Am Freitag ist Nachbarschaftstag in Wien!

Feste bringen die Leute zusammen – nach diesem Motto sollten Nachbarn in Wien und der ganzen Welt neue Kontakte in die nächste Umgebung knüpfen. Dabei sollten nicht nur Erfahrungen ausgetauscht werden, sondern auch Ideen für ein besseres Zusammenleben entwickelt. Mit dabei ist natürlich auch die ‘Wiener Charta’, die ebendiese Werte nach ausgiebiger Diskussion in schriftliche Form gießen wird. Außerdem werden sich die Wiener Jugendzentren mit 25 Veranstaltungen in 15 verschiedenen Bezirken Wiens an diesem Fest der Nachbarschaft beteiligen.
Feiern und diskutieren vor der Haustür
Wenn am 1. Juni in Wien zusammen gefeiert und gepicknickt wird, finden zur selben Zeit in hunderten anderen Städten auf der ganzen Welt ähnliche Feste in den Nachbarschaften statt. Die beeindruckende Bilanz des Nachbarschaftstages 2011: 1200 Städte, zwölf Millionen Teilnehmer, eine Idee.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.