Mietpreise werden in zweiter Jahreshälfte weiter steigen
Wiener Innenstadt zunehmend teurere Mietpreise
Deutlich über dem Durchschnittsniveau der Donaumetropole liegen die inneren Bezirke. Hier beläuft sich der Mietpreis durchschnittlich auf 14,31 Euro und liegt damit 10,5 Prozent über dem Durchschnittspreis. Etwas weniger deutlich fällt der Unterschied bei Eigentumsimmobilien auf, die mit einem Quadratmeterpreis von 3.498 Euro nur rund 4 Prozent über dem Wiener Durchschnittspreis liegen. Dafür sei vor allem das zunehmende Interesse an Eigentumsobjekten in grünen Außenbezirken mit guter Infrastruktur wie Hernals, Währing, Döbling oder Hietzing verantwortlich, wie Gabel-Hlawa und Gabriel ausführen. Die günstigsten Mietpreise gibt es unverändert in Favoriten mit 8,65 Euro und Simmering mit 8,62 Euro. (APA/Redaktion)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.