AA
  • VOL.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • 1160 Wien: Brutaler Schläger festgenommen

    29.08.2011 Ein 24-Jähriger verdrosch in Ottakring seine 17-jährige Freundin. Die Polizei konnte ihn festnahmen und fand ein beachtliches Waffenarsenal.

    Zwei Schwerverletzte nach Messerattacke in Ottakring

    29.08.2011 Aus Eifersucht stach ein 46-Jähriger in einem Cafe in 1160 Wien seine Ex-Freundin und ihren jetzigen Lebensgefährten nieder.

    30 Filialen: Oberbank will in Wien verdoppeln

    29.08.2011 Die börsenotierte Oberbank plant, ihre Präsenz in Wien massiv zu verstärken. Schon heuer werden in der Bundeshauptstadt vier weitere Filialen des Linzer Instituts eröffnet.

    Südosttangente: Sperren am Knoten Kaisermühlen

    29.08.2011 Von Freitag, den 29. Juli, bis Montag, den 1. August kommt es auf der Südosttangente (A23) im Bereich des Knoten Kaisermühlen zu Sperren. Der ÖAMTC befürchtet starke Behinderungen am Wochenende.

    Oslo-Attentäter: Wiener fordern lebenslänglich in Umfrage

    29.08.2011 Die Wahnsinnstat von Freitag erschüttert noch immer ganz Europa. Auch die Wiener sind von dem Massenmord, den der 32-jährige Anders Behring Breivik in Oslo begangen hat, geschockt. Wir haben nachgefragt: "Welche Strafe fordern Sie für den Oslo-Attentäter?"

    Online-Stadtplan zeigt Potenzial von Hausdächern

    29.08.2011 Im Online Stadtplan "Wien Umweltgut" steht ab sofort ein neues Service zur Verfügung: Wiener können sich per Mausklick über die potenzielle Eignung aller Dachflächen im Stadtgebiet für Dachbegrünungen informieren.

    Wien zeichnet schönsten Blumenschmuck aus

    26.07.2011 Die Stadt zeichnet bereits zum dritten Mal den besten Hobygärtner aus. Die Sieger werden am 29. September im Rathaus in Wien geehrt.

    Wiener Gastronomen suchen dringend Köche

    22.07.2011 Die Wiener Gastronomen haben mit einem akuten Personalmangel zu kämpfen: Köche werden gesucht, können aber nicht gefunden werden.

    Eltern-Kind-Zentrum in der Huttengasse 21 eröffnet

    22.07.2011 Hilfe für Kids und Eltern: In der Huttengasse 21 in Ottakring nimmt dieser Tage ein neues Eltern-Kind-Zentrum den Betrieb auf.

    Gartenhaus in Ottakring abgebrannt

    20.07.2011 Eine kaum 20 Quadratmeter große Hütte einer Kleingartenanlage in der Waideckergasse in Wien-Ottakring ist am Mittwoch gegen 12.50 Uhr in Brand geraten.

    Bei Hausdurchsuchung 5,6 Kilo Kokain und Heroin sichergestellt

    18.07.2011 Nachdem im Mai Zollfahnder in Frankfurt am Main (D) auf ein Postpaket mit 210 Gramm Kokain aufmerksam wurden, das an eine Adresse in Wien gehen sollte, konnte die Wiener Polizei bei einer Hausdurchsuchung knapp 5,6 Kilo Kokain und Heroin sicherstellen.

    Wiener Linien: Teilsperre der U6 bis Ende August

    17.07.2011 Die Wiener U-Bahn-Linie U6 wird von Montag (18. Juli) bis Ende August teilweise gesperrt. Zwischen Westbahnhof und der Station Alser Straße verkehren in dieser Zeit keine Züge.

    Das sagen die Wiener zur neuen Bundeshymne

    15.07.2011 Die Bundeshymne wird geschlechtergerecht. Wir haben nachgefragt, wie die Wienerinnen und Wiener zum Thema "Töchter in der Bundeshymne" stehen.

    Juwelier-Raub in Ottakring: Verkäufer gefesselt

    15.07.2011 Am Freitagvormittag wurde ein Juwelier in Wien-Ottakring von zwei bislang unbekannten Männern überfallen und ausgeraubt. Der Geschäftsinhaber musste mit schweren Gesichtsverletzungen in ein Spital gebracht werden.

    Innerer Gürtel wird ab 18. Juli saniert

    15.07.2011 Der innere Gürtel wird während der Sommermonate zum Nadelöhr: die Betonplatten auf der Fahrbahn werden von der MA28 saniert. Autofahrer brauchen Geduld.

    Blitze sorgten für ein Höllenwetter über Wien

    15.07.2011 Binnen weniger Minuten zogen am Donnerstagabend schwarze Wolken über Wien auf und entfesselten ein schweres Unwetter über der Bundeshauptstadt.

    Polizei löste Hausbesetzung des Lobmeyr-Hofes auf

    14.07.2011 Die Wiener Polizei hat am Donnerstag eine Hausbesetzung in Wien-Ottakring aufgelöst. 20 bis 25 Personen besetzten den Lobmeyr-Hof.

    37 Grad: Der heißeste Tag des Jahres

    13.07.2011 Am Mittwoch, 13.7., hieß es cool bleiben: Das Thermometer kletterte auf bis zu 37 Grad Celsius und sorgte für Freibäder, die aus allen Nähten platzten.

    Aktivisten besetzen Lobmeyr Hof

    11.07.2011 Seit 08.07.2011 ist der ehemalige Lobmeyr Hof samt umliegenden Häusern von Aktivisten besetzt. Der Grund für die Besetzung soll die bedenkliche Entwicklung in Wien sein. Wir sprachen mit den Hausbesetzern!

    Maria Vassilakou: Aufklärung statt Strafe bei Wiens Radler

    11.07.2011 Die Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou will Milde walten lassen. Bei dem angekündigten Radschwerpunkt soll die Polizei nicht zu hart durchgreifen.

    Mietpreise in Wien steigen wieder

    7.07.2011 Die Mietpreise sind seit Jahresbeginn um rund einen Prozent gestiegen, der Preis für Eigentumsimmobilien pro Quadratmeter um rund 1,2 Prozent. Für die zweite Jahreshälfte werden weiter steigende Preise prognostiziert.

    Helmut Elsner: Gefängnis ist nicht mehr zu verantworten

    4.07.2011 Für Kurt Huber, den Vorstand der 3. Medizinischen Abteilung im Wilhelminenspital, wo Elsner zum mittlerweile fünften Mal behandelt wird, ist die Haft des 76-Jährigen "nicht mehr zu verantworten".

    Ferienstart: Kostenlose Action in den Wiener Parks

    4.07.2011 Alle Kinder, die ihre Ferien in Wien verbringen, kommen spaßtechnisch sicher nicht zu kurz. Die Wiener Parks und Sportanlagen bieten gemeinsam mit rund 20 Wiener Vereinen im Rahmen der Wiener Parkbetreuung ein vielfältiges kostenloses Mitmachprogramm.

    Bewaffneter Überfall auf Juwelier in Thaliastraße

    2.07.2011 Am Samstagvormittag wurde ein Juwelier in der Thaliastraße von zwei bewaffneten Männern überfallen. Ein Räuber konnte festgenommen werden, ein zweiter ist weiterhin flüchtig.

    Kampfhunde: Wiener Hundeführschein ab sofort Pflicht

    1.07.2011 Rottweiler, Pitbullterrier, Dogo Argentino oder Mastiff: Ab sofort ist der Wiener Hundeführschein ausnahmslos für alle Halter eines sogenannten Kampfhundes verpflichtend, sonst drohen Strafen.

    Aus für Bahnlinie: Wien-Pendler demonstrieren

    29.06.2011 Weil Wien-Pendler aus dem Südburgenland ab 1. August von der Bahn auf Bus oder Pkw umsteigen müssen, gibt es am Donnerstag einen Protestmarsch in Eisenstadt.

    12 Jahre Haft für Vergewaltigung an Prostituierten

    28.06.2011 Weil er innerhalb kürzester Zeit fünf Prostituierte in einem Laufhaus in Wien-Ottakring überfallen, ausgeraubt und vergewaltigt hatte, ist am Dienstag im Straflandesgericht ein 28-jähriger Ägypter zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden.

    Uni-Ferien: Günstige Tickets für Studenten

    28.06.2011 Mit dem Ende des Sommersemesters verlieren auch die Semestertickets der Wiener Linien für Studenten ihre Gültigkeit. Über die Ferien können Studierende allerdings 40 Prozent sparen.

    1160 Wien: Kellerbrand nach Grillparty

    28.06.2011 Ein nicht sauber abgelöschter Griller und eine Portion Unachtsamkeit führten in 1160 Wien beinahe zur Katastrophe.

    Stadt Wien führt Papamonat ein

    28.06.2011 Männer, die bei der Stadt Wien beschäftigt sind, haben künftig einen Anspruch auf ein Monat Väterkarenz. Der Antrag für den Papamonat soll am Donnerstag im Wiener Landtag beschlossen werden.

    Donauinselfest: Anzahl der Bühnen wird nicht wieder erhöht

    16.03.2012 Das neue Sicherheitskonzept für das Wiener Donauinselfest ist laut Angaben der Organisatoren aufgegangen. Die Anzahl der Bühnen wird dennoch nicht wieder erhöht werden.

    28. Donauinselfest: Trockene Besucher am Sonntag

    16.03.2012 Zum Finale des Donauinselfests haben sich unter anderem Milow, Ich & Ich und Kreisky angekündigt. Das Wetter spielte von einigen wenigen Tropfen abgesehen zur Freude der Besucher mit.

    "Final Countdown": Europe rockten das 28. Donauinselfest

    16.03.2012 Musikalische Highlights gab es auch am zweiten Tag des 28. Donauinselfests in Wien: Allein bei Europe und ihrem Hit “Final Countdown” waren 80.000 Zuseher zugegen. Außerdem machten Peter Cornelius und Attwenger Stimmung.

    Donauinselfest: SJ-Bühne fördert heimischen Nachwuchs

    16.03.2012 Ein Klassiker unter den kleineren Bühnen am Donauinselfest ist die SJ-Bühne. Wie jedes Jahr werden sich junge Bands, vorwiegend aus Österreich, dem Publikum präsentieren.

    Mega-Party auf der RADIO ENERGY Bühne am Donauinselfest

    16.03.2012 Party-Feeling pur bringt die SPARK7 / RADIO ENERGY Bühne drei Tage lange auf das Wiener Donauinselfest. Treibende Beats und mitreißende Rhymes stehen im Mittelpunkt der Show. Das Line Up der SPARK7 / RADIO ENERGY Bühnekann sich wieder sehen lassen.

    Donauinselfest: Schlager und Volksmusik für alle

    16.03.2012 Zum zweiten Mal haben wird es heuer die Schlager- und Volksmusik Bühne am Donauinselfest. Nach dem durchschlagenden Erfolg im letzten Jahr geben sich allerlei Stars der volkstümlichen Szene ein Stelldichein.

    Donauinselfest: FM4-Bühne als Alternative

    22.06.2011 Für Liebhaber alternativer Klänge ist die FM4-Bühne jedes Jahr ein Fixpunkt, der Tausende auf die Donauinsel lockt. Auch heuer kann sich das Programm sehen lassen.

    Ö3/Radio Wien Bühne wird zum Highlight am Donauinselfest

    22.06.2011 Erstmals präsentieren Radio Wien und Ö3 auf einer gemeinsamen Bühne ihr gewaltiges Star-Aufgebot am Donauinselfest. Schon am Freitag beginnt der Star-Reigen mit den Söhnen Mannheims.

    28. Donauinselfest: Schmelztiegel der Kulturen auf der JG-Bühne

    22.06.2011 Auf dem Donauinselfest gibt es auch in diesem Jahr eine Insel der Menschenrechte und eine dazugehörige Bühne, auf der mit unterschiedlichen kulturellen Musikstilen gefeiert wird.

    Donauinselfest: Auf in den wilden Westen auf der Country-Insel

    22.06.2011 Fans der Country-Musik kommen auch beim 28. Donauinselfest mit auf der Country & Western- Insel voll auf ihre Kosten.

    Donauinselfest: Country Gospel Messe findet doch statt

    21.06.2011 An Stelle von Dompfarrer Toni Faber, dem die katholische Kirche die Abhaltung dieses Gottesdienstes untersagt hat, wird der altkatholischen Pfarrer Robert Freihsl die Messe abhalten.

    1160 Wien: Pizzeria-Dieb von Polizeihund aufgespürt

    21.06.2011 Mit feiner Nase führte Polizeihund Inwicto die Polizei zum gesuchten Pizzeria-Dieb. Der versuchte sich mit Tritten gegen die Festnahme zu wehren.

    Wiener Linien: Schüler fahren am 24. und 25. Juni gratis

    19.06.2011 Nicht nur zu Fronleichnam, auch die beiden Tage darauf dürfen sich Wiens Schüler über Freifahrt mit den Wiener Linien freuen: U-Bahn, Bim und Bus stehen ihnen kostenlos zur Verfügung.

    1160 Wien: In eigenem Stiegenhaus ausgeraubt

    19.06.2011 Im eigenen Stiegenhaus wurde in der Nacht auf Sonntag ein 59-Jähriger von hinten niedergeschlagen und um Mobiltelefon und Bargeld gebracht. Der Täter konnte entkommen.

    Verkehrsunfall in Wien-Ottakring: Sanitätsauto erfasste Buben

    18.06.2011 Der Sanitäter konnte trotz Notbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern, der Bub, der plötzlich auf der Straße aufgetaucht war, wurde erfasst.

    Lokalrazzia: Fünf Sperren, sieben Festnahmen

    18.06.2011 In der Nacht auf Samstag wurden insgesamt 36 Lokale in Ottakring und Hernals überprüft. Fokus lag besonders auf Schwarzarbeit und Lärmbelästigung. Zahlreiche Betriebe fielen bei der "Razzia" der Polizei und der Stadt Wien durch.

    28. Donauinselfest: eine Insel für die Arbeiter

    17.06.2011 Auf einer eigenen Arbeiterweltbühne sind auch beim 28. Donauinselfest die Gewerkschaften vertreten und wollen mit einem runden Rahmenprogramm für Abwechslung sorgen.

    Wiener U-Bahn: Die "Geisterlinie" U5

    27.09.2011 Nie gebaut und doch auf Stadtplänen immer wieder gesucht: Die Wiener U-Bahnlinie U5 ist das Phantom der Bundeshauptstadt.

    Am Mittwochabend war Mondfinsternis über Wien

    16.06.2011 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war über ganz Österreich das finstere Spektakel, das diesmal ungewöhnlich lange andauerte, zu sehen.

    "Bloomsday" in Wien: Marathonlesung aus "Ulysses"

    15.06.2011 Was in Dublin schon eine lange Tradition hat, wird nun auch in Wien gefeiert: Am Donnerstag wird James Joyce' Roman "Ulysses" und dessen Protagonisten Leopold Bloom u. a. mit einer Marathonlesung gedacht.

    Kirchenschenkung in 1160 Wien: Entscheidung liegt bei Rom

    11.06.2011 Seit Herbst 2010 schwelt der Konflikt zwischen der Erzdiözese und den Gläubigen der Pfarre Neulerchenfeld, weil die Kirche an die serbisch-orthodoxe Gemeinde verschenkt werden soll. Nun soll Rom entscheiden.

    Umstieg auf Erdgas-Autos bringt in Wien 1.000 Euro

    10.06.2011 Der Umstieg auf ein Erdgas-Fahrzeug bringt viele Vorteile: 1.000 Euro Förderung bei der Neuzulassung oder Umrüstung in Wien, Reduktion der Treibstoffkosten um bis zu 60 Prozent und 500 Euro Einsparung bei der NoVa.

    Bürger planen "Ottakringer Straße neu"

    9.06.2011 Der Ottakringer Bezirksvorsteher Franz Prokop und seine Amtskollegin aus Hernals Ilse Pfeffer zeigten sich vom Interesse der Bürger, sich an der Neugestaltung der Ottakringer Straße , zu beteiligen beeindruckt. Mehr als 100 Bürger haben ihre Ideen und Vorschläge eingebracht.

    1160 Wien: Schulmädchen von Taxi angefahren

    8.06.2011 Am Mittwochmorgen wurde ein 10-jähriges Schulmädchen in Wien-Ottakring von einem Taxi angefahren. Sie musste mit Abschürfungen in ein Spital gebracht werden.

    Anrainerparkplätze der Grünen von ARBÖ kritisiert

    7.06.2011 Die Pläne der Wiener Stadtre­gierung, Anwohnerparkplätze zu schaffen, rief jetzt die Kritik des ARBÖ auf den Plan. Das sei "unfair und völlig unausgewogen", kritisierte der ARBÖ.