Wiener Hauptbahnhof: Bildungscampus feierte Dachgleiche
 
    
Elf Kindergartengruppen, 17 Ganztagsvolksschulklassen und 16 Klassen nach dem Modell Neue Mittelschule wird das Areal im Bildungscampus am Hauptbahnhof beherbergen. Am Donnerstag wurde im Beisein von Politprominenz die Dachgleiche gefeiert.
Bildungscampus: Bau blieb im Rahmen
Man befinde sich sowohl im Zeit- als auch im Kostenrahmen, versicherte der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ). 79 Mio. Euro werden in die Hand genommen. “Old school” will man keinesfalls sein. Schließlich versteht die Stadt den Bau als Vorzeigeprojekt.
Denn nicht nur sind hier Kindergarten, Volksschule und Neue Mittelschule erstmals an einem Standort konzentriert, sondern auch architektonisch bzw. in Sachen Raumstruktur sollen neue Pfade beschritten werden. Rückzugsorte, eine große Mensa, ein mehrfach unterteilbarer Turnsaal und großzügige Außenräume sollen das Arbeiten und Lernen am 20.000 Quadratmeter großen Campus so angenehm wie möglich machen.
Konzept für den Bau am Hauptbahnhof
Für das Konzept zeichnet die Wiener Architektengruppe PPAG verantwortlich, die sich gegen 101 Mitbewerber durchgesetzt hat. Im Juni 2012 erfolgte der Spatenstich, nach den Sommerferien 2014 soll dann alles fertig sein.
Der Bildungscampus Hauptbahnhof ist der inzwischen vierte seiner Art in der Bundeshauptstadt. Neben einem zweiten Standort in Favoriten gibt es ähnlichen Einrichtungen auch in Floridsdorf und der Leopoldstadt. In den nächsten Jahren sollen weitere Campusschulen dazukommen.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      