AA
  • VOL.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • Parkraumüberwachung: Ab 1. September 2012 neu

    23.01.2012 Ein neues Konzept der Wiener Parkraumüberwachung und ihren "Parksheriffs" soll schon ab 1. September 2012 umgesetzt werden. Rund 200 Überwachungsorgane der Stadt Wien werden künftig der Polizei zur Verfügung gestellt.

    Aus für Wiener Hundemarken

    22.01.2012 Eine mehr oder weniger beliebte Wiener Tradition steht vor dem Aus: Ab 2012 werden keine Hundemarken mehr versandt. Das spart 70.000 Euro Verwaltungskosten. 

    Kupferkabeldiebe in Ottakring geschnappt

    20.01.2012 Die Polizei hat in der Nacht auf Freitag zwei Kupferdiebe geschnappt - leider dürften die beiden Kriminellen nicht diejenigen sein, die für die Coups im Bereich der Wiener U-Bahnlinien verantwortlich sind.

    Kriminalstatistik Wien: Weniger Verbrechen, mehr Aufklärung

    20.01.2012 Positive Bilanz: Die Kriminalstatistik Wien für den Zeitraum Jänner bis Dezember 2011 fällt im Vergleich zum Vorjahr äußerst positiv aus. Wien verzeichnet die niedrigste Kriminalitätsbelastung und höchste Aufklärungsquote seit zehn Jahren.

    Aggressiver Mann würgte Ex-Frau und trat Polizisten: Festnahme

    20.01.2012 Am Donnerstag kam es in einer Wohnung in der Friedrich-Kaiser-Gasse in Wien-Ottakring zu Streitigkeiten zwischen einem 35-Jährigen und seiner Ex-Frau. Polizeibeamte mussten einschreiten.

    Leiterin Barbara Helige zieht Zwischenbilanz über Arbeit der Wilhelminenberg-Kommission

    20.01.2012 Seit knapp zwei Monaten untersucht die Kommission unter der Leitung von Barabara Helige bereits die Vorwürfe gegen das ehemalige Kinderheim am Wilhelminenberg. Die Arbeit geht laut Helige gut voran, 50 Personen haben sich bereits gemeldet.

    Massive Festnetzstörung der Telekom in Wien

    20.01.2012 Freitagfrüh sind in Wien zahlreiche Festnetznummern nicht erreichbar. Grund dafür ist eine massive technische Störung bei der Telekom bzw A1, durch die viele Telefonnummern nicht funktionieren.

    Wirtschaftsbund stellte 100 Ideen für die Wiener Wirtschaft vor

    19.01.2012 Der Wirtschaftsbund Wien stellte am Donnerstag die "Wirtschaftsagenda Wien + - 100 Ideen für die Wiener Wirtschaft" vor. Über tausend Unternerhmer in Wien sammelten Ideen für ein neues Arbeitsprogramm.

    A1-Kunden hatten in Wien kein Netz

    19.01.2012 Am Donnerstagmorgen mussten sich einige A1-Kunden in den Bezirken Ottakring, Hernals, Währing und Döbling über Ausfälle im UMTS-Netz ärgern.

    Mehr Schwarzfahrer in Wien erwischt

    19.01.2012 Das zahlt sich aus: Genau 185.349 Passagiere ohne gültigen Fahrschein gingen den Schwarzkapplern 2011 ins dichte Netz.

    Parkraumüberwachung in Wien soll durch neue "Parksheriffs" vereinheitlicht werden

    18.01.2012 Die Prakraumüberwachung soll in naher Zukunft durch neue "Parksheriffs" vereinheitlicht werden. Somit hätten die "Blaukappler" und "Weißkappler" ausgedient.

    Schnellbahn: ÖBB und Stadt Wien verhandeln über neue Linien

    18.01.2012 Derzeit ist die Wiener Schnellbahn mit 13 Linien auf rund 126 Kilometer in Wien und dem Umland unterwegs. Ab Dezember soll es bereits eine durchgehende Ost-West-Verbindung geben.

    Achtung, Dachlawinen von oben!

    18.01.2012 Kaum war er da, ist er schon wieder weg: Der Winter. Der Schnee schmilzt und rutscht als Dachlawinen auf die Straße. Fußgänger und Autofahrer aufgepasst!

    Reparaturarbeiten auf der Linie U6: Zwischen 11 Uhr und 14 Uhr unterbrochener Verkehr

    18.01.2012 Nach einem Kabeldiebstahl stehen am Mittwoch wichtige Reparaturarbeiten auf der U-Bahnlinie U6 an. Zwischen 11 Uhr und 14 Uhr werden die Züge unterbrochen geführt.

    Gemeindebau: Schnee-Großeinsatz der Hausbesorger

    18.01.2012 Wien ist die Gemeindebauhauptstadt der ganzen Welt. Rund 220.000 Wohnungen im Eigentum der Stadt gibt es - und die wollen natürlich vom Schnee befreit werden!

    Wien fördert Weiterbildung für Arbeitnehmer

    17.01.2012 Ab Februar gibt es eine ganz neue Förderung in Wien: Für wenig qualifizierte Arbeitnehmer stehen für berufsbezogene Fortbildung bis zu 1000 Euro pro Person bereit.

    Fußgänger bei Verkehrsunfall in Ottakring schwer verletzt - Fahrer flüchtig

    17.01.2012 Am Montagabend ereignete sich in Ottakring ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger von einem Pkw erfasst und verletzt wurde. Der Lenker blieb nicht einmal stehen und beging Fahrerflucht. Nun werden Zeugen des Unfalls gesucht.

    Schneefall in Wien: Winterdienst der MA 48 im Dauereinsatz

    17.01.2012 Seit Montagabend ist der Winterdienst der MA 48 im Dauereinsatz und hat "alles im Griff". Mit 77 Streufahrzeugen werden die Hauptverkehrsrouten befahrbar gehalten.

    Schneefall: Der Winter ist in Wien angekommen

    17.01.2012 Nach Winter-Vorboten in der vergangenen Woche durften sich die Wiener am Dienstag über die ersten Schneefälle in der City freuen.

    Die Highlights des Wiener Kulturkalenders 2012

    17.01.2012 Was bietet das Kulturjahr 2012 in Wien? Einen Überblick über die besten kulturellen Events und Veranstaltungen für das neue Jahr finden Sie hier.

    Öffis der Wiener Linien fuhren 2011 66 Millionen Kilometer

    16.01.2012 Soundsoviele Millionen Kilometer sind immer abstrakt. Aber 1650 Mal rund um die Welt, das kann man sich vorstellen. Genau so weit fuhren die Öffis der Wiener Linien nämlich im abgelaufenen Jahr. 

    Kühlleitung in Supermarkt geplatzt - 63 Wohnungen evakuiert

    13.01.2012 Schock für Kunden und Angestellte: Heute, Freitag, kam es kurz nach 11.00 Uhr im Lagerraum eines Supermarktes in der Maroltingergasse (16. Bezirk) zu einer Explosion.

    Ein spontaner Besucher: Der erste Schnee heuer in Wien

    13.01.2012 Er hat heuer ganz schön auf sich warten lassen: Am Freitag fiel schließlich der erste Schnee in Wien. Lange ließ er sich allerdings nicht blicken.

    Fahndung nach Wiener Tresor-Einbrecherbande

    13.01.2012 Mehrere Mitglieder einer Einbrecher-Bande aus Albanien, die mehrfach in Wiener Geschäftslokalen Tresore aufbrach, konnten nun ausgeforscht werden. 131 Einbrüche mit einer Gesamtschadenssumme von € 350.000,- sollen auf ihr Konto gehen. Nach zwei weiteren Beschuldigten wird nun gefahndet.

    Digitale Fahndungsfotos ab Donnerstag in Wiener Bahnhöfen

    12.01.2012 Neben Werbung und wichtigen Informationen zum Tag werden ab Donnerstag auch Fahndungsfotos von Straftätern und Vermissten in Wiener Bahnhöfen gezeigt. Durch dei öffentlichen Infosreens soll der Fahndungsdruck erhöht werden.

    Wien sammelt noch bis 14. Jänner Christbäume

    10.01.2012 Weihnachts-Endspurt! Jetzt geht es den letzten Christbäumen an den Kragen, und die sollten besser nicht einfach im Müllraum enden. Denn es gibt knapp 500 Sammelstellen der MA 48, die aus Bäumen Wärme machen.

    Kirchenaustritte: Zahl der Katholiken stabilisiert sich

    10.01.2012 Ist die Grenze der Kirchenaustritte erreicht? Die neueste Schäfchenzählung der katholischen Kirche scheint das zu bestätigen: 16.941 kehrten der Kirche den Rücken zu, 33 Prozent weniger als im Skandaljahr 2010.

    Schulwechsel für 16.000 Wiener Kinder steht an

    9.01.2012 Achtung, Eltern! Wer den eigenen Nachwuchs im Herbst 2012 nach dem Schulwechsel in der Wunschschule sehen möchte, muss sich schon jetzt um den Übertritt kümmern. 

    Fünf Millionen nutzten Nacht-U-Bahn

    8.01.2012 Millionen Nachtschwärmer nutzen die Wiener Nacht-U-Bahn - 5,2 Millionen, um genau zu sein. Das sind 45.000 pro Nacht, die sich sicher im 15-Minuten-Intervall nach Hause bringen lassen. 

    Eine Tote bei Brand in Wien-Ottakring

    8.01.2012 Eine 69-jährige Frau ist am Samstagabend bei einem Wohnungsbrand in Wien-Ottakringums Leben gekommen. Sie dürfte mit einer Zigarette in der Hand eingeschlafen sein. 

    17-Jähriger nach Handtaschenraub in Versteck in Ottakring festgenommen

    6.01.2012 Am Donnerstagabend wurde eine Pensionistin in Ottakring ihrer Handtasche beraubt. Der jugendliche Täter versuchte vergeblich, sich vor der Polizei zu verstecken. Das Auge des Gesetzes fand ihn - unter einer Holztreppe.

    Feinstaub-Belastung geht nicht zurück

    4.01.2012 Keine guten Nachrichten: Die Feinstaub-Belastung war 2011 ähnlich hoch wie 2010. Vor allem in den Wintermonaten werden Höchstwerte gemessen. Hier erfahren Sie, was die Hauptverursacher sind.

    Boom in Traumhochzeitslocations in Wien

    4.01.2012 Im Jahr 2011 wurde in Wien zwar weniger geheiratet als 2010, dennoch bleibt der Boom bei den Wiener Traumhochzeitslocations weiter erhalten.

    Wiener zahlen für Wohnungen immer mehr

    3.01.2012 Was sich die Wiener bei der Wohnungssuche denken, wurde nun durch eine Statistik bestätigt: Wohnen in Wien ist teuer und wird vor allem ständig teurer.

    Mann stirbt nach Kohlenmonoxid-Austritt in Wohnung

    3.01.2012 Für den 53-Jährigen in Ottakring kam jede Hilfe zu spät, er war bereits zu lange dem gefährlichen CO-Gas ausgesetzt gewesen.

    Wiener Linien: Öffi-Sicherheitsdienst "Lise" startet ins neue Jahr

    3.01.2012 "Lise", das Linienservice der Wiener Linien, hat sich offenbar bewährt. Wie sehr und wo besonders - das wird nach Beendigung von zwei Jahren Probebetrieb derzeit von den Wiener Verkehrsbetrieben evaluiert.

    Wien wird 90 Jahre alt

    29.12.2011 Von der Kaiserresidenz zum eigenen Bundesland: Vor genau 90 Jahren wurde die Loslösung Wiens von Niederösterreich beschlossen.

    Nur 24 Prozent der Wiener haben Neujahrsvorsätze für 2012

    27.12.2011 Immerhin 24 Prozent der Wiener möchte mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr starten, so lautet eine veröffentlichte Telefon-Umfrage (500 Interviewte) von Makam. 30 Prozent von ihnen wollen 2012 gesünder leben und essen - vor allem Frauen und Ältere haben dies auf ihrer To-Do-Liste eingetragen.

    Weihnachtseinkäufe: Endspurt für Geschenke und Co. am 24.12.

    19.12.2016 Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke längst fertig verschnürt beisammen? Nein? Damit sind Sie nicht alleine. Zahlreiche Einkäufer nutzen noch die Öffnungszeiten der Geschäfte am 24. Dezember für Last-Minute-Besorgungen.

    Polizist mit scharfen Antennen erwischte Diebsbande

    20.12.2011 Der Wiener Polizei ist eine äußerst aktive Einbrecherbande ins Netz gegangen. Ein Deutscher, ein Serbe und seine Cousine trieben etwa seit Jänner ihr Unwesen in den Bezirken Ottakring, Hernals und Döbling.

    Versuchte Vergewaltigung in Wien-Ottakring

    20.12.2011 Montagnacht gegen 00.25 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter am Musilplatz,  eine junge Frau zu vergewaltigen.

    Adventzeit: Drei Prozent mehr Autos in Wien abgeschleppt

    19.12.2011 In Wien wurden in der Adventzeit heuer um drei Prozent mehr Autos abgeschleppt als im Vorjahr. Insgesamt 1.074 mal mussten von der zuständigen Magistratsabteilung 48 Fahrzeuge entfernt werden..

    Wiener Linien: Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten

    25.12.2014 An Weihnachten sorgen mehr als 1.200 Fahrer der Wiener Linien für einen geregelten Ablauf des Öffi-Verkehrs und sind im 15-Minuten-Intervall in ganz Wien unterwegs. Ab 25. gilt jedoch der Feiertagsfahrplan.

    Zu Weihnachten in Wien allein - Feiertags-Tipps für Singles

    22.12.2019 Weihnachten bedeutet für die meisten Menschen, jede Menge Zeit mit der Familie zu verbringen. Wie jedoch gehen Singles mit den stillsten Tagen des Jahres um? VIENNA.AT hat auch 2019 die besten Tipps für alle, die zu Weihnachten allein sind. So hat der Feiertagsblues keine Chance!

    Von der schönen Fassade zur grauen Wand: "Sanierungsbedürftiges" Wien

    16.12.2011 Wien ist eine Stadt mit Flair, dagegen lässt sich kaum etwas einwenden. Aber neben den wunderschönen Seiten lässt in manchen Bereichen die Optik hin und wieder zu wünschen übrig - etwa bei einer Vielzahl an Hausfassaden. Vienna Online hat nachgefragt: Wieviel ist der Stadt ihr Aufputz wert?

    Ottakringer FPÖ tobt wegen Parkpickerl

    13.03.2012 Im Zuge der heutigen Bezirksvertretungssitzung wird der Klub der Freiheitlichen Bezirksräte Ottakring ein Verlangen nach Abhaltung einer Bürgerversammlung zum Thema "Einführung der flächendeckenden, kostenpflichtigen Parkraumbewirtschaftung in Ottakring" zum ehest möglichen Zeitpunkt fordern.

    Wilhelminenberg: Das sind die Fragen an die Kommission

    15.12.2011 Der Wiener Landtag hat am Donnerstag einen Katalog mit Fragen in Sachen Missbrauchsfälle beschlossen. Sie sollen von jener Kommission beantwortet werden, die sich mit den mutmaßlichen Misshandlungsfällen im früheren Kinderheim im Schloss Wilhelminenberg beschäftigt.

    Überfall auf Juwelier in Wien-Ottakring geklärt

    15.12.2011 Am 15. Juli 2011 wurde ein Juweliergeschäft in Wien-Ottakring von zwei vorerst unbekannten Männern beraubt. Der Geschäftsinhaber wurde geschlagen und gefesselt. Nun konnte die Polizei die Täter ausforschen.

    Motorradlenker bei Unfall in Ottakring schwer verletzt

    15.12.2011 In Ottakring ereignete sich am Mittwochabend ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw und ein Motorradfahrer zusammenstießen. Der Motorradfahrer trug schwere Verletzungen davon.

    Was wünscht sich Wien zu Weihnachten?

    15.12.2011 Die Wunschlisten sind zu Weihnachten immer besonders lange. Doch was wünschen sich die Wiener wirklich und wieviel wird durchschnittlich in Geschenke für Familie und Freunde investiert? Vienna Online fragte nach.

    Finger weg... von Feuerwerks-Dummheiten!

    28.12.2011 Es geht ja schon vor Silvester los: Bumm! Schweizerkracher! Manche heißen das neue Jahr eben schon eine ganze Woche davor willkommen. Damit da nicht die Hand gleich mitgeht, dafür sorgen unsere Sicherheitstipps. 

    Massive Störung auf der Linie U6

    14.12.2011 Mitwochfrüh kam es auf der Linie U6 zu längeren Wartezeiten aufgrund einer Störung. Der Grund war ein massives technisches Gebrechen.

    823 Abschleppungen an drei Adventwochenenden in Wien

    13.12.2011 An den ersten drei Adventwochenenden gab es für viele Autofahrer eine böse Überraschung. Denn 823 Fahrzeuge wurden abgeschleppt, mindestens 223.000 Euro wurden insgesamt für die Abtransporte in Rechnung gestellt.

    Neue Regelungen für Wiener Taxis ab 2012

    29.12.2011 Mit Jahreswechsel treten zahlreiche neue Regelungen für die Taxis in Kraft, die auf Wiens Straßen unterwegs sind. Unter anderem gilt in Wiener Taxis ab 31. Dezember 2011 ein generelles Rauchverbot - und höhere Qualitätstandards wurden festgelegt.

    Planetarium: Weihnachten unter den Sternen genießen

    12.12.2011 Die Kuffner Sternwarte (16., Johann-Staud-Straße 10) und die Urania Sternwarte (1., Uraniastraße 1) bieten in der Vorweihnachtszeit viele Gelegenheiten, Blicke ins All zu wagen.

    2.000 Pfadfinder holten Friedenslicht aus Neuottakringer Kirche

    11.12.2011 Bei einem ökumenischen Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Neuottakring wurde das Friedenslicht am Samstagnachmittag an über 2000 Pfadfinder übergeben.

    Die halbe Rückkehr der Hausmeister

    11.12.2011 Kleine Reparaturen, wie etwa einen Türschließer richtig einzustellen oder eine kaputte Glühbirne auszutauschen, benötigen meist nur wenige Handgriffe. Es handelt sich dabei um Arbeiten, die in der Regel von den - mittlerweile jedoch in ihrer Anzahl deutlich reduzierten - Hausbesorgern erledigt wurden.

    Handtaschenraub an Pensionistin in Ottakring - Festnahme

    9.12.2011 Am Donnerstagnachmittag wurde in Ottakring einer Pensionistin die Handtasche geraubt. Doch dank beherzter Zeugen kam der Täter nicht davon.

    Hobby Tischtennisturnier TTC Flötzersteig, 4. Dezember 2011

    9.12.2011 An unserem 2. Hobbyturnier am Sonntag, den 4. Dezember 2011, haben 24 Tischtennisbegeisterte in zwei Kategorien teilgenommen. Eine der beiden Gruppen, in die die Spieler eingeteilt wurden, war die der Damen, Mädchen und Jugendlichen.

    Lokal-Kontrollen in Wien 2011: 800 Anzeigen, 23 Betriebssperren

    8.12.2011 Die Stadt Wien zieht Bilanz über Schwerpunktkontrollen von Lokalen im Jahr 2011: Insgesamt 22 Aktionen wurden von Polizei, WGKK und Finanzverwaltung zusammen durchgeführt. Die 233 kontrollierten Betriebe kamen nicht alle gut weg.