Fernwärme-Ausfall in Ottakring war nur kurze Störung

Massive Vorwürfe wurden seitens des BZÖ am Mittwoch gegen die Wiener Fernwärme bzw das Unternehmen Wien Energie erhoben: Nach einem Ausfall der Fernwärme wären tausende Menschen in Ottakring bereits seit der Nacht ohne Heizung. Die Verantwortlichen von Wien Energie hätten darüber nicht informiert – und stünden selbst jetzt für eine Stellungnahme nicht zur Verfügung.
Ottakring ohne Fernwärme?
Der erste Versuch einer Kontaktaufnahme von Vienna Online mit Wien Energie blieb vorerst erfolglos. Denn kam jedoch rasch ein Rückruf von Boris Kaspar, einem Pressesprecher von Wien Energie – und es stellte sich heraus, dass die Situation wesentlich undramatischer war, als vom BZÖ angegeben. Nicht “tausende” Personen, sondern lediglich hunderte, nämlich fünf Wohnhausanlagen in der Steinbruchstraße, seien am Mittwoch von 6:00 bis 9:00 betroffen und das Gebrechen rasch beseitigt gewesen.
Schuld an dem Fernwärme-Ausfall sei laut Kaspar der Wetterumschwung gewesen. Nach den Extremtemperaturen der letzten Wochen sei ein exponierter Kugelhahn in einer Tiefgarage aufgefroren, was zu Rissen wegen Druckverlust, zum Austreten von Wasser und schließlich zu dem Ausfall führte.
Rasche Behebung des Gebrechens
Ein Techniker von Wien Energie sei umgehend informiert und der Schaden durch einen Routineeingriff binnen einer halben Stunde behoben worden. So wie in einem solchen, ohnehin seltenen Fall, immer seitens Wien Energie vorgegangen werde, so Kaspar.
Ganz im Gegenteil gibt sich Kaspar mit der Bilanz der letzten Monate zufrieden: Trotz des so frostigen Winters sei ein derzeitiger Ausfall erst zwei Mal vorgekommen – zuletzt vergangene Woche in Liesing. “Wir bedauern natürlich, wenn so etwas passiert. Aber bei über 320.000 Wohnungskunden und 6.000 Unternehmenskunden können kleinere Ausfälle natürlich vorkommen. Das ist leider unvermeidbar, wird aber immer innerhalb weniger Stunden behoben,” so Kaspar über Ausfälle der Fernwärme Wien.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.