AA
  • VOL.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Wiener Kriminacht 2013: Alle Infos zum Event mit Martin Walker & Nicci French

    26.08.2013 Mord und Totschlag in gepflegter Atmosphäre: Das bietet, zumindest thematisch, die 9. Wiener Kriminacht, die am 17. September stattfindet. An 52 Locations - meist Kaffeehäuser - lesen Autoren bei freiem Eintritt aus ihren Werken. Mit dabei: Heimische Größen und internationale Krimi-Stars.

    Tickets für die Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2013 bereits erhältlich

    23.08.2013 Mit einem Ticket alle Museen besuchen - bei der Langen Nacht der Museen ist das möglich. Bereits zum 14. Mal findet die Veranstaltung in Österreich statt, heuer am 5. Oktober.

    Wiener bezahlten 2011 um 21 Millionen Euro zu viel Miete

    21.08.2013 Laut Arbeiterkammer ergab die Analyse von Mikrozensus-Daten der Statistik Austria zu den rund 14.700 Wiener Richtwert-Mietverträgen aus dem Jahr 2011, dass im Jahr 2011 durch unzulässige Aufschläge 21 Millionen Euro zu viel Miete gezahlt wurden. Betroffen waren davon Meiter in Wien, deren Altbauwohnungen dem Richtwert-System unterliegen.

    Neue Rettungsstation in Wien-Simmering eröffnet

    21.08.2013 Nach genau zweijähriger Bauzeit ist in Wien-Simmering eine neue Rettungsstation eröffnet worden. Diese übernimmt nun komplett die notfallmedizinische Versorgung im Bezirk, die bisherige Station wird geschlossen.

    Simmering: Mann bot Zivil-Polizisten gefälschte iPhones und Messersets an

    21.08.2013 Ein mutmaßlicher Betrüger wendete sich beim Handel mit gefälschten Markenprodukten in Wien-Simmering eindeutig an die falsche Person. Der 25-Jährige versuchte, einem Polizeibeamten in Zivil ein täuschend echtes iPhone 5 zu verkaufen.

    Vierjährige Diebstahlserie in Wien und Niederösterreich konnte geklärt werden

    21.08.2013 Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Beamte der Polizeiinspektion Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) zahlreiche Diebstähle in Wien klären. Seit Anfang 2009 bis Ende Februar 2013 wurden insgesamt 126 Delikte von den ausgeforschten Tätern in Wien und Niederösterreich begangen. 

    Mutmaßlicher Lkw-Dieb in Wien-Simmering festgenommen

    21.08.2013 In der Nacht auf Dienstag ist bei einer Kontrolle in Wien-Simmering ein gestohlener Lkw sichergestellt worden. Der 33-jährige Lenker wurde festgenommen.

    Wiener Tanzschulen laden am 15. September zum Tag der offenen Tür

    20.08.2013 Wer schon immer eine glänzende Figur auf dem Parkett machen wollte, hat jetzt die Möglichkeit dazu. Der Tag der offenen Tür der Wiener Tanzschulen am Sonntag, 15. September 2013, eignet sich perfekt zum Schnuppern von Tanzschulluft - und das gratis.

    91 Polizisten aus Wien werden in die Bundesländer versetzt

    20.08.2013 Die Personalvertretung der Wiener Polizei schlägt Alarm: 91 Polizisten und Polizistinnen aus Wien sollen im September in die Bundesländer versetzt werden. Man sieht das Versprechen, bis zum Jahr 2015 in Wien 1.000 Beamte mehr zu beschäftigen, in Gefahr und kritisiert Innenministerin Johanna Mikl-Leitner scharf.

    Die 9. Wiener Kriminacht findet am 17. September 2013 statt

    20.08.2013 Mehr als 50 Lesungen stehen bei der 9. Wiener Kriminacht am 17. September 2013 auf dem Programm. Unter anderem werden heuer Peter James, Ursula Poznanski, Donald Ray Pollock und Martin Walker aus ihren Werken lesen.

    Migrantische Unternehmer in Wien meist jung und mit wenig Einkommen

    19.08.2013 Fast 40 Prozent der Klein- und Mizzelunternehmer in Wien haben einen Migrationshintergrund. 72 prozent von ihnen müssen mit einem Einkommen von höchstens 10.000 Euro im Jahr auskommen, wie eine Studie der Wirtschaftsagentur nun hervorbringt.

    Zigarettendiebe in Wien-Simmering auf frischer Tat ertappt

    18.08.2013 In der Nacht auf Samstag wurde die Alarmanlage in einem Lokal in der Grillgasse in Wien-Simmering ausgelöst. Die Polizei konnte einen der Einbrecher in einem Gebüsch aufstöbern, ein anderer wurde von einem Polizeidiensthund entdeckt. Anscheinend hatten es die beiden Diebe auf Zigaretten abgesehen.

    Güterzug entgleiste auf Verschiebebahnhof in Wien

    14.08.2013 Sechs Waggons eines Güterzugs sind Dienstagabend am Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering entgleist bzw. teilweise in Schräglage geraten.

    Neue Wiener Bauordnung bringt zahlreiche Lockerungen mit sich

    13.08.2013 Die neue Wiener Bauordnung bringt zahlreiche Änderungen für Mieter, Hauseigentümer und Bauträger mit sich. Werden einerseits die Bestimmungen bei Errichtung von Balkonen und Dachausbauten erleichtert, wird auch die Verpflichtung, für jede Wohnung einen Kfz-Stellplatz zu bauen, deutlich gelockert.

    "Die steinernen Zeugen der Erinnerung. Denkmale und Mahnmale in Wien"

    3.09.2013 Wer sich für die großen Persönlichkeiten aus Geschichte, Kunst und Kultur interessiert und die Stadt auf den Spuren ihrer berühmtesten Männer und Frauen erkunden möchte, sollte zum Buch von Clemens Ottawa greifen. VIENNA.AT stellt den Denkmal-Führer vor.

    Weitere Informationsanzeigen in Bus- und Straßenbahnhaltestellen

    11.08.2013 Die Fahrgastinformation der Wiener Linien wird weiterhin ausgebaut. Mehr als 720 elektronische Informationsanzeigen geben in Bus- und Straßenbahnhaltestellen geben schon jetzt Auskunft über Wartezeiten.

    Zahl der Hunde in Wien wächst weiter

    10.08.2013 Wien wächst: Bis 2030 soll die 2-Millionen-Einwohnergrenze erreicht sein. Aber auch der treueste Freund des Menschen, der Hund, ist in der Bundeshauptstadt auf dem Vormarsch.

    Leichenfund in Wien-Simmering: Polizei geht von Selbstmord aus

    8.08.2013 Im Luise-Montag-Park ist am Donnerstag ein Toter gefunden worden. Laut aktuellem Ermittlungsstand geht die Polizei von einem Selbstmord aus. Die Identität des Mannes konnte bislang nicht festgestellt werden.

    Wiener Polizei nutzt künftig Facebook zur Verbrechersuche

    8.08.2013 Medienberichten zufolge wird die Wiener Polizei künftig auch das soziale Netzwerk Facebook verwenden, um Fahndungsfotos von Verdächtigen zu veröffentlichen. Man erhofft sich auf diesem Wege mehr Hinweise.

    Toter im Luise-Montag-Park in Wien-Simmering aufgefunden

    8.08.2013 Am Donnerstagmorgen um 7.45 Uhr wurde eine männliche Leiche mit einem Plastiksack über dem Kopf im Luise-Montag-Park in Simmering aufgefunden. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt.

    Tourist sein in Wien: Besucher empfehlen diese Sehenswürdigkeiten

    8.08.2013  Was schätzen Touristen eigentlich so an Wien und welche Sehenswürdigkeiten schauen sie sich an? VIENNA.AT gibt Tipps für Sightseeing mit kleinem Budget. Außerdem haben wir "Goldene Regeln" für Wien-Besucher zusammengestellt.

    Regen und Gewitter: Kurze Abkühlung am Wochenende in Wien

    8.08.2013 Ganz Wien stöhnt wegen der derzeitigen Hitzewelle. Nun ist laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) endlich Abkühlung in Sicht.

    Post in Wien steigt auf Elektrofahrzeuge um: CO2 einsparen

    7.08.2013 Bis zum Jahr 2016 will die Österreichische Post in ganz Wien die Sendungen für Privatkunden mit Elektrofahrzeugen zustellen. "Grüne" Bezirke, so die Diktion der Post, sind bereits der 4. und 5. Bezirk. Bis Jahresende sollen der 1., der 11. und der 18. Bezirk sowie Teile des 10. Bezirkes dazu kommen.

    Familie in Wien wollte Ziegelstein als Kokain verkaufen: Betrugsprozess

    7.08.2013 Weil sie unter anderem ausgerechnet einem Polizei-Spitzel einen Ziegelstein als Kokain verkaufen wollten, hatten sich am Mittwoch vier Mitglieder einer weitverzweigten Familie im Wiener Straflandesgericht zu verantworten.

    Streit in Wien-Simmering eskaliert: Mann mit Messer bedroht

    7.08.2013 Am Dienstagabend kam es in Wien-Simmering zu einem Streit zwischen mehreren Personen. Im Zuge dessen ist ein 32-Jähriger mit einem Messer bedroht und von seinem Kontrahenten verfolgt worden. Der Beschuldigte wurde festgenommen.

    Münchener Freiheit beim Wiener Hafen Open Air

    6.08.2013 Am 16. und 17. August findet heuer das bereits siebte "Hafen Open Air" am Albernen Hafen in Wien statt. Insgesamt geben 19 Acts ihre Musik zum Besten, unter anderem auch die Gruppe "Münchener Freiheit". Der Eintritt zum Festival ist frei.

    Nach Einbruchserie wird Wiener Zentralfriedhof in der Nacht überwacht

    6.08.2013 Allein in den vergangenen drei Wochen ist es am Wiener Zentralfriedhof zu insgesamt sieben Einbrüchen gekommen. Audioguides und Opferstöcke sind gestohlen, in die Wohnung des Pfarrers ist eingebrochen worden. Jetzt werden die Sicherheitsvorkehrungen verschärft.

    Zahlreiche Einsätze der Wiener Tierrettung bei Hitze

    6.08.2013 In Wien zeigt das Thermometer seit Tagen Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius an. Die hochsommerliche Hitze macht nicht nur Zwei-, sondern auch Vierbeinern zu schaffen. Vermehrt kommt es zu Einsätzen der Tierrettung. Werden Hunde alleine im Auto gelassen, kommt in vielen Fällen jedoch jede Hilfe zu spät, so die Einsatzkräfte.

    Es bleibt weiterhin sommerlich und heiß in Wien

    5.08.2013 Der Sommer zeigt sich vorerst von seiner hochsommerlichen Seite. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) steigt jedoch auch in Wien die Gewittergefahr. Ab Donnerstag ist von Westen her ein wenig Abkühlung in Sicht.

    Veränderte Intervalle bei den Wiener Linien: Seltener am Wochenende

    1.08.2013 Im Herbst werden die Intervalle auf allen U-Bahnlinien - mit Ausnahme der U6 -, auf den Bimlinien 43 und 49 sowie auf diversen Buslinien verdichtet. Zumindest an Werktagen. An Wochenenden und  Feiertagen sollen die Takte ausgedünnt werden. Schließlich verzeichne man an diesen Tagen in den Morgenstunden nur eine Auslastung von zehn Prozent, so Geschäftsführerin Alexandra Reinagl.

    Die nächste Hitzewelle kommt: Sommerliches Wochenende in Wien

    1.08.2013 Am Wochenende rollt die nächste Hitzewelle über Wien. Abkühlung findet man dabei nur in den Bädern der Stadt. Man muss sich auf bis zu 38 Grad einstellen.

    car2go erhöht am 1. August 2013 die Preise in Wien

    1.08.2013 Am 1. August werden die Gebühren des Car Sharing-Anbieters car2go "angepasst". Angepasst bedeutet in diesem Fall erhöht. Diese Erhöhung sei nötig, "um auch zukünftig den gleichen Service zu gewährleisten", heißt es vom Unternehmen. Die neuen Preise im Überblick.

    Sportplatz Wien: Kostenloses Training vom 5. bis 18. August

    31.07.2013 Von Antara bis Zumba reicht das Programm der Aktion "Sportplatz Wien". Vom 5. bis 18. August kann jeden Abend an verschiedenen Plätzen in Wien kostenlos eine (Trend-)Sportart ausprobiert werden.

    Sommerkino-Highlights im August und September 2013 in Wien

    31.07.2013 Die anhaltende Hitze beschert den Freiluftkinos gerade Rekordzahlen - und während die einen ihre Zelte schon wieder abgebrochen haben, legen andere im August erst so richtig los - etwa die Arena Wien oder das Open Air-Kino in der Seestadt Aspern, das heuer zum ersten Mal stattfindet.

    Mit dem Rad in den Sommer: Bereits 431 Fahrräder in Wien serviciert

    31.07.2013 Die Serviceaktion "Mit dem Rad in den Sommer" laufe erfolgreich, heißt es vom Fahrradhaus Wien. Bereits bei den ersten Terminen im Juli wurden 431 Fahrräder in Wien kostenlos durchgecheckt und serviciert. In den meisten Fällen sind es die Bremsen oder die Schaltung, die repariert oder eingestellt werden müssen.

    "Bussi Bussi - Verliebt in Wien": Der neue urbane Romantik-Führer

    23.01.2015 Warum Wien und nicht Paris die Stadt zum Verlieben ist, welch romantische Pfade es in der Bundeshauptstadt zu wandeln gibt und welche lauschigen Plätzchen hinter so mancher Ecke versteckt sind - all das wird auf leichtfüßig-lockere und amüsante Weise im Buch "Bussi Bussi - Verliebt in Wien" erläutert. VIENNA.AT stellt den Stadt- und Spazierführer für Verliebte vor.

    Jahreskarte vs. Parkpickerl: Öffi-Nutzer in Wien sparen angeblich 5.000 Euro

    30.07.2013 "Bei der Wahl des Verkehrsmittels spielt neben einem guten Angebot vor allem der Preis eine große Rolle", heißt es von den Wiener Linien. Das Auto koste täglich 15 mal mehr als die Jahreskarte, so die Verkehrsbetriebe in einem Rechenbeispiel. Generell gehe in Wien die Zahl der Autobesitzer zurück , wird betont.

    Heißer Sonntag: Besucherrekord in Wiener Bädern

    30.07.2013 239.713 Personen suchten am vergangenen Wochenende - bei Temperaturen um die 38 Grad - Abkühlung in Wiens Freibädern. Dabei wurde am Sonntag sogar ein neuer Tages-Besucherrekord aufgestellt.

    Wiener verbrauchen wegen Hitze um ein Viertel mehr Wasser

    29.07.2013 Der Wasserverbrauch ist in den letzten Tagen aufgrund der extremen Hitze in Wien um ein Viertel gestiegen.

    Wiener Rettung: 10 Prozent mehr "Hitze-Einsätze"

    28.07.2013 Im Großteil Österreichs und auch in Wien herrschten am Sonntag mehr als 36 Grad, das merkte auch die Wiener Rettung. Aufgrund der Hitze wurden rund 10 Prozent mehr Einsätze verzeichnet.

    Ozon-Warndienst: Werte in Wien am Samstag überschritten

    27.07.2013 Am Samstag sind an den Messstellen in Wien (Hermannskogel, Hohe Warte), Niederösterreich (Klosterneuburg) Ozonkonzentrationen größer als 180 mg/Kubikmeter als Einstundenmittelwert gemessen worden. Gerade bei empfindlichen Personen und erhöhter körperlicher Belastung können aufgrund der höheren Ozonbelastung Beeinträchtigungen hervorgerufen werden.

    Fünf Festnahmen nach Einbrüchen in Wien-Alsergrund und Simmering

    27.07.2013 Nach einem Wohnungseinbruch in Wien-Alsergrund sind am Freitag drei Verdächtige festgenommen worden. Auch in Simmering gab es zwei Festnahmen nach einem versuchten Wohnungseinbruch.

    Die schönsten begrünten Fassaden Wiens werden gesucht

    27.07.2013 Die MA22 lädt alle Wiener und Wienerinnen dazu ein, die schönsten begrünten Fassaden der Stadt im Rahmen eines Wettbewerbs zu fotografieren.

    Hitze in Wien: Stromverbrauch trotz Klimaanlagen geringer als im Winter

    26.07.2013 Trotz der anhaltenden Hitze bleibt der Stromverbrauch in Wien im Winter immer noch am höchsten. Auch der vermehrte Gebrauch von Klimaanlagen bringt keine neue Verbrauchsspitze.

    Defekte Weiche legt U4 im Frühverkehr 45 Minuten lahm

    26.07.2013 Erneut Probleme im Frühverkehr auf der Wiener U-Bahnlinie U4: Wegen einer defekten Weiche konnten am Freitag eine Dreiviertelstunde lang auf einem Teil der Strecke keine Züge fahren. Die nun erforderlichen Arbeiten sorgen nun auch für Ausfälle der Nacht-U-Bahn.

    Umfassende Bauarbeiten in Simmering und Penzing ab 29. Juli 2013

    26.07.2013 Ab Montag, dem 29. Juli 2013, gibt es drei neue Baustellen in zwei Wiener Bezirken. Ein Abschnitt der Simmeringer Hauptstraße wird punktuell saniert, die Hütteldorfer Straße wird fünf Wochen gesperrt und weiteren Straßen in Penzing müssen sich Autofahrer auf Behinderungen durch Bauarbeiten einstellen.

    Gastronomie und WienTourismus streiten wegen Leitungswasser

    25.07.2013 Dass sich WienTourismus-Chef Norbert Kettner so vehement gegen die Verrechnung von Leitungswasser ausspricht, stößt bei den Gastronomen empfindlich auf. Es sei nicht Kettners Aufgabe, den Gastronomen vorzuschreiben, wie sie ihre Geschäfte zu führen haben, heißt es in einer Aussendung. Dieser fürchtet allerdings um das Image der Stadt bei den Touristen.

    Grillverbot in Wien aufgrund von Waldbrandgefahr ab 26. Juli

    25.07.2013 Sommer, Sonne, Grillsaison: Bei den steigenden Temperaturen am Wochenende in Wien wurde nun ein Grillverbot ab 26. Juli ausgesprochen.

    Wiener Alpen erhalten ein neues Leitsystem für Wanderwege

    25.07.2013 Der Leitwanderweg "Unterwegs am Wiener Alpenboger" soll attraktiver gestaltet werden.  Das Land Niederösterreich hat kürzlich auf Initiative von Landesrätin Dr.Petra Bohuslav die Unterstützung aus Mitteln der ecoplus Regionalförderung unter Einbindung von EU-Kofinanzierungsmitteln (ELER) beschlossen.

    Smart City Wien soll künftig noch "smarter" werden

    24.07.2013 Nicht "ganz deppert": Häupl und Bures wollen Wien noch smarter machen. Die österreichische Bundeshauptstadt unternimmt bereits seit Jahren Anstrengungen, um die Modernisierung von Stadttechnologien voranzutreiben und nennt sich deswegen "Smart City".

    Polizei bittet nach Geldwechselbetrug in Wien-Simmering um Hinweise

    24.07.2013 Insgesamt drei Männer, die in mindestens acht Fällen in diversen Geschäften Geldwechselbetrug begangen haben sollen, werden von der Wiener Polizei gesucht. Bei Einkäufen haben die Männer die Angestellten derart irritiert, dass sie nach dem Kauf das Geschäft jeweils mit mehr Geld verlassen haben, als sie für die Waren bezahlen mussten. Um Hinweise wird gebeten.

    OGH stärkt Schutz der Mieter bei "überfallsartigen" Vertragsänderungen

    24.07.2013 Der Obersten Gerichtshofes hat nun den Mieterschutz gestärkt, wenn es zu "überfallsartigen" Vertragsänderungen kommen sollte.

    Wiener Sommerbäder profitieren nach frostigem Frühling von der Hitzewelle

    23.07.2013 Nach dem frostigen Frühling befinden sich die Wiener Sommerbäder derzeit auf Aufholjagd. Während es vor kurzem noch hieß, dass die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent niedriger seien, konnte diese Differenz bereits deutlich reduziert werden. Die aktuelle Hitzewelle hat dafür gesorgt, dass die Zahlen nur um 3,5 Prozent niedriger sind als im Vergleichszeitraum 2012.

    Wetter in Wien: Hitzepol am Wochenende im Osten und Süden

    22.07.2013 Genaue Angaben könne man zum Wetter am Wochenende zwar noch nicht machen, so die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), man geht aber davon aus, dass der Osten und Süden mit extremer Hitze rechnen muss.

    Wasser kostet in Wiener Kaffeehäusern bis zu 3,60 Euro: Debatte geht weiter

    19.07.2013  In Wien wird wieder darüber diskutiert, ob für Leitungswasser in den Kaffeehäusern Geld verlangt werden darf. Derzeit sorgen Preise von bis zu 3.60 Euro für einen halben Liter Wasser für Aufregung.

    Versuchter Diebstahl in Simmering: 21-Jähriger festgenommen

    19.07.2013 In Simmering wurde ein 21-Jähriger dabei erwischt, wie er versuchte ein Geschäft mit mehreren Spielen zu verlassen, die er nicht bezahlt hatte.

    Leserreporter beobachtet Pkw-Brand auf der Simmeringer Hauptstasse

    19.07.2013 Am Donnerstagabend beobachtete VIENNA.AT-Leserreporter Gerhard P. wie ein Pkw in Wien-Simmering Feuer fing.

    Gewittriges Wochenende in Österreich: In Wien bleibt es sonnig

    18.07.2013 Während man im restlichen Österreich vereinzelt mit Gewittern rechnen muss, bleibt das Wetter in Wien sommerlich sonnig.

    Räuber wollten in Wien-Simmering Speck stehlen: Eine Festnahme

    17.07.2013 Drei Männer wollten sich mit Speck und weiteren Waren aus einem Lebensmittelgeschäft davon machen - doch eine Angestellte versuchte, sie aufzuhalten.

    Inline-Skating in Wien: Die besten Orte für den Freizeit-Spaß

    15.07.2013 Inline-Skating bzw. Rollerbladen ist nicht umsonst eine der beliebtesten Sportarten für die warme Jahreszeit. Es verbessert die Kondition, ist ein effektives Herz-Kreislauf-Training, dabei deutlich knieschonender als etwa Laufen und macht ganz nebenbei auch noch eine Menge Spaß. Wo man diesem Vergnügen in Wien am besten frönen kann, lesen Sie hier.