Wiener Alpen erhalten ein neues Leitsystem für Wanderwege

Die Projektkosten belaufen sich auf insgesamt rund 630.000 Euro. “Einerseits wird die Wanderinfrastruktur aufgewertet, andererseits soll ein konkurrenzfähiges Produkt entwickelt werden, das über einen reinen Wanderweg hinausgeht. Mit diesem fein abgestimmten Gesamtkonzept schaffen wir die optimalen Rahmenbedingungen für eine professionelle Vermarktung der Region.
Neues Leitsystem für Wanderwege in Wiener Alpen
Davon profitieren sowohl unsere Gäste, die das perfekte Umfeld für einen unvergesslichen Wanderurlaub vorfinden, als auch die Betriebe, die mit hervorragender Infrastruktur und maßgeschneiderten Angeboten beim Gast punkten können”, so Bohuslav zu dem Projekt.
Die Destination Wiener Alpen stellt eine kleine Abbildung des großen Alpenbogens dar und bietet für alle Ansprüche geeignetes Terrain. Die zum Wiener Alpenbogen gehörenden Routen werden im Rahmen der Produktentwicklung aufbereitet. Die Destination Wiener Alpen und ausgewählte Betriebe werden mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet, und es werden Packages geschnürt, die auf die unterschiedlichen Wander-Zielgruppen abgestimmt sind. Weiters sind markenkonforme Veranstaltungen entlang des Weges geplant.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.