AA
  • VOL.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Wiener Wahlrechtsreform: Fünf-Prozent-Hürde kommt auch in Bezirken

    8.08.2012 Die Wiener Stadtregierung will bis Jahresende die im Koalitionspapier festgeschriebene Wahlrechtsreform fixieren. Auf diverse Änderungen hat sich Rot-Grün schon geeinigt. So wird es künftig - wie bei Landtags- und Gemeinderatswahlen - auch auf Bezirksebene eine Fünf-Prozent-Hürde geben, kündigte SPÖ-Klubobmann Rudolf Schicker an.

    Frühstücken in Wien: Lokaltipps rund um Brunch und Co

    17.11.2014 Ob unter der Woche oder am Wochenende: Wien ist im Frühstück- und Brunch Fieber. Dabei ist das Angebot in der ganzen Stadt umfangreich und bietet den Gästen mittlerweile weitaus mehr als die gewöhnliche Semmel und eine Tasse Kaffee. VIENNA.AT macht sich auf die Suche nach interessanten Lokalen in Wien.

    Hundehotel und Katzenpension in Wien: Hier macht Ihr Vierbeiner gerne Urlaub

    20.06.2017 Zur Urlaubszeit stehen viele Hunde- und Katzenhalter alle Jahre wieder vor dem gleichen Problem: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner, wenn das Ferienziel ein Mitnehmen unmöglich macht? Zum Glück gibt es in Wien zahlreiche Adressen, an denen man sich fachgerecht und liebevoll um Haustiere kümmert. VIENNA.AT hat einige der besten Adressen zum Thema Hundehotel und Katzenpension gesammelt, in denen auch Ihr Tier seinen Urlaub genießen kann.

    Nebenbuhler in Donau ertränkt: 20-Jähriger steht wieder vor Gericht

    8.08.2012 Erneut steht am Mittwoch jener 20-jährige Mann vor Geschworenen, der im Mai 2011 seinen Nebenbuhler zum Alberner Hafen entführt, gefoltert und schließlich in der Donau ertränkt hat. Während der Schuldspruch wegen Mordes bereits rechtskräftig ist, muss das Gericht nun klären, wie es sich mit der Einweisung verhält.

    Nachzipf in Wien: Mathematik und Englisch "kritischste" Fächer

    7.08.2012 Bald wird es ernst: Rund 14.000 Schüler in Wien müssen sich im Herbst einer Nachprüfung stellen. Das sind in etwa so viele wie in den vergangenen Jahren. Die "kritischsten Fächer" sind auch heuer wieder Mathematik und Englisch.

    Simmering: 36-Jähriger wollte Freundin aus dem Fenster werfen

    7.08.2012 In der Nacht auf Dienstag hat ein 36-Jähriger in Wien-Simmering zuerst auf seine 45-jährige Freundin eingeschlagen und dann versucht, sie aus dem Fenster zu werfen. "Ich bring dich um!", soll er dabei geschrien haben, berichtet ein 18-jähriger Zeuge, der im letzten Moment eingriff.

    Mann konnte sich rechtzeitig aus brennender Wohnung retten

    7.08.2012 Aus noch ungeklärter Ursache ist Dienstag früh in einer Wohnung in der Geiselbergstraße in Wien-Simmering ein Brand ausgebrochen.

    "Zeitlupe": Sonja Wehsely eröffnet neue Beratungsstelle für behinderte Frauen in Wien

    6.08.2012 Behinderte Frauen helfen behinderten Frauen - das ist das Konzept der neuen Beratungsstelle "Zeitlupe" in Wien-Simmering, die am Montag von Sozialstadträtin Sonja Wehsely eröffnet wurde. Betroffene finden dort Unterstützung bei Alltagsbewältigung und Formalitäten.

    14-jähriger Sohn meldete gewalttätigen Vater bei der Polizei

    6.08.2012 In der Nacht auf Sonntag kam ein 14-jähriger Schüler in die Polizeiinspektion Sedlitzkygasse in Wien-Simmering und holte Hilfe. Sein Vater schlug zu Hause seine Mutter und seinen Bruder. Die Polizei nahm den gewalttätigen Mann fest.

    62-jähriger in Stiegenhaus in Wien-Simmering beraubt und leicht verletzt

    5.08.2012 Am Samstagvormittag wurde ein 62-jähriger Mann im Stiegenhaus seines Wohnhauses in Wien-Simmering Opfer eines Raubüberfalls. Zwei unbekannte Männer entrissen ihm eine Tasche mit Bargeld und flüchteten damit.

    19-Jähriger bedrohte Partygäste in Wien-Simmering mit Machete

    5.08.2012 Bei einer Party, die Freitagnacht in Simmering stattfand, kam es zu einem Streit, der alsbald eskalierte. Ein 19-Jähriger Bursche verließ das Fest vorzeitig, kehrte dann jedoch zurück und bedrohte die Gäste mit einer Machete. Das Motiv der Auseinandersetzung ist unklar.

    Frühstücken in Wien: Traditionelle und trendige Lokale zum Brunch in der Stadt

    17.11.2014 Wien ist im Frühstücks- und Brunch-Fieber. Sowohl unter der Woche als auch an den Wochenenden laden zahlreiche Lokale in der Stadt zum Essen am Morgen ein. VIENNA.AT hat erneut eine kleine Liste mit schönen Lokalen zusammengestellt.

    Reiseverkehr setzte am Samstag Morgen voll ein

    4.08.2012 Die Sonne kommt zum Vorschein, die Reiselust bricht durch: Der Verkehr Richtung Süden hat Samstag früh voll eingesetzt. Die meisten Behinderungen wurden auf der Tauern Autobahn (A10) und auf der Karawanken Autobahn (A11) gemeldet.

    Simmeringer Hauptstraße: Straßenbauarbeiten beginnen am 6. August

    3.08.2012 Gegenüber des zweiten Tores am Zentralfriedhof soll eine eigene Linksabbiegerspur auf der Simmeringer Hauptstraße geschaffen werden. Die Straßenbauarbeiten beginnen am Montag, den 6. August.

    Das Parkpickerl von A bis Z

    2.08.2012 Die Parkraumbewirtschaftung in Wien wird auf weitere Bezirke ausgeweitet. Mittlerweile können die Bewohner der Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17 ihr Pickerl schon beantragen - einige Fragen sind jedoch noch offen. Beispielhaft wären hier das Datum für das Inkrafttreten der Maßnahme und die ausstehende Volksbefragung zu nennen. Ein Überblick von A bis Z.

    Rassismus-Vorwurf: U-Bahn-Kontroll-Aktion der Wiener Polizei sorgt für Wirbel

    2.08.2012 Ein Bericht der ORF-Nachrichten-Sendung "Wien heute" erregte massiven Unmut bei SOS Mitmensch und Co. Darin ging es um eine "Aktion scharf" der Wiener Polizei für mehr Sicherheit in der U-Bahn, bei der angeblich vor allem ausländisch aussehende Personen kontrolliert worden sein sollen. Unterstützt wurden die Beamten von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. VIENNA.AT hat die Wiener Polizei zu der umstrittenen Aktion befragt.

    Mann in Wien-Simmering von Schnellbahn erfasst und verletzt

    2.08.2012 Am Mittwoch wurde ein 47-jähriger Arbeiter in Wien-Simmering im Bereich der Aliecgasse von einer Schnellbahngarnitur erfasst und schwer verletzt. Er musste in ein Krankenhaus geflogen werden.

    "Highways"und mehr Platz für Fußgänger in Wien geplant

    2.08.2012 Wiens Fußgänger sollen es künftig leichter haben. Deshalb plant die Stadt Maßnahmen, um die Fortbewegung ohne Auto attraktiver zu machen: Etwa "Fußgänger-Highways", Leitsysteme mit Infosäulen in der Innenstadt und behördliche Regelungen, die den Stadtspaziergängern mehr Platz verschaffen sollen.

    In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

    1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

    Von CAT gestreift: Bauarbeiter erlitt schwere Kopfverletzung

    1.08.2012 Bei einem Unfall wurde ein 47-jähriger Bauarbeiter in Wien-Simmering von einer Garnitur des City Airport Trains (CAT)  gestreift und erlitt dabei trotz Helm eine schwere Kopfverletzung.

    Blocksanierung: Ein Drittel der Wiener in saniertem Haus

    30.07.2012 Zentrales Ziel der zu Beginn der 90er Jahre entwickelten Blocksanierung ist die nachhaltige Aufwertung dicht bebauter Stadtteile durch eine Fülle von Maßnahmen, die sowohl die hochwertige und sozial verträgliche Sanierung von Häusern als auch eine Aufwertung des Wohnumfeldes und der Freiräume zum Ziel haben.

    Pensionist bei Verkehrsunfall mit Straßenbahn verletzt

    28.07.2012 Am Freitag um 12.58 Uhr wollte ein 76-jähriger Fußgänger den  Gleiskörper der Simmeringer Hauptstraße überqueren. Der Pensionist dürfte dabei die in die Station einfahrende Straßenbahn übersehen haben.

    Mann attackierte Polizisten bei Rettungseinsatz in Simmering

    28.07.2012 Am Samstagmorgen um 05.40 Uhr wurden Polizisten in die Hugogasse zur Unterstützung für den Rettungsdienst entsandt. Dem Mann, der die Rettung auf den Plan gerufen hatte, gefiel das Erscheinen der Beamten ganz und gar nicht.

    Indoor-Fun in the City: Freizeittipps für Regentage in Wien

    3.09.2017 Endlich mal ein freier Tag, und dann muss es regnen ... Das soll die Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten aber nicht schmälern! Hier finden Sie ein praktisches Sammelsurium an Anregungen, was man in Wien an Regentagen alles unternehmen kann.

    Unwetter in Österreich: Auch am Wochenende bleiben Regenschauer

    25.07.2012 Das momentane Wetter in Österreich zeigt sich von seiner unsommerlichen Seite. Dauerregen, Unwetter und Muren halten Einsatzkräfte auf  Trab. Besonders am Mittwoch muss man in Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland mit Starkregen rechnen.

    Lokaleinbrüche auf Mariahilfer Straße und in Wien-Simmering

    23.07.2012 Sowohl in einem Lokal auf der Mariahilfer Straße als auch in Simmering kam es am Sonntag zu Einbrüchen. In beiden Fällen klickten jedoch die Handschellen.

    Das Wetter in Wien: Es wird wieder ein wenig sommerlicher

    22.07.2012 Der Sommer meldet sich zurück in Wien. Das kalt-feuchte Wetter ist bald vorbei, die sommerlichen Temperaturen kehren in der nächsten Woche wieder. Trotzdem wird es Gewitter geben.

    Frühstücken in Wien: Hier gibt es den besten Brunch der Stadt

    17.11.2014 Ganz Wien ist im Frühstücksfieber. Am Wochenende bleiben nur noch wenige Wiener und Wienerinnen in ihren eigenen vier Wänden. Kaffee und Co. wird mittlerweile ganz anders genossen. VIENNA.AT weiß, wo es den besten Brunch in der Stadt gibt.

    Ab kommender Woche wieder zahlreiche Baustellen in Wien

    20.07.2012 In vier Wiener Bezirken muss man ab kommender Woche wieder vermehrt mit Stau im Baustellenbereich rechnen. Wir haben alle Infos für Sie.

    U1 Teilsperre: Zusatzkosten für Tickets in den Ersatzlinien werden rückerstattet

    17.07.2012 Bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet. Einzelfahrscheine kosten dort 2,20 Euro. Was einige Fahrgäste noch nicht wissen: Eine Rückerstattung der Zusatzkosten ist möglich.

    Verkehrsunfall in Wien: 55-jähriger Mann wurde von Linie 71 erfasst und schwer verletzt

    16.07.2012 Im 11. Bezirk wurde ein 55-jähriger Mann beim Überqueren der Straße von der Straßenbahnlinie 71 erfasst. Der Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

    Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.

    Keime im Geflügel: Hohe Belastung bei jeder zweiten vorverpackten Probe

    12.07.2012 Bei einem Test der AK wurde Geflügel-Fleisch aus 20 Wiener Geschäften getestet - mit schockierendem Ergebnis: Jede zweite vorverpackte Probe war zwar optisch einwandfrei, aber von gefährlichen Keimen belastet. Dass diese inzwischen eine Antibiotikaresistenz aufweisen, wird zunehmend zum Problem.

    Blumenwettbewerb der Stadt Wien: Wer hat die schönsten Blumen?

    10.07.2012 Die Stadt Wien lädt heuer bereits zum vierten Mal im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre großen und kleinen Grünoasen zu präsentieren.

    19-Jährige auf der Simmeringer Hauptstraße angefahren

    10.07.2012 Eine 19-Jährige wurde am Montagnachmittag auf der Simmeringer Hauptstraße von einem Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Der Lenker gab an, dass er die Fußgängerin übersehen hatte, weil ihm etwas ins Auge geflogen war. Der Rettungshubschrauber brachte die Verletzte ins Spital.

    Wiener Bäder verzeichnen nur "lauwarme" Bilanz für das letzte Wochenende

    9.07.2012 Dass die große Hitze am vergangenen Wochenende nicht ganz ungebrochen war, schlug sich teils auch in den Besucherzahlen der Wiener Bäder nieder. Ein neuer Rekord wurde nicht aufgestellt, die Zahlen blieben hinter jenen des letzten Juni-Wochenendes zurück.

    Gestohlenes Handy via Ortungssystem wieder gefunden

    8.07.2012 Am Samstag gegen 15.15 Uhr verständigte ein 44-jähriger Mann von seinem Urlaubsort aus die Wiener Polizei und teilte den Beamten mit, dass er sein am Flughafen Wien Schwechat gestohlenes Handy in Simmering orten könne.

    Sonnencremediebe in Wien-Simmering festgenommen

    8.07.2012 Am Samstag wurden zwei Männer auf frischer Tat ertappt, als sie versuchten, Sonnencreme und diverse andere Artikel aus einem Geschäft mitgehen zu lassen.

    Bryan Adams am Walk of Stars im Gasometer verewigt

    6.07.2012 Der kanadische Superstar Bryan Adams verewigte sich am Donnerstag vor seinem Wien Konzert im Zuge seiner "Straight of the Heart"-Tour am "tipp3 Walk of Stars" im Wiener Gasometer.

    Radrundfahrt in Wien: Behinderungen im Öffi-Verkehr

    7.07.2012 Am 8. Juli endet die Österreich-Radrundfahrt in Wien. Von 12 Uhr bis 14 Uhr findet die Schlussetappe statt und sorgt für vor allem im Öffi-Bereich für Behinderungen und Sperren.

    Weltweit erster Hochdruck-Wärmespeicher entsteht in Wien

    5.07.2012 Wien erhält den weltweit ersten Hochdruck-Wärmespeicher. In Simmering wird auf dem Areal des Wien-Energie-Kraftwerks der 45 Meter hohe Turm entstehen. Laut Wien Energie ist die Anlage weltweit einzigartig, Baubeginn war am Donnerstag.

    Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

    5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

    Wiener Erzbischof äußert sich zu Schändung jüdischer Gräber am Zentralfriedhof

    5.07.2012 Nachdem in der Vorwoche 43 jüdische Gräber am Zentralfiredhof geschändet woren waren, wendete sich der Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, am Mittwoch mit einem Brief an die Israelitische Kultusgemeinde Wien. Er sei "bestürzt" heißt es in dem Schreiben und die jüdische Gemeinde könne sich des Mitgefühls, der Solidarität und des Gebetes der Erzdiözese sicher sein.

    Tierischer Badespaß: Schwimmen mit dem Hund in Wien

    28.07.2020 Nicht nur den Menschen macht die Hitze in den Sommermonaten zu schaffen, auch unsere geliebten Vierbeiner sehnen sich nach einer kühlen Erfrischung. Wo Sie in Wien mit Ihrem Hund schwimmen gehen können, lesen Sie hier.

    Wasserverbrauch in Wien ging wegen Hitzewelle in die Höhe

    3.07.2012 178 Liter haben die Wiener am Montag verbraucht, so Oberstadtbaurat Andreas Tomenendal von der MA 31 - Wiener Wasser. Am vergangenen Samstag, dem heißesten Juni-Tag aller Zeiten mit Rekordwerten von 37,7 Grad in der Wiener Innenstadt, waren es hingegen nur um die 155 Liter.

    Der Wiener Hausbetreuer ist der neue Hausmeister

    3.07.2012 Den Hausmeister ansich gibt es bekanntlich nicht mehr. Dies liegt daran, dass das entsprechende Gesetz ersatzlos gestrichen wurde. Wien hat sich angesichts der fehlenden bundesweiten Regelung ein eigenes Modell geschaffen: Den Hausbetreuer.

    U6-Störung: Brand sorgt für U-Bahn-Ausfälle

    3.07.2012 Am späten Dienstagvormittag kam es gegen 11:30 zum Brand einer Garnitur der Linie U6 im Bereich der Räder. Die U-Bahn-Linie war vorübergehend beeinträchtigt, Ausfälle und längere Wartezeiten sind nach wie vor die Folge.

    Versuchter Einbruch in Würstelstand in Simmering

    3.07.2012 Aufmerksame Zeugen - ein Ehepaar - wurden in der Nacht auf Dienstag durch laute Geräusche geweckt.  Der 40-Jährige und seine Frau schauten nach.

    Sommerhitze wechselt sich mit Schauer ab: Gewitter am Dienstag

    3.07.2012 Nach dem Hitzrekord Ende Juni geht ähnlich weiter: In der ersten Juliwoche regiert der Hochsommer. Doch die extremen Temperaturen der vergangenen Tage werden laut ZAMG "langsam, aber stetig zurückgehen". Am Dienstag Abend ist zudem mit Gewitter zur rechnen.

    Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund in Wien gewünscht

    2.07.2012 Die Wiener wünschen sich offenbar mehr Polizisten mit Migrationshintergrund. Das ist zumindest eines der Ergebnisse einer Studie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS), die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    37-Jähriger stach Reifen von drei Fahrzeugen auf

    2.07.2012 In Wien- Simmering wurde ein Mann beim Zerstechen von Autoreifen auf frischer Tat ertappt.

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Stadt Wien nutzt Sommerferien für Schulsanierungen

    2.07.2012 Auch im Sommer 2012 läuft das gemeinsame Schulsanierungspaket der Stadt und der Bezirke auf Hochtouren weiter: So werden die Arbeiten heuer an 154 Standorten weitergeführt und insgesamt über 52 Mio Euro investiert.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Football-Ladies kämpfen in Simmering um den Titel

    29.06.2012 Am Samstag den 30. Juni um 15 Uhr findet das Staatsmeisterschafts-Finale des "Ladies Cup" im American Football statt - und zwar in Simmering.

    43 Gräber am Zentralfriedhof geschändet

    29.06.2012 Offensichtlich Antisemiten haben am Zentralfriedhof gewütet und zahlreiche Gräber geschändet. Jetzt ermittelt die Polizei.

    Schwerer Arbeitsunfall in Simmering

    29.06.2012 Am gestrigen Donnerstag passierte im 11. Bezirk ein schwerer Arbeitsunfall. Ein junger Arbeiter stürzte von einer Leiter und wurde schwerst verletzt.

    Sommerferien in Wien starten

    29.06.2012 Der 29. Juni ist in Wien der letzte Schultag vor den Sommerferien. Nach der Zeugnisverteilung sind die kommenden neun Wochen schulfrei. Vor Langeweile in den Ferien braucht man sich in Wien wirklich nicht fürchten, denn es gibt zahlreiche Angebote für alle Altersstufen - viele davon sind sogar kostenlos.

    Joe Bonamassa hat sich am tipp3 Walk of Stars verewigt

    26.07.2012 Joe Bonamassa gilt mit seinen 35 Jahren als einer der besten und bedeutesten Gitarristen der Zeit. Jetzt wurde er in Wien ausgezeichnet und erhielt einen Stern am tipp3 Walk of Stars.