AA
  • VOL.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Stadt kauft um 110.000 Euro Ausrüstung für die Wiener Polizei

    28.08.2014 Die Stadt Wien will 110.000 Euro in Polizei-Ausrüstung wie flammenhemmende Einsatzanzüge oder Schlagschutz investieren. "Die Wiener Polizistinnen und Polizisten leisten trotz akuten Personalmangels hervorragende Arbeit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Mit den zur Verfügung gestellten 110.000 Euro möchte die Stadt einen Beitrag zum Schutz der Polizistinnen und Polizisten im Dienst leisten. Denn sie haben ein Recht auf bestmögliche Ausrüstung und Schutz", heißt es dazu von Bürgermeister Michael Häupl.

    Per pedes, mit Rad, Öffis und Auto: Wiener sind am vielfältigsten mobil

    28.08.2014 Die Wienerinnen und Wiener nutzen viele Arten von Verkehrsmitteln - mehr als die Bewohner anderer Städte oder Bundesländer Österreichs. 90 Prozent nutzen die Öffis, 75 Prozent gehen alltägliche Wege aber auch zu Fuß. Die Abhängigkeit vom Auto ist gering.

    Junge Frau in Wien-Simmering beschimpft und mit Messer bedroht

    28.08.2014 Am Mittwochabend ist eine 21-Jährige in Wien-Simmering von einem Mann (51) auf offener Straße zunächst beschimpft und dann mit einem Messer bedroht worden. Ohne ersichtlichen Grund, wie es von der Polizei heißt.

    Schwerpunktkontrollen: Aktion scharf gegen Hundebesitzer in Wien

    28.08.2014 In Wien führt die Polizei in Zusammenarbeit mit der MA 60 (Veterinärdienste der Stadt Wien) mehrmals im Jahr Schwerpunktkontrollen in Sachen Hundehaltung durch. Am Mittwoch hat die zweiwöchige Aktion scharf gestartet, bei der Hundehalter "verstärkt an ihre Verpflichtungen erinnert werden" sollen.

    Die neue U-Bahnlinie U5 in Wien wird türkis: Abstimmung beendet

    28.08.2014 Wien hat sich entschieden: Für die neue U-Bahnlinie U5 standen die Farben Rosa und Türkis zur Auswahl, das Ergebnis des Online-Votings liegt schon vor.

    Schulbeginn am 1. September in Wien: 17.000 Taferlklassler in der City

    28.08.2014 In Wien beginnt für rund 220.000 Kinder und Jugendliche am 1. September die Schule. Ihrem ersten Schultag fiebern schon jetzt rund 17.000 Taferlklassler entgegen.

    Konkurrenz für die Taxis: Fahrdienst Uber jetzt auch in Wien präsent

    28.08.2014 In 178 Städten in 44 Ländern ist der US-Fahrdienst Uber präsent. Auch in Wien ist er jetzt verfügbar, mittels App können Kunden einen Wagen anfordern. Uber ist eine große Konkurrenz für die Taxler, denn versprochen werden Preise, die um 25 Prozent niedriger sind als die derzeit üblichen Taxigebühren.

    Wien wächst zu einer Zwei-Millionen-Stadt heran

    27.08.2014 Wien wächst schneller als bisher angenommen: Laut neuesten Zahlen, die am Mittwoch präsentiert wurden, sprengt die Bundeshauptstadt bereits 2029 - und nicht erst 2030 - die Grenze von zwei Millionen Einwohnern.

    "Jihad-Hype" hat Wien und Europa erreicht

    27.08.2014 Seit einigen Wochen hat der "Jihad-Hype" auch verstärkt Europa erreicht. Die Terrormiliz IS (vormals ISIS/ISIL) nutzt alle modernen Kommunikationsmittel, um junge Männer und Frauen für den Kampf in Syrien und im Irak anzuwerben.

    Wiener geben 38,5 Millionen Euro für Schulsachen aus

    27.08.2014 Eine aktuelle Studie der Wirtschaftskammer zeigt: Jeder Dritte Wiener gibt heuer Geld für Schul- und Uni-Sachen aus - im Schnitt 76 Euro.

    Historisches Fest von 19. bis 21. September im Schloss Neugebäude

    27.08.2014 Fans längst vergangener Zeiten sollten sich diesen Termin vormerken: Gaukler, holde Maiden und edle Ritter geben sich am Wochenende von 19. bis 21. September 2014 ein Stelldichein im Schloss Neugebäude, wo ein großes historisches Fest gefeiert wird.

    Stark verweste Leiche in Wohnung in Wien-Simmering gefunden

    26.08.2014 Seit Monaten hatte ein Mann keine Miete gezahlt und den Postkasten nicht geleert. Erst als es zur Delogierung kam, fand der Gerichtsvollzieher in der Wohnung in Wien-Simmering einen bereits stark verwesten Leichnam.

    Polizistin in Wien-Simmering bei Einsatz attackiert

    25.08.2014 Wegen eines Tumults wurde die Polizei in der Nacht auf Montag auf die Simmeringer Hauptstraße in Wien gerufen. Eine Frau gab an, geschlagen worden zu sein. Als eine Polizistin den Verdächtigen befragte, wurde sie mit Fäusten und Fußtritten attackiert.

    Schwarzfahrer attackierte Kontrolleure der Wiener Linien

    23.08.2014 Am Freitag attackierte gegen 09:40 Uhr einSchwarzfahrer drei Kontrolleure der Wiener Linien auf einem U-Bahnsteig.

    Ebola-Verdachtsfall in Wien: Die Hauptstadt rüstet sich für den Ernstfall

    21.08.2014 Wird in Wien ein Ebola-Verdachtsfall gemeldet, tritt automatisch ein Ablaufplan in Kraft, um die Ausbreitung der Erkrankung zu verhindern. Eine wichtige Rolle würde dem Kaiser-Franz-Josef-Spital mit seiner Isolierstation zukommen.

    Kein Durchbruch des Sommers am Wochenende in Wien

    21.08.2014 Wo bleibt der Sommer? Am Wochenende sind weder Hitze noch strahlend blauer Himmel zu erwarten. In Wien muss man sich auf Wolken und Regen einstellen.

    Der Baustellensommer in Wien geht ins Finale

    19.08.2014 Rund 12o Millionen Euro werden jedes Jahr in das Wiener Straßennetz  investiert. Die meisten Bauvorhaben werden in den Sommermonaten durchgeführt. Der heurige Baustellensommer in der Bundeshauptstadt nähert sich bereits seinem Finale.

    Die lebenswertesten Städte der Welt: Wien nicht auf Platz 1

    19.08.2014 In Melbourne lebt es sich laut Ansicht des britischen Magazins "The Economist" besser als in Wien. Die österreichische Hauptstadt belegt im Ranking der lebenswertesten Städte weltweit nicht den ersten Platz.

    111.656 Personen haben bereits über Farbe der neuen Linie U5 abgestimmt

    19.08.2014 Bereits 111.656 Personen haben im Voting um die Farbe der neuen U-Bahnlinie U5 in Wien ihre Stimme abgegeben. Die Fahrgäste der Wiener Linien sind sich anscheinend ziemlich einig, welche Farbe sie sich für die neue Linie wünschen.

    Tipps für 24 Stunden in Wien: Was muss man unbedingt gesehen haben?

    19.08.2014 Wer die Weltstadt Wien innerhalb kürzester Zeit entdecken will, sollte sich zuvor ein durchdachtes Programm zusammenstellen. Tipps dafür gibt es von höchst offizieller Stelle: aus dem Rathaus.

    Rasender Mopeddieb und Fahrraddiebe in Wien festgenommen

    17.08.2014 Die Polizei hat in Wien-Simmering einen rasenden Mopeddieb geschnappt. In Wien-Döbling wiederum trieben am Samstag Fahrraddiebe ihr Unwesen.

    Polizei entdeckte zufällig Hanfpflanzen in Wiener Wohnung

    17.08.2014 Eher zufällig hat die Polizei am Samstag 47 Hanfpflanzen in einer Wohnung in einem Haus in der Brambillagasse in Wien-Simmering entdeckt.

    Naschmarkt, Brunnenmarkt und Co.: Die zehn beliebtesten Märkte in Wien

    16.08.2014 Gemessen an den Besucherzahlen gibt es einen Markt in Wien, der sehr viel beliebter ist als alle anderen. Hier finden Sie die "Top Ten" der Wiener Märkte.

    Alko-Lenker in Wien-Simmering mit 2,1 Promille als Geisterfahrer unterwegs

    14.08.2014 Ein Alko-Lenker hat laut Angaben der Polizei am Mittwochabend in Wien-Simmering einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Als Geisterfahrer war der 24-Jährige entgegen der Fahrtrichtung unterwegs und prallte mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Er selbst wurde schwer, zwei weitere Personen leicht verletzt.

    Song Contest: Run auf die Hotelzimmer in Wien hat begonnen

    14.08.2014 In vielen Hotels in Wien ist es schon jetzt nicht mehr möglich, ein Zimmer für jenes Wochenende zu reservieren, an dem im Mai 2015 der Eurovision Song Contest stattfindet. Sollte eine Online-Buchung erfolglos enden, lohnt sich der Griff zum Telefonhörer, denn ausgebucht sind die Hotels noch nicht.

    Open House Wien: 70 Gebäude der Stadt öffnen ihre Türen für Besucher

    13.08.2014 Wien ist die erste Stadt im deutschsprachigen Raum, die an der internationalen Aktion "Open House" teilnimmt. An zwei Tagen im September gibt es die Möglichkeit, die Stadt und ihre Architektur von einer neuen Seite kennenzulernen. 70 Gebäude öffnen ihre Türen und können bei freiem Eintritt besucht werden.

    Verkehrsbehinderungen am langen Wochenende in Wien erwartet

    12.08.2014 Am verlängerten Wochenende nach Maria Himmelfahrt müsse in Wien mit "erheblichen Beeinträchtigungen" gerechnet werden, warnt der ÖAMTC. Der Grund sind drei Baustellen auf wichtigen Verkehrsverbindungen.

    Farbe für Linie U5: Türkis liegt im Voting der Wiener Linien vorne

    12.08.2014 Seit Montag lassen die Wiener Linien über die Farbe der neuen U-Bahnlinie U5 abstimmen. Zur Auswahl stehen Türkis und Rosa - eine erste Tendenz macht sich bereits bemerkbar.

    Tickets für die Lange Nacht der Museen 2014 bereits erhältlich

    11.08.2014 Bereits zum 15. Mal findet heuer in Österreich die "Lange Nacht der Museen" statt. Tickets für das Event am 4. Oktober 2014 sind bereits jetzt online erhältlich.

    U5: Wiener Linien lassen über Farbe der neuen U-Bahnlinie abstimmen

    11.08.2014 Wien bekommt eine neue U-Bahnlinie: die U5. Während der Streckenverlauf und die Ausbaupläne fix sind, hat man noch keine Farbe für die neue Linie ausgewählt. Das soll sich noch bis Ende des Monats ändern.

    Wechselhaftes Wetter in der kommenden Woche: Es wird kühler

    10.08.2014 Der Sommer bleibt unbeständig in ganz Österreich. Nach den sommerlich heißen Tagen, folgt in der kommenden Woche wieder eine Abkühlung. Wir haben das Wetter für Österreich und Wien im Detail.

    29-Jähriger in Wien beraubte und verletzte eigene Mutter

    9.08.2014 Ein 29 Jahre alter Mann hat am Freitag in Wien-Favoriten seine eigene Mutter beraubt und verletzt. Zudem drohte er, die 56-Jährige umzubringen, wenn er nicht mehrere hundert Euro von ihr bekomme.

    Heißes Wochenende wartet auf Wien

    7.08.2014 Bis zu 32 Grad, Sonne und Gewitter: Das Wochenende wird in ganz Österreich zwar sommerlich, aber lokale Schauer sind nicht ausgeschlossen. Wir haben das Wetter für Österreich und Wien im Detail.

    In Wien sind noch 12.176 schwarze Kennzeichentafeln im Umlauf

    6.08.2014 In Österreich sind insgesamt drei Prozent aller zugelassenen Fahrzeuge noch mit alten Kennzeichen unterwegs. 220.000 schwarze Kennzeichentafeln sind noch im Umlauf - 12.176 davon in Wien.

    Bilanz der Wiener Sommerkinos 2014 trotz Schlechtwetters fast ungetrübt

    6.08.2014 Trotz des verregneten Julis ziehen die Wiener Sommerkinos eine überwiegend ungetrübte Bilanz: Dem Filmfestival am Rathausplatz konnte der Regen kaum etwas anhaben. Auch bei den Mitbewerbern blieb die Gästezahl stabil.

    Pfefferspray-Einsatz nach Eisenstock-Drohung in Wien-Simmering

    5.08.2014 Montagmittag wurde die Polizei nach Wien-Simering alarmiert, weil dort ein offensichtlich verwirrter Mann für Aufregung sorgte. Dieser hatte Passanten mit einem Eisenstock bedroht.

    Versuchter Mord nach Familienstreitigkeit: Festnahme in Wien

    5.08.2014 Das Wiener Landeskriminalamt hat nach monatelangen Ermittlungen im Juli einen internationalen Geldwäsche-Ring auffliegen lassen. Aus dem Kreis der Beschuldigten werden zwei Männer verdächtigt, im Zusammenhang mit einem versuchten Mord zu stehen.

    Wolfgang Ambros tritt beim Hafen Open Air 2014 in Wien auf

    5.08.2014 Am 15. und 16. August findet in Wien bei freiem Eintritt das Hafen Open Air statt. Heuer steht unter anderem Wolfgang Ambros auf der Bühne. Alle Infos zum Programm finden Sie hier.

    Wetter im Sommer 2014 in Wien: Gibt es noch Badewetter im August?

    4.08.2014 Die Frage, ob der Sommer bzw. das Badewetter in Wien bereits vorbei ist, beschäftigt wohl die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat bei den Wetter- und Klima-Experten der ZAMG über die wahrscheinliche Entwicklung des Monats August gesprochen.

    Gescheiterter Einbrecher in Wien-Simmering festgenommen

    4.08.2014 In der Nacht auf Montag beobachtete eine Zeugin, wie ein Unbekannter versuchte, in eine Wohnung in der Dommesgasse in Wien-Simmering einzubrechen und alarmierte die Polizei.

    Wiener Linien erneuern die Bus-Flotte: 80 neue Fahrzeuge bereits im Einsatz

    3.08.2014 80 der 217 neuen Mercedes Busse, die die Wiener Linien bekommen sollen, sind bereits im Einsatz. Sie fahren auf den Linien 7A, 9A, 35A, 48A und 57A. Als nächstes soll die Linie 13A mit neuen Fahrzeugen ausgestattet werden.

    Wechselhaft, aber nicht zu heiß: So wird das Wetter in Wien

    3.08.2014 In der kommenden Woche bleibt das Wetter wechselhaft: Auf Sonnenschein folgen Schauer und Gewitter. Die Temperaturen bleiben laut der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zumindest bis Freitag unter der 30-Grad-Marke.

    Wandern in Wien: Elf Stadtwanderwege führen durch die Hauptstadt

    3.08.2014 Unzählige Wanderrouten und elf gut beschilderte Stadtwanderwege gibt es Wien. Egal ob man auf der Suche nach unberührter Natur oder historischen Bauten ist - für jeden Geschmack gibt es die passende Strecke.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im Juli 2014

    1.08.2014 Ein 69-Jähriger, der die Massen zum Tanzen bringt, tausende Biker im Prater und ein Feuerwehreinsatz in Wien-Favoriten: Das waren die besten Beiträge der Leserreporter im Juli 2014.

    Kritik an Stadt Wien: Immo-Spekulationen müssen unterbunden werden

    31.07.2014 Spekulationen mit Immobilien sollen in Wien stärker sanktioniert werden, das fordern die Wiener Grünen anlässlich der "Pizzeria Anarchia". Unter anderem soll die Stadt stärker in Schlichtungsverfahren Präsenz zeigen und eine Ethikkommission entstehen.

    Fenstersturz in Wien-Meidling: Kind (3) auf dem Weg der Besserung

    31.07.2014 Jener dreijährige Bub, der vor wenigen Tagen aus einem Fenster einer Wohnung in Wien-Simmering stürzte, befindet sich mittlerweile auf dem Weg der Besserung.

    Dreijähriger in Wien-Simmering aus Fenster gestürzt

    30.07.2014 Am Mittwochnachmittag ist in Wien erneut ein Kleinkind aus einem Fenster gestürzt. Ein Dreijähriger fiel etwa vier Meter tief aus dem ersten Stockwerk.

    "Top-Teams": Tatortarbeit der Wiener Polizei steht auf neuen Beinen

    30.07.2014 Die Tatortarbeit der Polizei in der Bundeshauptstadt steht seit Anfang Juni auf neuen Beinen. Sogenannte Top-Teams (Top steht in diesem Fall für Täter-Opfer, Anm.) sind 24 Stunden am Tag im Einsatz und sollen an Tatorten Spuren sichern, aber auch Verbrechensopfer betreuen und beraten.

    Wien schneidet bei Nachhilfestunden im Schnitt am teuersten ab

    30.07.2014 Laut einer Umfrage haben Eltern im Sommer 2013 26 Millionen Euro für Nachhilfe ausgegeben. Die private Lernunterstützung ist dabei in Wien am teuersten.

    Wiener Linien-Jahreskarte: Vorzeitige Kündigung kostet künftig 18 Euro

    30.07.2014 Müssen Sie Ihre Jahreskarte der Wiener Linien vor Ablauf des Jahres kündigen? Dafür sind ab 1. August 18 Euro fällig. Bei vorzeitiger Kündigung wird dann diese Gebühr eingehoben, wie ein Sprecher der Wiener Linien am Mittwoch erklärte.

    Situation am Straßenstrich in Wien durch neues Gesetz kaum besser

    25.07.2014 Die Lage für die Straßenprostituierten in Wien hat sich auch durch das Prostitutionsgesetz, das am 1. November 2011 in Kraft getreten ist, kaum verbessert. In den Bordellen hingegen haben sich die Bedingungen verbessert.

    Regen und Sturm am Mittwoch: 40 zusätzliche Einsätze der Wiener Feuerwehr

    24.07.2014 Starker Regen und Wind sorgten am Mittwochabend für zusätzliche Einsätze bei der Wiener Feuerwehr. Vor allem um abgebrochene Äste und Auspumparbeiten.

    Rekordregen in Wien am Dienstag: Zwölf Liter in nur zehn Minuten

    23.07.2014 In ganz Österreich hat es in den vergangenen Tagen extreme Regenfälle gegeben. In Wien brachte ein Wolkenbruch am Dienstagnachmittag zwölf Liter in nur zehn Minuten.

    Was dürfen Fahrradfahrer? - Zehn Mythen und Fakten

    5.04.2016 Erst einen Radler trinken, dann aufs Radl steigen? Mit dem Handy am Ohr mitten am Gehsteig fahren? Was dürfen Fahrradfahrer eigentlich - und was nicht? VIENNA.at hat zehn Mythen und Fakten zum Thema Fahrradfahren gesammelt.

    367 Menschen in Wien sind 100 Jahre alt oder älter

    22.07.2014 Insgesamt leben in Österreich 1.371 Menschen, die 100 Jahre alt oder noch älter sind. Im Bundesländervergleich liegt Wien ganz weit vorne: Hier sind 367 Personen gemeldet, die den "Hunderter" überschritten haben.

    Polizei-Hunde stellen Einbrecher in Wien-Simmering

    21.07.2014 Am Montag  in den frühen Morgenstunden versuchte ein Mann, in ein Wohnhaus in Simmering einzubrechen. Der 20-Jährige unterbrach zunächst die Stromversorgung des Gebäudes und schlug sodann die Glasscheibe der Haustüre ein.

    Fünf Kinder bei Fensterstürzen in Wien zum Teil schwer verletzt

    21.07.2014 Jährlich kommt es in ganz Österreich jedes Jahr zu rund 20 Fensterstürzen. Allein in Wien sind heuer bereits fünf Kinder aus Fenstern gestürzt und dabei zum Teil schwer verletzt. Eines der Kinder kam gar ums Leben.

    Experte: Wien hat zu wenige Hotels im Mittelpreissegment

    21.07.2014 Seit Jahren verzeichnet der Tourismus in Wien ein konsequentes Plus. Trotzdem gibt es Experten zufolge Nachholbedarf - vor allem im Mittelpreissegment und in Sachen Trends.

    Sechs Millionen Nächtigungen im ersten Halbjahr 2014: Rekord in Wien

    21.07.2014 Wien hat heuer mit sechs Millionen Nächtigungen und damit einem Zuwachs von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr einen neuen Tourismusrekord verbuchen können. Einbußen gab es aber trotzdem.

    Stolen Bikes Vienna: Facebook-Suche nach in Wien gestohlenen Fahrrädern

    18.07.2014 Die Anzahl der Fahrraddiebstähle ist im Bundesländervergleich in Wien am höchsten. Auf Facebook wurde mit "Stolen Bikes Vienna" eine Gruppe gegründet, in der Betroffene Bilder und Beschreibungen ihrer gestohlenen Räder posten können. Die Gruppe wird jedoch auch für andere Dinge verwendet: Einerseits findet man praktische Tipps, andererseits werden aber auch Links zu Verkaufsinseraten veröffentlicht, wenn ein Gruppenmitglied den Verdacht hat, dass es sich um gestohlene Fahrräder handeln könnte.