AA
  • VOL.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • Wiener City Airport Train (CAT) stellt Betrieb ab 19. März ein

    17.03.2020 Ab Donnerstag wird der CAT-Betrieb zwischen dem Flughafen und Wien-Mitte eingestellt. Bereits gebuchte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

    Wiener Märkte bleiben in Corona-Krise geöffnet

    17.03.2020 Die Wiener Märkte bleiben nach wie vor geöffnet, um die Wiener mit frischen Obst und Gemüse, sowie anderen Lebensmitteln zu versorgen.

    Kunden stürmen Apotheken: "Sind voll einsatzfähig"

    17.03.2020 Seit der Coronavirus-Epidemie werden die österreichischen Apotheken regelrecht gestürmt: "Wir haben derzeit pro Tag rund 700.000 statt normalerweise im Durchschnitt rund 400.000 Kunden. Auch die telefonische Belastung ist hoch. Das Hamstern von Medikamenten ist völlig sinnlos", sagte die Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer, Ulrike Mursch-Edlmayr, gegenüber der APA.

    Ärzte stellen Rezepte ab sofort per Telefon aus

    18.03.2020 Während der Coronavirus-Krise genügt für die Ausstellung von Rezepten ab sofort ein Anruf beim Arzt und dieser übermittelt es per E-Mail oder Fax an die vom Patienten gewählte Apotheke.

    Corona-Krise: Wien hebt Kurzparkzonen-Regelung auf

    17.03.2020 Während der Ausnahmesituation rund um die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus, hebt Wien die Kurzparkzonen Regelung ab Dienstag, 17. März 2020, auf.

    Menschenleere Straßen und Märkte: Wien im Ruhezustand

    17.03.2020 Wien scheint in einen Ruhezustand gefallen zu sein. Am heutigen Montag waren die Straßen menschenleer, auch auf den Märkten war kaum etwas los.

    Wien-Ottakring: Nachbar attackierte 31-Jährige mit Messer - lebensgefährlich verletzt

    16.03.2020 Am Sonntag wurde eine 31-jährige Frau in Wien-Ottakring von einem Nachbarn mit mehreren Messerstichen attackiert. Sie erlitt lebensgefährliche Verletzungen im Oberkörperbereich.

    Trotz Coronavirus: Wiener haben sonnigen Sonntag im Freien genossen

    16.03.2020 Zahlreiche Wiener haben - ungeachtet des sich weiter ausbreitenden Coronavirus und der Appelle, die Wohnung nur mehr in Notfällen zu verlassen - den sonnigen Sonntagnachmittag im Freien genossen.

    Termine für Online-Lebensmittelzustellung in Wien teils ausgebucht

    15.03.2020 Der Andrang in den heimischen Supermärkten hat am Samstag zwar deutlich abgenommen, die Online-Shops von Billa und Interspar konnten die Bestellwünsche aufgrund der Coronavirus-Sorgen aber nicht alle abdecken.

    Wiener Ärztefunkdienst: 300 Verdachtsfälle warten daheim auf Abstrich

    16.03.2020 Der Wiener Ärztefunkdienst ist in Wien derzeit mit 22 Wägen unterwegs, um Coronavirus-Verdachtsfälle zu untersuchen. Derzeit würden rund 300 Verdachtsfälle daheim auf einen Abstrich warten.

    Wiener Ärzten wird von der Kammer weniger Patientenkontakt empfohlen

    16.03.2020 Die Wiener Ärztekammer rät den niedergelassenen Ärzten, ihren Kontakt zu Patienten auf das Minimum zu reduzieren.

    Wiener Betriebe werden mit 35 Mio. Euro unterstützt

    16.03.2020 Die Wirtschaftskammer Wien und die Stadt stellen ihren Betrieben als erste Hilfe während der Coronavirus-Pandemi 35 Mio. Euro zur Verfügung.

    Ausgangsbeschränkung in Österreich: Maßnahmen im Detail

    15.03.2020 Die Regierung rief am Sonntag eine "Ausgangsbeschränkung" für Österreich im Kampf zur Eindämmung des Coronavirus aus. Was das im Detail bedeutet, lesen Sie hier.

    Covid-19: Ab sofort Zugangskontrollen in Wiener Spitälern

    15.03.2020 Ab sofort gibt es weitere Coronavirus-Vorkehrungsmaßnahmen für Wiener Krankenhäuser: Ab sofort gibt es Zugangs- und Gesundheitskontrollen für Patienten, Mitarbeiter und Besucher im Kaiser-Franz-Josef-Spital (KFJ) und im Krankenhaus Nord.

    Ausgangsbeschränkung: Verstärkter Streifendienst der Polizei

    15.03.2020 Die Polizei wird ihren Streifendienst durch die am Sonntag verkündeten weiteren Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus verstärken. Die Exekutive wird die "Ausgangsbeschränkungen" in Österreich kontrollieren.

    Coronavirus: "Ausgangsbeschränkungen" für Österreich ausgerufen

    15.03.2020 Die Regierung ruft wegen der Coronavirus-Krise für ganz Österreich eine "Ausgangsbeschränkung" aus. Das sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Sonntag gegenüber der APA.

    Coronavirus in Wiener Einkaufsstraßen noch nicht angekommen

    14.03.2020 In den Wiener Einkaufsstraßen ist das Coronavirus noch nicht angekommen. Nach wie vor sind zahlreiche Menschen in den Geschäften unterwegs.

    Wiener Polizei schränkt Parteienverkehr wegen Coronavirus ein

    14.03.2020 Die Wiener Polizei folgt der Empfehlung, soziale Kontakte wegen des Coronavirus auf ein Minimum zu beschränken. Ab sofort wird der Parteienverkehr in den Polizeidienststellen eingeschränkt.

    Hamsterkäufe in Wien: "Bin eineinhalb Stunden an der Kassa gestanden"

    13.03.2020 Am Freitag bildeten sich in Wien und dem Umland aufgrund des Coronavirus und noch nicht weiter ausgeführter Maßnahmen der Regierung lange Schlangen vor den Supermärkten.

    Wien: Krankenbesuche untersagt - Operationen werden verschoben

    13.03.2020 Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wird es in den Wiener Gemeindespitälern zu Einschränkungen kommen. Krankenbesuche werden untersagt, auch nicht dringende Operationen werden verschoben.

    Präventivmaßnahme für Lenker alter Wiener Straßenbahnen

    13.03.2020 Die Wiener Linien setzen in Sachen Coronavirus eine Präventivmaßnahme für Lenker von alten Hochflurstraßenbahnen.

    Kein AMS-Schulungsbetrieb bis nach Ostern

    13.03.2020 Während die Schulen in ganz Österreich geschlossen werden, setzt auch das AMS ab Montag seinen Schulungsbetrieb aus.

    Coronavirus-Sperre: 100-Personen-Grenze gilt auch für Lokale

    13.03.2020 Die 100-Personen-Grenze für Indoor-Events wird auch für die Gastronomie in Kraft treten. Das hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag in der ZiB2 des ORF erklärt.

    Maßnahmen zu Coronavirus: Keine Auswirkungen auf Wiener Öffis

    13.03.2020 DIe jüngsten Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus haben keinerlei Auswirkungen auf den Fahrgastbetrieb der Wiener Linien.

    Coronavirus: Wiener Theater und Staatsoper sagen Veranstaltungen ab

    13.03.2020 Die Bundestheater sagen von Dienstag bis Ende März alle Vorstellungen ab. Genauso verfahren das Theater der Jugend und das Theater in der Josefstadt, sowie die Wiener Staatsoper.

    Wegen Coronavirus-Maßnahmen: Kinos beschränken Sitzplätze

    13.03.2020 Die Kinobranche reagierte am Dienstag auf die verkündeten Einschränkungen von Veranstaltungen mit der BEschränkung von Sitzplätzen.

    Coronavirus in Österreich: Einschneidende Maßnahmen im Überblick

    13.03.2020 Die Regierung hat am Dienstag im Kampf gegen das Coronavirus erstmals derart drastische Maßnahmen verkündet, dass das öffentliche Leben in Österreich massiv beeinträchtigt werden wird. Die Maßnahmen im Überblick:

    Coronavirus in Österreich: Größere Veranstaltungen werden abgesagt

    13.03.2020 Die Regierung präsentierte am Dienstag einschneidende Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich. Ab sofort werden Indoor-Veranstaltungen ab 100 Personen und Outdoor-Veranstaltungen ab 500 Personen abgesagt.

    Wien zieht wegen Coronavirus Schulärzte aus Schulen ab

    13.03.2020 Ab heute zieht die Stadt Wien wegen des Coronavirus Schulärzte von den Pflichtschulen ab.

    Bezirksärztesitzungen in Wien bis 1. April abgesagt

    13.03.2020 Wegen der Zunahme der Coronavirus-Infektionen in Österreich hat die Ärztekammer Wien beschlossen, keine Veranstaltungen mit mehr als 25 Ärzten oder Personen anderer Gesundheitsberufe mehr abzuhalten.

    Coronavirus: Kindergarten in Wien geschlossen

    9.03.2020 Auch in Wien steigt die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen täglich an. Nun musste ein Privatkindergarten in Wien-Ottakring geschlossen werden, weil eine Mitarbeiterin erkrankte.

    Wiens Tourismus spürt Auswirkungen des Coronavirus "schon sehr deutlich"

    13.03.2020 Auch der Wien-Tourismus leidet unter den Auswirkungen den Coronavirus. Ein Radiologenkongress mit 23.000 Besuchern wurde zuletzt von März auf Juli verschoben. Die Veranstalter wollen sich nun laut ORF-"Wien heute" bei Bund und Land schadlos halten.

    Mobilitätsreport zeigt: Zufriedenheit bei Wiens Fußgängern gesunken

    6.03.2020 Der Mobiliätsreport 2019 zeigt, dass die Zufriedenheit bei Wiens Fußgängern zurückgegangen ist. Bei den Radfahrern ist sie jedoch gestiegen.

    Zwei Wienerinnen in ihren Wohnungen vergewaltigt: Prozess

    6.03.2020 Im vergangenen Sommer soll ein 43-Jähriger in die Wohnungen zweier Wienerinnen eingedrungen und die anwesenden Frauen vergewaltigt haben. Am Freitag muss er sich vor Gericht verantworten.

    Wiener Ärztefunkdienst nimmt täglich rund 100 Proben

    13.03.2020 Seit vergangenen Freitag ist der Wiener Ärztefunkdienst rund um die Uhr im Einsatz und untersucht Personen, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben könnten.

    Wiener Linien: Die Öffi-Baustellen zu Ostern und im Sommer

    4.03.2020 Dieses Jahr stehen bei den Wiener Linien über 30 Gleisbauprojekte und die Verlängerung der Linie O an. Verstärkt gebaut und ausgebessert wird in den Ferien zu Ostern und im Sommer. Das sind die Baustellen.

    Wiener Ferienangebot "Summer City Camps" 2020: Anmeldung startet

    4.03.2020 Von 6. Juli bis 4. September finden wieder die Summer City Camps in Wien statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

    Wien-Ottakring: Mädchen nach Fenstersturz auf dem Weg der Besserung

    3.03.2020 Jenes Mädchen, das am vergangenen Dienstag in Wien-Ottakring nach einem Fenstersturz im künstlichen Tiefschlaf war, ist inzwischen außer Lebensgefahr.

    Zeugin erwischt 22-Jährigen bei Lokal-Einbruch in Wien-Ottakring

    2.03.2020 In der Nacht auf Montag wurde eine Frau in Ottakring Zeugin, als sich ein junger Mann an der Eingangstür eines Cafés zu schaffen machte. Sofort verständigte die Frau die Polizei.

    Ginmarkt Wien 2020: Ticket-Vorverkauf hat begonnen

    2.03.2020 Early Birds aufgepasst: Zwar verwandelt sich die Wiener Ottakringer Brauerei erst im September wieder in den Hotspot für Ginliebhaber - doch der Vorverkauf für den 4. Ginmarkt Wien ist bereits im Gange.

    Freier Eintritt in Wien: Die besten Gratis-Events im März

    1.03.2020 Wir haben uns auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im März gemacht, bei denen euer Geldbeutel geschont wird.

    Hebein will Wien zur "Viertelstundenstadt" machen

    28.02.2020 Wiens Vizebürgermeisterin Birgit Hebein will im ganzen Stadtgebiet gut 50 kleine Grätzl-Zentren einführen und so Einkaufszentren am Stadtrand den Kampf ansagen.

    Wegen Coronavirus: Wiener KAV stellt Reiserückkehrer dienstfrei

    27.02.2020 Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) hat seine Sicherheitsmaßnahmen mit dem Coronavirus verschärft. Mitarbeiter des städtischen Spitalbetreibers, die sich kürzlich in Regionen, wo das Virus inzwischen weit verbreitet ist, aufgehalten haben, werden nach ihrer Rückkehr für zwei Wochen dienstfrei gestellt.

    Mädchen fiel in Wien aus Fenster: Zustand kritisch, aber stabil

    26.02.2020 Die Zweijährige, die am Dienstagnachmittag in Wien-Ottakring aus dem Fenster gestürzt ist, liegt weiterhin im Koma. Ihr Zustand ist kritisch, aber stabil.

    "Kompaktes Wohnen" als Trend am Wiener Immobilienmarkt

    26.02.2020 Die Wohnfläche pro Person wird kleiner: Am Wiener Immobilienmarkt ist ein Tred zum "kompakten" Wohnen zu bemerken.

    Mädchen in Wien aus Fenster gestürzt: Zustand kritisch

    26.02.2020 Ein Mädchen ist am Dienstag in Wien-Ottakring aus dem Fenster gestürzt. Der Zustand des Kleinkindes ist kritisch.

    Sturm fegte mit rund 120 km/h über Wien

    24.02.2020 Abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume, lose Bauteile: Der Sturm hielt die Wiener Berufsfeuerwehr in der Nacht auf Montag auf Trab.

    Vier mutmaßliche Trickdiebe in Wien festgenommen

    20.02.2020 Am Mittwoch konnten vier Männer festgenommen werden, die im Verdacht stehen, Trickbetrüger zu sein.

    Wiener Restaurantwoche erwartet neuen Gästerekord

    19.02.2020 Wiens Spitzenköche stellen sich bei der 21. Wiener Restaurantwoche auf einen großen Ansturm ein, denn über 20.000 Gäste werden erwartet.

    Anstieg bei Luxushotels in Österreich verzeichnet

    18.02.2020 In Österreich sind laut der Plattform superiorhotels.info rund 360 Luxushotels zu finden, einige davon in Wien.

    Zwei Polizisten bei Einsätzen in Wien verletzt

    16.02.2020 Am Samstag wurden zwei Polizisten bei Amtshandlungen in Wien-Ottakring und der Brigittenau verletzt.

    Wiener Bezirke gegen Einführung "cooler Straßen"

    16.02.2020 Sogenannte "coole Straßen" sollen heuer in allen Wiener Bezirken für Abkühlug in aufgeheizten Grätzeln sorgen. Zwei Bezirke lehnen das Projekt der Grünen jedoch ab.

    Leberkäse-Muffins, Zuckerl und Co.: Wiener wählten ihre Lieblings-Lebensmittelhändller

    15.02.2020 Die Wiener konnten bei einem Online-Voting ihren Lieblings-Lebensmittelhändler wählen. Dieser erhielt dann einen Genuss-Award. Hier erfahren Sie, welche Lebensmittelhändler in Wien besonders beliebt sind.

    "One Billion Rising" in Wien: Aktionstag am Freitag

    12.02.2020 Der Aktionstag "One Billion Rising" findet am Valentinstag auch in Wien statt. Die getanzte Kundgebung wird in Ottakring begangen und setzt sich gegen Gewalt an Frauen ein.

    Rund 1.500 Haushalte in Wien-Penzing ohne Strom

    11.02.2020 Dienstagfrüh kam es in Teilen von Wien-Penzing zu einem Stromausfall. Auch angrenzende Haushalte in Wien-Ottakring waren betroffen.

    Sturm in Wien: Tiergarten und Parkanlagen vorsorglich gesperrt

    10.02.2020 Am Montagvormittag wurden wegen des Sturmtiefs "Sabine" weitere Parks gesperrt, auch der Tiergarten Schönbrunn bleibt geschlossen. Offen sind die Friedhöfe, jedoch riet ein Sprecher der Bestattung Wien diese nur bei unbedingter Notwendigkeit aufzusuchen.

    Sturmtief "Sabine": Zahlreiche Wiener Parks gesperrt

    10.02.2020 Auch am Montag mussten in Wien zahlreiche Parks gesperrt werden. Wegen des Sturmtiefs "Sabine" sind die Prater Hauptallee, der Donaupark, der Wasserpark, der Türkenschanzpark und der Kurpark Oberlaa in Wien gesperrt.

    Eintritt frei: Diese kostenlosen Events locken in Wien im Februar

    8.02.2020 Wien hat im Februar wieder zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für jeden Geschmack zu bieten. Hier findet ihr eine chronologische Übersicht.

    Wien-Ottakring: 70-Jährige von Auto erfasst und verletzt

    7.02.2020 Am Donnerstag wurde eine 70-jährige Frau in Wien-Ottakring beim Überqueren der Straße von einem Auto erfasst und leicht verletzt