AA
  • VOL.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • "Big Brother" im Wiener Gemeindebau

    7.09.2011 Die Installation der Kameras in den Wiener Gemeindebauten geht in die Endrunde. In den Sommermonaten sind 2.769 der geplanten 2.800 Videokameras installiert worden.

    Feinstaub: Wien im EU-Vergleich auf Platz vier

    7.09.2011 Im Kampf gegen den Feinstaub hat Wien einen der Spitzenplätze knapp verpasst. Fünf Jahre lang wurden 17 europäische Städte auf umgesetzte Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität geprüft.

    Niederflurstraßenbahn in ganz Wien

    6.09.2011 Mit dem Schulbeginn am Montag werden in Wien alle 1.031 Straßenbahn-Haltestellen von der Niederflurstraßenbahn ULF angefahren.

    Gewitter bedrohen Wien

    5.09.2011 Nach dem warmen Wetter der letzten Tage werden in Wien teils schwere Unwetter erwartet. Die ersten Bezirke wurden von der Schlechtwetterfront bereits heimgesucht.

    Unbekannter randaliert in Wien

    5.09.2011 Auf den Straßen in Ottakring und Hernals randalierte ein bisher unbekannter Täter und beschädigte dabei mehrere Fahrzeuge.

    Leserreporter: Bauarbeiten an der U6-Station Josefstädter Straße gehen voran

    4.09.2011 Bis Ende des Jahres wird die U6-Station Josefstädter Straße noch gesperrt bleiben, die Bauarbeiten schreiten aber zügig voran, wie die exklusiven Bilder unseres Leserreporters Thomas G. zeigen.

    7.000 Baustellen in Wien kontrolliert

    4.09.2011 Im Rahmen der "Aktion scharf" wurden seit rund einem Jahr 7.000 Baustellen in Wien kontrolliert. In 467 Fällen wurden Strafanträge gestellt, 214 Mal musste der Baubetrieb ganz eingestellt werden.

    Nach einem Jahr: 53 Häftlinge mit Fußfessel

    31.08.2011 Am 1. September 2010 wurde für Untersuchungshäftlinge und Straftäter, die höchstens ein Jahr zu verbüßen haben, die elektronische Fußfessel eingeführt. Bisher wurde sie bei 377 Häftlingen, 53 davon in Wien, genehmigt.

    Vassilakou plant Parkpickerl-Erweiterung und Straßensperren

    13.03.2012 Die grüne Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou will ab Sommer 2012 jeden Sonntag eine andere Straße sperren. "Die Praterstraße ist an heißen Sonntagen ideal dafür, die werden wir sicher einmal sperren", sagt Vassilakou im "Falter".

    Neue Sperrstunden ab 30. August in Wien

    30.08.2011 Das teilte die zuständige Stadträtin Sandra Frauenberger (S) am Freitag in einer Aussendung mit. Künftig dürfen Diskotheken oder Clubs bis 6.00 Uhr offen halten. Bisher war in diesen Lokalen - so es keine Ausnahmeregelung gab - um 4.00 Uhr Sperrstunde in Wien.

    Ottakring: Yppenplatz bekam zwei Klappstühle

    29.08.2011 Die grüne Planungsstadträtin Maria Vassilakou hat zwei Klappsessel am Yppenplatz in Wien-Ottakring montieren lassen. In den nächsten Monaten sollen die Möbel von TU-Studenten seitens der Bevölkerung geprüft werden.

    Wiener Juwelierräuber auch in Graz tätig

    29.08.2011 Anfang Juli wurde ein Wiener Juwelier in der Thaliastraße von zwei Unbekannten überfallen. Einer der Täter, der festgenommen werden konnte, gestand nun auch einen Überfall Ende April in Graz.

    A1: Handynetz fiel in ganz Wien und Niederösterreich aus

    27.08.2011 Komplett ausgefallen ist in der Nacht auf Samstag das Handynetz von A1 in Wien und Niederösterreich. Hunderttausende Mobilfunknutzer waren betroffen, Schuld war ein Softwarefehler.

    1160 Ottakring: Dieb mit gestohlenem Moped gefasst

    26.08.2011 Ein 18-Jähriger ist in der Nacht auf Freitag im Rahmen einer Verkehrskontrolle als Dieb aufgeflogen: Er hatte zwei Tage zuvor ein Moped gestohlen und war mit diesem in 1160 Wien unterwegs.

    Frauen von Unbekannten in Ottakring brutal attackiert

    26.08.2011 Niedergeschlagen und ausgeraubt - zwei junge Frauen erlebten am Donnerstagabend Schreckliches in Ottakring.

    Ozon-Werte in Wien überschritten

    25.08.2011 Die ganze Woche ist es in Wien schon brütend heiß, die Sonne heizt den ganzen Tag gnadenlos auf die Bundeshauptstadt. Die aktuelle Wetterlage wirkt sich auch auf die Ozonwerte aus, die in Wien äußerst bedenkliche Werte angenommen haben.

    Höhere Gebühren in Wien: Rathaus-Opposition meldet sich

    25.08.2011 Aufgrund der anstehenden Erhöhung der Gebühren für Wasser und Co. In Wien wird die Opposition nun aktiv. Sowohl FPÖ als auch ÖVP haben am Donnerstag diverse Maßnahmen angekündigt.

    Spritpreisrechner: Billigste Tankstelle nicht aufgeführt

    25.08.2011 Nach gröberen technischen Schwierigkeiten ist der Spritpreisrechner endlich online, und schon hagelt es wieder Kritik: Ausgerechnet die billigsten Tankstelle wurde jüngst nicht angezeigt.

    Hitzewelle: Zwei Millionen Badegäste in Wiens Bädern

    23.08.2011 Noch im Juli mussten die Wiener Bäder eine negative Zwischenbilanz hinnehmen, durch die Hitzewelle im August haben sich jedoch in der heurigen Badesaison bereits zwei Millionen Badegäste in Wiens Bädern abgekühlt.

    Wiener Linien feiern ein Jahr Nacht-U-Bahn

    29.08.2011 Die Wiener Linien feiern den ersten Geburtstag der Nacht-U-bahn. Über 30 Lokale, Clubs und Diskotheken stehen Nachtschwärmern mit 40.000 Gratis-Tickets und freier Öffi-Fahrt offen.

    U6-Sperre: Den Geschäften in den Stationen bleibt das Geld aus

    29.08.2011 Die Geschäfte in den Stationen der U6, die durch die Teilsperre kaum Öffi-Passagiere zu Gesicht bekommen, beklagen sich über Umsatzeinbüßen.

    Stadt Wien fördert Fahrradständer für Private

    29.08.2011 Für die Errichtung von Fahrradständern auf nicht öffentlichem Grund lässt die Stadt Wien Geld springen. Seit Beginn der Aktion Mitte 2008 wurden mehr als 165.000 Euro Förderungen ausgezahlt.

    Wien hebt Gebühren für Müll und Wasser definitiv an

    29.08.2011 Jetzt ist es fix: Die Gebühren für Abfall, Parkometer, Wasser und Kanal werden steigen. Das dafür verantwortliche Valorisierungsgesetz sieht vor, dass Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden.

    Gürtel Nightwalk XIV: "Nachtwandertag" in Wien

    29.08.2011 Am 27. August findet mit dem Gürtel Nightwalk eines der Highlights jeder Sommer-Saison statt. Von Marilies Jagsch bis "Tanz, Baby" ist für jeden Geschmack etwas dabei.

    Speiseeis in Wien immer teurer

    29.08.2011 Die Preise sind in den Wiener Eissalons seit 2008 deutlich gestiegen. "Amarena-Becher" und "Eis-Spaghetti" sind mit über 80 Prozent Unterschied dabei die Spitzenreiter.

    "Wohngruppen für Fortgeschrittene": WG für die Generation 55+

    29.08.2011 Das Pilotprojekt "Wohngruppen für Fortgeschrittene" wurde am Donnerstag in Wien präsentiert. Dabei verfügen alle Mieter über eigene Wohnungen, bekennen sich aber zu einer engen Wohngemeinschaft mit vielen gemeinschaftlichen Aktivitäten.

    Ausweitung der "Schwerpunktaktion Radfahrer" in Wien

    29.08.2011 Seit Juli soll die Aktion der Polizei für mehr Kontrolle und Sicherheit im städtischen Fahrrad-Verkehr sorgen. Bereits 130 Abmahnungen hat es im Sommer gegeben, nun steht eine Ausweitung an.

    Das Wiener Forschungsfest On Tour

    29.08.2011 Das mittlerweile 4. Wiener Forschungsfest ist im Herbst wieder unterwegs durch die Einkaufszentren. An den ersten drei Samstagen im September machen Wiener Universitäten, private Forschungsinstitute und Unternehmen neue Innovationen und Forschungsergebnisse für Interessierte hautnah erlebbar.

    Über 440 Bewerbungen für Wiener Radverkehrsbeauftragten

    4.06.2013 Run auf den Posten des Radverkehrsbeauftragten der Stadt Wien: Mehr als 440 Personen haben sich bis zum Ende der am Montag abgelaufenen Bewerbungsfrist beworben, teilte Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) am Dienstag in einer Aussendung mit.

    Einstürzende Fassade sorgte für Verkehrsstopp auf Ottakringer Straße

    29.08.2011 Am Montag mussten Bewohner eines Wohnhauses in Wien 16 kurzzeitig evakuiert werden. Grund: Ein Teil der Fassade drohte einzustürzen.

    Mord in Ottakring: Lebensgefährte in U-Haft

    29.08.2011 Nach dem Messermord an einer 29-Jährigen aus Moldawien in der Nacht auf Samstag in Wien-Ottakring, ist der tatverdächtige 33-jährige Lebensgefährte in Untersuchungshaft genommen worden.

    "Die große Chance" castete in Wien

    29.08.2011 ORF eins und Hitradio Ö3 suchen diesen Sommer in ganz Österreich nach Frauen, Männern und Kindern mit einzigartigen Talenten. Natürlich machte die Castingtour auch in Wien Halt.

    Frau in Ottakring mit Küchnmesser erstochen: Verdächtigter schweigt

    29.08.2011 Ein 33-Jähriger soll in der Nacht auf Samstag in Ottakring eine 29-jährige Frau erstochen haben. Er selbst verständigte die Polizei, will aber erst vor Gericht sein Schweigen brechen.

    Mord in Ottakring: Frau mit Küchenmesser erstochen

    29.08.2011 Ein 33-Jähriger soll eine 29-Jährige erstochen haben. Nachdem er selbst die Polizei verständigt hatte, wurde er festgenommen. Der Tat dürfte ein Beziehungsstreit vorangegangen sein.

    Wien als Vorbild für Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen in Türkei

    29.08.2011 Wien ist bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen vorbildlich. Das sieht auch die türkische Regierung so und will sich künftig an Österreich ein Vorbild nehmen.

    Kinder vor Fernseher gefesselt: Eltern bestreiten Vorwürfe

    29.08.2011 Junge Eltern und Großmutter sollen vier Kleinkinder grob vernachlässigt haben und vor dem Fernseher im Kinderwagen fixiert haben. Die Kinder weisen schwere Entwicklungsdefizite auf.

    Wiener Kaffeehäuser wollen früher aufsperren

    29.08.2011 Nachdem die Sperrstunde für Clubs und Diskotheken ausgedehnt wurde, wollen nun auch die Wiener Kaffeehäuser etwas ändern: Sie wollen die Aufsperrstunde vorverlegen.

    Sonnenschein wird wieder von Regen abgelöst

    29.08.2011 Nachdem am Mittwoch der Sommer kurzzeitig in Wien Einzug hält, werden Sonnenanbeter am Donnerstag wieder enttäuscht: Der Regen kehrt zurück.

    MA 48 löste duftiges Problem an Öffi-Stationen

    29.08.2011 In den rund 2500 Öffi-Stationen in Wien kam in den letzten Wochen wieder einige Bewegung auf. Die MA 48 hat viele der Mistkübeln an den Stationen ummontiert. Der Grund: Die Kübeln hingen genau unter den Fahrplänen und sorgten für teils bestialischen Gestank.

    Sneakerness kommt nach Wien

    29.08.2011 Das Event zum Thema Sneakers in Europa gastiert diesen Herbst zum dritten Mal in Wien. Nach Zürich, Köln und Amsterdam steht auch die Bundeshauptstadt ganz im Zeichen von Sneakerness.

    Ab 1. August ist Wien eine einzige Baustelle

    29.08.2011 Sanierungsarbeiten an allen Ecken und Enden der Stadt: Autofahrer müssen entweder lange Staus in Kauf nehmen oder Ausweichrouten planen. Vienna.at zeigt ihnen wo die HotSpots sind.

    Zwei Männer nach Lkw-Einbruch festgenommen

    29.08.2011 Am Samstag wurden zwei Männer bei einem Einbruch in einen Lkw in Wien-Ottakring von einem Zuegen beobachtet. Die zwei Verdächtigen wurden von der Polizei festgenommen.

    387 Spielautomaten und zwei Mio. Euro beschlagnahmt

    29.08.2011 387 Spielautomaten ohne Genehmigung beschlagnahmt und zwei Millionen Euro wegen steuerlicher Abgaberückstände hat die Finazpolizei gepfändet. Das berichtet die "Kronen Zeitung".

    1160 Wien: Brutaler Schläger festgenommen

    29.08.2011 Ein 24-Jähriger verdrosch in Ottakring seine 17-jährige Freundin. Die Polizei konnte ihn festnahmen und fand ein beachtliches Waffenarsenal.

    Zwei Schwerverletzte nach Messerattacke in Ottakring

    29.08.2011 Aus Eifersucht stach ein 46-Jähriger in einem Cafe in 1160 Wien seine Ex-Freundin und ihren jetzigen Lebensgefährten nieder.

    30 Filialen: Oberbank will in Wien verdoppeln

    29.08.2011 Die börsenotierte Oberbank plant, ihre Präsenz in Wien massiv zu verstärken. Schon heuer werden in der Bundeshauptstadt vier weitere Filialen des Linzer Instituts eröffnet.

    Südosttangente: Sperren am Knoten Kaisermühlen

    29.08.2011 Von Freitag, den 29. Juli, bis Montag, den 1. August kommt es auf der Südosttangente (A23) im Bereich des Knoten Kaisermühlen zu Sperren. Der ÖAMTC befürchtet starke Behinderungen am Wochenende.

    Oslo-Attentäter: Wiener fordern lebenslänglich in Umfrage

    29.08.2011 Die Wahnsinnstat von Freitag erschüttert noch immer ganz Europa. Auch die Wiener sind von dem Massenmord, den der 32-jährige Anders Behring Breivik in Oslo begangen hat, geschockt. Wir haben nachgefragt: "Welche Strafe fordern Sie für den Oslo-Attentäter?"

    Online-Stadtplan zeigt Potenzial von Hausdächern

    29.08.2011 Im Online Stadtplan "Wien Umweltgut" steht ab sofort ein neues Service zur Verfügung: Wiener können sich per Mausklick über die potenzielle Eignung aller Dachflächen im Stadtgebiet für Dachbegrünungen informieren.

    Wien zeichnet schönsten Blumenschmuck aus

    26.07.2011 Die Stadt zeichnet bereits zum dritten Mal den besten Hobygärtner aus. Die Sieger werden am 29. September im Rathaus in Wien geehrt.

    Wiener Gastronomen suchen dringend Köche

    22.07.2011 Die Wiener Gastronomen haben mit einem akuten Personalmangel zu kämpfen: Köche werden gesucht, können aber nicht gefunden werden.

    Eltern-Kind-Zentrum in der Huttengasse 21 eröffnet

    22.07.2011 Hilfe für Kids und Eltern: In der Huttengasse 21 in Ottakring nimmt dieser Tage ein neues Eltern-Kind-Zentrum den Betrieb auf.

    Gartenhaus in Ottakring abgebrannt

    20.07.2011 Eine kaum 20 Quadratmeter große Hütte einer Kleingartenanlage in der Waideckergasse in Wien-Ottakring ist am Mittwoch gegen 12.50 Uhr in Brand geraten.

    Bei Hausdurchsuchung 5,6 Kilo Kokain und Heroin sichergestellt

    18.07.2011 Nachdem im Mai Zollfahnder in Frankfurt am Main (D) auf ein Postpaket mit 210 Gramm Kokain aufmerksam wurden, das an eine Adresse in Wien gehen sollte, konnte die Wiener Polizei bei einer Hausdurchsuchung knapp 5,6 Kilo Kokain und Heroin sicherstellen.

    Wiener Linien: Teilsperre der U6 bis Ende August

    17.07.2011 Die Wiener U-Bahn-Linie U6 wird von Montag (18. Juli) bis Ende August teilweise gesperrt. Zwischen Westbahnhof und der Station Alser Straße verkehren in dieser Zeit keine Züge.

    Das sagen die Wiener zur neuen Bundeshymne

    15.07.2011 Die Bundeshymne wird geschlechtergerecht. Wir haben nachgefragt, wie die Wienerinnen und Wiener zum Thema "Töchter in der Bundeshymne" stehen.

    Juwelier-Raub in Ottakring: Verkäufer gefesselt

    15.07.2011 Am Freitagvormittag wurde ein Juwelier in Wien-Ottakring von zwei bislang unbekannten Männern überfallen und ausgeraubt. Der Geschäftsinhaber musste mit schweren Gesichtsverletzungen in ein Spital gebracht werden.

    Innerer Gürtel wird ab 18. Juli saniert

    15.07.2011 Der innere Gürtel wird während der Sommermonate zum Nadelöhr: die Betonplatten auf der Fahrbahn werden von der MA28 saniert. Autofahrer brauchen Geduld.

    Blitze sorgten für ein Höllenwetter über Wien

    15.07.2011 Binnen weniger Minuten zogen am Donnerstagabend schwarze Wolken über Wien auf und entfesselten ein schweres Unwetter über der Bundeshauptstadt.