Ausweich-Tipps für Autofahrer beim Wien-Marathon 2013 am Sonntag

Wie der ÖAMTC in einer Aussendung zum Thema Vienna City Marathon bekanntgab, sind alle städtischen Autobahnen und Schnellstraßen (A1, A2, A4, A22, A23 sowie S1 und S2) am Sonntag immer unbehindert befahrbar.
Diese Straßen sind wegen dem Marathon gesperrt
Gesperrt sind beim Marathon-Mega-Event lediglich die Abfahrten von der Südost Tangente (A23) Richtung Zentrum/Schüttelstraße und die Zufahrt von der Ost Autobahn (A4) Richtung Innenstadt, ab dem Knoten Prater. Ausweichen kann man laut ÖAMTC über die A23-Anschlussstellen Handelskai oder Gürtel. Auch auf die Wagramer Straße kann von der Donauufer Autobahn (A22) nicht abgefahren werden.
Ohne Probleme zum Flughafen
Die Westeinfahrt ist frei, daher ist die Zufahrt zum Flughafen von Westen kommend über Hietzinger Kai, Schönbrunner Straße, Grüner Berg und Altmannsdorfer Straße zur Tangente und Ost Autobahn (A4) problemlos möglich. Von Süden kommend kann man über die S1 fahren. Von den Bezirken 16, 17, 18, 19, 21, und 22 geht es über die Nord- bzw. Floridsdorfer Brücke – A22 – A23. Innerstädtisch empfiehlt der ÖAMTC den Handelskai als Ausweichstrecke.
Hier können Sie die Laufstrecken queren
Die Ringstraße kann u. a. in den Bereichen Johannesgasse, Schwarzenbergplatz, Kärntner Straße und Schottengasse gequert werden; die Linke Wienzeile über Pilgrambrücke, Reinprechtsdorfer Straße, Gürtel und Ullmannstraße; die Obere Donaustraße zeitweise über die Donaukanalbrücken. Verzögerungen müssen laut ÖAMTC aber eingeplant werden.
Nähere Infos und weitere Tipps für den Vienna City Marathon finden Interessierte hier, Details zu den Ausweichstrecken sind hier ersichtlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.