AA
  • VOL.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Ergebnisse NR-Wahl 2008: Wien

    28.09.2008 Im "roten Wien" hat die SPÖ 35,78% der Stimmen "herübergerettet". Zweitstärkste Kraft mit 21,42% ist nach endgültigem Auszählungsstand in der Bundeshauptstadt die FPÖ.

    Verkehrsunfall in Wien-Simmering

    23.09.2008 Ein 30-jähriger PKW-Lenker fuhr am Montag, gegen 17.00 Uhr, in Wien-Simmering, Ailecgasse in Richtung Mylius-Bluntschli-Straße und kam in einer Rechtskurve auf der feuchten Fahrbahn ins Rutschen, wodurch er nach links in den Gegenverkehr abkam und dort gegen das Fahrzeug eines 53-jährigen PKW-Lenkers stieß.

    Zwei Feste rund um den Wiener Mist

    19.09.2008 Das kommende Wochenende steht Wien ganz im Zeichen des Mists: Die MA 48 veranstaltet in der Garage Hernals in der Richthausenstraße ihr traditionelles Mistfest. Stargast ist die Eurovision Song Contest-Siegerin Nicole, die allen BesucherInnen musikalisch "Ein bisschen Frieden" auf den Weg mitgeben wird.

    Geschönte Polizei-Statistik: Aus 46.002 Verbrechen mach eins

    18.09.2008 Der Grün-Politiker Peter Pilz hat den Zeitungen Heute und Krone ein Protokoll der Polizei zugestellt, das erschreckend offen Schönfärberei bei der Kriminalstatistik dokumentiert.

    Wien erhält seine dritte Müllverbrennungsanlage

    15.09.2008 Wiens dritte Müllverbrennungsanlage (MVA) ist fertig und wird am Samstag feierlich eröffnet. Hier sollen ab jetzt jedes Jahr 250.000 Tonnen Müll in Fernwärme und Strom verwandelt werden. Stadtreporter Video:

    Jetzt wird's ernst: Halle des Westbahnhofs wird gesperrt

    15.09.2008 Die Bahnhofshalle des Westbahnhofs wird am Montag für drei Jahre gesperrt. In dieser Zeit wird die Anlage aus den 1950er Jahren für 130 Millionen Euro zur neuen Bahnhofcity Wien West umgebaut. Der Betrieb soll für die Reisenden dank eines Provisoriums aufrechterhalten werden.

    Brandstiftung in Simmeringer Lagerhalle

    13.09.2008 Der Großbrand in Wien-Simmering, der am Donnerstagabend eine riesige Lagerhalle in Schutt und Asche gelegt hatte, war gelegt. Laut Major Manfred Briegl gehe man aufgrund von Tatortarbeit und Expertenaussagen von Brandstiftung aus. Die Einvernahmen haben am Samstag bereits begonnen.

    Dramatische Löscharbeiten in Simmering

    12.09.2008 Der Brand einer Lagerhalle in Simmering ist gelöscht. Am Freitagvormittag hat laut Major Manfred Briegl von der Kriminaldirektion 1 die Feuerwehr "Brand aus" verkünden können. Die Ursache für das Flammeninferno, das am Donnerstagabend ausgebrochen ist, ist weiterhin unklar.

    Großbrand in Wiener Lagerhalle: Schaden geht in die Millionen

    12.09.2008 Die Feuerwehr war nach einem Großbrand einer Lagerhalle in Wien-Simmering bis Freitag früh im Einsatz. Der Schaden dürfte in die Millionen gehen, sagte Major Manfred Briegl von der Kriminaldirektion 1. Bilder vom Brand  | Video  

    Großbrand in Simmering

    11.09.2008 Die Lagerhalle einer Firma für Veranstaltungstechnik in der Grillgasse in Wien Simmering ist am Donnerstagabend in Flammen aufgegangen. Im Gebäude: Flüssiggasflaschen! Vienna Online war vor Ort!  | Video  

    Wo drückt der Schuh des Mieters?

    11.09.2008 Die Stadt Wien initiiert das nach eigenen Angaben größte Bürger- beteiligungsprojekt Österreichs: An jede der 220.000 Gemeindebau- wohnungen wird in den kommenden Tagen ein Umfragebogen versandt, mit dem die Stimmung in den städtischen Wohnhausanlagen wird.

    Arbeitsunfall in Wien Simmering

    9.09.2008 Am Dienstag gegen 12.45 Uhr wurde die Polizei zu einem Arbeitsunfall auf eine Baustelle in Wien Simmering, Meidlgasse gerufen.

    Europas größte Gurkensortieranlage in Wien eröffnet

    9.09.2008 Aus der Art geschlagenen Gurken geht es in Wien nun vollautomatisch an den Kragen: Europas größte Gurkensortieranlage, die 32 Millionen Stück des grünen Gemüses jährlich bearbeiten kann, wurde heute, Dienstag, in Betrieb genommen.

    Drei Kindergarteneröffnungen im Herbst mit 295 neuen Plätzen

    9.09.2008 In den nächsten Wochen werden drei neue Kindergärten eröffnet. Insgesamt stehen den Familien damit 295 neue Betreuungsplätze für ihre Kleinen zur Verfügung.

    Planet Music öffnet im Wiener Gasometer wieder seine Pforten

    30.09.2011 Der Planet Music hat seinen Umzug von der Brigittenau in den Gasometer in Wien-Simmering abgeschlossen: Am Freitag und Samstag nimmt der Veranstaltungsclub seinen Betrieb in neuer Umgebung wieder auf.

    Polizei in Wien enorm unterbesetzt

    8.09.2008 Die Wiener Polizei ist extrem unterbesetzt - dieser Verdacht wurde nun bestätigt. 844 Beamte würden mindestens fehlen, Tatsache sei aber, dass realitätssgemaß 1600 Polizisten mehr benötigt würden.

    Überfall auf Wettbüro im Wien Simmering

    8.09.2008 Zwei bisher unbekannte Täter überfielen ein Wettbüro in Simmering. Die mit einer Pistole beziehungsweise einem Montiereisen bewaffneten Täter verletzten einen Gast, bevor sie mit der Beute flüchteten.

    Schläge für Polizisten in Wien Simmering

    4.09.2008 Am Donnerstagmorgen wollte der 33-jährige Alexander S. in Simmering den 42.jährigen Herbert H., der ihm eine Ohrfeige gegeben haben soll, zur Anzeige bringen. Dabei kam es zu Auseinandersetzungen mit dem herbei gerufenen Polizisten, für den es selbst Hiebe gab. 

    Lenker trank am Steuer Bier- Schülertransport in Wien gestoppt

    1.09.2008 Eine nicht alltägliche Beobachtung hat am Sonntagnachmittag Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien zum Einschreiten veranlasst: Die Polizisten sahen auf der A4 in Wien-Simmering den Lenker eines Schülertransportes, als dieser während der Fahrt aus einer Bierdose trank.

    S-Bahn-Sperre wird aufgehoben

    31.08.2008 Lange genug haben die Arbeiten an der S-Bahn-Strecke ja gedauert: Ab Montag ist es mit der Umsteigerei am Südbahnhof vorbei, die S-Bahn fährt wieder durch! Öffi-Fahrplan | ÖBB-Fahrplan | Schwarzkappler!

    Gerangel um mehr Polizei für Wien

    29.08.2008 Bürgermeister Michael Häupl will 1.000 zusätzliche Polizisten für Wien. Die Euro habe gezeigt, wie positiv sich mehr Polizisten auswirken. Innenministerin Maria Fekter hat aber ganz andere Vorstellungen. Fekters Handtasche gestohlen!

    Prügel-Attacke wegen einer Zigarette

    28.08.2008 Am Mittwochabend forderte der 15-jährige Özgür D. in Wien Simmering vom 18-jährigen Daniel H. eine Zigarette. Als dieser verneinte, folgten Schläge.

    Bim gegen Pkw - Autolenker und Fahrgäste in Wien leicht verletzt

    25.08.2008 Bei einer Kollision einer Straßenbahn mit einem Pkw sind Montagmittag in Wien drei Personen leicht verletzt worden.

    Schon wieder Raub auf Supermarkt

    24.08.2008 Eigentlich fühlte man sich nach der Festnahme der zwei Supermarkträuber in dieser Woche etwas sicherer, aber auch gestern wurde wieder ein Supermarkt am Albin-Hirsch-Platz Opfer eines Raubes.

    Gebührendebatte: FPÖ initiiert Sonderprüfung des Rechnungshofs

    22.08.2008 Die Wiener FPÖ initiiert eine Sonderprüfung des Rechnungshofes bezüglich der Gebühren in der Bundeshauptstadt.

    Billa-Räuber nach Überfall in Wien angeschossen

    22.08.2008 Nach einem Überfall auf eine Billa-Filiale in Wien-Brigittenau ist es Freitag früh zu einem Schusswechsel zwischen Polizei und Räuber gekommen. Ein Verdächtiger wurde von einem Beamten angeschossen. Erste Bilder:  | Video Stadtreporter Video: Pressekonferenz der Polizei 

    Pensionistin von Trickdiebin heimgesucht

    21.08.2008 Am 11.August 2008 erstattete eine Pensionistin Anzeige, da nach dem Besuch einer Frau namens "Claudia" Gegenstände aus der Wohnung fehlten. Demnach sei diese "Claudia" eine Bekannte, welche sich vor einiger Zeit das Vertrauen der betagten Dame erschlich, indem sie ihr nach einem Sturz geholfen hatte.

    Geldzustellungen der Post eingestellt - Senioren müssen Pension selbst holen

    21.08.2008 Am Montag wurde die Überbringung von Bargeld wegen einer Häufung der Überfälle auf Zusteller bis auf weiteres eingestellt. Ältere Menschen müssen nun selbst zur Post, um das Geld abzuholen oder einen Stellvertreter dafür bestimmen.

    Absolutes Rauchverbot in ÖJAB-Studentenheimen

    19.08.2008 "Absolutes Rauchverbot" heißt es ab 1. September in Studentenheimen der Österreichischen Jungarbeiter Bewegung (ÖJAB). Sowohl in den Zimmern der Bewohner, als auch in den Küchen und Gemeinschaftsräumen darf am Monatsbeginn nicht mehr gequalmt werden.

    Wien initiiert "Jugendpaket" im Bereich der Lehrlingsausbildung

    19.08.2008 In Wien werden nun die Maßnahmen des Jugendbeschäftigungspakets der Bundesregierung umgesetzt. Unter dem Titel "Wiener Jugendpaket" investiert man über den Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF) 11,4 Mio. Euro.

    Raubüberfall auf Geschäft in Wien: Fünf Verdächtige ausgeforscht

    19.08.2008 Polizisten aus Wien und Niederösterreich haben fünf Männer ausgeforscht, die für einen Raubüberfall auf ein Geschäft bzw. zum Teil auch für einen versuchten Coup auf einen Postbeamten verantwortlich sein sollen.

    Einbrecher festgenommen

    17.08.2008 Samstag gegen 17.45 Uhr bemerkte der Inhaber einer Werkstatt in der Simmeringer Mautner-Markhof-Gasse einen Einbruchsalarm in seinem Geschäft.

    Unwetter - Wien weitgehend verschont geblieben

    16.08.2008 Für die Wiener Feuerwehr ist die Nacht auf Samstag trotz Unwetters relativ ruhig verlaufen. Zusätzlich zu den sonst üblichen Einsätzen habe es rund 20 Einsätze gegeben, die mit dem Sturm zusammenhängen, so Sprecher Alexander Markl.

    "Crocs" nun in allen Wiener Gemeindespitälern verboten

    14.08.2008 Die "Crocs"-Kunststoffschlapfen sind ab sofort in sensiblen Bereichen aller Wiener Gemeindespitäler verboten. Das hat der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) am Mittwoch beschlossen, berichtete die Tageszeitung "Kurier".

    Wiener sind zweitbeste Verdiener Österreichs

    14.08.2008 Die Burgenländer verdienen in Österreich am wenigsten. Österreichweit stand Vorarlberg mit 2.216 Euro brutto im Monat an der Spitze, gefolgt von den Wienern mit 2.194 Euro brutto, ergab der Bundesländervergleich 2007.

    Neues Buch führt durch Wien als Hauptstadt des Weins

    13.08.2008 Der Wiener Wein erlebt seit den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance. Vor allem mit dem Wiener Gemischten Satz als Flaggschiff scheint er den aktuellen Trend nach Authentizität zu treffen.

    Neue Bauphase am Praterstern zwischen 14. und 25. August

    13.08.2008 Wie im Bauzeitplan vorgesehen wird das Feiertagswochenende genutzt, um die Gleise über den Praterstern auf der Höhe der Franzensbrückenstraße neu zu verlegen und die dazu notwendigen Straßenbauarbeiten durchzuführen.

    Simmering: Mehr Wissen über Schloss Neugebäude

    12.08.2008 Wer sein Wissen über Schloss Neugebäude erweitern möchte, hat am 17. August, wieder einmal Gelegenheit dazu. Die Historikerin Helga Rauscher führt Interessenten jeden Alters durch das schmucke historische Bauwerk.

    Wiener DC-Towers - Verspätung für Österreichs höchstes Haus

    11.08.2008 Der für den Sommer angekündigte Baustart für die DC Towers in Wien verzögert sich wegen Verhandlungen mit den Baufirmen. "Wir hoffen, dass wir noch heuer anfangen können".

    Verbot in Wien: "Crocs" werden aus Spitälern verbannt

    11.08.2008 Immer mehr Krankenhäuser verbieten "Crocs" - also jene modischen, löchrigen Pantoffeln aus Kunststoff, die in unterschiedlichsten Farben erhältlich sind. Das Schuhwerk soll sich gefährlich elektrostatisch aufladen.

    Wien: Im September Welthauptstadt der Berufsausbildung

    11.08.2008 Von Vietnam über den Iran bis Spanien, und von Australien bis Kanada, von Experten des finnischen Unterrichtsministeriums bis hin zum Samsung-Vizepräsidenten aus Korea.

    Anhaltender Trend - Kriminalitätsrückgang in Wien

    10.08.2008 Hervor stechen besonders die erfolgreiche Bekämpfung der schweren Raub– und Eigentumskriminalität sowie ein leichter Anstieg der Aufklärungsquote.

    Auf dem Rad-Highway ist die Hölle los

    10.08.2008 Gasthaus Kramreiter, Eckartsau, an einem hochsommerlichen Sonntagnachmittag: Die Wirtin ist im Dauerstress, serviert hektoliterweise Getränke und balanciert Schnitzelteller im Akkord. Doch auch in den anderen verschlafenen Marchfelddörfern nördlich der Donau, in Stopfenreuth, Orth, Großenzersdorf und Schönau herrscht neuerdings rege Betriebsamkeit. Schengen sei Dank, denn seit es zwischen der Slowakei und Österreich keine Grenzen mehr gibt, ist auf dem Rad-Highway zwischen Bratislava und Wien die Hölle los.

    Laut "profil" Krebserreger im Wiener Donaukanal

    9.08.2008 Wie das Nachrichtenmagazin "profil" berichtet, haben Wissenschafter des Wiener Krebsforschungsinstituts in den Jahren 1999/2000 deutliche Anzeichen dafür entdeckt, dass das Wasser des Donaukanals extrem mit krebserregenden und anderen gesundheitsgefährdenden Stoffen belastet gewesen sei. Die Stadtpolitiker hätten dies vertuschen wollen, hieß es am Samstag in einer Vorausmeldung des Magazins.

    Sanierungsarbeiten an der Altmannsdorfer Straße

    8.08.2008 Am 13. August beginnt die MA 28 mit der Sanierung der rechten Fahrspur in der Altmannsdorferstraße (von Orientierungsnummer 50 bis Eckartsaugasse), Fahrtrichtung stadtauswärts.

    Wien: + 41,3 % Nächtigungsumsatz im EM-Monat

    8.08.2008 Die Fußball-Europameisterschaft war für Wien touristisch ein voller Erfolg. Wie bereits berichtet, konnte Wien mit 865.000 Nächtigungen einen neuen Juni-Rekord verbuchen.

    NR-Wahl 2008 in Wien: Wählen per Briefwahl

    8.08.2008 Am Sonntag, 28. September 2008, findet in Österreich die Nationalratswahl 2008 statt. Neu bei dieser Wahl: Man kann auch per Briefwahl seine Stimme abgeben.

    Spritdiebstahl auf der Baustelle wird zum Volkssport

    8.08.2008 Der Diebstahl von Sprit, also das Abzapfen von Maschinen auf Baustellen, nimmt immer stärker zu. Wurden im ersten Halbjahr 2007 rund 550 Fälle registriert, waren es heuer in den ersten sechs Monaten schon fast 800.

    Hietzinger Kai: Straßenbauarbeiten demnächst abgeschlossen

    7.08.2008 Ende in Sicht: Ab Freitag 8. August (17 Uhr) können die AutofahrerInnen am Hietzinger Kai wieder beide Fahrspuren benutzen!

    Österreich bekommt seinen Sisi-Stern zurück

    7.08.2008 Rund 10 Jahre nach dem Diebstahl des Haarsterns der Kaiserin Sisi aus einer Ausstellung im Schloss Schönbrunn übergibt die kanadische Staatsanwältin Sheila Leinburd den Stern an Johannes Hajek, Versicherer der Ausstellung.

    Israel wirbt in Wiener Straßenbahn um Touristen

    6.08.2008 Israel macht Tourismuswerbung in Wien, und zwar auf ungewöhnliche Art und Weise: Bis Ende Oktober fährt am Ring eine "Israelstraßenbahn", in der mittels Videopräsentation über das Land informiert wird.

    Tourismus EURO 2008: Positiver Gesamteindruck überwiegt

    6.08.2008 Drei Wochen lang stand Wien während der Fussball- Europameisterschaft im Juni im Mittelpunkt des internationalen Interesses.

    Achtung vor Langfingern am Freibad-Parkplatz!

    6.08.2008 Bei den sommerlichen Temperaturen heißt es für viele: Ab ins Freibad! Gerade in der Stadt bieten Wellenbad und Wasserrutsche eine angenehme Erfrischung.

    "Starmania"-Casting startete am 8. August in Wien

    30.09.2011 "Jeder der glaubt, Starpotential in sich zu tragen, soll zum Casting kommen. Nur in der Ecke sitzen und darauf warten, entdeckt zu werden, reicht nicht - man muss schon etwas dafür tun!" Video: Wir waren beim Wien-Casting: 

    3. Europäischer Monat der Fotografie in Wien

    6.08.2008 Im November steht Wien zum dritten Mal ganz im Zeichen der Fotografie mit über 100 Ausstellungen an 72 verschiedenen Orten. Eröffnet wird bereits am 30. Oktober.

    Vier von fünf Autofahrern missachten 30er-Beschränkungen

    5.08.2008 Je niedriger das Tempo-Limit, desto häufiger wird es überschritten. 81 Prozent der Pkw-Lenker missachtet eine 30- km/h-Beschränkung im Ortsgebiet und 18 Prozent die 130er-Marke auf Autobahnen.