Wiener Linien erneuern die Bus-Flotte: 80 neue Fahrzeuge bereits im Einsatz

Auf der Linie 13A sollen ab Frühjahr 2015 die modernen Mercedes Gelenkbusse unterwegs sein. Die Wiener Linien erweitern dadurch die Platzkapazitäten auf der Linie um rund 56 Prozent und erwarten sich dadurch einen schnelleren Fahrgastwechsel und mehr Pünktlichkeit für die Linie, wie es in einer Aussendung des Unternehmens heißt.
Neue Busse für die Wiener Linien
Bis 2016 wird die halbe Bus-Flotte der Wiener Linien erneuert. Bei den neuen Bussen war den Verkehrsbetrieben die Umweltfreundlichkeit der Fahrzeuge besonders wichtig. Mit den als “Bus des Jahres 2013” ausgezeichneten EURO VI-Citaro Bussen von Mercedes, den sieben Hybrid-Bussen von Volvo und den 12 Elektrobussen von Rampini setzen die Wiener Linien bei der Modernisierung ihrer Flotte auf drei Säulen und beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung unkonventioneller Antriebe.
Moderne Ausstattung der Fahrzeuge
Neben einer Klimaanlage für heiße Sommertage sind die Busse auch mit Außenschwenk-Schiebetüren ausgestattet. Ein neues Informationssystem kann Daten in Echtzeit in den Bus spielen. So können Fahrgäste direkt, beispielsweise über aktuelle Störungen informiert werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.