AA
  • VOL.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Raub in Simmering: Täter gesucht!

    28.04.2009 Am 20. April betrat ein unbekannter Mann gegen 1 Uhr Früh eine Tankstelle in der Leberstraße. Er bedrohte eine Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Ausforschung des Täters.

    Wiener AK Wahl: Briefwähler ab sofort zur Wahl gerufen

    26.04.2009 Montag startet die Briefwahl zur Wiener AK Wahl: Die 645.151 wahlberechtigten Mitglieder der Arbeiterkammer Wien (AK) erhalten per Post ihre Wahlkarte oder die Information, an welchen Tagen zwischen 5. und 18. Mai sie direkt in ihrem Betrieb wählen können.

    Wiener Schüler im großen Streik

    24.04.2009 In ganz Österreich wird heute gegen mehr Unterreicht gestreikt, aber das Zentrum liegt in Wien: Bereits um 9.00 Uhr startete der Demotag am Wiener Stephansplatz.

    Betrunkener Bim-Fahrer in Wien: Waggon entgleiste

    24.04.2009 Ein alkoholisierter Straßenbahnfahrer hat am Donnerstag in der Früh in Wien-Simmering einen Unfall verursacht.

    Mann bei Arbeitsunfall zerquetscht

    22.04.2009 Zu einem tragischen Unfall ist es am Dienstag gegen 14.00 Uhr in einer Lagerhalle in der Warneckestraße gekommen. Der 45-jährige Markus H. ist bei Servicearbeiten von Regalbetreuungsmaschinen eingeklemmt und durch die schwere Last getötet worden.

    Ein Blick hinter die Kulissen

    17.04.2009 Die Wiener Stadtwerke laden vom 25. auf den 26. April zu einer nächtlichen Leistungsschau. "Die Lange Nacht der Wiener Stadtwerke" bietet ben Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.

    Private Kindergärten auch bald gratis?

    16.04.2009 Für viele Eltern würde der Wiener Gratiskindergarten auch bei privaten Einrichtungen eine riesige finanzielle Erleichterung darstellen.

    Wucher: Wohnen in Wien wieder teurer

    16.04.2009 Und wieder wird das Notwendigste teurer: Die Mieten sind im Schnitt um 4,9 Prozent gestiegen, das sowieso schon kostspielige Eigentum um 4,3 Prozent.

    Verletzungsgefahr am Spielplatz extrem hoch

    16.04.2009 Die Zahlen sprechen Bände: Jedes Jahr verletzen sich rund 6.800 Kinder unter 15 Jahren auf den Spielplätzen so schwer, dass sie im Spital versorgt werden müssen.

    Elfriede Gerstl wird am 21. April beerdigt

    28.09.2011 Am 21. April wird die Schriftstellerin Elfriede Gerstl am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt - laut Bestattung Wien in einem von der Stadt ehrenhalber gewidmeten Grab.

    Die Wiener sind faul

    1.04.2009 Zumindest wenn es ums Radfahren geht! Österreichweit liegen die Wiener und ihr Drahtesel an letzter Stelle! Auf dem ersten Platz thronen die Vorarlberger.

    Vienna-Ring-Tram bietet Sightseeing auf Schienen

    1.04.2009 Ab 4. April zeigt die neue Vienna-Ring-Tram der Wiener Linien Touristen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Straßenbahn wird täglich von 10 bis 18 Uhr im Halbstundentakt rund um den Ring unterwegs sein. Video:

    6.500 Teilnehmer bei Demonstration vor G-20-Gipfel

    29.03.2009 Rund 6.500 Menschen haben nach Polizeiangaben am Samstag in Wien unter dem Motto "Wir zahlen nicht für eure Krise" gegen die Politik der großen Industrienationen in der Finanz- und Wirtschaftskrise protestiert. Bilder von der Demo:

    Verkehrsunfall in Wien Simmering

    28.03.2009 Zu einem schweren Zusammenstoß zwischen einerm Auto und einem Motorrad ist es am Freitag in Wien-Simmering gekommen.

    Mando Diao bekamen einen Stern

    28.09.2011 Der Echo Park und der Gasometer bebten unter dem Jubel und Gekreische der Fans, als die fünf Burschen von Mando Diao ihre Handabdrücke – für die Füße blieb zu wenig Platz – am „Walk of Stars“ abgaben. Bilder vom Konzert  | Stadtreporter-Video:

    Schwedenpower im Gasometer

    28.09.2011 Mando Diao bewiesen gestern im Wiener Gasometer, dass sie nicht nur eine Augenweide sind, sondern auch musikalisch ein Feuerwerk auslösen können. Bilder vom Konzert

    Das Wiener Kanalnetz als Schwerstarbeiter

    25.03.2009 Das Wiener Kanalnetz plagt sich jeden Tag mit rund 15 Tonnen Ablagerungen! Diese bestehen unter anderem aus Fäkalien, Müll, Schotter und Sand, die aus den Kanälen gefördert werden.Bilder vom Kanalnetz

    Demonstration gegen Krisenpolitik am 28. März

    24.03.2009 Globaler Protest im Rahmen des Internationalen Aktionstags zum Weltfinanzgipfel der G-20 in London - Rund 200 Organisationen in Österreich beteiligt.

    Februar-Nächtigungen brachen um 10,1 Prozent ein

    18.03.2009 Besonders Gäste aus den USA und Italien, gefolgt von Großbritannien und der Schweiz, blieben im Februar aus. Ein- und Zwei-Sterne-Hotels blieben weitgehend verschont.

    Einbrecher auf frischer Tat ertappt

    14.03.2009 Die Polizei konnte zwei Einbrecher in Simmering noch während ihres Verbrechens schnappen! Ein Dritter ist noch auf der Flucht.

    100 Tage Regierung: Kanzler schiebt Frühschicht

    11.03.2009 Die rote Regierungsmannschaft, angeführt von Kanzler Faymann, besuchte die ÖBB-Zentralwerkstätte in Wien Simmering - zur Frühschicht um 7.30 Uhr.

    Endstation für den Wiener Südbahnhof

    9.03.2009 Am Jahresende ist die Zeit abgelaufen für den Wiener Südbahnhof: Mit dem Fahrplanwechsel zum 12. Dezember ist das Bauwerk auch kein Bahnhof mehr - nur noch ein Stück Geschichte.

    Havarierte U-Bahn mit Kränen geborgen

    5.03.2009 Windböen haben die Bergung der havarierten U-Bahn der Linie U2 bislang verhindert. Nun ist die Aktion geglückt. Bilder von der spektakulären Bergung:

    Baggerpark mit vielen neuen Aktionen

    2.03.2009 Der baggerpark eröffnet am 2.04.2009 die heurige Saison mit vielen neuen Attraktionen wie zB. ein Autoschlüssel-Baggern für Erwachsene und unzählige Aktionen für Kids!

    Neue Infobox mit Turm für Wiener Hauptbahnhof-Baustelle

    28.02.2009 Eine Infobox - und eine Aussichtsplattform in der stolzen Höhe von 40 Metern: Auf diese Weise wird an der Baustelle des Wiener Hauptbahnhofs für Transparenz, echten Einblick für die Öffentlichkeit, gesorgt.

    Anatomie-Gedenkstätte am Wiener Zentralfriedhof

    27.02.2009 Seit 1975 wurden auf dem Zentralfriedhof über 17.000 Tote beigesetzt, die ihrem Körper der Forschung überlassen haben. Nun soll diesen Verstorbenen eine Gedenkstätte gewidmet werden.

    Wien-Rundfahrt mit der Nostalgie-Bim

    27.02.2009 Straßenbahn-Fans aufgepasst: Am 7. März gibt es die einmalige Gelegenheit eine sechseinhalbstündige Wien-Tour mit einer alten Bim quer durch unsere Bundeshauptstadt zu unternehmen.

    Wiener SPÖ installiert Gemeindebau-Sheriffs

    26.02.2009 Die Einhaltung der Hausordnung in den Wiener Gemeindebauten soll mit "Nightwatch" und "Ordnungsberatern" gewährleistet werden. Das ist ein Teil eines Maßnahmenpakets von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig.

    Exklusiv: Interview mit Nicole Scherzinger!

    28.09.2011 Die Chef-Pussycat hat Vienna Online und Radio Energy exklusiv ihre Eindrücke vom ersten Wien-Besuch ihres Lebens geschildert! Stadtreporter Video: | Bilder: | Video: PCD in Wien

    Seelenlos und umjubelt: Die Pussycat Dolls in Wien

    28.09.2011 Trotz einer seelenlosen Darbietung der US-Showgirls "Pussycat Dolls" wurde im Wiener Gasometer heftig gekreischt. Anscheinend als Faschingsscherz im Vorprogramm: Queensberry. Bilder  | Video:

    Nur für Mädchen: Girls Action Weeks in Wien!

    22.02.2009 Am Dienstag, 24.2.2009, fällt überall in Wien der Startschuss für die "Girls Action Weeks". Der Verein Wiener Jugendzentren läutet damit zwei Wochen voll Sport, Spiel und Spaß ein - for girls only.

    Für Wiener wird das Pflicht-Kindergartenjahr ganztags gratis!

    6.10.2011 Das im Regierungsübereinkommen enthaltene verpflichtende Kindergartenjahr wird in Wien wohl ganztägig gratis angeboten werden. Man gehe davon aus, dass das so sein wird, hieß es am Freitag im Rathaus. Derzeit laufen die Verhandlungen mit dem Bund.

    Wien lässt 10 Millionen Euro springen

    17.02.2009 Die Wirtschaftskrise ist in aller Munde. Um der Krise entgegen- zuwirken gibt es von der Stadt Wien eine zusätzliche Finanzspritze für den Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF): Zum regulären Budget von 58 Millionen Euro kommen 10 Millionen Euro!

    Blumen für Heinz Fischer

    28.09.2011 Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags am Samstag bekam Bundespräsident Heinz Fischer die traditionellen Blumengrüße in der Hofburg überreicht. Stadtreporter Video: 

    Tricks bei der Alkoholkontrolle

    12.02.2009 Die Liste der Tricks, mit denen alkoholisierte Autofahrer die Polizei bei Alkoholkontrollen hinters Licht führen wollen, ist lang. Das Landespolizeikommando Wien und der ÖAMTC haben zu Forschungszwecken mit vier nüchternen Personen den Test gemacht und sechs geläufige Alkoholmythen widerlegt.

    Wohnen in Wien wird wieder teurer

    11.02.2009 Die Preise am Wiener Wohnungsmarkt steigen langsam wieder. Im Jänner erhöhten sich die Preise für Mietwohnungen im Vergleich zum Vormonat um 2,6 Prozent und jene für Eigentumswohnungen um 1,2 Prozent.

    Wiener Wirte arrangieren sich mit Rauchverbot

    11.02.2009 Die Wogen sind wohl vorerst geglättet: Trotz Umsatzrückgang sind die Wiener Wirte im Großen und Ganzen mit dem Jänner zufrieden.

    Wiener Linien: Bleibt der D-Wagen doch beim "D"?

    10.02.2009 Das neue Konzept der Wiener Linien für die Neuordnung der Zentrums-Straßenbahnen wackelt. Die Umbenennung des D-Wagens in "Linie 3" und die Verlängerung des 71ers vom Schwarzenbergplatz bis zur Börse liege derzeit auf Eis, berichtete die Wiener Zeitung.

    Stadtwache für Wien? Mahrer begrüßt die Diskussion

    10.02.2009 3.000 Helfer für die Polizei soll die Stadt Wien nach dem Willen der ÖVP anstellen: eine Stadtwache mit eingeschränkten Kompetenzen. Die Stadtregierung steht der Idee misstrauisch gegenüber, die Polizei freut sich über alle hilfreichen Ideen.

    Knackiges Konzert: Kaiser Chiefs in Wien

    28.09.2011 Die Kaiser Chiefs baten am Samstag zum Tanz im Gasometer: Ein unterhaltsames Konzert in Wien bewies, dass auch vom Mainstream gekidnappte Bands immer noch frisch sein können.

    Schwerpunktaktion in Wien Simmering

    6.02.2009 Nach einer Schwerpunktaktion der Polizei, die hauptsächlich Lenker von Kleintransporten betraf, wurden fast 200 Anzeigen erstattet.

    Influenza: Wien gleicht einer Krankenstation

    3.02.2009 Die echte Grippe ist da. Zur Zeit befindet sich Wien an der Spitze der Influenza-Welle, das heißt, noch ein, zwei Wochen durchhalten, dann werden die Erkrankungen auch wieder zurückgehen. Infos & Tipps zur Grippegefahr

    Hurra, die Ferien sind da!

    30.01.2009 Für rund 428.000 Buben und Mädchen in Wien und Niederösterreich beginnen heute, am Freitag, die einwöchigen Semesterferien.

    Skispringen in Wien: Alles schon einmal dagewesen ...

    29.01.2009 Eine Skisprungschanze in oder in unmittelbarer Nähe von Wien - dies wird derzeit diskutiert. Wer in den Annalen blättert, sieht freilich, dass die Idee so neu gar nicht ist.

    Neue Spezialkarten gegen den Lärm in Wien

    26.01.2009 Neue Spezialkarten sollen die Bekämpfung von Umgebungslärm in der Bundeshauptstadt künftig erleichtern: Auf Basis technisch aufwendiger Berechnungen wurden sogenannte Strategische Lärmkarten erstellt.

    Brutale Jugendbande von Polizei gefasst

    26.01.2009 Nach zahlreichen Raubüberfällen und Einbruchsdiebstählen in Simmering konnte die Polizei vier jugendliche Verdächtige ausforschen und festnehmen.

    Gaskrise: Wien Energie feuert einstweilen mit Öl

    19.01.2009 Seit zwei Wochen wird im Wien-Energie-Kraftwerk Simmering Heizöl Schwer anstelle von Gas verfeuert.

    Tödlicher Verkehrsunfall in Simmering

    17.01.2009 In Wien-Simmering hat sich am Freitagabend gegen 20.20 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet.

    Verkehrschaos durch Schnee - Salzstreuverbot aufgehoben

    14.01.2009 Wegen des derzeitigen Schneefalls in Wien wurde das Salzstreuverbot vorübergehend aufgehoben. Der Winterdienst ist im Volleinsatz.

    Gastherme explodiert

    10.01.2009 Wahnsinniges Glück hatte eine 81-jährige Frau in Simmering. Nach ersten Angaben der Polizei ist ihre Gastherme explodiert. Die betagte Dame wurde dabei wie durch ein Wunder nur leicht verletzt.

    Eisige Kälte: Wiener Hafen braucht Eisbrecher

    9.01.2009 36 Tonnen Stahl und 520 PS kämpfen tapfer gegen den Frost: Der Wiener Hafen wird angesichts der Kältewelle vom Eisbrecher "Eisvogel" für den Schiffsverkehr freigehalten. Video: Der Eisbrecher "Eisvogel" im Einsatz