

    Nach Banküberfall in Brigittenau: 2.000 Euro Belohnung ausgelobt

    20.04.2012 Nach dem Überfall auf eine Bank in Wien-Brigittenau, die am 13. April um 11.44 Uhr geschah, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Nach den zwei unbekannten Tätern, denen es nicht gelang, bei der Flucht ihre Beute mitzunehmen, wird gefahndet - für ihre Ergreifung winkt nun sogar eine Belohnung.

    Live: Pressekonferenz zum Donauinselfest 2012

    20.04.2012 Vom 22. bis 24. Juni 2012 geht das Wiener Donauinselfest über die Bühne. Am Freitag werden im Zuge einer Pressekonferenz neue Details und Infos verraten. VIENNA.AT ist ab 10 Uhr live für Sie dabei.

    14.400 Baustellen im Sommer 2012 in Wien

    19.04.2012 Die Baustellen-Saison bringt im kommenden Sommer rund 14.000 Baustellen nach Wien. Ingesamt wird an 225 Projekten gearbeitet, die den Verkehr beeinträchtigen.