AA
  • VOL.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Grüne Radwege in Wien laut ARBÖ sicherheitstechnischer Nonsens

    4.06.2013 Die Grünen wollen, dass Radwege in Wien nicht nur an Gefahrenstellen eine farbliche Markierung bekommen. Dort sind sie rot und bleiben es auch in Zukunft, zusätzlich möchte man die Radwege komplett grün einfärben. Ein "sanftes Dunkelgrün" wünscht sich Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou. Der Verkehrsclub ARBÖ bezeichnete diesen Wunsch als "sicherheitstechnischen Nonsens" und eine "flächendeckende Reizüberflutung".

    An Kreuzungen in Wien wird an Autofahrer Gratis-Schokolade verteilt

    15.05.2013 Unter dem Titel "Planquadrat" gibt es eine neue Werbekampagne von Ritter Sport. An Kreuzungen in Wien wird kostenlose Schokolade an Autofahrer verteilt.

    Sollen Radwege in Wien grün werden?

    3.12.2014 Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou lässt mit einem neuen Vorschlag aufhorchen: Ihrer Meinung nach sollten die Fahrradwege in Wien grün werden. Nicht nur im übertragenen Sinne, sondern sie sollen tatsächlich einen neuen farblichen Anstrich bekommen. Die Kosten dafür werden Medienberichten zufolge auf 10 Millionen Euro geschätzt.

    Mordprozess in Wien: Entflohener Häftling erstach Vater der Ex-Freundin

    14.05.2013 Weil er im August 2012 den Vater seiner Ex-Freundin in Wien-Mariahilf erstochen haben soll, muss sich ein 37-Jähriger ab Dienstag vor dem Wiener Landesgericht verantworten. Er war damals aus der Justizanstalt Simmering entflohen und habe im Streit mit dem 72-jährigen Pensionisten "Rot gesehen".

    Sonne und ein paar Regentropfen warten kommende Woche auf Wien

    12.05.2013 Langsam wird es in Wien wieder wärmer. In der kommenden Woche zeigt sich zwar wieder die Sonne, man muss sich aber auch noch ein ein paar Regentropfen einstellen.

    Erfolg der Nacht-U-Bahn: Wiens Nachtschwärmer nutzen Öffis

    12.05.2013 Die Wiener Linien und die Stadt Wien freuen sich über die Nutzung der Nacht-U-Bahn. "Wir freuen uns, dass die Nacht-U-Bahn von den Wienerinnen und Wienern so gut angenommen wird", so Vizebürgermeisterin Renate Brauner in einer Aussendung.

    Zabit Samedov gewann bei der ersten Wiener Kampfsportgala

    11.05.2013 Am Freitagabend fand zum ersten Mal die Kampfsportgala "Land of Fire" im Wiener Gasometer statt. Den Höhepunkt der zwölf Kämpfe bildete der Titelkampf des Aserbeidschaners Zabit Samedov. Innerhalb von wenigen Sekunden besiegte er den Polen Kwasniowski. Die Veranstalter sind zufrieden mit der Premiere, im kommenden Jahr soll die Kampfsportgala in der Stadthalle stattfinden.

    Alternative zu ULF: Bombardier bastelt an billigerer Bim für Wien

    11.05.2013 Wesentlich billiger als die Niederflurstraßenbahn ULF soll das Modell sein, an dem Bombardier gerade arbeitet.  2004 haben die Wiener Linien bei Siemens 150 Niederflur-Straßenbahnen (ULF) bestellt - mit der vertraglichen Option auf weitere 150 Züge. Doch die nächste Tranche, die ab Ende 2015 benötigt wird, könnte auch ausgeschrieben werden. Dabei geht es um einen Riesen-Auftrag von mehreren Hundert Millionen Euro und Bombardier wittert eine Chance.

    Wiener stimmten ab: Busse der Wiener Linien bald in neuem Design

    10.05.2013 Die Wiener-Linien rüsten ihre Bus-Flotte um und lassen ihre Fahrgäste über das neue Design entscheiden. Ab Herbst 2013 werden die ersten Fahrzeuge in neuer Optik auf Wiens Straßen unterwegs sein.

    10.000 Wasserflaschen für Kindergartenkinder in Wien

    10.05.2013 Leicht, wiederverwendbar und aus zu 100 Prozent recycling-fähigem Kunststoff sind die Wasserflaschen hergestellt, die in den Wiener Kindergärten verteilt werden. Die Stadt möchte durch die Produktion eigener Wasserflaschen dem Verkauf von PET-Flaschen entgegenwirken. 10.000 Wasserflaschen werden heuer verteilt.

    4,5 Millionen Euro Förderung für Kindergartenplätze in Wien

    8.05.2013 Die Stadt Wien beschließt eine zusätzliche Förderung für private elementare Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, es soll ein weiterer Ausbau der Kindergartenplätze - im Besonderen für Kleinkinder unter drei Jahren - stattfinden.

    Kampfsportgala in Wien: Einsatz von Fadi Merza weiter unsicher

    8.05.2013 Am 10. Mai findet im Wiener Gasometer eine der bisher größten Kampfsportveranstaltungen in Österreich statt. Der Hauptkampf mit Lokalmatador Fadi Merza könnte dabei allerdings ins Wasser fallen. Der Thaiboxer verletzte sich kürzlich am Knie.

    27,3 Mio. Euro Umsatz in Wien zum Muttertag erwartet

    7.05.2013 Der Muttertag am 12. Mai 2013 soll dem Wiener Handel heuer 27,3 Millionen Euro Umsatz bescheren, wie die  Wirtschaftskammer Wien am Dienstag in einer Aussendung mitteilt.

    Wiener Frühjahrsputz-Aktion von Ulli Sima war ein voller Erfolg

    5.05.2013 Einen Teilnehmerrekord hat es bei der heurigen Frühjahrsputzaktion gegeben: 17.070 Wienerinnen und Wiener haben sich an der von Umweltstadträtin Ulli Sima initiierten Mitmachaktion beteiligt. Sie alle schwangen unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" in der ganzen Bundeshauptstadt die Besen.

    Öffi-Tarife werden erhöht: FPÖ beantragt Sonderlandtag

    3.05.2013 Mit 1. Juli 2013 sollen die Öffi-Tarife der Wiener Linien erhöht werden. Die Wiener FPÖ will nun eine Landtags-Sondersitzung zum "unsozialen Gebührenwucher der Verlierer-Koalition" einberufen.

    "Kein Mist": Großer Malwettberwerb der Stadt Wien startet

    2.05.2013 "An die Stifte, fertig, los!" - Die Stadt Wien startet wieder den großen Malwettbewerb für Kinder unter dem Motto "Kein Mist".

    ÖVP Wien präsentiert "Aufreger-App": Freud und Leid über Wien mitteilen

    2.05.2013 Eine neue App, die von der ÖVP entwickelt wurde, soll den Wienerinnen und Wienern künftig ermöglichen, ihrem Ärger über Geschehnisse in Wien unmittelbar Luft zu machen. Mit der "Aufreger-App" sollen Smartphone-User Fotos von Missständen machen und deponieren, was sie stört - aber auch, was sie an Wien lieben.

    Wolken, Regen und ein wenig Sonne am Wochenende in Wien

    2.05.2013 Wolken und Regen dominieren das Wochenende in Wien. Hin und wieder kommt aber auch ein wenig Sonne durch.

    Öffi-Tickets der Wiener Linien werden ab 1. Juli teurer

    30.04.2013 Es kommt zu einer Preissteigerung bei den Öffis: Die Wiener Linien erhöhen mit 1. Juli zahlreiche Ticketpreise. Auch die Kurzstreckenfahrscheine werden abgeschafft.

    Jobsuche-Service: Neues abz Frauenberufszentrum in Wien-Simmering

    29.04.2013 Unterstützung für den Arbeitsmarkt erhalten Frauen im neuen abz Frauenberufszentrum in Wien-Simmering. Es steht Frauen jeden Alters, die beim AMS vorgemerkt sind, mit individueller Betreuung und Karriereplanung zur Verfügung, heißt es in einer Pressemitteilung anlässlich der Eröffnung am Montag.

    1. Mai in Wien: Alle Veranstaltungen rund um den Feiertag 2013

    1.05.2015 Der 1. Mai wird nicht nur als "Tag der Arbeit" gefeiert, der Staatsfeiertag bildet auch den Auftakt zur Open-Air-Saison, in der sich das (Party-)Leben bekanntlich verstärkt draußen abspielt. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen und Partys rund um diesen Tag - vom Reinfeiern in den Mai über das Maifest im Prater bis hin zu Bierfest und Stadtfest wenige Tage später. Wir haben alle Infos für euch gesammelt.

    Day of Contact im Wiener Gasometer: Leserreporter bei Polizei-Show

    29.04.2013 Am Sonntag fand in der Bank Austria Halle des Wiener Gasometers die Veranstaltung "Day of Contact - Polizei trifft die Jugend in Wien" statt. WEGA-Vorführungen, Polizeihunde-Shows und musikalische Highlights von Harri Stojka, Dela Dap und Co. - das durfte sich unser Leserreporter Ewald W. nicht entgehen lassen.

    Umleitungen der Wiener Linien am 01. Mai wegen Maiaufmärschen

    29.04.2013 Am Mittwoch, den 1. Mai, finden diverse Veranstaltungen wie der traditionelle Maiaufmarsch auf der Wiener Ringstraße statt. Öffi-Nutzer sollten daher beachten: Für Straßenbahnen und Autobusse kommt es daher zu Umleitungen und Kurzführungen. Welche das sind, erfahren Sie hier.

    Kein Halt in U6-Station Josefstädter Straße: Teilsperre beginnt

    28.04.2013 Es ist noch nicht ausgestanden: Die Wiener U6-Station Josefstädter Straße wird wieder gesperrt, zumindest teilweise. Ab Montag, dem 29. April 2013, werden ab Betriebsbeginn die Züge Richtung Floridsdorf vier Wochen lang nicht halten. Zwischen 27. Mai und 14. Juni gilt dies dann für die Garnituren, die Richtung Siebenhirten unterwegs sind.

    Gärtnern in Wien: Experten informieren und beraten Hobbygärtner

    28.04.2013 Viele Wienerinnen und Wiener entdecken derzeit die neue Lust am Grün - Gärtnern in der Stadt hat Hochkonjunktur. Ob Pflanzen tauschen, Baumscheiben zum Blühen bringen, Innenhöfe unter kompetenter Anleitung begrünen oder gemeinsam garteln in Nachbarschaftsgärten - die Experten der Gebietsbetreuungen Stadterneuerung stehen mit Rat und Tat zur Seite.

    Marktamt kontrolliert rund 150 Wiener Eisgeschäfte

    26.04.2013 Rund 150 Eissalons sind in Wien gemeldet. Dieser Tage gehen wieder die Prüfer des Wiener Marktamtes um und testen genau die Qualität der angebotenen Waren.

    Wiens Spielplätze laut Kontrollamt im schlechten Zustand

    26.04.2013 Wiens Spielplätze wurden vom Kontrollamt geprüft. Dabei wurde festgestellt, dass einige Geräte in einem schlechten Zustand seien und dringend gewartet werden müssen.

    Bauchschuss in Wien-Simmering: Tschetschene im Spital gestorben

    26.04.2013 Mitte März wurde ein 39-jähriger Tschetschene schwer verletzt auf der Straße liegend aufgefunden. Er hatte einen Bauchschuss erlitten, zwei Verdächtige wurden festgenommen. Nun ist der Mann im Spital seinen Verletzungen erlegen.

    Trauerfeiern und Begräbnisse für Haustiere in Wien immer beliebter

    26.04.2013 In Wien gibt es eine große Nachfrage nach einer letzten Ruhestätte für Hund, Katze und Maus. Und die Gräber am Tierfriedhof unterscheiden sich optisch nicht wesentlich von jenen für die Zweibeiner auf einem herkömmlichen Friedhof: Brennende Kerzen, polierte Grabsteine und liebevoll arrangierte Blumen prägen das Gesamtbild.

    Unfall in Wien-Simmering: Arbeiter von Glassplittern im Gesicht verletzt

    26.04.2013 In Wien-Simmering wurde ein 53-jähriger Arbeiter bei einem Unfall verletzt. Er war gerade  dabei eine Glasscheibe zu reinigen, als diese zerbrach und er von den Glassplittern getroffen wurde.

    95 Schwarzkappler der Wiener Linien wurden 2012 tätlich angegriffen

    25.04.2013 Im vergangenen Jahr gab es 95 tätliche Angriffe auf Fahrscheinkontrolleure der Wiener Linien. Auch wenn die Zahlen im ersten Quartal 2013 den Eindruck erwecken, dass die Anzahl heuer "tendenziell rückläufig" sein könnte, gab es erst in der letzten Woche einen besonders schweren Fall. Die Wiener Linien betonten am Donnerstag, dass "jeder dieser Fälle" zu viel sei. Und nicht nur Kontrolleure werden angegriffen, immer häufiger sind auch Lenker betroffen.

    Lange Nacht der Kirchen am 24. Mai 2013

    24.04.2013 Bereits zum 9. Mal findet am 24. Mai in Österreich die "Lange Nacht der Kirchen" statt. Zahlreiche Gotteshäuser öffnen ihre Pforten und bieten den Besuchern ein vielfältiges Programm. Schwerpunkte liegen heuer auf den Themen Asyl und "Kirche in China".

    Wiener Bäder öffnen heuer früher: Saisonstart 2013 schon am 26. April

    25.04.2013 Es ist fix: Der Startschuss für die heurige Sommersaison der Wiener Bäder fällt heuer bereits am Freitag, dem 26. April um 9 Uhr. Für gewöhnlich hatten die Sommerbäder ihre Pforten nicht vor dem 1. Mai geöffnet - wegen der nun jedoch bereits frühsommerlichen Wetterlage wird der Start heuer jedoch vorverlegt.

    Essen für die Gruft: Weltgrößtes Charity-Dinner am 27. April 2013 in Wien

    24.04.2013 "Tischlein deck' dich für die Gruft" heißt es am Samstag in über 200 Wiener Gastronomiebetrieben. Sie beteiligen sich an einer karitativen Aktion zugunsten des Obdachlosen-Betreuungszentrums, bei der die gesamten Einnahmen eines Tisches an die Gruft fließen.

    "Do samma daham! Do ramma zamm": Wien startet Frühjahrsputz

    23.04.2013 In Wien startet der Frühjahrsputz. Unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" sind alle Städter dazu eingeladen mitzumachen.

    Angst vor Lehrermangel ab Herbst in Wien: Unterrichtsministerium beruhigt

    22.04.2013 Nachdem Medienberichte behaupteten, dass auf Wien im Herbst ein Lehrermangel wartet, beruhigt nun das Unterrichtsministerium.

    Mann starb bei Unfall in Wien: Tochter überlebte schwer verletzt

    22.04.2013 In Simmering kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein Pkw frontal mit einem Lkw zusammen gestoßen ist.  Der 70-jährige Pkw-Lenker starb, seine Tochter überlebte schwer verletzt.

    Mann starb bei Unfall in Wien: Sperre der Alberner Hafenzufahrtsstraße

    22.04.2013 In Simmering kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein Pkw frontal mit einem Lkw zusammen gestoßen ist.  Die Alberner Hafenzufahrtsstraße musste gesperrt werden.

    Eels rockten beim Konzert im Wiener Gasometer wie in einer Garage

    22.04.2013 Mr. E alias Mark Oliver Everett spielte am Sonntag in Wien mit seiner gut geölten Band, den Eels, ein wunderbares Bluesrock-Konzert. Mr. E heulte, krächzte wie ein überdrehter Soul-Man, witzelte, sprang herum, bearbeitete großartig die Gitarre und sang seine Lieder zwischen Himmelhochjauchzen und tiefster Betrübtheit.

    Auf einen noch leicht trüben Wochenstart folgt in Wien die Sonne

    21.04.2013 Nach einer kurzen Pause meldet sich in Wien der Frühling zurück. Die Woche beginnt in der Hauptstadt aber noch trüb und vereinzelt regnerisch.

    Wiens Gasometer nach Umbau fertig: Neue Popakademie und Übungsräume

    19.04.2013 Mit Kundenanstürmen war das Einkaufs- und Entertainmentcenter in den Wiener Gasometern in den letzten Jahren ja nicht gesegnet. Nun soll das Gasometer mit einem neuen Konzept für Besucher attraktiver werden: inklusive Popakademie und anderer Ausbildungs- und Übungsorte in Sachen Musik. In den Umbau, der nun abgeschlossen ist, wurden insgesamt 1,8 Mio. Euro investiert.

    Fright Nights: Das ultimative Filmfestival der Angst in Wien

    19.04.2013 Wien im Zeichen des Horrorfilms: Die Fright Nights finden wieder statt und auch die Hauptstadt widmet sich wieder dem Horrorgenre.

    Luegerkirche am Wiener Zentralfriedhof: Klanginstallation am 20. April

    18.04.2013 Die Luegerkirche am Wiener Zentralfriedhof ist dank ihrer echolastigen Akustik alles andere als ein klassischer Konzertraum.

    Umweltfreundliche neue Busse: Die Wiener fahren künftig oft Mercedes

    18.04.2013 Eine neue Busflotte für Wien: Bald setzt die Stadt auf Mercedes. Bis 2016 tauschen die Wiener Linien rund die Hälfte ihre Busse aus. Die Wiener dürfen beim Design mitbestimmen.

    FPÖ: H.C. Strache fordert berittene Polizei für Wien

    19.04.2013 Heinz-Christian Strache fordert nun eine berittene Polizei für Wien. "Prügeleien, Axtwürfe, Messerstechereien, Drogenhandel und jetzt sogar ausgeraubte Radfahrer - die Donauinsel ist zu einem Verbrecher-Dorado verkommen", so die Begründung der FPÖ für diese Forderung.

    Der April macht in Wien was er will: Wochenende wird unbeständig

    18.04.2013 Der Frühling macht in Wien über das Wochenende eine kurze Pause: Es wird wieder deutlich kühler als in den letzten Tagen.

    Welttag des Buches: Weinviertel zum Erlesen und Autoren hautnah

    18.04.2013 Zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Österreich erwarten alle Bücherfreunde am und um den 23. April , dem internationalen Welttag des Buches. Anlässlich dieses Jubeltages erscheint wie in jedem Jahr eine Anthologie - diesmal gibt es zusätzlich auch ein spezielles Notizbuch.

    Wiener Linien investieren in Sanierungen: Großprojekte im Sommer

    17.04.2013 Die Wiener Linien investieren heuer 17,4 Mio. Euro in ihrer Infrastruktur. Insgesamt 55 Projekte werden umgesetzt, vor allem im Sommer. Das wohl größte Vorhaben wird zwischen 10. Juni und Anfang September durchgeführt: die Erneuerung der Straßenbahnschienen der Währinger Straße.

    Überhöhte Mieten in Altbauwohnungen in Wien: AK fordert Reformierung der Richtwerte

    16.04.2013 Die AK (Wiener Arbeiterkammer) hat Inserate ausgewertet, in welchen Altbauwohnungen zur Miete angehoben worden sind und fordert nun eine Anhebung der Richtwerte. Grund: Befristete Wohnungen seien zu teuer.

    WGKK lädt im Frühling zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen

    16.04.2013 Auch in diesem Jahr lädt die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ihre Versicherten zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen. 90.000 Wiener und Wienerinnen bekommen in den kommenden Tagen einen entsprechenden Brief. Im Fokus stehen heuer Menschen zwischen 40 und 70 Jahren, die in den vergangenen zwei Jahren keine Vorsorgeuntersuchung in Anspruch genommen haben.

    KFV sucht den fahrradfreundlichsten Bezirk in Wien

    15.04.2013 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sucht in Wien den "fahrradfreundlichsten Bezirk". Punkten können jene Bezirke, die sich für das Radjahr 2013 fit gemacht haben und zur Sicherheit der Fahrradfahrer aktiv beitragen.

    Überfall auf Wettlokal in Wien - Simmering: Angestellter mit Waffe bedroht

    15.04.2013 In Wien-Simmering stürmte ein bewaffneter Mann ein Wettlokal und bedrohte einen Mitarbeiter. Mit den Worten "Geld, Geld schnell, nur Hunderter" forderte er das Geld aus der Kassa.

    LIVE: Der Vienna City Marathon 2013 im Ticker

    15.04.2013 Am Sonntag, den 14. April, ist es wieder so weit: Der Vienna City Marathon findet bereits zum 30. Mal in der Bundeshauptstadt statt. Wir informieren Sie in unserem Live-Ticker zum Wien-Marathon mit den wichtigsten Infos und den Siegern. Ob auch diesmal ein neuer Streckenrekord aufgestellt wird?

    Blühendes Zuhause: Wien sucht den schönsten Blumenschmuck der Stadt

    13.04.2013 Haben Sie den grünen Daumen? Im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" lädt die Stadt Wien alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner dazu ein, ihre persönliche Grünoase herzuzeigen. Die Fensterbänke, Terrassen, Blumenkistln und Balkone mit dem schönsten Blumenschmuck werden ausgezeichnet.

    Free Wien-LAN: Petition für kostenloses Internet in der Hauptstadt

    12.04.2013 Die Jugendorganisation der SPÖ setzt sich für flächendeckendes und kostenloses W-Lan in Wien ein. Damit ihr Anliegen im Gemeinderat behandelt wird, brauchen sie mindestens 500 Unterschriften für ihre Petition.

    Messer-Drohung vorm Zentralfriedhof: Jugendliche warfen Mann Stein an Kopf

    12.04.2013 Am Donnerstagabend kam es vor dem Zentralfriedhof in Wien-Simmering zu einem Zwischenfall. Ein 50-jähriger Mann bedrohte mehrere Jugendliche mit einem Messer. Angeblich hatte ihm einer der jungen Burschen zuvor einen Stein an den Kopf geworfen.

    Ausweich-Tipps für Autofahrer beim Wien-Marathon 2013 am Sonntag

    12.04.2013 Der Marathon-Sonntag bedeutet für Wiens Autofahrer wegen zahlreicher Straßensperren und Umleitungen eine große Herausforderung. Die gute Nachricht: Flughafen-Zufahrten und Stadtautobahnen sind frei. Lesen Sie hier, wie Sie der Marathon-Route am besten ausweichen.

    Freilaufende Hunde auf der A4 in Wien von Polizei eingefangen

    11.04.2013 Am Mittwochabend kam es auf der A4 zu einem Polizeieinsatz, nachdem in Höhe Simmeringer Haide zwei Hunde auf der Fahrbahn entdeckt worden waren. Eine Taxilenkerin unterstützte die Beamten beim Einfangen der Tiere. Sie konnten ihrem Besitzer später wohlbehalten übergeben werden.

    Gratis: Führungen in der Wiener Hauptkläranlage ab 4. Mai 2013

    11.04.2013 Auch heuer werden in der Hauptkläranlage wieder kostenlose Führungen angeboten. Diese finden jeweils am 1. und 3. Samstag des Monats statt, erster Termin für 2013 ist der 4. Mai.

    Der Frühling bleibt vorerst in Wien

    11.04.2013 Endlich ist er da und vorerst scheint er auch zu bleiben: Der Frühling in Wien. Auch am Wochenende bleibt es sonnig und warm.