AA
  • VOL.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Fünf Festnahmen nach Einbrüchen in Wien-Alsergrund und Simmering

    27.07.2013 Nach einem Wohnungseinbruch in Wien-Alsergrund sind am Freitag drei Verdächtige festgenommen worden. Auch in Simmering gab es zwei Festnahmen nach einem versuchten Wohnungseinbruch.

    Die schönsten begrünten Fassaden Wiens werden gesucht

    27.07.2013 Die MA22 lädt alle Wiener und Wienerinnen dazu ein, die schönsten begrünten Fassaden der Stadt im Rahmen eines Wettbewerbs zu fotografieren.

    Hitze in Wien: Stromverbrauch trotz Klimaanlagen geringer als im Winter

    26.07.2013 Trotz der anhaltenden Hitze bleibt der Stromverbrauch in Wien im Winter immer noch am höchsten. Auch der vermehrte Gebrauch von Klimaanlagen bringt keine neue Verbrauchsspitze.

    Defekte Weiche legt U4 im Frühverkehr 45 Minuten lahm

    26.07.2013 Erneut Probleme im Frühverkehr auf der Wiener U-Bahnlinie U4: Wegen einer defekten Weiche konnten am Freitag eine Dreiviertelstunde lang auf einem Teil der Strecke keine Züge fahren. Die nun erforderlichen Arbeiten sorgen nun auch für Ausfälle der Nacht-U-Bahn.

    Umfassende Bauarbeiten in Simmering und Penzing ab 29. Juli 2013

    26.07.2013 Ab Montag, dem 29. Juli 2013, gibt es drei neue Baustellen in zwei Wiener Bezirken. Ein Abschnitt der Simmeringer Hauptstraße wird punktuell saniert, die Hütteldorfer Straße wird fünf Wochen gesperrt und weiteren Straßen in Penzing müssen sich Autofahrer auf Behinderungen durch Bauarbeiten einstellen.

    Gastronomie und WienTourismus streiten wegen Leitungswasser

    25.07.2013 Dass sich WienTourismus-Chef Norbert Kettner so vehement gegen die Verrechnung von Leitungswasser ausspricht, stößt bei den Gastronomen empfindlich auf. Es sei nicht Kettners Aufgabe, den Gastronomen vorzuschreiben, wie sie ihre Geschäfte zu führen haben, heißt es in einer Aussendung. Dieser fürchtet allerdings um das Image der Stadt bei den Touristen.

    Grillverbot in Wien aufgrund von Waldbrandgefahr ab 26. Juli

    25.07.2013 Sommer, Sonne, Grillsaison: Bei den steigenden Temperaturen am Wochenende in Wien wurde nun ein Grillverbot ab 26. Juli ausgesprochen.

    Wiener Alpen erhalten ein neues Leitsystem für Wanderwege

    25.07.2013 Der Leitwanderweg "Unterwegs am Wiener Alpenboger" soll attraktiver gestaltet werden.  Das Land Niederösterreich hat kürzlich auf Initiative von Landesrätin Dr.Petra Bohuslav die Unterstützung aus Mitteln der ecoplus Regionalförderung unter Einbindung von EU-Kofinanzierungsmitteln (ELER) beschlossen.

    Smart City Wien soll künftig noch "smarter" werden

    24.07.2013 Nicht "ganz deppert": Häupl und Bures wollen Wien noch smarter machen. Die österreichische Bundeshauptstadt unternimmt bereits seit Jahren Anstrengungen, um die Modernisierung von Stadttechnologien voranzutreiben und nennt sich deswegen "Smart City".

    Polizei bittet nach Geldwechselbetrug in Wien-Simmering um Hinweise

    24.07.2013 Insgesamt drei Männer, die in mindestens acht Fällen in diversen Geschäften Geldwechselbetrug begangen haben sollen, werden von der Wiener Polizei gesucht. Bei Einkäufen haben die Männer die Angestellten derart irritiert, dass sie nach dem Kauf das Geschäft jeweils mit mehr Geld verlassen haben, als sie für die Waren bezahlen mussten. Um Hinweise wird gebeten.

    OGH stärkt Schutz der Mieter bei "überfallsartigen" Vertragsänderungen

    24.07.2013 Der Obersten Gerichtshofes hat nun den Mieterschutz gestärkt, wenn es zu "überfallsartigen" Vertragsänderungen kommen sollte.

    Wiener Sommerbäder profitieren nach frostigem Frühling von der Hitzewelle

    23.07.2013 Nach dem frostigen Frühling befinden sich die Wiener Sommerbäder derzeit auf Aufholjagd. Während es vor kurzem noch hieß, dass die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent niedriger seien, konnte diese Differenz bereits deutlich reduziert werden. Die aktuelle Hitzewelle hat dafür gesorgt, dass die Zahlen nur um 3,5 Prozent niedriger sind als im Vergleichszeitraum 2012.

    Wetter in Wien: Hitzepol am Wochenende im Osten und Süden

    22.07.2013 Genaue Angaben könne man zum Wetter am Wochenende zwar noch nicht machen, so die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), man geht aber davon aus, dass der Osten und Süden mit extremer Hitze rechnen muss.

    Wasser kostet in Wiener Kaffeehäusern bis zu 3,60 Euro: Debatte geht weiter

    19.07.2013  In Wien wird wieder darüber diskutiert, ob für Leitungswasser in den Kaffeehäusern Geld verlangt werden darf. Derzeit sorgen Preise von bis zu 3.60 Euro für einen halben Liter Wasser für Aufregung.

    Versuchter Diebstahl in Simmering: 21-Jähriger festgenommen

    19.07.2013 In Simmering wurde ein 21-Jähriger dabei erwischt, wie er versuchte ein Geschäft mit mehreren Spielen zu verlassen, die er nicht bezahlt hatte.

    Leserreporter beobachtet Pkw-Brand auf der Simmeringer Hauptstasse

    19.07.2013 Am Donnerstagabend beobachtete VIENNA.AT-Leserreporter Gerhard P. wie ein Pkw in Wien-Simmering Feuer fing.

    Gewittriges Wochenende in Österreich: In Wien bleibt es sonnig

    18.07.2013 Während man im restlichen Österreich vereinzelt mit Gewittern rechnen muss, bleibt das Wetter in Wien sommerlich sonnig.

    Räuber wollten in Wien-Simmering Speck stehlen: Eine Festnahme

    17.07.2013 Drei Männer wollten sich mit Speck und weiteren Waren aus einem Lebensmittelgeschäft davon machen - doch eine Angestellte versuchte, sie aufzuhalten.

    Inline-Skating in Wien: Die besten Orte für den Freizeit-Spaß

    15.07.2013 Inline-Skating bzw. Rollerbladen ist nicht umsonst eine der beliebtesten Sportarten für die warme Jahreszeit. Es verbessert die Kondition, ist ein effektives Herz-Kreislauf-Training, dabei deutlich knieschonender als etwa Laufen und macht ganz nebenbei auch noch eine Menge Spaß. Wo man diesem Vergnügen in Wien am besten frönen kann, lesen Sie hier.

    Stromkabel-Defekt bei U6: Betrieb am Montag beeinträchtigt

    15.07.2013 Am Montag gab es beträchtliche Behinderungen im Öffi-Frühverkehr. Auf der U-Bahn-Linie U6 gab es eine Störung an drei Kabeln im Bereich Michelbeuern. Nach der Umstellung auf alternative Stromversorgung gab es größere Intervalle und längere Wartezeiten.

    Kurze Störung trübt Sommerwetter: Auf Wien wartet danach sonnige Woche

    14.07.2013 Kurz wird das Sommerwetter in Wien noch getrübt, dann folgt aber eine sonnige und vor allem eine warme Woche in der Hauptstadt. Am Mittwoch könnte sogar die 30-Grad-Grenze geknackt werden.

    Grillen in Wien: Tipps und die öffentlichen Plätze in der Hauptstadt

    14.07.2017 Bei den sommerlichen Temperaturen laden die Sonnenstrahlen zum Grillen ein. VIENNA.AT hat Tipps für sicheres Grillen und die öffentlichen Plätze in der Hauptstadt.

    Sommerwetter mit Gewittern in Wien am Wochenende

    11.07.2013 Auf Wien wartet ein Wochenende mit Sonne und Gewittern. Die Temperaturen bleiben aber sommerlich warm.

    Babyshambles kommen für ein Konzert in den Wiener Gasometer

    18.11.2013 Mit neuem Album im Gepäck und einer Tour melden sich die Babyshambles zurück. Österreichische Fans sollten sich den 10. Dezember notieren, dann kommt die Bands ins Wiener Gasometer.

    16-Jähriger vergewaltigte wehrloses Mädchen: Bewährungsstrafe

    9.07.2013 Der mittlerweile 17-jährige Bursche musste sich am Dienstag im Straflandesgericht verantworten. Weil er sich am 25. November 2012 an einem wehrlosen Mädchen vergangen hatte, wurde zu einer 20 monatigen Bewährungsstrafe verurteilt.

    Wiens coolste Nichtraucher-Lokale: Rauchfreie Cafés, Beisln und Co.

    8.07.2013 Die Wiener Lokal-Szene ist riesengroß und nahezu unüberschaubar - da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wenn man dann noch den Anspruch hat, ein gutes reines Nichtraucher-Lokal zu finden, wird die Suche auch nicht einfacher. VIENNA.AT hat Tipps für ausgewählte, kultige Szene-Lokale, in denen nicht geraucht werden darf.

    Schulsanierungen in Wien: 570 Millionen Euro werden investiert

    5.07.2013 An 160 Schulstandorten in Wien wird über den Sommer gearbeitet, die Sanierungsmaßnahmen laufen auch Hochtouren. Insgesamt werden bis 2017 242 allgemein bildende Pflichtschulen in Wien saniert, es werden 570 Millionen Euro investiert.

    Wohn-Umfrage in Wien: 72.000 Fragebögen wurden bereits ausgefüllt

    3.07.2013 72.000 Fragebögen, die Stadtbewohner nach ihrer Wohnsituation befragt, wurden bisher bereits retouniert. Eine Teilnahme ist noch bis 12. Juli möglich.

    "Mit dem Rad in den Sommer": Gratis RadCHECK in ganz Wien

    3.07.2013 Im RadJahr 2013 gibt es bei Bädern, Sommerlokalen und bei Freiluftkinos einen gratis RadCHECK der Mobilitätsagentur Wien. Die Aktion "Mit dem Rad in den Sommer" bietet Service in der ganzen Bundeshauptstadt.

    Ärztliche Versorgung der Wiener im Sommer gesichert

    2.07.2013 "Die ärztliche Versorgung der Wiener Bevölkerung ist auch während der Ferien- und Urlaubszeit in den Sommermonaten auf jeden Fall gesichert", betont Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres. In den letzten Oster- und Weihnachtsferien wurden die Anwesenheitszeiten aller Wiener Kassenärzte geprüft. Es zeigte sich: Auch während der Urlaubs- und Ferienzeit sind die Wiener bestens versorgt.

    Pufferzone: Ein Blick hinter die Kulissen im Wiener Saunaclub "Goldentime"

    23.01.2015 Was ist eigentlich ein Saunaclub - eine Art Bordell? Wer arbeitet dort - und wer verdient daran? Wie geht es in einem solchen Etablissement zu? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Besitzer des Wiener Saunaclubs "Goldentime" in seinem Buch "Pufferzone". VIENNA.AT stellt ab sofort alle zwei Wochen am Dienstag ein Buch aus oder über Wien vor - "Pufferzone" bildet den Auftakt.

    Intensiv-Nachhilfe im Sommer: Preise wieder gestiegen

    2.07.2013 Die Arbeiterkammer sah sich die Nachhilfe-Angebote in Wiener Lerninstutitionen genauer an: Im Schnitt muss für eine Einzelunterrichtsstunde 32 Euro und für eine Gruppenstunde 16 Euro bezahlt werden.

    Wien-Simmering: Brand bei Schloss Neugebäude

    2.07.2013 In den frühen Morgenstunden ist es an einem Imbissstand bei Schloss Neugebäude zu einem Brand gekommen. Mit 36 Einsatzkräften war die Wiener Feuerwehr vor Ort, ein Übergreifen der Flammen auf das Schloss konnte verhindert werden.

    Ferien-Spaß im Park: Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Wien

    1.07.2013 Langeweile ist in den Ferien in der Bundeshauptstadt definitiv kein Thema: Spiel, Sport und Spaß im Park gibt es während der Sommermonate in vielen Wiener Parks und Sportanlagen. Denn allen Kindern und Jugendlichen, die ihre Ferien in der Stadt verbringen, bieten die rund 20 Vereine der Wiener Parkbetreuung wieder ein vielseitiges Programm an.

    Wiener Schwimmbäder im Test: Das kosten Eintritt und Snacks

    1.07.2013 In Wien gibt es große Preisunterschiede zwischen den einzelnen Schwimmbädern. Die Arbeiterkammer hat Eintrittspreise und Preise für Snacks in den Bädern verglichen. Das Ergebnis: Preisdifferenzen von bis zu 65 Prozent sind möglich, bei den Snacks und Getränken sind es sogar bis zu 108 Prozent.

    Wohnhausbrand in Wien-Simmering: Mehrere Personen verletzt

    29.06.2013 In einem Wohnhaus in Simmering fing ein Keller aus noch unbekannter Ursache Feuer. Mehrere Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. 

    Brand in Wien-Simmering: Familie erlitt leichte Rauchgasvergiftung

    28.06.2013 Im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in Wien-Simmering erlitt eine Familie mit einem 7-jährigen Kind eine Rauchgasvergiftung.

    Wiener Linien starten in den Sommer und passen wieder die Fahrpläne an

    28.06.2013 Die Wiener Linien passen auch in diesem Sommer wieder ihre Fahrpläne an. Ab 1. Juli bis 2. September verkehren die Öffis etwas zeitverzögert.

    Zeugnis-Aktionen für Schüler in Wien

    28.06.2013 Pünktlich zum Schulschluss lassen sich wieder zahlreiche Unternehmen wie Kinoketten und Buchhandlungen besondere Vergünstigungen für Schüler einfallen. Wie und wo man mit Vorlage seines aktuellen Jahreszeugnisses sparen kann, lesen Sie hier.

    In Wien beginnen die Sommerferien

    28.06.2013 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland starten heute die Sommerferien. Damit sind auf den Straßen rund um die Hauptstadt in Richtung Süden Staus zu erwarten.

    Keine Spur von Hochsommer in Wien kommendes Wochenende

    27.06.2013 "Kühl und unbeständig" lauten die Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommenden Tage. Auf Hochsommer muss man in Wien also noch ein bisschen warten.

    Zwei Banküberfälle in Wien-Simmering und Wiener Neustadt: Neun Jahre Haft

    27.06.2013 Im Wiener Straflandesgericht ist ein 41-jähriger Mann am Donnerstag zu neun Jahren Haft verurteilt worden, nachdem er in der Bundeshauptstadt und in Wiener Neustadt zwei Banken überfallen hatte. Die Verhandlung verlief insofern turbulent, als der Angeklagte zur Überraschung des Schöffensenats (Vorsitz: Sonja Weis) und der Staatsanwältin seine Lebensgefährtin als Anstifterin und Komplizin der Banküberfälle preisgab.

    Wien-Simmering: Polizei muss Streit in WG schlichten

    27.06.2013 Im Streit bedrohte ein 18-Jähriger am Mittwochabend seinen Mitbewohner mit einem Messer. Die Polizei musste eingreifen, der Streit endete mit einer Festnahme und einer Anzeige.

    Neuer Bildungscampus in Wien am Hauptbahnhof nimmt Konturen an

    27.06.2013 Die Arbeiten am Bildungscampus Hauptbahnhof schreiten zügig voran, heißt es von Seiten der Stadt. Das Gebäude nehme langsam Formen an.

    31 Millionen Euro für Hochwasserschutzmaßnahmen in Wien

    27.06.2013 "Wiens Hochwasserschutz funktioniert!" stellt Umweltstadträtin Ulli Sima in einer Aussendung stolz fest. Auch wenn die Stadt das Rekordhochwasser 2013 gut überstanden hat, will man weiter in Schutzmaßnahmen investieren.

    Wiens Fußgängerbeauftragte sucht den "coolsten Sommerspaziergang"

    27.06.2013  Wenn sich die Stadt im Sommer so richtig aufheizt, sind Schatten und Abkühlung gefragt. Wiens Fußgängerbeauftragte hat nun einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem der "coolste Spaziergang" der Stadt gesucht wird.

    Einbrüche in der Urlaubszeit: Tipps und Maßnahmen der Polizei

    26.06.2013 Gerade in der Urlaubszeit kommt es häufig zu Einbrüchen. Was langfristige Gegenmaßnahmen wie Sicherheitstüren oder Alarmanlagen betrifft, sollte man rechtzeitig aufrüsten: "Urlaub ist ja kein neues Phänomen des Jahres 2013", so Josef Janisch vom kriminalpolizeilichen Beratungsdienst. Aber auch kurzfristige Maßnahmen  können schützen.

    Das Wetter im Sommer 2013: Prognose für Wien

    26.06.2013 Größere Hitzewellen wie zuletzt - oder gar ein vollkommen verregneter Sommer, in dem ans Badengehen nicht zu denken ist? Wie das Wetter in Wien im Sommer wird, beschäftigt die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat sich bei der ZAMG erkundigt, was für ein Juli und August uns 2013 ins Haus stehen.

    So war Wien: Historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im direkten Vergleich

    21.08.2013 Wien verändert sich rasend schnell. Das Stadtbild vor 100 Jahren ist mit dem heutigen kaum noch zu vergleichen. Gerade deswegen lohnt sich ein direkter Vergleich umso mehr.

    2013 wird erstmals der Preis der Wiener Vielfalt vergeben

    25.06.2013 Menschen, die mit ihrem Engagement, sei es beruflich, ehrenamtlich oder im persönlichen Umfeld, zu einer kulturell, sprachlich und "lebensweltlich vielfältigen" Stadt beitragen, können sich heuer erstmals um den "Preis der Wiener Vielfalt" bewerben. Verliehen wird dieser am Nationalfeiertag.

    Drei Banküberfälle in Wien: Cobra nahm Täter in Fast Food Lokal fest

    24.06.2013 Der Wiener Polizei gelang es, drei Banküberfälle zu klären - die allesamt auf das Konto eines Mannes gehen. Beamte der Spezialeinheit Cobra nahmen einen Verdächtigen im Garten eines Fastfood-Restaurants in Simmering fest, der eine Bank in Donaustadt einmal und eine weitere in Wien-Wieden zwei Mal heimgesucht haben soll. Die Beamten ließen ihn noch fertig essen, dann klickten die Handschellen.

    Nach Messerattacke in Simmering: Frauenhaus übt Kritik an Justiz

    21.06.2013 Am Donnerstag wurde eine 34-jährige Frau, die in einem Frauenhaus lebte, von ihrem Ehemann tödlich attackiert. Nun meldet sich das Frauenhaus zu Wort und übt Kritik an der Justiz.

    Neues Projekt für Streunerkatzen in Wien von Vier Pfoten

    21.06.2013 Die Stadt Wien und Vier Pfoten haben ein neues Projekt für Streunerkatzen ins Leben gerufen. Die tierärztliche Versorgung der ausgesetzten Katzen soll dadurch gewährleistet werden. Im Vordergrund des Projekts steht jedoch die Kastration der Straßenkatzen, um die Polpulation in Wien einzudämmen.

    Entflohener Häftling hat in Wien-Simmering Auto gestohlen

    21.06.2013 In der Nacht auf Freitag wurde ein Mann in Wien-Simmering festgenommen, der wenige Tage zuvor ein Auto gestohlen hatte. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Mann um einen Häftling, der von einem Freigang nicht zurückgekehrt war.

    Wien erhöht Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll um vorraussichtlich 4,4 Prozent

    21.06.2013 Ab 2014 werden in Wien die Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll vorraussichtlcih um 4,4 Prozent erhöht. Die Anpassung wird aufgrund des geltenden Valorisierungsgesetzes vorgenommen.

    Tödliche Messer-Attacke in Simmering: Frau erlitt länger massive Gewalt

    20.06.2013 Wie nun bekannt wurde, war die Donnerstagfrüh in Wien-Simmering auf offener Straße erstochene 34 Jahre alte Frau offenbar fortgesetzter massiver Gewalt durch ihren Ehemann ausgesetzt. Sie hatte sich erstmals im September vergangenen Jahres an die Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie gewandt. Sie lebte laut einer Mitarbeiterin in großer Angst vor dem Mann.

    900 Trinkbrunnen in Wien bieten kostenlose Erfrischung in der Hitze

    20.06.2013 In Wien gibt es insgesamt 900 Trinkbrunnen, an denen kostenlos Hochquellwasser zur Verfügung gestellt wird. Ein Service, der besonders bei den aktuellen Temperaturen viel genutzt und sehr geschätzt wird.

    Frau auf der Straße in Simmering von Ehemann erstochen: Vier bis fünf Stiche

    20.06.2013 Immer mehr Details zu der Schreckenstag von Donnerstagfrüh in Wien-Simmering werden bekannt. Vor den Augen des zwei Jahre alten Sohnes soll ein 53-Jähriger auf offener Straße seine Noch-Ehefrau mit vier bis fünf Stichen erstochen haben. Danach hatte der Verdächtige zu flüchten versucht. Mutter und Kind hatten Wochen zuvor in einem Frauenhaus Zuflucht genommen.

    Parkplatz in Wien mieten: Neue Parkplatzbörse macht es möglich

    20.06.2013 Parkplätze in Wien sind knapp. Und trotzdem gibt es bei vielen Wohnanlagen gemeinnütziger Bauträger eine erhebliche Anzahl von Stellplätzen, die nicht vermietet sind. Über eine neue Internetbörse kann man diese Parkplätze mieten.

    Frau von Ehemann in Simmering erstochen: Opfer lebte in Frauenhaus

    20.06.2013 Donnerstagfrüh wurde eine Frau auf offener Straße in Wien-Simmering erstochen. Nun sind weitere Details zu der Bluttat bekannt: Das Opfer und der Täter waren verheiratet, die Frau lebte allerdings wegen wiederholter Streitigkeiten in einem Frauenhaus. Unweit davon passte der Ehemann die Frau mit einem Messer ab. Der kleine Sohn der beiden musste die Bluttat mitansehen.