AA
  • VOL.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • Zu Weihnachten in Wien allein - Feiertags-Tipps für Singles

    22.12.2019 Weihnachten bedeutet für die meisten Menschen, jede Menge Zeit mit der Familie zu verbringen. Wie jedoch gehen Singles mit den stillsten Tagen des Jahres um? VIENNA.AT hat auch 2019 die besten Tipps für alle, die zu Weihnachten allein sind. So hat der Feiertagsblues keine Chance!

    Von der schönen Fassade zur grauen Wand: "Sanierungsbedürftiges" Wien

    16.12.2011 Wien ist eine Stadt mit Flair, dagegen lässt sich kaum etwas einwenden. Aber neben den wunderschönen Seiten lässt in manchen Bereichen die Optik hin und wieder zu wünschen übrig - etwa bei einer Vielzahl an Hausfassaden. Vienna Online hat nachgefragt: Wieviel ist der Stadt ihr Aufputz wert?

    Ottakringer FPÖ tobt wegen Parkpickerl

    13.03.2012 Im Zuge der heutigen Bezirksvertretungssitzung wird der Klub der Freiheitlichen Bezirksräte Ottakring ein Verlangen nach Abhaltung einer Bürgerversammlung zum Thema "Einführung der flächendeckenden, kostenpflichtigen Parkraumbewirtschaftung in Ottakring" zum ehest möglichen Zeitpunkt fordern.

    Wilhelminenberg: Das sind die Fragen an die Kommission

    15.12.2011 Der Wiener Landtag hat am Donnerstag einen Katalog mit Fragen in Sachen Missbrauchsfälle beschlossen. Sie sollen von jener Kommission beantwortet werden, die sich mit den mutmaßlichen Misshandlungsfällen im früheren Kinderheim im Schloss Wilhelminenberg beschäftigt.

    Überfall auf Juwelier in Wien-Ottakring geklärt

    15.12.2011 Am 15. Juli 2011 wurde ein Juweliergeschäft in Wien-Ottakring von zwei vorerst unbekannten Männern beraubt. Der Geschäftsinhaber wurde geschlagen und gefesselt. Nun konnte die Polizei die Täter ausforschen.

    Motorradlenker bei Unfall in Ottakring schwer verletzt

    15.12.2011 In Ottakring ereignete sich am Mittwochabend ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw und ein Motorradfahrer zusammenstießen. Der Motorradfahrer trug schwere Verletzungen davon.

    Was wünscht sich Wien zu Weihnachten?

    15.12.2011 Die Wunschlisten sind zu Weihnachten immer besonders lange. Doch was wünschen sich die Wiener wirklich und wieviel wird durchschnittlich in Geschenke für Familie und Freunde investiert? Vienna Online fragte nach.

    Finger weg... von Feuerwerks-Dummheiten!

    28.12.2011 Es geht ja schon vor Silvester los: Bumm! Schweizerkracher! Manche heißen das neue Jahr eben schon eine ganze Woche davor willkommen. Damit da nicht die Hand gleich mitgeht, dafür sorgen unsere Sicherheitstipps. 

    Massive Störung auf der Linie U6

    14.12.2011 Mitwochfrüh kam es auf der Linie U6 zu längeren Wartezeiten aufgrund einer Störung. Der Grund war ein massives technisches Gebrechen.

    823 Abschleppungen an drei Adventwochenenden in Wien

    13.12.2011 An den ersten drei Adventwochenenden gab es für viele Autofahrer eine böse Überraschung. Denn 823 Fahrzeuge wurden abgeschleppt, mindestens 223.000 Euro wurden insgesamt für die Abtransporte in Rechnung gestellt.

    Neue Regelungen für Wiener Taxis ab 2012

    29.12.2011 Mit Jahreswechsel treten zahlreiche neue Regelungen für die Taxis in Kraft, die auf Wiens Straßen unterwegs sind. Unter anderem gilt in Wiener Taxis ab 31. Dezember 2011 ein generelles Rauchverbot - und höhere Qualitätstandards wurden festgelegt.

    Planetarium: Weihnachten unter den Sternen genießen

    12.12.2011 Die Kuffner Sternwarte (16., Johann-Staud-Straße 10) und die Urania Sternwarte (1., Uraniastraße 1) bieten in der Vorweihnachtszeit viele Gelegenheiten, Blicke ins All zu wagen.

    2.000 Pfadfinder holten Friedenslicht aus Neuottakringer Kirche

    11.12.2011 Bei einem ökumenischen Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Neuottakring wurde das Friedenslicht am Samstagnachmittag an über 2000 Pfadfinder übergeben.

    Die halbe Rückkehr der Hausmeister

    11.12.2011 Kleine Reparaturen, wie etwa einen Türschließer richtig einzustellen oder eine kaputte Glühbirne auszutauschen, benötigen meist nur wenige Handgriffe. Es handelt sich dabei um Arbeiten, die in der Regel von den - mittlerweile jedoch in ihrer Anzahl deutlich reduzierten - Hausbesorgern erledigt wurden.

    Handtaschenraub an Pensionistin in Ottakring - Festnahme

    9.12.2011 Am Donnerstagnachmittag wurde in Ottakring einer Pensionistin die Handtasche geraubt. Doch dank beherzter Zeugen kam der Täter nicht davon.

    Hobby Tischtennisturnier TTC Flötzersteig, 4. Dezember 2011

    9.12.2011 An unserem 2. Hobbyturnier am Sonntag, den 4. Dezember 2011, haben 24 Tischtennisbegeisterte in zwei Kategorien teilgenommen. Eine der beiden Gruppen, in die die Spieler eingeteilt wurden, war die der Damen, Mädchen und Jugendlichen.

    Lokal-Kontrollen in Wien 2011: 800 Anzeigen, 23 Betriebssperren

    8.12.2011 Die Stadt Wien zieht Bilanz über Schwerpunktkontrollen von Lokalen im Jahr 2011: Insgesamt 22 Aktionen wurden von Polizei, WGKK und Finanzverwaltung zusammen durchgeführt. Die 233 kontrollierten Betriebe kamen nicht alle gut weg.

    Versicherungsbetrug: Wiener nach "Wohnungseinbruch" in Ottakring vor Gericht

    7.12.2011 Ein 42-jähriger Wiener hatte Anzeige erstattet, weil angeblich in seiner Wohnung in Ottakring eingebrochen worden war. Doch der Einbruch war möglicherweise fingiert - und der Wiener musste sich wegen Versicherungsbetrug vor Gericht verantworten.

    Thaliastraße wird umgestaltet

    6.12.2011 Der Bereich um die U-Bahn-Station Thaliastraße wird neu gestaltet. Darauf haben sich Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und die Vorsteher der Bezirke Neubau, Josefstadt und Ottakring heute geeinigt.

    Schwerpunkt-Kontrollen der Polizei: 29 Führerscheine abgenommen

    4.12.2011 Erschreckende Bilanz nach Schwerpunkt-Kontrollen der Wiener Polizei: Die Aktion ergab, dass 33  der kontrollierten Lenker durch Alkohol beeinträchtigt waren und sieben unter Drogen-Einfluss standen.

    Arbeitslosigkeit in Wien um 6,5 Prozent gestiegen

    1.12.2011 In Wien ist die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen im vergangenen Monat deutlich angestiegen - um 6,5 Prozent auf 78.165 im Vergleich zum November 2010.

    Mopedfahrer fuhr gegen Ampelständer: 1,6 Promille

    1.12.2011 In der Nacht auf Donnerstag fuhr ein 19-jähriger Rene M. mit seinem Moped in Wien-Favoriten, als er während seiner Fahrt auf dem Gehsteig geriet und gegen einen Ampfelständer krachte.

    EHEC: Spar ruft Loidl Wildschwein-Salami zurück

    1.12.2011 In der Sandleitengasse in Wien-Ottakring werden Spar-Kunden durch einen Aushang vor EHEC-Keimen gewarnt: Wildschweinsalami und Wildlandjäger der Firma Loidl werden als gesundheitschädlich eingestuft.

    Polizei rettete Ente aus Frühverkehr am Lerchenfelder Gürtel

    1.12.2011 Am Donnerstagmorgen wurden Polizisten zu Tierrettern: Während einer Streifenfahrt am Lerchenfelder Gürtel bemerkten Beamte eine herumirrende Ente und stoppten sogar den Verkehr kurzfristig für die Rettungsaktion.

    Ein Adventkalender voller weihnachtlicher Überraschungen

    2.01.2012 Der Online-Adventkalender von Vienna.at ist schon fast Tradition. Wie schon im Vorjahr haben wir auch 2011 etliche Überraschungen für unsere treuen User hinter den einzelnen Türchen versteckt.

    Wiener Heime: Prüf-Kommission für Schloss Wilhelminenberg steht

    30.11.2011 Am Mittwoch die Zusammenstellung der Kommission unter Barbara Helige bekannt gegeben, welche die Missbrauchsvorwürfe im ehemaligen Heim am Wilhelminenberg prüfen soll. Insgesamt besteht die Kommission aus vier Personen.

    Wiener Polizei: Planquadrate rund um Punschstände

    30.11.2011 Vorallem in der Vorweihnachtszeit hat es die Wiener Polizei auf Alkoholsünder abgesehen und kontrolliert besonders im Bereich von Punschständen und Christkindlmärkten verstärkt.

    2. Einkaufssamstag: Wieder Sperren und Staus in Wien

    30.11.2011 Wie auch am ersten Einkaufssamstag werden auch am zweiten Adventwochenende Hunderttausende die Einkauscenter- und straßen stürmen um Geschenke zu ergattern. Verkehrsexperten warnen vor Staus und Straßensperren.

    Vitasek will 'Kebap mit alles'

    29.11.2011 Schlimmer kann es nicht mehr kommen. Das letzte österreichische Lokal im Grätzel soll in türkische Hand fallen. Doch Johann Stanzerl alias Andreas Vitásek und seine Stammtischrunde werden sich wehren. Schnitzel gegen Kebab.

    Rauchverbot in Clubs und Konzerthallen: Probleme bei Umsetzung

    29.11.2011 Seit rund eineinhalb Jahren betrifft das gesetzliche Rauchverbot auch größere Clubs und Konzerthallen: Dennoch haben Veranstalter große Probleme bei der Umsetzung.

    Weihnachtsmärkte: So viel Punsch hat Wien zu bieten

    28.11.2011 Bei den unzähligen Weihnachtsmärkten in Wien, die vor allem mit leckerem Punsch locken, nahm Vienna Online vier der beliebtesten Christkindlmärkte und deren Angebote genauer unter die Lupe.

    „Weihnachtsfreude weitergeben“: Charity-Aktion in Wien

    28.11.2011 Unter dem Motto „Weihnachtsfreude weitergeben“ sammelt die Wiener Tafel von Montag, 28. November bis Samstag, 17. Dezember Weihnachtsgeschenke für armutsbetroffene Menschen in Wien.

    Falschparker-Bilanz des ÖAMTC: 294 Autos am 1. Adventwochenende abgeschleppt

    2.01.2012 Traurige Falschparker-Bilanz nach dem ersten Adventwochenende in Wien: In der Hauptstadt wurden insgesamt 294 widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt. Die Autofahrer mussten für ihre Parksünden ganz schön tief in die Tasche greifen.

    Punschzeit: Öffis fahren zu den Weihnachtsmärkten

    27.11.2011 17 Adventmärkte und zahllose Punschstände in Wien laden in der Vorweihnachtszeit zum Besuch. Mit den Wiener Linien kommt man bequem zu allen Weihnachtsmärkten.

    Bewaffneter Überfall und Taschendiebstahl: Räuberischer Freitag in Wien

    26.11.2011 Scheinbar vergeht kein Tag ohne kriminelle Zwischenfälle in Wien. So auch nicht der Freitag: Ein bewaffneter Täter hat in Wien-Penzing eine Trafik ausgeraubt. Eine alte Dame ist zudem am selben Tag in Ottakring bei einem Überfall verletzt worden.

    Keine Chance für Taschendiebe!

    25.11.2011 Adventszeit ist Shoppingzeit! Das wissen nicht nur die leuchtenden Kinder- und Elternaugen vor den Schaufenstern, das wissen auch jene zwielichtigen Elemente, die sich gern am Eigentum anderer bedienen...

    Wiener Polizei verschärft Alkoholkontrollen in der Adventzeit

    25.11.2011 Man nehme verstärkt Autofahrer rund um die Christkindlmärkte ins Visier. Nach aktuellen Zahlen des Innenministeriums gab in diesem Jahr bis zum 20. November 40 Tote nach Alkoholunfällen, im Vergleichszeitraum 2010 waren es 29, was einer Zunahme von rund 38 Prozent entspricht.

    Wildschweine im gesamten Wiener Stadtgebiet zum Abschuss freigegeben

    24.11.2011 Den Wildschweinen geht es an den Kragen: Der Wiener Landtag hat am Donnerstag beschlossen, dass die Tiere künftig in ganz Wien bejagt werden dürfen.

    Falschparken. Sport, Verzweiflung und teurer Spaß

    29.03.2012 Parkplätze! Zu viele, zu wenige, besser Grünflächen, alles unter die Erde, raus aus der Stadtzentrum - allen kann man es in der Beziehung nie recht machen. Und manche Falschparker scheren sich gar nicht um Regeln und stellen sich einfach hin, wo sie gerade Lust haben...

    Ausweitung der Parkpickerl: Wie steht es um die Wiener Schrebergärten?

    13.03.2012 Die vorgesehene Parkpickerlausweitung sowie die Anhebung der Kurzparkgebühren beschäftigt den Wiener Gemeinderat weiter. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) kündigte am Mittwoch an, Lösungen für Besitzer von Schrebergärten außerhalb des Gürtels zu finden.

    Am Mittwoch eröffnete der neue Westbahnhof

    23.11.2011 Aus alt mach neu, und wie. Ein auffälliges architektonisches Denkmal mitten in der Stadt öffnet am Mittwoch offiziell seine Pforten. Der alte Westbahnhof - Jahrgang 1951 - erstrahlt in ganz neuem Glanz mit viel Mehrwert. 

    Achtung, Feinstaub!

    21.11.2011 Das kalte Wetter hat auf zweierlei Weise zu einem vermehrten Feinstaubaufkommen beigetragen: Durch die tiefen Temperaturen wurde mehr geheizt, wodurch mehr Partikel emittierten.

    Achtung: Betriebsstörungen auf U4 und U6

    21.11.2011 Am Montagvormittag war der Betrieb der U-Bahn-Linie U4 zwischen Karlsplatz und Schottenring eingestellt. Auch auf der Linie U6 kam es zu erheblichen Verzögerungen.

    Bewaffneter Überfall auf Drogerie

    19.11.2011 Der Täter hielt der verängstigten Angestellten eine Pistole vor das Gesicht und konnte mit dem Geld der Filiale flüchten.

    Schwerpunktkontrollen der Wiener Polizei: Zahlreiche Festnahmen und Anzeigen

    18.11.2011 In der Nacht auf Freitag führte die Wiener Polizei in der ganzen Bundeshauptstadt Schwerpunktkontrollen durch. Mehrere Personen wurden festgenommen, viele andere erhielten Anzeigen.

    U2 gesperrt: Bis 17:00 Uhr teilweise kein Betrieb auf der U-Bahn-Linie

    16.11.2011 Am Mittwoch kam es auf der Linie U2 zu einem Gleisschaden. Zwischen den Stationen Volkstheater und Schottentor ist die Linie deshalb gesperrt.

    Tag der offenen Tür gibt Einblick in Gesundheitsberufe

    16.11.2011 Im Wilhelminenspital und im Kaiser-Franz-Josef-Spital werden die Türen geöffnet. Alle, die sich für  Gesundheits- und Krankenpflege-Berufe interessieren, sind herzlich willkommen.

    19-Jähriger in Ottakring wegen Vergewaltigungsversuch und Körperverletzung festgenommen

    16.11.2011 Dem Landeskriminalamt Wien gelang es, einen 19-jährigen Mann auszuforschen, der in Ottakring versucht haben soll, eine 38-Jährige zu vergewaltigen. Außerdem schlug er sein Opfer brutal ins Gesicht.

    Parken in Wien: Teurere Parkscheine, billigeres Parkpickerl

    13.03.2012 Wie Grünen-Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou am Mittwoch bekanntgab, wird sich beim Thema Parken in Wien ab 2012 einiges ändern. Konkret sind Parkpickerl und Parkscheine betroffen, bei denen Preisänderungen anstehen.

    Jetzt dem Frost den Hahn zudrehen!

    15.11.2011 Die vergleichsweise milden Temperaturen der letzten Tage sind laut Wetterexperten endgültig vorbei. In den nächsten Tagen wird es empfindlich kalt - und das setzt den Wasserleitungen und Zählern zu. 

    Workshop für Zivilcourage

    15.11.2011 Am 18. und 19. November bieten die Wiener Volkshochschulen in Kooperation mit ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit) einen Workshop zum Training von Zivilcourage an der VHS Ottakring an.

    Bims fahren gegen AIDS

    14.11.2011 Aus Anlass des Internationalen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember werden alle 500 Straßenbahnen der Wiener Linien vom 14. November bis 5. Dezember 2011 wieder mit Aidshilfe-Fähnchen geschmückt.

    Wintereinbruch in Ottakring?!

    11.11.2011 Das fragte sich unser Leserreporter Andreas L., als er diese Riesensauerei in Wien-Ottakring sah. 

    2. Tischtennis Bundesliga: Heimspiel TTC Flötzersteig - BAC Sun&Fun TT

    11.11.2011 Es ist endlich soweit! Das erste Heimspiel der Flötzersteiger Herren Bundesligamannschaft steht vor der Tür! Der Gegner heißt BAC SUN&FUN TT und gespielt wird in der Flötzersteig-Halle! Der Spielmodus ist 4 gegen 4, gespielt wird gleichzeitig auf 2 Tischen.

    Mageres Ergebnis: Bildungsvolksbegehren nur im Mittelfeld

    11.11.2011 Der angekündigte "Herbststurm" ist ausgeblieben: Mit 383.820 Unterschriften und 6,07 Prozent Stimmbeteiligung ist das "Volksbegehren Bildungsinitiative" hinter den Erwartungen geblieben und reiht sich auf Rang 17 in das Mittelfeld der nunmehr 35 Volksbegehren ein.

    Wiener Kaffeehäuser sind ab Donnerstag Weltkulturerbe

    10.11.2011 Seit Donnerstag sind die Wiener Kaffeehäuser UNESCO-Weltkulturerbe. Doch nicht alle Cafés dürfen sich mit dem Titel schmücken.

    22-Jähriger in Park in Ottakring niedergeschlagen und überfallen

    10.11.2011 In der Nacht auf Mittwoch wurde ein 22-Jähriger von einem Unbekannten in einem Park in Wien-Ottakring überfallen. Der Täter schlug dem Mann außerdem mit einer Pistole ins Gesicht.

    "Igitt, ein Tierchen schläft in meinem Essen!" - Das rät das Marktamt

    10.11.2011 Eine Kakerlake, die ein Arbeiter in seiner Pizza in Margareten fand, lässt viele Wiener fragen: "Was kann ich tun, wenn mein Essen nicht Ordnung ist bzw. sich im schlimmsten Fall sogar ein Tierchen darin befindet?" Vienna Online hat beim Marktamt (MA 59) nachgefragt.

    Bewaffneter Bankraub in Wien-Ottakring

    10.11.2011 Wie berichtet wurde am 03.11.2011 eine Bankfiliale von einem bewaffneten Unbekannten überfallen. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Es wurde zudem eine Belohnung von 2.000 Euro ausgelobt.