Coronavirus-Hotline 1450 verzeichnet weniger Anrufe in Wien

Die Anzahl der Anrufe bei der Gesundheitshotline 1450 geht zurück. In Wien haben sich zuletzt täglich rund 2.800 Betroffene dort gemeldet. Noch Anfang vergangener Woche waren es deutlich über 20.000 gewesen. Laut Stadt rufen inzwischen viel weniger Menschen an, die sich nur informieren möchten.
Auch die Wartezeiten wurden reduziert, wurde versichert. Inzwischen dauere es durchschnittlich rund drei Minuten, bis jemand abhebe. Das dürfte auch mit der Kapazitätsausweitung zu tun haben: Das bei 1450 im Einsatz stehende Personal ist inzwischen von 30 auf rund 300 Mitarbeiter aufgestockt worden.

(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.